Sulzbach - 10. April 2025
Sulzbach (gs) – Der Jahresbericht 2024, ein Vortrag über Ernährung und die Ehrung langjähriger Mitglieder bestimmten den Programmablauf der Jahreshauptversammlung des Sulzbacher Landfrauenvereins im Bürgerzentrum Frankfurter Hof. Durch den Abend führte Vorsitzende Andrea Uhrig. Die Enkelin von Erna Meister, die 1957 den Verein mitgründete, hatte eine besondere Aufgabe zu erfüllen. Sie ehrte ihre Mutter Doris Uhrig für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im Verein. Doris Uhrig, die Senior-Chefin des Sulzbacher „Brühlhofs“, war viele Jahre bis 2002 im Vorstand aktiv und schilderte, wie aus dem Landfrauenverein, der heute 191 Mitglieder zählt, der „Verein für Frauen vom Land“ wurde.
Für die 40-jährige Treue zum Verein wurde Sigrid Röder geehrt. „Sie hat bei vielen Festen immer viel …
Sulzbach - 10. April 2025
Main-Taunus (red) – Der Main-Taunus-Kreis (MTK) stellt die Essensversorgung an den Schulen neu auf. Das kündigte vor Kurzem Kreisbeigeordneter Axel Fink an. Damit soll die Organisation des Caterings an den 56 kreiseigenen Schulen harmonisiert werden. „Vor allem aber wollen wir weiterhin eine hohe Qualität, gesunde Ernährung und erschwingliche Preise sicherstellen“, so der Schuldezernent. Bei der Vorbereitung hätte sich der Kreis eng mit Schulleitungen und Gremien wie dem Kreiselternbeirat und Kreisschülerrat abgestimmt und deren Anregungen, soweit im Vergaberecht möglich, aufgenommen. Wie …
Sulzbach - 10. April 2025 Kirchen
Sulzbach (gs) – Am Sonntag „Laetare“ hatte die katholische Kirche zur „Jugend-Passion“ eingeladen. Statt einer Predigt am Abend führten Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 20 Jahren die Leidensgeschichte Jesu nach dem Lukas-Evangelium auf. Und zwar in den vier Abschnitten „Abendmahl, Gebet am Ölberg mit Verhaftung, Verurteilung und Kreuzigung.“
Erarbeitet wurde die 20-seitige gedruckte Textschrift mit den zugeteilten Sprechrollen von Gerard Rybka, umsichtiger Küster der Sulzbacher Pfarrei Rosenkranzkönigin. „Ich habe die Kapitel in der Bibel oft durchgelesen, um daraus ein …
Sulzbach - 10. April 2025
Sulzbach (gs) – Nach der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach legten auch die Nachwuchsgruppen ihre Jahresberichte 2024 vor: zuerst die Kinderfeuerwehr, anschließend die Jugendfeuerwehr. „Ende 2024 hatten wir 15 Mitglieder, davon sechs Mädchen und neun Jungen“, berichtete Kinderfeuerwehrwartin Katharina Noll, die im Rückblick über Gruppenstunden, Betreuer-Treffen, Ausflüge und den Florianstag informierte. So seien 50 Gruppenübungsstunden absolviert worden, dazu 904 Gruppenstunden bei einer durchschnittlichen Beteiligung von 13 Kindern und drei Betreuern. In den …
Sulzbach - 10. April 2025
Sulzbach (mas) – Bereits im Januar begannen die Planungen für den ersten Ostermarkt in Sulzbach. Gabriela Schrodt, die bereits seit mehreren Jahren den Kreativmarkt im November organisiert, kontaktierte die ihr bekannten Künstler aus Sulzbach und Umgebung. Dieses Mal verteilte sie die Hobbykünstler über zwei Stockwerke des Bürgerzentrums mit ihren Ständen zur hellen Jahreszeit. Präsentiert wurde ein sehr ausgefallenes Angebot: seien es Kristalle, Steine, aus Filz gebastelte Tiere oder sogar Holzgeschirr. Fast alles passte zu dem neuen Thema Ostern.
Und dieses Angebot ließen sich die …
Sulzbach - 10. April 2025 Politik
Schwalbach/Bad Soden (red) – In einer Welt, die oft von Spaltungen geprägt ist, zeigt ein Projekt der Albert-Einstein-Schule (AES) in Schwalbach, wie der Dialog zwischen den Generationen gelingen kann. Unter dem Motto „Bridging the Gap“ organisierten drei engagierte Schülerinnen – Mia Lehmann, Teodora Nikolic und Sara Modjarrab – im Rahmen ihrer Arbeitsprojektwoche ein Treffen zwischen Jung und Alt.
Bereits am 20. Februar verwandelte sich ein Raum der Taunusresidenzen in Bad Soden in eine lebendige Dialogplattform. Zwölf Schüler der Stufe Q2 trafen auf zwölf Senioren, um über große …
Sulzbach - 10. April 2025 Kirchen
Sulzbach (red) – Die Karwoche in der Evangelischen Kirchengemeinde Sulzbach Taunus beginnt um 10 Uhr in der evangelischen Kirche mit der Feier der Jubelkonfirmation im Gottesdienst am Palmsonntag, 13. April, der traditionell der Termin der Konfirmation war.
Weiter geht es am Tag des letzten Abendmahls von Jesus Christus am Gründonnerstag, 17. April, mit der Feier eines Tischabendmahls mit einem gemeinsamen Abendessen um 18 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Monika Dicke mit dem Team der evangelischen Frauen. Am Karfreitag sind im Gottesdienst mit Abendmahl um 10 Uhr auch die römisch-katholischen Geschwister in ökumenischer Verbundenheit zu Gast.
In der Osternacht trifft sich die Gemeinde vor Sonnenaufgang um 6 Uhr am Osterfeuer auf dem alten Friedhof, um die …
Sulzbach - 10. April 2025 Sport
Sulzbach (red) – Am Donnerstag, 1. Mai, werden die Pelotons des Radrennens Eschborn-Frankfurt wieder durch Sulzbach geleitet. Außer den Profis werden die ambitionierten Hobbyradrennfahrer die Gemeinde ebenfalls passieren. Insgesamt gibt es fünf Durchfahrten. In Addition mit den Vorgängerrennen sehen die Radsport-Freunde in diesem Jahr die 64. Auflage des Radsport-Klassikers.
Während des Rennens sorgt die Turn- und Sportgemeinde Sulzbach 1888 am „Großen Dalles“ mit Erfrischungsgetränken und Grillgut für das leibliche Wohl der Gäste. Einige Meter entfernt übernimmt der Förderverein der evangelischen Kindertagesstätte mit weiteren Köstlichkeiten die Verpflegung.
Durchfahrtszeiten Sulzbach (Taunus)
Velo Tour - Expressetwa 10.53 - 13.11 Uhr Velo Tour - Classicetwa 10.53 …
Sulzbach - 10. April 2025 Politik
Sulzbach (red) – Das Ehrenamt ist in Sulzbach in rund 70 Vereinen und Institutionen gut aufgestellt – auch dank der Unterstützung der Gemeinde: Das ist das Fazit des CDU-Bürgertreffs unter dem Motto „Sulzbach aktiv – Vereine und Ehrenamt“, zu dem der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes, Martin Brylka, Amtsträger und Mitglieder, aber auch einige Gäste begrüßen konnte. Schon am Eingang der „Taverne bei Dimi“ war an den Werbeständern mit der Aufschrift „Starkes Team – gute Politik für Sulzbach“ zu erkennen, dass die CDU zum Bürgertreff eingeladen hatte, den sie regelmäßig in einer der …
Sulzbach - 10. April 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Das Frühlingskonzert der Sulzbacher Sängervereinigung steht am Sonntag, 13. April, um 16 Uhr im Bürgerzentrum Frankfurter Hof, Cretzschmarstraße 6, unter dem Motto „Oldies und Schlagerspaß“. Auf die Zuhörer wartet ein buntes Programm mit altbekannten Melodien, das der Chorleiter Heinz Marosch auf eine besondere Art und Weise präsentiert. Angelehnt an Andy Borg und seine frühere Fernsehsendung im Südwestrundfunk werden „Oldies“ im Original abgespielt und dann von den Chören der Sulzbacher Sängervereinigung und des Thalia-Chors Zeilsheim in ihrer Version dargeboten.
Bei vielen Besuchern würden gewiss Erinnerungen wach an frühere beschwingte Jahre mit Titeln wie „Gitarren klingen leise durch die Nacht“, „Ginny, oh Ginny“, „Hello Mary Lou“, „Ein Schiff wird kommen …
Sulzbach - 10. April 2025
Sulzbach (gs) – Rund 70 Personen kamen zur Jahreshauptversammlung des Sulzbacher Kleingartenvereins „Taunus“ im Bürgerhaus zusammen. Dabei gab es einen Führungswechsel. Winfried Sigloch, der bis 2019 über 25 Jahre lang Vorsitzender der Kleingärtner und zuletzt kommissarisch Zweiter Vorsitzender war, wurde wieder an die Spitze gewählt. Der bisherige Vereinschef Timo Büsch kann aus Zeitgründen die aufwändige Vorstandsarbeit nicht mehr leisten und tauschte mit Sigloch die Positionen.
Für die Kleingärtner hat die Arbeit in den Parzellen wieder begonnen. Bald wächst und blüht es in den …
Sulzbach - 27. März 2025 Soziales
Sulzbach (gs) – Wer gerne spätabends einkauft, war beim „Late Night Shopping“ in der Galeria Sulzbach im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) in bester Gesellschaft. Denn am Donnerstagabend vergangener Woche hatte Galeria, als die anderen Geschäfte im MTZ um 20 Uhr schlossen, ihre Türen für ein spektakuläres Kauferlebnis bis 24 Uhr geöffnet. Besonders viele junge Leute wollten sich das tolle Rahmenprogramm nicht entgehen lassen, nämlich: große Fashion-Show „Shoes & Bags“, tolle Angebote und Rabatte, Kunstausstellung auf 300 Quadratmetern, DJs, Willkommensgetränke, kulinarische Genüsse und ein „ …
Sulzbach - 27. März 2025
Sulzbach (red) – Die Sulzbacher CDU lädt zu ihrem nächsten Bürgertreff am Donnerstag, 3. April, um 19.30 in der Taverna bei Dimi, Bahnstraße 2, ein. Im Fokus des Bürgertreffs steht das Thema „Sulzbach Aktiv: Ehrenamt und Vereine“. Ehrenamtliches Engagement sei der Grundpfeiler unserer Gesellschaft, ohne dieses gäbe es keinen Brandschutz an vielen Orten, es gäbe keine Amateurfußballligen, viele soziale und kulturelle Einrichtungen bestünden nicht. In den letzten Jahren ebbte das genannte Engagement insgesamt etwas ab. Dies habe viele verschiedene Ursachen: Bürokratie, Zeitgeist, (fehlende) Wertschätzung, schnelllebige Welt … In dem familiären Sulzbach gäbe es ein beeindruckendes und facettenreiches Vereinsleben, die Gemeinde beteilige sich verantwortungsvoll und maßgeblich an der …