Niederhöchstadt - 02. Dezember 2024 Soziales
Erstellt von:
Caroline Römer
Mit Beginn der Adventszeit startet auch wieder die Spendenaktion des Buchladens 7.Himmel in Niederhöchstadt. In diesem Jahr wollen die Mitarbeiter/Innen des Buchladens zusammen mit Ihren Kunden den Wünschewagen des ASB Hessen mit einer Geldspende unterstützen.
Der Wünschewagen hilft Menschen, die nicht mehr viel Zeit haben, kostenlos an ihre Sehnsuchtsorte zu gelangen. Der Wünschewagen ist ein eigens zur Wünscherfüllung gebautes Fahrzeug. Mit medizinischer Ausstattung und in angenehmer Atmosphäre bringt er die Fahrgäste sicher zum Wunschort. Hochqualifizierte, ehrenamtliche Wunscherfüller begleiten und betreuen die Fahrgäste. Infomaterial liegt im Buchladen bereit.
Um letzte Wünsche erfüllen zu kö …
Niederhöchstadt - 22. November 2024 Kultur
Erstellt von:
Caroline Römer
„Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen.“
Das Miteinander fördern ist ja eines der Leitmotive des Buchladen 7Himmel. Da haben wir uns sehr gefreut, dass so viele unser Leseangebot angenommen haben.
Ritterchen Rost war zu Gast mit Jacke, Stiefel, Mütze und sprang in die Pfütze (Vorgelesen wurde ja „Ritterchen Rost – Jacke, Stiefel, Mütze – ab in die Pfütze!“ von Jörg Hilbert)
Christa Kurth, langjährige …
EschbornNiederhöchstadt - 21. November 2024
ORT:
Eschborn (ew). Die bekannte palästinensische Friedensaktivistin Faten Mukarker kommt am Montag, 25. November, zu einem Vortrag in die Evangelische Andreasgemeinde nach Niederhöchstadt. Beginn ist um 19 Uhr in der Kirche im Langen Weg.
Faten Mukarker ist Christin, Reiseleiterin und Buchautorin. Sie wurde 1956 bei Bethlehem geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Als 20-Jährige kehrte sie in ihre Geburtsstadt zurück und lebt dort bis heute mit ihrer Familie.
In Deutschland ist Faten Mukarker regelmäßig, um Vorträge zu halten über die Situation der Palästinenser im Westjordanland. Am Montag bietet die Andreasgemeinde Gelegenheit, sie zu treffen und Einblicke aus erster Hand zu erhalten: Wie …
EschbornNiederhöchstadt - 21. November 2024
ORT:
Eschborn (ew). Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss die Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 396 in Niederhöchstadt vom 25. bis 29. November gesperrt werden. Für die Umleitung der Busse wird gesorgt. Eine Ersatzhaltestelle befindet sich während der Sperrung an der Ecke Steinbacher Straße/Hauptstraße.
RUBRIK:
Niederhöchstadt - 11. November 2024 Kultur
Erstellt von:
Caroline Römer
Der Abend zu Herbstneuheiten im Buchladen 7.Himmel ist zu einem beliebten Termin geworden. 30 Interessierte lauschten in der gemütlichen Buchladenatmosphäre den aktuellen Buchtipps von Bibliothekarin und Literaturpädagogin Gabriele Fachinger, die ihre Entdeckungen von der Buchmesse vorstellte.
Es wurden Passagen aus den Romanen vorgelesen und ein Eindruck von Stil und Geschichte vermittelt. Titel aus dem Gastland der Buchmesse, Italien, kamen nicht zu kurz. Es war ein kurzweiliger Abend mit vielen Anregungen für neuen Lesestoff – für sich selbst oder als Weihnachtsgeschenke!
Die empfohlenen Titel finden Sie weiterhin im Buchladen 7.Himmel.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Niederhöchstadt - 07. November 2024 Stadtentwicklung
Im Bereich des alten Bahnhofgebäudes in Niederhöchstadt wurde der bestehende Weg verbreitert. Wo sich zuvor zwei Personen mit Fahrrad oder Kinderwagen auf einer Breite von 1,20 Metern – und durch Mauern auf beiden Seiten begrenzt – nur schwer begegnen konnten, ist nun ein 2,50 Meter breiter Weg hergestellt worden. Zuvor hatte die Stadtverwaltung einen Gestattungsvertrag mit der Deutschen Bahn (DB) geschlossen, um den Weg auf das Grundstück der DB verbreitern zu dürfen. Zur Abgrenzung wurde ein neuer Zaun errichtet. „Der vorher nur schlecht einsehbare Bereich mit einer rechtwinkeligen Kurve …
Niederhöchstadt - 07. November 2024 Kultur
Eschborn (ew). Die evangelische Andreasgemeinde Niederhöchstadt lädt zu „Geister der Weihnacht“.
Weihnachten, „das Fest der Liebe“. Aber nicht für den geizigen und griesgrämigen Ebenezer Scrooge. Er hasst Weihnachten und will jedem das Fest vermiesen. Doch in dieser Nacht soll alles anders werden: Seine ehemaligen Geschäftskumpanen schmieden im Jenseits einen Plan, um Scrooge vor der Verdammnis zu bewahren. Und so begegnen dem alten Ebenezer die drei Geister der Weihnacht – und verändern den alten Geizkragen. Lassen Sie sich verzaubern von einer Geschichte, die seit Jahrzehnten die Herzen erwärmt.
„Erleben Sie das alte Weihnachtsmärchen von Charles Dickens in neuem Glanz. Ein Erlebnis für die ganze Familie zum Mitsingen, Lachen, Weinen, Gruseln und …
Niederhöchstadt - 23. Oktober 2024 Kultur
Eschborn (ew). Die evangelische Andreasgemeinde Niederhöchstadt lädt zu „Geister der Weihnacht“.
Weihnachten, „das Fest der Liebe“. Aber nicht für den geizigen und griesgrämigen Ebenezer Scrooge. Er hasst Weihnachten und will jedem das Fest vermiesen. Doch in dieser Nacht soll alles anders werden: Seine ehemaligen Geschäftskumpanen schmieden im Jenseits einen Plan, um Scrooge vor der Verdammnis zu bewahren. Und so begegnen dem alten Ebenezer die drei Geister der Weihnacht – und verändern den alten Geizkragen. Lassen Sie sich verzaubern von einer Geschichte, die seit Jahrzehnten die Herzen erwärmt.
„Erleben Sie das alte Weihnachtsmärchen von Charles Dickens in neuem Glanz. Ein Erlebnis für die ganze Familie zum Mitsingen, Lachen, Weinen, Gruseln und …
Niederhöchstadt - 23. Oktober 2024 Umwelt
Eschborn (ew). Die Neugestaltung des Sämannplatzes durch den Brauchtumsverein Niederhöchstadt hat jetzt begonnen, wie der Verein berichtet.
Möglich ist die Gestaltung eines Naturbiotops unter Einbeziehung von Kindern durch den Erlös von 1462 Euro aus dem diesjährigen Eschborner Stadtradeln, wofür sich der Brauchtumsverein bei allen Mitradelnden herzlich bedankt.
Mit dieser Unterstützung konnte der Verein planen, und dieser Betrag wird für die Pädagogikanteile auch dringend benötigt. Nicht zu erwarten war die großzügige kostenlose Unterstützung von außen. …
Niederhöchstadt - 23. Oktober 2024 Soziales
Eschborn (ew). Der „Treffpunkt Mensch“, das Familienzentrum der evangelischen Andreasgemeinde Niederhöchstadt, lädt zum großen sortierten Kindersachenbasar für Freitag, 1. November, von 16 bis 18 Uhr ins Gemeindezentrum der Gemeinde, Montgeronplatz 1. Einlass für Schwangere sowie Mütter mit Babys bis sechs Monate ist um 15.30 Uhr.
Hier findet sich alles rund ums Kind: ein großes Angebot unzähliger Artikel für Babys und Kleinkinder sowie gut erhaltene Kinderkleidung von ganz Klein bis Groß. Zusätzlich gibt es ein reichlich gefülltes Kuchenbuffet mit süßen und herzhaften Kuchen sowie Brezeln.
Anfang November, wenn es draußen regnet und stürmt, öffnet der Winterspielplatz wieder seine Pforten. Während es für die Kinder ganz viele Spielmöglichkeiten gibt, …
Niederhöchstadt - 16. Oktober 2024 Sonstiges
Eschborn (ew). Zum Spielenachmittag im Bürgerzentrum Niederhöchstadt, Montgeronplatz 1, laden Doris Seegers und Rosemarie Rosenberger ein. Rummy Cup, Kniffel und Canasta stehen auf dem Programm. Kaffee und Kaltgetränke können gegen eine kleine Spende genossen werden. Am Mittwoch, 6. , 20. November, 4. und 18. Dezember, jeweils von 14 bis 16 Uhr, findet der Spielenachmittag statt. Unter Telefon 06173-9895839 können Interessierte sich bei Doris Seegers anmelden, ein spontanes Vorbeikommen ist aber auch möglich. Die Seniorenfrühstücke finden am 30. Oktober, 13. sowie 27. November und 11. Dezember, jeweils ab 10 Uhr, ebenfalls im Bürgerzentrum statt. Für das Frühstück bitte bei Ester Surkau unter Telefon 0151-28844160 anmelden.
Niederhöchstadt - 09. Oktober 2024 Sonstiges
Eschborn (ew). Auch dieses Jahr findet wieder die „Eschbornale“ statt. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung, bei der die Kinder der Kitas und Schulen in Eschborn sich mit dem Thema „Medien – Gestaltung und Nutzung“ beschäftigen. Auf spielerische und altersgerechte Weise malten sie im Vorfeld Bilder, klebten Plakate und drehten Filme. Voller Stolz präsentieren die kreativen Schlauköpfe nun die entstandenen Werke auf der diesjährigen „Eschbornale“ und laden dazu herzlich für Freitag, 11. Oktober, von 10 bis 15 Uhr in das Bürgerzentrum Niederhöchstadt, Montgeronplatz 1, ein. Die „Eschbornale“ hat Tradition: Seit 13 Jahren bietet sie eine Bühne für die von Kindern produzierten Filme, Hörspiele, Reportagen und Aufführungen.
Niederhöchstadt - 09. Oktober 2024 Kultur
Der Brauchtumsverein lädt am Samstag, 2. November, von 10 bis 13 Uhr in die Scheune an der Linde in Niederhöchstadt ein, um selbst Sauerkraut einzumachen oder nur interessiert zuzuschauen. Außerdem wird im mobilen Backofen Zwiebelkuchen gebacken und verkauft. Wer selbst Sauerkraut machen möchte, sollte sich bis zum 24. Oktober unter brauchtumsverein-ndh[at]gmx[dot]de anmelden. Dabei besteht die Möglichkeit, sein Kraut direkt über den Verein zu bestellen. Die Krautköpfe werden über den Hofladen Mathes beschafft. Für einen Liter …