Schneidhain - 20. Februar 2025 Kultur
Schneidhain (kw) – Wie immer mit viel Engagement und großer Resonanz startet der Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain (HBV) in seine Kampagne, die am Sonntag, 23. Februar, um 11.11. Uhr in der Heinrich-Dorn-Halle eröffnet wird.
Die Kostümsitzung am Samstag, 1. März, ist bereits restlos ausverkauft. Restkarten für die Kindersitzung am Sonntag können an der Kampagneneröffnung – und sofern noch vorhanden – an der Tageskasse am 2. März erworben werden. Darüber informiert der Verein auf seiner Homepage …
Falkenstein - 20. Februar 2025 Kultur
Falkenstein (as) – Die Sonne strahlt an diesem Samstagmorgen in die Vereinsräume des MGV Falkenstein. Da klingt „Wochenend und Sonnenschein“, das dem Besucher aus dem Übungsraum im ersten Obergeschoss entgegenschallt, sehr authentisch. Und es klingt schon sehr gut! 23 Männer haben sich hier zur Gründung eines Projektchors versammelt, los ging es mit einem lockeren Frühstück mit ersten Informationen zu dem Projekt, dann schloss sich direkt die erste gemeinsame Übungsstunde mit Chorleiter Philipp Raatz an. Die Motivation ist bei allen zu …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Auch das Kasperle liebt die närrische Jahreszeit. Gemeinsam mit den Kindern möchte die Kassperl-Kompanie am Sonntag, 23. Februar, um 14 und um 16 Uhr in der Villa Wertheimber, Tannenwaldallee 50 feiern.
Kasperls Großmutter hat für die Faschingsfeier leckere Kreppel gebacken und zum Auskühlen auf die Fensterbank gestellt. Das hat die Hexe Wackelzahn in ihrer Zauberkugel gesehen. Sie braut in ihrem Hexenkochtopf eine Zaubercreme. Damit will sie die Faschingskreppel vom Kasperl füllen. Wer einen Kreppel isst, der wird zu einem Ferkel. Sie rächt sich …
Eschborn - 20. Februar 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Im April soll es ein weiteres exklusives Konzert im Kronberger „Casals Forum“ für Eschborner Bürgerinnen und Bürger geben. „Nach dem letzten Konzert am 25. Januar gab es nicht nur vielepositive Rückmeldungen, sondern es wurde auch der vielfache Wunsch geäußert, dieses besondere Veranstaltungsformat fortzusetzen“, so Reinhard Birkert.
In Absprache mit dem „Freundeskreis der Kronberg Academy“ und Intendant Raimund Trenkler werden interessierte Eschborner Bürger am Samstag, 5. April, von 19.15 Uhr bis 21.15 Uhr zu einem weiteren Konzert eingeladen. Mit einem Gespür für Klangfarben und Tiefe widmet sich dann Martin Helmchen der Welt von Franz Schuberts Klaviersonaten – Werke voller …
Eschborn - 20. Februar 2025 Kultur
Eschborn (ew). Am Donnerstag, 13. März, wird um 19.30 Uhr das Schauspiel „Der erste letzte Tag“ nach dem Roman von Sebastian Fitzek im Rahmen des Eschborner Theaterabonnements im Bürgerhaus Schwalbach gezeigt.
Livius Reimer und die aufgekratzte Lea von Armin müssen sich darin nach einem gestrichenen Flug den letzten verfügbaren Mietwagen teilen, um von München nach Berlin zu kommen. Während der angepasste Lehrer seine Ehe retten will, ändern sich die Pläne von Lea von einer Minute auf die nächste. Kein Wunder, wollte die quirlige Journalistin doch zu einem …
Oberursel - 20. Februar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Die Christuskirche steht im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus Oberursel am Donnerstag, 27. Februar. Frau Marion Unger, die Vorsitzende des Vereins für Geschichte und Heimatkunde, stellt bei einer Führung die Evangelische Christuskirche vor und informiert über die Anfänge der Protestantischen Kirche in Oberursel. Treffpunkt ist um 14.55 Uhr vor der Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18. Der Teilnahmebeitrag beträgt fünf Euro. Auch Gäste sind herzlich willkommen.
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kultur
Bad Homburg (jas). Donovan Aston scheint sich in der Englischen Kirche wohlzufühlen. Hier, wo er schon einmal einen ganzen Abend mit Songs seines Lieblingskünstlers Elton John gestaltet hatte, plaudert der Brite vor seinem Konzert am Donnerstagabend mit Fans in den ersten Reihen, ist entspannt und gut gelaunt. Punkt 20 Uhr geht es dann los. „Geht‘s euch gut?“, fragt er in Richtung Publikum, nimmt am schwarzen Flügel Platz, richtet sein Mikro und spielt die ersten Töne. Die Zuhörer, die zahlreich ins Kulturzentrum am Ferdinandplatz gekommen sind, lassen sich sofort …
Schwalbach - 20. Februar 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Am Samstag ist es wieder soweit: Im Bürgerhaus steigt der 43. „Zulu´s Ball“ mit sechs Bands und Solisten auf drei Bühnen. Los geht es um 18.45 Uhr mit dem Einmarsch der „Original Zulu´s Brass Band“.
Im großen Saal, der an diesem Abend „Ball Room“ heißt, spielen in diesem Jahr die Swing-Band „Louise Balkwill and her Rhythm Rascals“ und die „New Orleans Jazz Band of Cologne“.
Blues und Zydeco gibt es im Raum 1 des Bürgerhauses. Dort treten im Wechsel die „Ludwig Seuss Band“ und – wie seit vielen Jahren beim „Zulu´s Ball“ – die „ …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Zu einem etwa einstündigen Konzert für Orgel, Violine und Viola lädt die evangelische Gemeinde am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr in die evangelische Kirche „Zur Himmelspforte ein. Während der Barockzeit war es durchaus üblich, eigene Kompositionen neu zu instrumentieren und in neuen Stücken weiter zu verwenden. Außerdem war es ein Zeichen großer Wertschätzung, Werke von Zeitgenossen zu bearbeiten.
Diese Tradition hat das „Duo Cordalte“ mit Katharina Hardegen (Violine) und Andrea Christ (Viola) gemeinsam mit dem Organisten Krystian Skoczowski aufgegriffen. Im aktuellen Programm „Bach im Spiegel“ begegnen sich Werke von Johann Sebastian Bach und zwei seiner Zeitgenossen durch neue Instrumentierungen auf ganz besondere Weise. Im Mittelpunkt …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kultur
Bad Homburg (xes). Als „karnevalistischen Blockbusterspaß“ kündigten die Aktiven des Club Humor ihr Programm unter dem Motto „Von Hollywood bis Germany – Der Club Humor führt hier Regie“ an und versprachen nicht zu viel; alle Beiträge zeugten von ganzem Einsatz und viel Liebe zum Detail.
Netter Einstieg: am Eingang werden die Gäste mit einem Becher Popcorn begrüßt und schreiten über den roten Teppich, Filmplakate der großen Klassiker zieren das Treppenhaus. Großes Kino gibt es dann im festlich geschmückten Saal, inklusive Hollywoodsternen für jede Abteilung des 1904 …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kultur
Wer dachte, dass archäologische Funde, wenn sie einmal ihren Platz in der Ausstellungsvitrine gefunden haben, für immer dort blieben, der irrt. Handelt es sich um kulturell bedeutende Artefakte, können diese ein reges Reiseleben führen. So auch die Grabungsfunde aus dem keltischen Frauengrab am Hühnerstein aus dem Jahr 2018. Nach Ihrer Verwahrung im Landesamt für Denkmalpflege in Wiesbaden machten Sie eine Reise in die Keltenwelt am Glauberg, wo sie über Monate zu sehen und zu bestaunen waren. Von dort reisten Sie zurück ins Landesamt für Denkmalpflege und von dort führte ihre Reise sie …
Oberursel - 20. Februar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Dienstag, 25. Februar, läuft ein Drama über das Kennenlernen zweier Frauen, einen Filmdreh und eine skandalöse Beziehung in der „Portstrasse“ (USA 2023). Regie führte Todd Haynes, Länge sind 118 Minuten, FSK: zwölf, Kostenbeitrag: vier Euro bei freier Sitzplatzwahl, eine Reservierung ist nicht nötig. Im Programmkino, dienstags um 20 Uhr, werden ausgewählte Filme verschiedenster Genres im gemütlichen Kinosaal der Portstrasse, Hohemarkstraße 18, gezeigt. Aktuelles, Klassiker, Dokumentationen… – für jeden Filmgeschmack ist etwas dabei. Das Kino der Portstrasse ist ein Nischenkino, hier werden auch Filme gezeigt, die in großen, kommerziellen Kinos keine Bühne finden. Das Publikum kommt immer wieder gerne, nicht nur wegen der fein ausgewählten Filme, …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kultur
Wer mit offenen Augen durchs Kurhaus flaniert, hat sie wahrscheinlich schon entdeckt, die schönen gedrechselten Holzobjekte von Bildhauer Thomas Pildner. Der Bad Homburger Künstler zeigt seine Kunst, indem er eine leer stehendes Ladengeschäft im Untergeschoss als temporäre Galerie nutzt. Dem vorbei flanierenden Publikum bieten sich auf diese Weise spannende Eindrücke in die „Arttreebute“ des Kunstschaffenden. Pildners Arbeiten sind eine Referenz an den Baum und die Sichtbarmachung der Schönheit und Lebendigkeit des Naturmaterials Holz. Dabei setzt der Künstler eigene Akzente. Tief …