Bad Homburg - 10. April 2025 Wirtschaft
Bad Homburg (hw). Die Humboldtschule lädt für Mittwoch, 30. April, von 19 Uhr an zum 5. Unesco-Diskusssionsforum ein. Es hat den Titel „Weltwirtschaftsordnung im Wandel: Gefährdete Wohlstandsperspektiven?“
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Schwächephase. Renommierte Wirtschaftsinstitute warnen vor einer tiefgreifenden Strukturkrise. Ebenfalls steht die Wettbewerbsfähigkeit der exportorientierten deutschen Außenwirtschaftspolitik durch geopolitische und -ökonomische Erschütterungen zunehmend unter Druck, während die Europäische Union zugleich mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert ist. Global entstehen neue Handelskonflikte und eine Fragmentierung der Weltwirtschaft. Die Polykrise stellt eine Zäsur dar und wirft wichtige Fragen zur Zukunft …
Bad Homburg - 10. April 2025 Wirtschaft
Mitte März feierte die FV Frankfurter Vermögen AG die offizielle Eröffnung ihrer neuen Räume im Rathaus. Die Feier wurde durch eine exklusive Vernissage des renommierten spanischen Künstlers Fernando de Ana bereichert. Zu den geladenen Gästen zählten neben den Firmenkunden auch Dr. Philipp Demandt (Direktor des Städel Museums) sowie Oberbürgermeister, Alexander Hetjes. Dieser begrüßte das Unternehmen als neuen Nachbarn der Stadtverwaltung. Die Kunstausstellung „Between two and three degrees“ kann nach Terminvereinbarung noch bis Mitte Mai 2025 besichtigt werden. Terminvereinbarung per E-mail an v.berggren[at]frankfurter-vermoegen[dot]com. Neben dem Firmengründer Uwe Eilers besteht der Vorstand aus Angel …
Oberursel - 10. April 2025 Wirtschaft
Oberursel (ow). Der – nach städtischen Angaben – plastikfreie Altstadtmarkt lädt am Samstag, 12. April, von 10 bis 16 Uhr, auf dem historischen Marktplatz wieder zum Genießen, Einkaufen und Verweilen ein. Für die musikalische Stimmung sorgt von von 12 bis 15 Uhr der Saxophon-Poet Jan Beiling, der seit über 40 Jahren Musik macht. Er ist eine feste Größe in der Frankfurter Musik- und Kulturszene und spielte 30 Jahre lang im Tigerpalastensemble. 1995 war er zudem täglich in der RTL-Nachtshow zu sehen und hat schon mit Berühmtheiten wie Percy Sledge, Jermaine Jackson, Bruce …
Schwalbach - 10. April 2025 Wirtschaft
ORT:
Kein halbes Jahr nach dem Auszug von Samsung wird das markante Bürogebäude am Kronberger Hang teilweise abgerissen. Einer der beiden Flügel wird abgerissen, der andere wird von Grund auf saniert und soll in Zukunft unter anderem das Unternehmen „Maincubes“ beherbergen, das nebenan und am anderen Ende des Gewerbegebiets zwei große Rechenzentrenbaut. Foto: te
RUBRIK:
Schwalbach - 03. April 2025 Wirtschaft
ORT:
Schwalbach (sz). Gut zwei Monate nach der Schließung der KiK-Filiale am Marktplatz, folgt am kommenden Donnerstag eine Neueröffnung. „TEDi“, nach eigenen Angaben Deutschlands führender Non-Food-Discounter, eröffnet im Limes-Einkaufszentrum eine neue Filiale.
Auf einer Verkaufsfläche von rund 700 Quadratmetern bietet „TEDi“ dort eine breite Auswahl an Non-Food-Produkten „in guter Qualität zu günstigen Preisen“, wie das Unternehmen schreibt. Es gibt Party- und Geschenkartikel, Haushalts- und Schreibwaren, …
Oberursel - 27. März 2025 Wirtschaft
Von Graham Tappenden
Oberursel. Anfang 1850 wurde hier der „Localverein Oberursel im Gewerbeverein für Nassau“ mit dem Privatlehrer Aloys Henninger als Vorsitzender gegründet. 175 Jahre und vier Namensänderungen später hat der Verein fokus O. inzwischen 225 Mitglieder. Am vergangenen Samstag fand der Festakt zum Jubiläum in der Stadthalle statt.
Die heutige Vorsitzende Anke Berger-Schmitt von der Klinik Hohe Mark begrüßte die 180 Gäste im großen Saal. Sie verdeutlichte in ihrer Rede die Rolle, die der Verein in der …
Oberursel - 27. März 2025 Wirtschaft
Oberursel (ow) Im November 2024 erhielten die Oberurseler Werkstätten die Gelegenheit, im Rathaus ihre Kunstwerke auszustellen und ihre Eigenprodukte anzubieten. Nun macht die Einrichtung ihr Geschäft in Oberursel am 3. April wieder auf. Die Neueröffnung findet von 11-15 Uhr statt. Danach hat der Laden immer montags bis donnerstags von 8 bis 15.00 Uhr und freitags bis 14.30 Uhr geöffnet.
Kreative und praktische Eigenprodukte werden in den Oberurseler Werkstätten unter dem Label „originell&wertvoll“ hergestellt. Neben Nisthilfen und Vogelhäusern, …
Schwalbach - 27. März 2025 Wirtschaft
ORT:
Berlin/Schwalbach (MS). Ende 2023 hat das Bundeskartellamt Verfahren gegen insgesamt sieben Stadtwerke und Fernwärmeversorger wegen des Verdachts auf missbräuchlich überhöhte Preissteigerungen im Zeitraum von 2021 bis 2023 eröffnet. Das Schwalbacher Fernwärmenetz ist eines der neun Gebiete, die ins Visier der Behörde geraten sind. Jetzt gibt es einen ersten Zwischenbericht.
Das Kartellamt prüft dabei insbesondere die konkrete Anwendung von sogenannten Preisanpassungsklauseln. In Schwalbach hat diese …
Bad Homburg - 27. März 2025 Wirtschaft
Bad Homburg (hw). Am vergangenen Sonntag lud die Aktionsgemeinschaft Bad Homburg zum traditionellen Jahresempfang ein. Dieses Mal präsentierte sich die Vereinigung der Händler, Gastronomen und des Handwerks in den neuen Räumen der Stadtwerke im Industriepark Löw. Nach der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste folgte ein filmischer Jahresrückblick über die Aktivitäten im Vorjahr. In seiner Ansprache betonte der Vorsitzende Eberhard Schmidt-Gronenberg die Wichtigkeit der Aktionsgemeinschaft für die Einkaufsstadt. Er lobte die Mitarbeiterinnen Nina Grosser und Birgit Bellino …
Schwalbach - 27. März 2025 Wirtschaft
ORT:
Schwalbach (sz). Am Mittwoch, 2. April, bietet die Stadt von 15 bis 18 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen Orientierungsgespräche an. Diese sind ein Angebot für Gründerinnen und Jungunternehmer beziehungsweise für Nachfolgeregelungen. Sie bieten die Gelegenheit, eine Geschäftsidee fachmännisch und kostenlos durchleuchten zu lassen. Das Orientierungsgespräch findet in einem Raum des Rat- und Bürgerhauses statt. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06196-804194 ist erforderlich, damit für jeden Teilnehmenden ausreichend Zeit eingeplant werden kann.
RUBRIK:
Kronberg - 27. März 2025 Wirtschaft
Kronberg (kb) – Am Donnerstag, 3. April, findet von 12.30 bis 14 Uhr das 77. Treffen des „meet & eat“ Business-Lunches der Kronberger Freiberufler und Dienstleister statt. Veranstaltungsort ist die Gaststätte „Zum Schützenhof“ in der Friedrich-Ebert-Straße 1.
Dieses monatliche Treffen, bekannt als das „Meeting am 1. Mittwoch im Monat“, bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Verbindungen zu vertiefen. Der Fokus liegt auf dem Austausch über alltägliche Herausforderungen, laufende Projekte und aktuellen Themen – ohne formale Tagesordnungspunkte. Eingeladen sind alle Freiberufler und Dienstleister sowie Interessierte aus Kronberg und Umgebung, die Freude an offenem Austausch und gemeinsamen Essen haben.
…
Niederhöchstadt - 21. März 2025 Wirtschaft
In der Nacht zum Freitag, 14.03.2025, wurde um 3:30 Uhr in den Buchladen 7.Himmel am Montgeronplatz in Niederhöchstadt eingebrochen. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Der Täter wurde von der Überwachungskamera gefilmt, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Für das Team des Buchladens kommt der Vorfall zu einem herausfordernden Zeitpunkt, da gerade die Einführung von Libri als neuem Großhändler in vollem Gange ist. „Das Ganze ist eine zusätzliche Belastung, aber wir schaffen das“, meint Geschäftsführer, Edgar Tilly. Trotz des Vorfalls bleibt die Stimmung optimistisch.
Mehr denn je sehen die Mitarbeitenden den „7. Himmel“ als einen besonderen Ort – einen Ort der …
Sulzbach - 20. März 2025 Wirtschaft
Sulzbach (mas) – In der Wirtschaft kommt es nicht nur darauf an, wer die günstigsten Preise anbieten und die meiste Ware produzieren kann. Ein oft übersehener Aspekt ist die Beziehung zwischen den Menschen, die hinter den Unternehmen und Gewerben stehen. Gemeinsam können komplexere und zeitaufwendigere Aufgaben bewältigt werden, die ansonsten für eine Einzelperson kaum machbar sind. Das heißt aber nicht, dass auf einen spannenden Konkurrenzkampf verzichtet werden muss.
Beim „Sulzbacher Business Forum“ durften die Unternehmer und Gewerbetreiber der Gemeinde genau diese soziale …