Bad Homburg - 10. April 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Mit verschiedenen Querflöten, von der Piccolo bis zum Bass, wird für das junge Publikum im Bad Homburger Jugendkulturtreff e-werk, Wallstraße 24, am Samstag, 26. April, um 16 Uhr „gepustet, geblubbert, und geklappert“, sodass Unwetter, Tiere und manches Urwaldabenteuer auf der Bühne zu hören sind. „VerQuer“ macht vor nichts Halt: Das moderne Querflötenquartett verbindet in einem Konzert Klassik, Jazz, Latin, Tango, Neue Musik und vieles mehr. Mit Piccolo, Bassquerflöte und allerlei Perkussion im Gepäck spielen sich Katrin Gerhard, Daniel Agi, Britta Roscher und Maximilian Zelzner seit 1999 in die Herzen des Publikums. Ob sie dabei mit Fluteboxing und rauen Sounds zu einer Rockband oder mit halsbrecherisch schnellen Soli und Perkussion zu einer Balkan- …
Bad Homburg - 10. April 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Auch wenn es gerade Frühling wird und die Natur zu neuem Leben erwacht, weihnachtet es beim Bad Homburger Stadtmarketing bereits wieder. Die Vorbereitungen für die Weihnachtsstadt 2025 sind in vollem Gange, denn ab dem 20. November lädt die Kurstadt wieder in eine wundervoll geschmückte Innenstadt ein.
Auch in diesem Jahr dürfen sich Besucher wieder auf eine festliche Atmosphäre in der Innenstadt freuen. Vom 20. November bis 30. Dezember bietet der Weihnachtszauber am Kurhaus und in der Innenstadt weihnachtliche Buden mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten und das Kinderkarussell.
Höhepunkt ist natürlich der Romantische Weihnachtsmarkt am Schloss, der an allen vier Adventswochenenden stattfindet und zu den 50 schönsten in …
Bad Homburg - 10. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Viele Ältere Menschen sind einsam. Wie schön wäre es da, wenn einmal am Tag das Telefon klingelte und man ein kurzes Gespräch führen könnte! Die Awo Bad Homburg startet daher eine Telefonkette. Das Prinzip ist einfach: Jeder und jede Teilnehmer wird jeden Morgen zur gleichen Zeit von einem Kettenmitglied angerufen, welches dann wiederum das nächste Mitglied anruft. Die kurzen Gespräche dienen nicht nur dem Austausch über Alltagssorgen und einem Plausch,
sondern auch noch einem anderen Zweck: Sicherheit und Hilfeleistung im Notfall. Sollte jemand nicht erreicht werden, wird das Awo-Büro informiert und es können gegebenenfalls die nötigen Schritte zu einer Hilfeleistung unternommen werden. Ein Kennlerntreffen bei Kaffee und Kuchen wird von der …
Bad Homburg - 10. April 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Am heutigen Donnerstag, 10.April, bietet Professor Peter Rohs um 18.30 im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, einen fundierten Vortrag über den griechischen Philosophen Proklos an. Proklos (410 - 485 n.Chr.) ist der wichtigste Vertreter des späten Neuplatonismus. Neben Platon und früheren Platonikern sind für ihn auch alte religiöse Traditionen von großer Bedeutung: Orphische Dichtungen und die Chaldäichen Orakel gelten ihm als göttliche Offenbarungen. In seiner religiös geprägten Metaphysik verbindet er wie auch Platon selbst auf eigenartige Weise monotheistische und – in indirekter Kritik am Christentum – polytheistische Motive. Über den christlichen Autor Pseudo-Dionysios Areopagites (um 500), der Proklos ausgiebig benutzt, aber auch durch seine …
Bad Homburg - 10. April 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Für ihre herausragenden Leistungen bei der 55. Internationalen Physik-Olympiade sind am vergangenen Freitag zehn hessische Schüler durch das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen sowie den Arbeitgeberverband Hessenmetall geehrt worden. Unter diesen zehn Schülern befinden sich mit Seongwon Bae, Konstantin Pfaff, Leonard Zaremba und Caius von Sydow gleich drei Schüler des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums.
Bundesweit hatten sich für die „IPhO 2025“ 920 Schülerinnen und Schüler angemeldet. In Hessen hatten 112 Jugendliche ihre Arbeiten …
Bad Homburg - 10. April 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Ostern naht und wer noch die eine oder andere Idee für die passende Deko oder ein hübsches Mitbringsel sucht, ist eingeladen, sich bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an den bunten Ständen auf dem Ostermarkt in den Hochtaunus-Kliniken inspirieren zu lassen. Angeboten werden liebevoll angefertigte Handwerkskunst, Blumengestecke, Patchwork, Schmuck, märchenhafte Puppen sowie Honig von lokalen Imkern und selbstgemachte Marmeladen.
Klar, dass keiner hungrig bleiben muss: Die Grünen Damen verwöhnen Besucher mit selbstgebackenen Waffeln, Kaffee und Kuchen. Der Ostermarkt findet am Freitag, 11. April, von 12 bis 18 Uhr im Foyer der Klinik, Zeppelinstraße 20, statt.
Bad Homburg - 10. April 2025 Stadtentwicklung
Bad Homburg (hw). Die CDU-Fraktion Bad Homburg freut sich über die erfolgreiche Umsetzung eines wichtigen Antrags aus dem Jahr 2020: Die asphaltierte Trasse, die den Festplatz am Heuchelbach quert, bleibt nun entlang der mittigen Stein-Barriere frei von parkenden Fahrzeugen. Damit ist eine ungehinderte Durchfahrt für Radfahrer sowie Personen mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder ähnlichem gewährleistet.
„Die Maßnahme verbessert die Mobilität für viele Bürger erheblich. Besonders Radfahrer profitieren davon, da sie nicht mehr auf den stark frequentierten, aber schmalen Fuß- und Radweg entlang des Heuchelbachs ausweichen müssen. Aber auch alle, die auf der einen Seite der Barriere parken, mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder ähnlichem aber auf die andere …
Bad Homburg - 10. April 2025 Sonstiges
Vor der Taunushöhe präsentieren sich der Weiße Turm, die Erlöserkirche und St. Marien sowie weitere Bad Homburger Wahrzeichen – im Miniaturformat. Der Hobby-Techniker Manfred Gerasch hat der Stadt ein Modell gewidmet. Das Kunstwerk im Format eines großflächigen Wandbildes kann nun im Stadtbüro besichtigt werden. Zuvor hatte Oberbürgermeister Alexander Hetjes den Modellbauer in seiner Werkstatt besucht, um das Bild persönlich in Augenschein zu nehmen. „Solch ein künstlerisches Engagement ihrer Bürger kann sich jede Stadt nur wünschen. Es ist beeindruckend, wie viel Liebe zum Detail in …
Bad Homburg - 10. April 2025 Kultur
Der Freund der Kinder, das Kasperle, lädt wieder zu drei spannenden Abenteuern ein – diesmal bei schönem Wetter Open Air auf der Wiese im Park der Villa Wertheimber. Am Sonntag, 15. Juni, wird es ganz schön kriminell. Der Kasperl muss einen Raub aufklären! In „Kasperl und die gestohlenen Bratwürste“ droht die Geburtstagsparty vom Seppl zum Desaster zu werden, denn sein Geschenk, eine Bratpfanne voller Würste wurde gestohlen. Das kann das Kasperl natürlich nicht durchgehen lassen. Bei seinen Ermittlungen bekommt er prominente Unterstützung von Oberbürgermeister Alexander Hetjes als …
Bad Homburg - 10. April 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die CDU Bad Homburg ist sehr erfreut über das vorgelegte Finanzierungskonzept für die Zukunft des Kurhauses. „Die Einbindung der Spielbank in die Finanzierung der dringend notwendigen Erneuerung des Kurhauses ist eine großartige Idee! Dass es unserem Oberbürgermeister gelungen ist, das Land Hessen von dieser Idee zu überzeugen, ist ein großer Schritt für die Neuentwicklung des Kurhauses. Dass die Lösung ohne den Einsatz von Steuergeldern auskommt und das Projekt finanzierbar ist, ist ein echter Meilenstein für unsere Stadt“, erklärt Fraktionsvorsitzender Dr. Clemens Wolf.
Das nun vom Oberbürgermeister ausgearbeitete Konzept sieht vor, die Räume der Spielbank ins Kurhaus zu verlagern und mit den so erzeugten Mieteinnahmen aus den Spielerlösen …
Bad Homburg - 10. April 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Am Gründonnerstag, 17. April, wird auf dem Oberhof ein Frühlingsfest gefeiert. Von 15 bis 18 Uhr wird es kreativ, sportlich, lustig, unterhaltsam und lecker. Das Museum Sinclair-Haus bringt sein Freiluft-Atelier mit und lädt Kinder und Erwachsene zum Malen und Basteln ein. Auch die Stadtteilbibliothek setzt auf Kreativität: Ein riesiges Kreide-Osterei will ausgemalt werden. Für Spiel und Spaß sorgt das Jugendzentrum. Hier werden verschiedene Spielaktionen und leckere Frühlingscocktails angeboten. Die Diakonie hält Kaffee und Kuchen bereit, Friseurin Christine knusprige Waffeln und „Apfelkern & Kolibri“ kleine Köstlichkeiten und Getränke. Ob groß oder klein, jung oder alt – jeder findet etwas, das ihm gefällt. Natürlich laden auch Bänke einfach …
Bad Homburg - 10. April 2025 Kultur
Bad Homburg (a.ber). Der legendenreiche Sängerkrieg auf der Wartburg, bei dem im Hochmittelalter Minnesänger miteinander dichterisch um Kunst und Gunst am thüringischen Fürstenhaus wetteiferten, hat sicher nicht mit derartiger Klangfülle aufwarten können wie die konzertante Aufführung von Richard Wagners Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg“, die am 12. und 14. September in der Erlöserkirche Bad Homburg zu hören sein wird. Fast 200 mitwirkende Chorsänger, Solisten und Instrumentalisten werden unter der künstlerischen Leitung von Kantorin Susanne Rohn die …
Bad Homburg - 10. April 2025 Sonstiges
Auf Entdeckungsreise in den USA. Die HUS-Schüler erfahren nicht nur etwas über den Schulalltag in den USA, sondern lernen auch den „Sunshine-State“ kennen. Foto: HUS