Schwalbach - 30. Januar 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach/Eschborn (sz). Am vergangenen Donnerstag ist der langjährige Schwalbacher Pfarrer Hermann-Josef Kändler im Alter von 84 Jahren verstorben. Sein Nachfolger Alexander Brückmann gedachte ihm im jüngsten Sonntagsgottesdienst.
Hermann-Josef Kändler war katholischer Pfarrer in Schwalbach von 1987 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2009. Zunächst war er Pfarrer in den beiden Pfarreien St. Pankratius in Alt-Schwalbach und St. Martin in der Limesstadt bis zu deren Vereinigung am 1. Januar …
Schwalbach - 30. Januar 2025 Kultur
ORT:
Rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen am Mittwoch vergangener Woche ins Bürgerhaus zum Auftritt des Sängers Thelenius Dilldapp ins Bürgerhaus. Zum diesjährigen deutsch-französischen Tag sang der Mainzer auf Einladung des Vereins „Maison du Maroc“ Chansons von Francois Villon. Foto: Swoboda
RUBRIK:
Schwalbach - 30. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Am Mittwoch, 29. Januar, gibt das Schwalbacher Jugendnetzwerk „Wilde Rose“ um 19.30 Uhr in der Stadtinsel neben der Geschwister-Scholl-Schule einen Jahresrückblick als Video und stellt ihr Jahresprogramm für 2025 vor.
Angefangen von den Oster- und Herbstlagern für Kinder auf den Salamanderhütten bei Burg Waldeck im Hunsrück über den „kleinern Sommer“ im bayerischen Geretsried,gibt es für Jugendliche und junge Erwachsene eine Reihe von ökologischen Fahrten und Wanderungen nach Korsika, Schottland und Italien. Maßnahmen der politischen Bildung sind mit Themen wie „Verbrechen der deutschen Wehrmacht im zweiten Weltkrieg in Griechenland“,“ Kein Bock auf Nazis“ und verschiedenen Gedenkveranstaltungen charakterisiert.
Ein wesentlicher …
Schwalbach - 30. Januar 2025 Sonstiges
ORT:
Die französischen Schülerinnen und Schüler Sliman, William, Abdelhamid, Iza, Rania, Manon, Gregoire, Clémence und Suzanne (von links) absolvierten in verschiedenen Firmen und Institutionen in Schwalbach ein einwöchiges Praktikum.Foto: Stadt Schwalbach
Schwalbach (sz). Seit 25 Jahren gibt es ein Austauschprogramm für Praktikanten zwischen dem Lycée Richelieu in Rueil-Malmaison und der Albert-Einstein-Schule (AES). Berufsorientierung sowie Anwendung und Vertiefung von Sprachkenntnissen im Alltag und in der …
Schwalbach - 30. Januar 2025 Kultur
ORT:
Lutz Ullrich stellte seinen neuen Roman in der Stadtbücherei vor und wurde von Claudia Ludwig interviewt, die den Abend auch moderierte.Foto: Kulturkreis
Schwalbach (sz). Regelmäßig schickt der Schwalbacher Lutz Ullrich seinen Frankfurter Kommissar Tom Bohlan auf Mördersuche. Anfang Dezember stellte er in der Stadtbücherei sein neuestes Werk „Leiche am Eisernen Steg“ vor. Es ist der mittlerweile elfte Fall, den Lutz Ullrich zu Papier gebracht hat und so ist sein Kommissar inzwischen etwas in die Jahre …
Schwalbach - 30. Januar 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Bürgermeister Alexander Immisch bietet am Mittwoch, 5. Februar, von 16 bis 18 Uhr die nächste Bürgersprechstunde an. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06196-804102 gebeten. Die Bürgersprechstunde kann in Präsenz, telefonisch oder per Videokonferenz stattfinden.
RUBRIK:
Schwalbach - 30. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (MS). Eine der wichtigsten Stellen im Schwalbacher Rathaus ist unbesetzt. Die Stadt und der für Wirtschaftsförderung zuständige Mitarbeiter Thomas Klinger haben sich „in gegenseitigem Einvernehmen“ darauf verständigt, das Arbeitsverhältnis zum 31. März zu beenden. In seinem Büro ist der Wirtschaftsförderer aber schon seit längerer Zeit nicht mehr anzutreffen. Thomas Klinger ist seit Wochen krank geschrieben. Zudem ist er dadurch aufgefallen, dass er seinen Arbeitgeber in einigen Beiträgen auf der Social-Media-Plattform Facebook scharf kritisierte, was sogar zu einer Anfrage in einer Ausschusssitzung führte.
Mit dem Ausscheiden von Thomas Klinger liegt die Wirtschaftsförderung in Schwalbach nun völlig brach und das in einer Zeit, in der die …
Schwalbach - 30. Januar 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach/Frankfurt (sz). Der Verein „Maison du Maroc“ betreibt interkulturelle Jugendarbeit im Rhein-Main-Gebiet und hat seit fünf Jahren auch eine Niederlassung in Schwalbach. Nun hat sich in Frankfurt das Am Amt für multikulturelle Angelegenheiten
(AMKA) für diese Jugendarbeit interessiert und eine Gruppe des Vereins als Motiv in seinen Kalender aufgenommen.
Im Monat Juni ist dort eine Gruppe im Schwalbacher Stadtinselgarten zu sehen, die zu einem trinationalen Jugendaustausch mit Tunesien, Frankreich und Deutschland gehört. Im Hintergrund ist das Plakat „Schwalbach steht auf für Demokratie und Vielfalt“ sowie ein Banner vom Weltsozialforum in Tunesien mit der Aufschrift „Un autre monde est …
Schwalbach - 30. Januar 2025 Sonstiges
ORT:
Es ist eine Kunst die richtigen Prioritäten zu setzen – vor allem in der Politik. Sowohl in Berlin als auch in Schwalbach ist zurzeit zu besichtigen, dass manchmal Themen nach oben kommen, die es bei näherer Betrachtung gar nicht Wert sind.
In Schwalbach haben die Stadtverordneten jetzt im BKS-Ausschuss leidenschaftlich über die Einführung von Bücherei-Gebühren debattiert. Sowohl das Für als auch das Wider waren gut begründet, doch am Ende geht es um rund 10.000 Euro – lächerlich angesichts eines etwa 1000-mal größeren …
Schwalbach - 30. Januar 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Am Mittwoch vergangener Woche wurden anlässlich des „Verkehrstags Ost“ an verschiedenen Orten im östlichen Main-Taunus-Kreis Verkehrskontrollen durchgeführt. Dazu arbeiteten wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ordnungsämter aus Eschborn, Sulzbach, Bad Soden und Schwalbach sowie Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Eschborn zusammen. Zwischen 7 und 15 Uhr wurde abwechselnd in jeder Kommune je eine stationäre Verkehrskontrolle durchgeführt. Der Schwerpunkt lag nach Angaben der Polizei auf Gurt- und Handyverstößen. Insgesamt stellten die Kontrollkräfte an diesem Tag zahlreiche Verkehrsverstöße und Fahrzeugmängel fest, darunter auch 14 Handy- und 8 Gurtverstöße. Auch war eine …
Schwalbach - 30. Januar 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Unbekannte entwendeten am Donnerstagmittag vergangener Woche zwischen 15 und 16 Uhr einen E-Scooter. Der Geschädigte hatte seinen Roller auf dem Grundstück eines Wohnhauses in der Straße „Am Erlenborn“ abgestellt. Eine Stunde später musste er feststellen, dass Unbekannte den weißen E-Scooter des Herstellers „NIU“ entwendet hatten. An dem Fahrzeug war zum Zeitpunkt des Diebstahls das Versicherungskennzeichen „679/CBD“ angebracht. Die Polizeistation Eschborn bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 06196-96950 zu melden.
RUBRIK:
Schwalbach - 30. Januar 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Nancy Faeser tritt erstmals als Kandidatin für den Bundestag an. Warum die Innenministerin ihre Heimat nun auch als Abgeordnete in Berlin vertreten möchte und viele andere Fragen rund um die aktuelle politische Situation und die Regierungsarbeit wird sie am Samstag, 8. Februar, beantworten. Von 15 bis 17 Uhr lädt dazu die SPD-Schwalbach in das Gasthaus „Zum Schwanen“ in der Altstadt zu warmen und kalten roten Getränken ein und freut sich auf eine lebhafte Diskussion. Es moderiert Dr. Claudia Ludwig. Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen und des begrenzten Platzes bittet die SPD um Voranmeldung bis spätestens Montag, 3. Februar. Den Link hierzu finden Interessierten auf der SPD-Internetseite …
Schwalbach - 30. Januar 2025 Sonstiges
Gähnende Leere herrscht zurzeit in der bisherigen „KiK“-Filiale am Schwalbacher Marktplatz. Mitte Januar schloss der Textildiscounter aus wirtschaftlichen Gründen.Foto: Schlosser
ORT:
Schwalbach (MS). Ziemlich überraschend hat der Textildiscounter „KiK“ Mitte Januar seine Filiale in Schwalbach geschlossen. Arbeiter räumten in den vergangenen beiden Wochen eine der größten Ladenflächen am Markplatz komplett leer. Doch ein Nachmieter ist bereits gefunden.
Für das Limes-Einkaufszentrum und den Marktplatz …