Region - 24. April 2025 Soziales
Hochtaunus (how). Mehr als drei Jahre sind seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine vergangen und noch immer toben die Kämpfe mit unverminderter Härte. Der Hochtaunuskreis hat seitdem viele geflüchtete Menschen, vor allem Frauen und Kinder, aufgenommen und ihnen Schutz gegeben. Parallel dazu unterstützt der Kreis aber auch seine ukrainische Partnerstadt Zhofti Vody. Trotz der Kürze dieser Beziehung sind hier bereits enge Bande geknüpft worden. Der Hochtaunuskreis unterstützt Zhofti Vody in dieser schwierigen Zeit mit Hilfsgütern, um dort die Not zu …
Region - 24. April 2025 Sonstiges
Frankfurt (ew). Die neue Ausgabe Frühjahr/Sommer des „Apfelboten“ ist gedruckt. Erneut bietet das Magazin der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute interessante Themen rund um Streuobst und Apfelwein aus der Region FrankfurtRheinMain.
Im neuen Heft wird die zunehmende Konkurrenz des klassischen Apfelweins unter die Lupe genommen. Besonders das Label Cider ist gefragt – was verbirgt sich dahinter? Und worin genau bestehen die Unterschiede zwischen Apfelwein, Cider, Cidre und Co.? Dazu gibt es im „Apfelboten“ eine kleine Getränkekunde.
In Hessen …
Region - 24. April 2025 Bildung
Hochtaunus (ow) – „Für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Hessen ist die Sicherung qualifizierten Personals ein entscheidender Faktor. Dabei sind die Zahlen besorgniserregend: Bis 2030 werden 239 740 fehlende Fachkräfte prognostiziert, davon rund 160 000 Personen mit einer Berufsausbildung. Die Frage, wie wir junge Menschen bei der Berufsorientierung unterstützen können, ist also von großer Wichtigkeit“, stellt die SPD-Landtagsabgeordnete aus dem Hochtaunuskreis Elke Barth fest.
„Mit dem erfolgreichen Konzept der Praktikumstage hat die Hessische Landesregierung einen wichtigen Baustein zur Beantwortung dieser Frage entwickelt“, so Barth weiter.
2024 wurden die Praktikumswochen Hessen erstmals landesweit durchgeführt. In rund 1400 Unternehmen wurden 5700 …
Region - 24. April 2025 Sport
Hochtaunus (how). Für die internationalen Topstars um Ex-Weltmeister Julian Alaphilippe und den Hessen Jonas Rutsch geht es bei der 62. Auflage des Radklassikers Eschborn-Frankfurt am 1. Mai erneut zwei Mal über den Großen Feldberg. Rund um den höchsten Taunusgipfel wird es auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles Fest geben. Wer hier und in Mammolshain von den Profis und den U23-Fahrern die meisten Bergpunkte einsammelt, wird von Landrat Ulrich Krebs bei der offiziellen Siegerehrung vor der Alten Oper in Frankfurt mit einem Rucksack voller regionaler Spezialitäten belohnt.
Das Streckenfest am Großen Feldberg wird nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr erneut zu einem der attraktivsten Punkte entlang der Strecke. Hier können Radsportfans neben den …
Region - 24. April 2025 Sport
Hochtaunus (how). Am 1. Mai steht die Region wieder ganz im Zeichen des Radsports: Der traditionsreiche Radklassiker Eschborn-Frankfurt lockt zahlreiche Hobbyradsportler sowie Besucher an die Strecke. Insbesondere in den Bereichen Eschborn, Frankfurt und im Taunus – ist mit temporären Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Umfassende Informationen zur Verkehrsregelung am Veranstaltungstag sind auf der Website www.verkehr.eschborn-frankfurt.de verfügbar. Dort finden Anwohner und Besucher unter anderem: interaktive Karten mit allen Sperrungen, Umleitungen und Schleusen, eine detaillierte Übersicht zu Sperr- und …
Region - 24. April 2025 Umwelt
Hochtaunus (ow) – Nach der Kreisfraktion der Grünen lehnt auch der Kreisverband Hochtaunus des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. den Bau einer Seilbahn zum Feldberg ab, da diese die Naturschutzgebiete gefährde. Stattdessen fordert der BUND „die überfällige Stärkung der Busverbindungen zum Feldberg“.
Laut der Kreisvorsitzenden des BUND, Cordula Jacubowsky, stechen aus ökologischer Sicht aus der Vielzahl von Gründen gegen die Seilbahn vor allem die dadurch verursachte weitere Zerstörung von Naturschutzgebieten in einem bereits stark beeinträchtigten Naturraum heraus.
Zudem fehlt es wegen der mit einer Seilbahn verbundenen zusätzlichen Besucherströme bislang an einem unabhängigen Verkehrsgutachten. Statt eines Rückgangs der Autofahrten auf …
Region - 24. April 2025 Soziales
Hochtaunuskreis (how). Wie der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Holger Bellino (CDU) berichtet, greift der Bund mit dem Startchancenprogramm auf bewährte hessische Konzepte wie die verstärkte Lehrerzuweisung, sozialpädagogische Fachkräfte und finanzielle Unterstützung der Schulträger beim Schulbau zurück und bestätigt Hessen als Vorreiter in diesem Bereich. Im Hochtaunuskreis nehmen folgende Schulen an dem Programm teil: Geschwister-Scholl-Schule (Steinbach), Hölderlin-Schule (Bad Homburg), Wiesbachschule (Grävenwiesbach), Gesamtschule am Gluckenstein (Bad Homburg), Astrid-Lindgren-Schule (Usingen), Ketteler-Francke-Schule (Bad Homburg), Landgraf-Ludwig-Schule (Bad Homburg), Maria-Scholz-Schule (Bad Homburg), Gesamtschule Stierstadt (Oberursel), Erich Kästner- …
Region - 24. April 2025 Sport
Hochtaunus (how). In einem Monat, am 20. Mai, findet wieder der Trikottag statt, zu dem der Landessportbund Hessen (lsbh) zum dritten Mal aufruft. Die Aktion ist Teil einer bundesweiten, vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) initiieren Aktion. Der Trikottag soll dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die rund 7400 hessischen Sportvereine zu erzeugen. Alle Vereinsmitglieder sind dazu aufgerufen, am 20. Mai das Trikot, T-Shirt oder Sportoutfit ihres Heimatvereins zu tragen. Damit soll Werbung gemacht werden für die Vereine – und für die wichtige Arbeit, die sie leisten. Unterstützt wird die Aktion erneut von vielen hessischen Leistungssportlern – etwa Ruderer Marc Weber und Leichtathletin Eileen Demes, die für den Vereinssport Flagge zeigen.
…
Region - 24. April 2025 Sonstiges
Der ehemalige Verteidigungsminister Franz-Josef Jung hält den Impulsvortrag. Foto: Wikipedia
ORT:
Hofheim (ew). „Europas Sicherheit in unsicheren Zeiten: Zwischen Bündnissolidarität und Selbstverantwortung“ ist das Thema der diesjährigen Veranstaltung des Main-Taunus-Kreises zum Europatag. Den Impuls dazu liefert der ehemalige Verteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung mit seinem Vortrag. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr in den Plenarsaal des …
Region - 24. April 2025 Sonstiges
Liederbach (kez) – Es gibt ein Jubiläum zu feiern! Der DARC-Amateurfunk-Ortsverband Main-Taunus in Liederbach, F27, lädt zu seinem 25. Main-Taunus Amateurfunk- und Technik-Flohmarkt am Samstag, 26. April, in die Liederbachhalle in der Wachenheimer Straße 62 in Liederbach ein. Auch dieses Jahr werden wieder Aussteller und Anbieter nostalgischer Radiotechnik von der Gesellschaft der Geschichte des Funkwesens (GFGF e.V.) mit dabei sein. Los geht es um 9 Uhr.
Region - 24. April 2025 Sonstiges
Main-Taunus (bs) – Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge, das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren vom Altbau: Wer im Main-Taunus-Kreis auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat jeden Tag aufs Neue ein Risiko, im Job einen Unfall zu haben oder krank zu werden. Davor warnt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am Montag, 28. April. Die IG BAU Wiesbaden-Limburg ruft Beschäftigte im Main-Taunus-Kreis zu einer …
Region - 24. April 2025 Kirchen
Limburg/Hochtaunus (kw) – Mit Betroffenheit und tiefer Dankbarkeit hat Bischof Dr. Georg Bätzing auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. Am Ostermontag, 21. April, würdigte der Bischof von Limburg und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz den verstorbenen Papst als großes Geschenk für die katholische Kirche, als Erneuerer, Brückenbauer und Mann des Evangeliums.
„Papst Franziskus hat Türen geöffnet – Türen der Herzen, der Vernunft, der Verständigung. Er hat den Stil der Kirche verändert und Zeichen der Hoffnung gesetzt“, sagte Bätzing in einem ersten Statement vor …
Region - 24. April 2025 Wirtschaft
Informieren, austauschen und vernetzen für Wirtschaftstreibende aus der Region
Main-Taunus-Kreis (kez) – Am 7. Mai lädt der Main-Taunus-Kreis Wirtschaftstreibende aus der Region zum Main-Taunus-Wirtschaftstag 2025 nach Hofheim ein.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten. Welche Unterstützungsangebote es konkret gibt und wie heimische Betriebe davon profitieren können, ist ein Themenschwerpunkt der Veranstaltung. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig zu wissen, …
Region - 24. April 2025 Umwelt
Hochtaunus (kw) – Bei einer Tierseuche wie der Maul- und Klauenseuche ist es entscheidend, schnell und effizient zu handeln, um die Ausbreitung zu stoppen. Dazu müssen Veterinäramt, Katastrophenschutz, Feuerwehr, Polizei und Ordnungsämter eng zusammenarbeiten, denn die örtliche Veterinärverwaltung kann das nicht allein bewältigen.
Wichtig ist, dass Erreger nicht durch kontaminierte Personen, Fahrzeuge oder Tiere verbreitet werden. Jedes Fahrzeug, das einen betroffenen Hof verlässt, muss gründlich dekontaminiert werden. Um vorbereitet zu sein, probten die Feuerwehren Bad Homburg und …