Schwalbach - 17. April 2025 Blaulicht
ORT:
Main-Taunus (sz). Im Rahmen der „Verkehrstage Ost“ führte die Polizeistation Eschborn am Dienstag vergangener Woche gemeinsam mit den Stadtpolizisten aus Schwalbach, Sulzbach, Eschborn und Bad Soden mehrere Verkehrskontrollen durch. Neben der allgemeinen Verkehrssicherheit von Kraftfahrzeugen standen vor allem Handy- und Gurtverstöße im Fokus. An insgesamt vier Stellen wurden Kontrollstellen eingerichtet. Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte rund 70 Fahrzeuge. Die Bilanz am Ende des Tages war laut Polizei „durchweg erfreulich“. So konnten nur geringfügige Ordnungswidrigkeiten und keine Straftaten festgestellt werden.
RUBRIK:
Schwalbach - 17. April 2025 Wirtschaft
ORT:
Schwalbach (sz). Die Wiesbadener Umweltabteilung des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt hat das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für zwölf geplante Notstromaggregate für ein Rechenzentrum am Kronberger Hang begonnen. Die Aggregate sollen bei Ausfall des öffentlichen Stromnetzes die Elektrizitätsversorgung des im Bau befindlichen Rechenzentrums sicherstellen. Die Feuerungswärmeleistung der Diesel-Aggregate soll etwa 95 Megawatt betragen.
Eine Vorprüfung durch das RP hat ergeben, dass „aufgrund der günstigen Standortmerkmale keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen zu erwarten sind“ und somit keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig sei. Aufgrund des Abstandes zur …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Eine Pedelec-Tour nach Bad Homburg bietet der ADFC Main-Taunus am Dienstag, 29. April an. Die Tour startet um 10.30 Uhr am „Historischen Rathaus“ in Alt-Schwalbach und führt über Eschborn am Taunushang entlang in Richtung Oberurseler Stadtwald und zur Hohe Mark. Weiter geht es über den Hirschgarten und den kleinen Tannenwald zum Bad Homburger Schloss. Anschließend fährt die Gruppe zum Kurpark, vorbei am Kurhaus zum Thai-Sala, dem Kaiser-Wilhelm Bad und zur Wandelhalle. Eine Einkehr ist im Kronenhof in Bad Homburg vorgesehen. Zurück geht es über den Hölderlin-Pfad zum alten Flugplatz Bonames und zur Nidda. Dem Fluss wird dann bis zum Polofeld in Nied gefolgt, von wo aus es über Sossenheim …
Schwalbach - 17. April 2025 Sport
ORT:
Schwalbach (sz). Am vergangenen Samstag fand der mit Spannung erwartete erste Heimkampf der TG Schwalbach in der zweiten Judo-Bundesliga gegen das hochkarätige Team des VFL Sindelfingen statt, das vor zwei Jahren noch in der ersten Bundesliga gekämpft hat.
Trotz eines herausfordernden Starts, bei dem der erste Durchgang mit 1:6 an Sindelfingen ging, bewies die TG Schwalbach im zweiten Durchgang Kampfgeist und konnte diesen mit 4:3 für sich entscheiden, was für die Mannschaft ein ermutigendes Zeichen war …
Schwalbach - 17. April 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Montag an der Einmündung der Avrillé-Straße in die Friedrich-Ebert-Straße. Gegen 20 Uhr befuhren ein 76-jähriger Mann und seine Beifahrerin die Avrilléstraße. In der Einmündung verlor der Fahrer aus bisher nicht geklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte mit dem Auto in die dortige Fußgängerunterführung. Beide Insassen wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Höhe des Schadens lässt sich nach Angaben der Polizei noch nicht endgültig beziffern, er liegt jedoch bei mindestens 20.000 Euro. Während der Bergungsarbeiten mussten beide Straßen gesperrt werden.
RUBRIK: …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Normalerweise rauschen Wald- und Sauerbornsbach im April gut hörbar durch Schwalbach. In keiner anderen Jahreszeit transportieren sie mehr Wasser vom Taunus in Richtung Nidda wie im Frühjahr. In diesem Jahr ist das anders. Da plätschern nur zwei Rinnsale den Berg hinunter und man muss befürchten, dass die Bäche irgendwann ganz trocken fallen. Gleichzeitig steigen über den Feldern rund um Schwalbach Staubwolken auf, wenn die Bauern ihre Felder bestellen, denen das Wasser noch mehr fehlt als den Bächen.
Die Meteorologen liefern die …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
In voller Pracht blühen zurzeit die Zierkirschen am und im Europapark. Am Fußweg vom Europapark in Richtung Schwalbacher Wald bilden sie beinahe ein rosafarbenes Dach und erinnern ein bisschen an die Faszination der Sakura, der Kirschblüte in Japan. MS/Foto: te
ORT:
RUBRIK:
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (MS). Die Beratungsstelle der Arbeitsgemeinschaft gegen Suchtgefahren (AgS) in der Pfingstbrunnenstraße steht vor dem Aus. Weil der Main-Taunus-Kreis die Einrichtung langfristig nicht mehr finanzieren will, ist am 30. Juni Schluss. Dabei ist der Bedarf für eine solche Beratungsstelle im östlichen Main-Taunus-Kreis durchaus gegeben. Betreuten die vier Beraterinnen im Jahr 2023 noch 183 Süchtige aus Schwalbach und Bad Soden, waren es im vergangenen Jahr schon 268. Die Mitarbeiterinnen befürchten nun, …
Schwalbach - 17. April 2025 Politik
ORT:
Schwalbach (MS). Die Kita St. Pankratius könnte auch über den 31. Mai hinaus im Obergeschoss des „Tausendfüßlerhauses“ betrieben werden, wenn denn die Kirchengemeinde einen Antrag auf Verlängerung der Betriebserlaubnis stellen würde. Doch das ist bis zum heutigen Tag nicht passiert.
Pfarrer Alexander Brückmann hat vor zwei Wochen angekündigt, dass die Kirchengemeinde die Kitas St. Pankratius und St. Martin zusammenlegen will, weil der Main-Taunus-Kreis „signalisiert“ habe, dass das Landesjugendamt wegen der ungeklärten Situation um den Neubau der Kita St. Pankratius die Betriebserlaubnis für die Übergangslösung nicht verlängern wird.
Das Hessische Sozialministerium, zu dem das Landesjugendamt …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Ab Dienstag, 29. April, organisiert der Seniorenbeirat bis Ende September jeweils am letzten Dienstag des Monats ein gemeinsames Minigolfspielen in Bad Soden. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Ein Spiel auf den 18 Bahnen im Kurpark Bad Soden kostet fünf Euro. Treffpunkt ist an der Minigolfanlage um 14.45 Uhr. Die gemeinsame Hin- und Rückfahrt mit der S3 ab S-Bahnhof Schwalbach-Limes ist ebenfalls möglich. Treffpunkt ist dann um 14.15 Uhr am Schwalbacher Bahnhof.
RUBRIK:
Schwalbach - 17. April 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Die Feuerwehr hat am Montag in der Taunusstraße ein Eichhörnchen gerettet. In einer Tiefgarage wurde ein eingeklemmtes Eichhörnchen in der Hydraulik einer Fahrzeughebebühne gemeldet. Die Feuerwehr befreite das eingeklemmte Tier befreit und brachte es zur weiteren Kontrolle in die Tierklinik nach Hofheim.
RUBRIK:
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Die Stadt Schwalbach bildet gemeinsam mit der hessischen Landesehrenamtsagentur wieder neue Engagement-Lotsen aus. Dazu werden Menschen gesucht, die Lust und Kreativität haben, an vier Kurstagen zu lernen, wie ein Ehrenamts-Projekt geplant wird. Anschließend wird die fertig entwickelte Idee in Schwalbach umgesetzt.
Interessierte und deren Ideen werden dabei vom städtischen Ehrenamtsbeauftragten unterstützt. Die Projekte sollen mindestens ein Jahr laufen und können danach auch wieder beendet werden. Es gibt keine dauerhafte Verpflichtung. Nach Abschluss der Ausbildung stehen 500 Euro Fördermittel pro Lotsin oder Lotse für die Umsetzung der Ideen zur Verfügung. Dabei können auch …
Schwalbach - 17. April 2025 Kultur
ORT:
Schwalbach (sz). Auch wenn er sich eigentlich schon von seinem Schwalbacher Publikum verabschiedet hat, kommt Chansonnier Marcel Adam am Freitag, 9. Mai, noch einmal ins Bürgerhaus.
Ab 19.30 Uhr spielt der Franzose mit seiner Band „Fine Equipe“ im großen Saal. Weil ein Jahr für eine Abschiedstournee zu wenig Zeit ist, ist Marcel Adam drei Jahre lang unterwegs und präsentiert auch in Schwalbach noch einmal sein deutsch-französisches Programm. Zu hören sind französische Chansons ebenso wie seine Kultlieder …