Region - 23. Januar 2025 Wirtschaft
Main-Taunus (bs) – Drei Jahre nach der Eröffnung des Weltladens „Fair Fashion“ in der Hofheimer Altstadt ist der Weltladen in der Hauptstraße 150 Meter weiter nach unten „gewandert“. Am vergangenen Samstag war feierliche Eröffnung und viele Kunden und Interessierte kamen und staunten über das großzügige Platzangebot auf fast 90 Quadratmetern. In der Hausnummer 59 – ehemals Optik Ufer – sind nun die bisherigen zwei Läden, also Fair Fashion und der Weltladen in der Burgstraße, unter einem Dach vereint. Die um zahlreiche fair gehandelte Produkte erweiterte Auswahl umfasst …
Kronberg - 23. Januar 2025 Wirtschaft
Kronberg (kb) – Kronberg im Taunus ist nicht nur für seine malerische Altstadt und die beeindruckende Burg bekannt, sondern auch für seine lebendige Geschäftswelt, eine attraktive Unternehmenslandschaft. Im interkommunalen Vergleich steht Kronberg im Taunus finanziell auf soliden Füßen, und die Unternehmen vor Ort spielen eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum Kronbergs.
Ziele der Befragung
Umso wichtiger ist es, die Wünsche und Bedürfnisse seiner Unternehmen zu kennen. Der regelmäßige Austausch zwischen städtischer Wirtschaftsförderung und der Unternehmerschaft ist die Basis für eine erfolgreiche Standortpolitik.
Mit der Unternehmensbefragung 2025 möchte die Stadt Kronberg im Taunus wertvolle Einblicke in die …
Königstein - 23. Januar 2025 Wirtschaft
Der Beteiligungsbericht der Stadt Königstein für das Geschäftsjahr 2023 wurde am 19. Dezember 2024 in der Stadtverordnetenversammlung in öffentlicher Sitzung zur Kenntnis genommen.
Für interessierte Bürgerinnen und Bürger besteht die Möglichkeit, diesen auf der Homepage der Stadt im Bereich Finanzen und Beteiligungen einzusehen.
Alternativ kann eine Einsichtnahme im Rathaus bis zum 7. Februar 2025 erfolgen. Zur Terminvereinbarung wenden sich Interessierte bitte an Heiko Sander (Tel. 06174 202-327, E-Mail: heiko.sander[at]koenigstein[dot]de).
Steinbach - 23. Januar 2025 Wirtschaft
Steinbach (stw). Professor Dr. Stefan Köhler, Diplom-Kaufmann, Steuerberater, Partner bei EY sowie Honorar-Professor an der Goethe-Universität, diskutiert in seinem Vortrag über die Frage, warum in Deutschland die Steurabgaben stätig steigen, aber dennoch zu wenig Geld vorhanden sein und die Schuldenbremse aufgeweicht werden soll.
In seiner Diskussion möchte er unter dem Motto „Deutschland – armes reiches Land?“ faktenbasiert wesentliche Aspekte darstellen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Steinbacher Horizonte“ am Mittwoch, 26. März, von 19 bis 21 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Bonifatius, Untergasse 27, statt.
Region - 16. Januar 2025 Wirtschaft
Hochtaunus (how). Bündnis90/Die Grünen Bad Homburg und der Grüne Kreisverband Hochtaunus laden am Montag, 20. Januar, in das Bad Homburger Kurhaus zu einem Diskussionsabend ein. Unter dem Titel „Wege zu neuem Wachstum“ begrüßen der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen Sven Giegold und der Bundestagskandidat für den Hochtaunuskreis Christian Tramnitz den Geschäftsführer der qubix Consulting Alexander Schmidt sowie Steffen Moldenhauer, CEO der Strategy Pirates. Sven Giegold war bis November 2024 als Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium für Mittelstand, Wirtschaftsförderung und die Koordination des Green Deals mit Europa verantwortlich. Alexander Schmidt und Steffen Moldenhauer sind in ihren Beratungen Spezialisten für Transformation im Mittelstand und …
Königstein - 16. Januar 2025 Wirtschaft
Frankfurt/Königstein (kw) – Der Rotary Club Bad Soden-Königstein informierte sich kürzlich am Max Planck-Institut für Biophysik über deutsche Spitzenforschung. Eingeladen hatte der Nobelpreisträger von 1988, Prof. Dr. Hartmut Michel, Direktor des Instituts bis 2022. Das Institut ist im Stadtteil Riedberg in Frankfurt beheimatet.
In der Einführung durch Prof. Michel lernte die etwa 40 Personen starke Besuchergruppe zunächst die nationale und internationale Struktur der 85 Max-Planck-Institute kennen. Der Präsident des Clubs, Prof. Dr. Müller-Schimpfle, Radiologe, …
Kelkheim - 16. Januar 2025 Wirtschaft
Kelkheim (kez) – Romayssa und Valentin Leon Ferdinand sind die beiden varisano-Neujahrsbabies 2025. Während die kleine Romayssa noch unter dem letzten Silvestergeböller kurz nach 1 Uhr im varisano Klinikum Frankfurt Höchst geboren wurde, ließ sich Valentin Leon Ferdinand im varisano Krankenhaus Bad Soden Zeit, bis der Raketenrauch verzogen war. Er erblickte am 1. Januar kurz vor halb elf das Licht der Welt. Beide Mütter und Kinder sind wohlauf und der ganze Stolz ihrer Eltern.
Steigende Geburtenzahlen
Im Jahr 2024 begleiteten die Hebammen, Ärzte und …
Eschborn - 09. Januar 2025 Wirtschaft
Über zwei Jahrzehnte betreiben Sven und Heike von Fock nun schon das Traditionslokal „Apfelwein Müller“ in Niederhöchstadt. Das Gebäude an der Hauptstraße hat Geschichte, die bereits von außen zu erkennen ist: Am ehemaligen Ortseingang von Niederhöchstadt gelegen ist es das einzige Haus dessen Giebel nicht zur Straße zeigt. Bürgermeister Adnan Shaikh besuchte das Restaurant am Dienstag vergangener Woche. Er gratulierte Sven von Fock zum Jubiläum und wünschte ihm auch weiterhin viel Erfolg.Foto: Stadt Eschborn
ORT:
…
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Wirtschaft
Bad Homburg (hw). Seit dem 18. April 2024 dürfen Lieferanten und Dienstleister von öffentlichen Auftraggebern in Hessen ausschließlich E-Rechnungen stellen. Diese Verpflichtung wird durch das Wachstumschancengesetz verstärkt, welches seit dem 1. Januar 2025 die Einführung der E-Rechnung für inländische „Business-to-Business-Umsätze“ vorschreibt. Weitere Informationen zur elektronischen Rechnung, deren Ausstellung und Übermittlung gibt es im Internet unter www.bad-homburg.de/aktuelles.
- 09. Januar 2025 Wirtschaft
Kelkheim (kez) – Am Freitag, 17. Januar, findet vormittags in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V. ein Sprechtag im Rathaus statt.
Gründungswillige und Junggründer haben kostenfrei die Möglichkeit, sich in Einzelgesprächen zu orientieren, Fragen rund um die Gründung zu stellen und hilfreiche erste Informationen zu erhalten. Auf der Internetseite des Vereins unter www.vfe-kelkheim.de findet sich ein Fragebogen, der bitte vorher ausgefüllt an den Verein unter info[at]vfe-kelkheim[dot]de gesendet wird. Zwecks Terminvereinbarung bitte an die Kontaktstelle für Wirtschaft …
Königstein - 09. Januar 2025 Wirtschaft
Zu aktuellen Fördermöglichkeiten hat sich die Stadt Königstein durch die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) beraten lassen.
Kommunalberater Thies Puttnins-von Trotha war jetzt im Rathaus zu Gast und informierte über die möglichen Förderungen in unterschiedlichen Bereichen. So ging es zum Beispiel um Modernisierung und Neubau von öffentlichen Einrichtungen, den Ausbau von Verkehrswegen oder Digitalisierung.
„Es ist wichtig, sich kontinuierlich über neue Entwicklungen und Veränderungen zu informieren, um in puncto effektiver Förderung auf der Höhe der Zeit zu …
Kronberg - 09. Januar 2025 Wirtschaft
Kronberg (hmz) – Seit einiger Zeit kursiert das Gerücht in Kronberg, dass die Tegut-Filiale in der Frankfurt Straße geschlossen werde. Die gute Nachricht: Nach Auskunft der Kronberger Marktleitung sei Kronberg nicht von den angekündigten Schließungen des Konzerns betroffen. Kundinnen und Kunden können also auch weiterhin bei Tegut einkaufen.
Diese Befürchtung stand wohl im kausalen Zusammenhang mit der Entscheidung des Schweizer Unternehmens Migros, das umfassende Sanierungsmaßnahmen bei dem Tochterunternehmen Tegut angekündigt hat. Danach sollen 120 Stellen …
Bad Soden - 09. Januar 2025 Wirtschaft
Bad Soden (bs) – Romayssa und Valentin Leon Ferdinand sind die beiden varisano-Neujahrsbabys 2025. Während die kleine Romayssa noch unter dem letzten Silvestergeböller kurz nach 1 Uhr im varisano Klinikum Frankfurt Höchst geboren wurde, ließ sich Valentin Leon Ferdinand im varisano Krankenhaus Bad Soden Zeit, bis der Raketenrauch verzogen war. Er erblickte am 1. Januar kurz vor halb elf das Licht der Welt. Beide Mütter und Kinder sind wohlauf und der ganze Stolz ihrer Eltern.
Steigende Geburtenzahlen im Verbund
Im Jahr 2024 begleiteten die Hebammen, Ärzte und …