Kelkheim - 16. Januar 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – Kelkheim soll auch in diesem Jahr sauber bleiben. Deshalb die Einladung an alle, den Stadtteil Kelkheim-Mitte von Schmutz und Unrat zu befreien. Treffpunkt ist am Samstag, 18. Januar, 10 Uhr an der Schotterfläche Altkönigstraße (bei den Glascontainern). Gegen 12 Uhr endet die Aktion dort mit einer kleinen Erfrischung. Bei Regen fällt die Sammelaktion aus.
Kelkheim - 09. Januar 2025 Umwelt
Fischbach (nd) – Nachhaltigkeit, bewusste und gesunde Ernährung auch ohne den Genuss von Fleischwaren – diese Themen standen bei den „Kelkheimer Gesprächen“ in der St. Johannes Gemeinde in Fischbach im Fokus. Am vergangenen Freitag wurde die regelmäßig stattfindende Veranstaltung vom Vorsitzenden des Vereins zur Förderung der Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit der ev. Kirchengemeinde St. Johannes Fischbach e.V., Dr. Klaus P. Meier, mit der Begrüßung der zahlreichen Gäste eröffnet. Die „Kelkheimer Gespräche“ geben Bürgern nicht nur die Möglichkeit, sich über ein …
Kelkheim - 19. Dezember 2024 Umwelt
Kelkheim (kez) – Sie haben es geschafft. Acht Wochenenden haben die Kelkheimer Catharina Wenzel, Udo Jacobs und Rebecca Pfeiffer beim Landschaftspflegeverband Main-Taunus e.V. eine Ausbildung zum Streuobst-Baumwart, bzw. Streuobst-Baumwartin absolviert.
Nun, gegen Ende des Jahres, kam es im Naturschutzhaus des Kreises in Flörsheim-Weilbach zur theoretischen Prüfung. Dabei kam noch mal alles zur Sprache, was die drei Kelkheimer und 17 weitere Teilnehmer von Januar bis November in Theorie und Praxis gelernt haben …
Kelkheim - 05. Dezember 2024 Umwelt
Kelkheim (ju) – Mit Beginn der Adventszeit funkeln Lichterketten in den Fenstern, Christbaumschmuck wird hervorgeholt, und die Vorfreude auf Weihnachten erfüllt die Herzen. Doch nicht jeder kann oder möchte jedes Jahr neue Dekorationen kaufen. Für viele Menschen ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Gedanke, und genau hier setzt eine wunderbare Idee der Kelkheimer ukw an: die Weihnachtsdeko-Tauschbörse.
Eine Idee, die Gemeinschaft und Nachhaltigkeit verbindet
Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Marktplatz in …
Kelkheim - 05. Dezember 2024 Umwelt
Kelkheim (kez) – Bei bestem, feuchten Pflanzwetter haben Mitglieder der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, der Waldjugend und des Fördervereins der Waldjugend Kelkheim standortgerechte, heimische Sträucher an den Waldrand „Unter den Kiefern“ auf der vorbereiteten Pflanzfläche in die Erde gesetzt und die dort seit längerem angelegte Strauchzone ergänzt und erweitert. Zuvor mussten in mehreren Arbeitsschritten die Brombeeren von der Fläche entfernt werden, bevor Kornelkirschen, Traubenholunder, Faulbäume, Berberitzen, Schneeball und Weißdorn in ihr neues Zuhause einziehen …
Kelkheim - 05. Dezember 2024 Umwelt
Kelkheim (kez) – Lange gab es im November eine Fortsetzung der beständigen Omega-Hochdrucklage aus dem Oktober. Die ersten zehn Tage waren von daher ziemlich unspektakulär, geprägt von trübem und trockenem Herbstwetter, bei weder besonders milden noch besonders kalten Temperaturen.
Zu Beginn der zweiten Dekade änderte sich das Bild langsam. Zumindest die Trockenheit hatte dann allmählich ein Ende. Am 18. und 19. des Monats regnete es dann sogar ziemlich heftig. Mit 39 l/m² fiel an diesen beiden Tagen deutlich mehr als die Hälfte des gesamten Monatsniederschlages, …
Kelkheim - 05. Dezember 2024 Umwelt
Kelkheim (kez) – Mit der Anpflanzung von weiteren 10 Apfelbäumen alter Sorten schließt die Bürgerinitiative gegen Hornau West ihre diesjährige Aktion „Anpflanzen statt Abholzen“ ab. Die BI wird diese Aktion für die Naturerhaltung im Gebiet Hornau West auch in 2025 weiterführen.
In einem „Festakt“ am Samstag, 7. Dezember, um 13 Uhr wird bei einem Glas heißem Ebbelwoi für jeden Besucher der letzte Baum eingegraben. Vom Hühnerberg aus führt der kurze Weg rechts hinter dem Christbaum-Verkauf direkt zum ausgesuchten Standort. Das Treffen soll Gelegenheit bieten, ein äußerst wichtiges Thema anzusprechen und zu diskutieren: Nämlich die Bestrebungen von immer mehr Politikern, die sich jetzt offen für die Einschränkung beziehungsweise die Abschaffung von Bürgerbegehren …
Kelkheim - 28. November 2024 Umwelt
Königstein/Kelkheim (kez) – Das Forstamt Königstein bietet auch dieses Jahr wieder frische Weihnachtsbäume aus regionalen Kulturen aus dem Hochtaunus und Main-Taunus-Kreis an.
Der Weihnachtsbaumverkauf startet im Dezember. Mitten im Wald und an verschiedenen Verkaufsstellen können entweder zuvor geerntete Bäume gekauft oder Bäume selbst aus der Kultur gesägt werden (Selbstwerbung). Die Bäume werden nach Länge berechnet und kosten je nach Baumart ab 10 bis 22 Euro je angefangenem Meter bei Selbstwerbung beziehungsweise 15 bis 27 Euro je angefangenem Meter bei …
Kelkheim - 21. November 2024 Umwelt
Kelkheim (kez) – Die Stadt Kelkheim führte dieses Jahr eine Ofenführerschein-Kampagne ein. Hierfür konnten in kürzester Zeit insgesamt 150 Besitzerinnen und Besitzer von Öfen und Kaminen gewonnen werden, ein Online-Training für eine bessere Bedienung ihrer Holzöfen zu absolvieren. Bürgermeister Kündiger freut sich darüber, dass so viele mitgemacht haben: „Die Ofenführerschein-Kampagne war ein voller Erfolg. Besonders freue ich mich über das zahlreiche positive Feedback, das uns die Kursteilnehmenden zurückgemeldet haben.“
Dank der großen Nachfrage setzt Kelkheim ab sofort die Kampagne „Richtig Heizen mit Holz“ fort. Wer bei der Ofenführerschein-Aktion mitmacht, kann nicht nur Brennholz sparen und seinen Wartungsaufwand senken, sondern gleichzeitig Gutes für die …
Kelkheim - 07. November 2024 Umwelt
Kelkheim (kez) – Der vergangene Oktober brachte uns relativ mildes Herbstwetter, begleitet von unterschiedlichen Wetterphasen.
Die Regenmenge von 66 l/m², welche für diesen Monat leicht überdurchschnittlich ist, fiel fast komplett in der Woche vom 7. bis 14. (59 l/m²). Danach blieb es bis zum Monatsende aufgrund einer langweiligen Omega-Hochdruckbrücke, die generell sehr hartnäckig und zäh sind, fast gänzlich trocken.
Die Höchsttemperatur des Monats (am 21.) betrug +18,7 °C, was nicht besonders hoch für einen Oktober ist. Der Tiefstwert (am 12.) lag bei +3,4 …
Kelkheim - 17. Oktober 2024 Umwelt
Main-Taunus-Kreis (kez) – Mehrere Beschränkungen wegen der Afrikanischen Schweinepest sind im Main-Taunus-Kreis und angrenzenden Gebieten nördlich des Mains aufgehoben worden. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, entfällt die Leinenpflicht, wo sie wegen der Wildschweinpest verhängt wurde, und Jagdbeschränkungen wurden wesentlich gelockert. Der Kreis hat entsprechende Allgemeinverfügungen erlassen.
Wie der Veterinärdezernent erläutert, darf nun im gesamten Kreis wieder Schwarzwild gejagt werden, aber auch die Jagd auf Rotwild und Prädatoren (also zum Beispiel Füchse und andere Beutejäger) ist nun unter Auflagen wieder zulässig.
In der Abwehr der Schweinepest hätten die Jäger und Landwirte gut mit dem Kreis zusammengearbeitet, so Fink. Der …
Kelkheim - 17. Oktober 2024 Umwelt
Hessen (bs) – In den nächsten Wochen ist wieder das großartige Herbstschauspiel ziehender Kraniche am Himmel über Hessen zu sehen. Aufmerksame Naturfreundinnen und -freunde konnten jetzt bereits allererste Schwärme des laut trompetenden Glücksvogels am Himmel beobachten.
„Für die Kraniche heißt es jetzt: Mit lautem Trompeten auf in den Süden! Da Hessen mitten auf der Zugroute liegt, kann man sie vielerorts beobachten“, erklärt Maik Sommerhage, Landesvorsitzender des hessischen Naturschutzbundes (NABU Hessen). Insgesamt ist mit bis zu 250.000 Vögeln an Hessens Himmel …
Kelkheim - 09. Oktober 2024 Umwelt
Kelkheim (ju) – Naturschutz ist entscheidend, weil er die Vielfalt und Gesundheit unserer Ökosysteme erhält. Diese Systeme liefern uns saubere Luft, Wasser, Nahrung und Rohstoffe. Sie regulieren das Klima und bieten Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Ohne Naturschutz würden wir das Gleichgewicht dieser Systeme gefährden, was zu gravierenden Folgen für die Umwelt und unser eigenes Überleben führen könnte.
Neues Projekt
Nach dem erfolgreichen Projekt „Kelkheim schützt den Gartenschläfer“ im Vorjahr …