Bad Soden - 10. April 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – In der Nacht zum Montag hat es in Königstein, Kelkheim, Bad Soden, Eppstein sowie im Glashüttener Ortsteil Schloßborn einen stundenlangen Stromausfall gegeben. Die ersten Meldungen gingen bei Netzbetreiber Syna um 22.36 Uhr am Sonntagabend ein. Die einzelnen Ortsteile waren offenbar sehr unterschiedlich betroffen: Während aus Falkenstein nur von einem kurzen Ausfall zu hören war, erlebten Schneidhain und Fischbach eine besonders lange Dunkelphase. „Um 3.02 Uhr erhielten alle Haushalte wieder Strom“, teilte die Syna mit. Betroffen war auch die Regionalbahn 12.
Als Grund nannte der Netzbetreiber einen Leitungsschaden. Nach rund 50 Minuten sei durch Umschaltungen wieder ein Großteil der Haushalte am Netz gewesen. Grund für die massiven Beeinträchtigungen waren …
Bad Soden - 10. April 2025 Sonstiges
Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen
Hessen (bs) – Am Dienstag, den 22. April, von 17.30 bis 19 Uhr bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen den Online-Vortrag „Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung“ an.
Eine kostenlose Teilnahme ist nach Anmeldung auf www.verbraucherzentrale-hessen.de/veranstaltungen möglich.
Bad Soden - 10. April 2025 Sonstiges
Informationsabend zum Thema ‚Wechseljahre‘ im varisano Krankenhaus Bad Soden
Bad Soden (bs) – Etwa mit Mitte 40 setzen bei den meisten Frauen die ersten Symptome ein. Hitzewallungen, Schweißausbrüche oder Schlafstörungen sind die bekanntesten Beschwerden der Wechseljahre. Unterschiedliche, oft unangenehme Veränderungen können in dieser Lebensphase auf die Frauen zukommen.
Die Klinik für Gynäkologie am varisano Krankenhaus Bad Soden informiert im Rahmen eines Patientenforums am 30. April ab 17.30 Uhr in der Cafeteria über Herausforderungen, aber auch Chancen in den Wechseljahren.
Die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, also die Jahre vor und nach der letzten Monatsblutung, sind so individuell wie die davon betroffenen Frauen. Während des Klimakteriums nimmt …
Bad Soden - 10. April 2025 Soziales
Bad Soden (bs) – In Kooperation mit der Netzwerkkoordination Frühe Hilfen des Main-Taunus-Kreises bietet das Familienzentrum Schatzinsel der Ev. Familienbildung Main-Taunus einen kostenfreien Treff für Väter aus Bad Soden und Umgebung und ihre Kinder bis drei Jahren an. Hier haben sie die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre andere Papas kennenzulernen und mit ihren Kindern einen schönen Vormittag zu verbringen. Begleitet von Kursleiter Erik Bockard haben sie hier viel Zeit, sich über alles auszutauschen, was Väter bewegt, sowie zum gemeinsamen Spielen und Lachen. Auch ältere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Die Treffen findet in der Regel jeden 3. Samstag im Monat jeweils von 10 bis 12 Uhr im Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Straße 6a in Bad Soden statt. Der …
Bad Soden - 10. April 2025 Soziales
Bad Soden (bs) – Gemeinsam etwas mit den Kindern unternehmen, sich austauschen und auch mal gegenseitig aushelfen – für getrennt- oder alleinerziehende Eltern ist ein gutes Netzwerk ganz besonders wichtig. Als beliebte Gelegenheit zum Kontakteknüpfen haben sich die regelmäßigen Treffs für Alleinerziehende aus Bad Soden und Umgebung etabliert, die das Familienzentrum Schatzinsel der Ev. Familienbildung Main-Taunus anbietet. Am Sonntag, den 27. April, findet das nächste Treffen statt: Von 9.30 bis 11.30 Uhr gibt es im Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Straße 6a in Bad Soden, ein gemeinsames Frühstück zum gemütlichen Start in den Tag. Getränke und Brötchen stehen bereit, alle Teilnehmenden können gerne etwas zum Belegen beisteuern. Natürlich gibt es auch wieder eine Spielecke für …
Neuenhain - 10. April 2025 Kultur
Neuenhain (bs) – Am vergangenen Sonntag begeisterten im Theatersaal der Seniorenresidenz Augustinum sieben junge Pianistinnen und Pianisten von acht bis vierzehn Jahren das staunende Publikum.
Als Preisträgerinnen und Preisträger der “2nd International Piano Competition for Young Pianists Kronberg”, einem der renommiertesten internationalen Wettbewerbe für junge Talente im Kronberger Casals Forum, und Gewinnerinnen und Gewinner des Sonderpreises “Augustinum” bezauberten David Yifan Chen, Ei Fujimori, Toni Gu, Martin Zhu, Yulianna Beziazychna, Maximilian Zhu und Linda Yuan Ohren und Herzen der zahlreich erschienenen Zuhörer.
Es war ein Erlebnis! Was für Klangwelten, was für ein herausragendes Niveau diese noch so jungen Talente auf dem Steinway-Flügel des Augustinum zu …
Bad Soden - 10. April 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs/Sc) – Am Samstag den 19. April, kommt der Osterhase nach Bad Soden. Um 10 Uhr wird er an der Konzertmuschel im Kurpark sein. Er verteilt an anwesende Kinder und Passanten bunte Ostereier und steht natürlich auch für Fotos gerne bereit. Je nach Wetterlage läuft er im Anschluss in Richtung Hundertwasserhaus durch die Stadt.
(Foto: Gewerbeverein)
Altenhain - 10. April 2025 Sonstiges
Altenhainer Geschichte(n)
GeschichtsVerein Altenhain e.V.
Altenhain (Sc) – Der Altenhainer GeschichtsVerein e.V. nennt in seinem Archiv im alten Rathaus auch einige wunderschöne Originale sein Eigen. Dazu gehört auch diese schöne Kopfbedeckung, die Anna Pfeiffer anlässlich der 750-Jahr-Feier Altenhains getragen hat. Die Haube, zu der auch ein im gleichen Stil entsprechend gehäkeltes schwarzes Halstuch gehört, ist nicht Teil einer überlieferten Tracht, sondern wurde von Anna Pfeifer frei zu ihrem Kleid kombiniert. Die Haube wurde von der Familie an den Altenhainer …
Bad Soden - 10. April 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Die Osterferien haben bereits begonnen, in der kommenden Woche feiern wir das Osterfest. Aufgrund der gesetzlichen Feiertage Karfreitag und Ostermontag kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr und zu Änderungen der Öffnungszeiten im Kulturzentrum Badehaus und im Bürgerbüro.
Stadtmuseum, Stadtbücherei und Ausstellungen
An Karsamstag und Ostersonntag sowie zum Sonderöffnungstermin an Ostermontag hat das Stadtmuseum von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Neu seit einigen Wochen ist das Salinenzimmer im Stadtmuseum zu besichtigen. Der neu gestaltete Raum macht die Geschichte der Sodener Saline und ihrer Frankfurter Besitzer zugänglich. Er veranschaulicht die Kunst des Gradierens und macht damit einen mittlerweile fast unsichtbar gewordenen Teil der Sodener Orts- …
Bad Soden - 10. April 2025 Soziales
Bad Soden (bs) – Der ambulante Hospizdienst Die Quelle in Bad Soden bietet am Samstag, den 26. April, für interessierte Bürgerinnen und Bürger einen „Letzte Hilfe“-Kurs an.
Der Kurs beginnt um 10 Uhr und endet um 14 Uhr. Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten des AHPB Die Quelle, Wiesbadener Weg 2a in Bad Soden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Nähere Informationen:
E-Mail: info[at]ahpb-diequelle[dot]de oder per Telefon 06196-5617478
Altenhain - 10. April 2025 Sport
Altenhain (bs) – Es geht endlich wieder los! Das Frühjahr ist angebrochen. Der Lauftreff der TSG Altenhain, der sich zum Ziel gesetzt hat, einen kontinuierlichen und konsequenten Lauf-Trainingsaufbau zu betreiben, startet wieder durch. Das konkrete Ziel ist die Teilnahme am traditionellen 10 Kilometer-Wuzzelauf (16. Auflage) am Sonntag, den 14. September.
Der Lauftreff ist für all jene etwas, die bisher noch keine größeren Lauferfahrungen gesammelt haben, sich aber mal trauen wollen. Fortgeschrittene sind genauso willkommen.
Zusätzlich gibt es als „Neustart“ eine behutsam startende „Anfängergruppe“, die mit Gehpausen, langsam, aber kontinuierlich, über Wochen die Laufabschnitte bis zum Durchlaufen verlängert.
Kickoff ist nach der Winterpause am Dienstag, 22. …
Bad Soden - 10. April 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Der erste Teil ist geschafft, jetzt gehen die Sanierungsarbeiten in der Freiligrathstraße zwischen den Hausnummern 22 und 32 weiter. Deswegen ist die Straße noch bis Donnerstag, 17. April, für den Verkehr voll gesperrt.
Bad Soden - 10. April 2025 Bildung
Bad Soden (Sc) – Am vergangenen Donnerstag hatte die Taschenlampenlesung für Kinder ab drei Jahren anlässlich der bundesweiten Aktion „Nacht der Bibliotheken“ Premiere in der Stadtbibliothek. Kombiniert mit einem spannendenden Bilderbuchkino lockte die Aktion von Chris Becker, Leiter der Stadtbibliothek, mehr als zwanzig Kinder in die Bücherei.
Monstermäßige Geschichten
Da einige Kids in Begleitung eines Elternteiles waren – denn man weiß ja nie, wie gruselig es bei so einer Lesung im Dunkeln wirklich wird –, wurde es recht kuschelig in der „Kinderecke“ der Stadtbibliothek. …