Steinbach - 13. Februar 2025 Soziales
Steinbach (stw). Am Samstag, 7. Dezember, wird von 15 Uhr bis 20 Uhr ins Steinbacher Bürgerhaus, Untergasse 36 zum IG Jugend Workshop eingeladen. Der Workshop ist für Jugendliche ab Klasse 8 bis 21 Jahren. Der Saal des Bürgerhauses ist an diesem Samstag dreigeteilt und überall ist was geboten: Dart und Tischkicker Turniere, Kreative DIY-Projekte, gemütliche Chill-Area, plus zwei weitere Angebote: Von 16 Uhr bis 17.30 Uhr findet ein Krav Maga/Kickbox-Kurs statt und im Anschluss von 18 Uhr bis 19.30 Uhr ein Hip-Hop-Einsteigerkurs. Beide Kurse werden professionell geleitet und begleitet. Jeder kann sich seine eigenen Highlights auswählen.Auch für leckeres Essen und Trinken ist gesorgt. Am Pizzabuffet ist für jeden was dabei und an der Cocktailbar können alkoholfreie …
Steinbach - 06. Februar 2025 Soziales
Die Fahrradwerkstatt, eine Kooperation von Arbeitskreis Flucht und Integration Steinbach (FIS) und Sozialer Stadt, konnte sich über neuen Nachschub an Fahrrädern freuen. „Die Frankfurt International School (FIS) in Oberursel sammelt einmal jährlich unter ihren Schülern Fahrradspenden ein, zur Weitergabe an gemeinnützige Organisationen“, erklärt der zuständige Lehrer Bryne Sothard. Einer der Abnehmer ist normalerweise die Fahrradwerkstatt Flickwerk in Oberursel. Die Läger sind dort im Moment aber gut gefüllt, daher haben die Kollegen von Flickwerk den Kontakt dankenswerterweise an die …
Steinbach - 30. Januar 2025 Soziales
Steinbach (stw). „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“, hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen 2025. Über 90 Sternsinger der Pfarrei St. Ursula Oberursel-Steinbach setzten sich für die Kinderrechte ein.
In den ersten Januarwochenenden waren die Kinder als Heilige Drei Könige gekleidet mit ihren jugendlichen und erwachsenen Begleitern in den Straßen von Oberursel und Steinbach unterwegs, brachten den Menschen den Segen „Christus segne dieses Haus“ (20*C+M+B*25) und sammelten für Not leidende Kinder und ihre Rechte in aller Welt. Über 23 000 Euro kamen bei ihrer diesjährigen Sternsinger-Aktion zusammen.
Bundesweit beteiligten sich die Sternsinger in diesem Jahr an der 67. Aktion Dreikönigssingen. Die Aktion wird getragen …
Steinbach - 30. Januar 2025 Soziales
Steinbach (stw). Der erste Demenz-Gesprächskreis für pflegende Angehörige in diesem Jahr findet am Mittwoch, 5. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Gemeindezentrum der St. Bonifatiuskirche, Untergasse 27, statt. Im Gesprächskreis treffen sich Menschen, die ein demenzbetroffenes Familienmitglied zu Hause begleiten, betreuen und pflegen. Häufig sind sie einem enormen Druck und Mehrfachbelastungen ausgesetzt. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, bittet die IG Senioren um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an ig-senioren[at]stadt-steinbach[dot]de oder unter Telefon 06171-9160580. Die nächste Demenz-Sprechstunde findet ebenfalls am 5. Februar und zwar in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Gemeindezentrum St. Bonifatius …
Steinbach - 30. Januar 2025 Soziales
Steinbach (stw). Die erste Verkaufsaktion des Awo-Kleiderladens steht am Mittwoch, 5. Februar, von 15 bis 18 Uhr im Seniorentreff in der Kronberger Straße 2 an. Im Mittelpunkt steht Winterkleidung passend zur Jahreszeit für Damen, Herren und Jugendliche.
Steinbach - 30. Januar 2025 Soziales
Oberursel (ow). „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“, hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen 2025. Über 90 Sternsinger der Pfarrei St. Ursula Oberursel-Steinbach setzten sich für die Kinderrechte ein.
In den ersten Januarwochenenden waren die Kinder als Heilige Drei Könige gekleidet mit ihren jugendlichen und erwachsenen Begleitern in den Straßen von Oberursel und Steinbach unterwegs, brachten den Menschen den Segen „Christus segne dieses Haus“ (20*C+M+B*25) und sammelten für Not leidende Kinder und ihre Rechte in aller Welt. Über 23 000 Euro kamen bei ihrer diesjährigen Sternsinger-Aktion zusammen.
Bundesweit beteiligten sich die Sternsinger in diesem Jahr an der 67. Aktion Dreikönigssingen. Die Aktion wird getragen vom …
Steinbach - 30. Januar 2025 Soziales
Steinbach (stw). Am Mittwoch, 5. Februar, trifft sich die Interessengemeinschaft (IG) Barrierefrei um 19 Uhr im Saal der St. Bonifatius Kirche, Untergasse 27.
Die Gemeinschaft berichtet darüber, was sie im letzten Jahr erreicht hat. Darüber hinaus wird ein Ausblick auf die Planung für das Jahr gegeben, darunter fallen ein kleiner Brailleschriftkurs für Sehende, Sensibilisierungstage mit Schülern und ein Stand auf dem Stadtfest. Außerdem ist eine Hilfsmittelausstellung geplant, bei der im Mittelpunkt Hilfen für den Alltag für Menschen mit Bewegungseinschränkungen stehen werden.
Für all diese Aktionen sucht die IG nach Unterstützern. Freunde und Interessierte sind eingeladen, unverbindlich vorbeizukommen und Neugierde, Fragen, Anregungen und Ideen zum …
Steinbach - 19. Dezember 2024 Soziales
Steinbach (stw).Gleich ist es halb zwei. Eine Schar Jugendlicher begleitet von zwei Frauen kommt mit fröhlich gespannten Gesichtern die Untergasse entlang von Richtung Bahnstraße. Bärbel Andresen vom Stadtteilbüro hat sie schon erwartet und begrüßt „die neuen“ Neuntklässer der Phorms. Ihr Ziel ist Avendi Wiesenau, wo die Jugendlichen mit Senioren zum adventlichen Basteln verabredet sind.
Als sie im Saal eintreffen, sind die ersten Senioren auch schon da und warten freudig auf die Ankunft der Neuntklässer.
Dieser besondere Nachmittag ist …
Steinbach - 12. Dezember 2024 Soziales
Steinbach (stw). Am Samstag,14. Dezember freut sich das Team von „Steinbach repariert“ wieder darauf, Interessierten mit der Reparatur von Kleingeräten aller Art eine vorweihnachtliche Freude bereiten zu können. Wie gewohnt kann man zwischen 10 und 13 Uhr (Annahme von Reparaturen bis 12 Uhr) im Foyer des Bürgerhauses vorbeikommen. So kurz vor Weihnachten werden die Helfer - neben den üblichen Haushaltsgeräten - auch gerne wieder defekte Schwippbögen, Weihnachtspyramiden oder Lichterketten ertüchtigen. Es wird darum gebeten, die benötigten Ersatzteile gleich mitzubringen. …
Steinbach - 12. Dezember 2024 Soziales
Steinbach (stw). Gleich ist es halb zwei. Eine Schar Jugendlicher begleitet von zwei Frauen kommt mit fröhlich gespannten Gesichtern die Untergasse entlang von Richtung Bahnstraße. Bärbel Andresen vom Stadtteilbüro hat sie schon erwartet und begrüßt „die neuen“ Neuntklässer der Phorms. Ihr Ziel ist Avendi Wiesenau, wo die Jugendlichen mit Senioren zum adventlichen Basteln verabredet sind. Als sie im Saal eintreffen, sind die ersten Senioren auch schon da und warten freudig auf die Ankunft der Neuntklässer.
Dieser besondere Nachmittag ist eine von vielen …
Steinbach - 12. Dezember 2024 Soziales
Steinbach (stw). Alle Jahre wieder werden für „Weihnachten-anders!?“ in St. Bonifatius Plätzchen gebacken, so auch in diesem Jahr in fröhlicher Gemeinschaft mit viel Freude und Genuss. Was ist „Weihnachten – anders!?“: Wir feiern Weihnachten, das Fest der Liebe, zusammen mit anderen Menschen im Saal der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius in der Untergasse 27. Diese Tradition, den Heiligen Abend zusammen zu feiern, wurde 2016 begonnen und heißt seitdem „Weihnachten – anders!?“. Der Abend beginnt am 24. Dezember um 19:30 Uhr nach der Christmette. Für Getränke und …
Steinbach - 05. Dezember 2024 Soziales
Von Noemi el Manshi
Steinbach. Am vergangenen Sonntag gab es einen besonderen Vortag im Bürgerhaus, der sich an alle Interessierten richtete, insbesondere aber auch die Teilnehmer einer Umfrage ansprach, die von der IG Senioren ins Leben gerufen und durchgeführt worden war. Thema der Umfrage waren die Herzensanliegen der Bürger.
Was zunächst wie ein nettes, etwas kitschiges Wort wirken mag, verbirgt doch so einiges Tiefgründiges hinter sich. Denn was beschäftigt die Menschen in Steinbach denn …
Steinbach - 28. November 2024 Soziales
Von Noemi el Manshi
Steinbach. Am vergangenen Sonntag gab es einen besonderen Vortag im Bürgerhaus, der sich an alle Interessierten richtete, insbesondere aber auch die Teilnehmer einer Umfrage ansprach, die von der IG Senioren ins Leben gerufen und durchgeführt worden war. Thema der Umfrage waren die Herzensanliegen der Bürger.
Was zunächst wie ein nettes, etwas kitschiges Wort wirken mag, verbirgt doch so einiges Tiefgründiges hinter sich. Denn was beschäftigt die Menschen in Steinbach denn …