Friedrichsdorf - 03. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Taunusklub Köppern bietet am Sonntag, 13. April, eine Wanderung zur „Hohe Wart“ an. Start ist um 9 Uhr am Forum in Köppern, die Wanderstrecke beträgt 13 Kilometer bei etwa 100-Höhenmetern. Die Rückkehr ist gegen 20 Uhr geplant.
Die Teilnehmer fahren in den Spessart, nach Heimbuchenthal, bis zum Hotel „Heimathenhof“. Dort parken sie ihre Autos und starten die längere Wanderung.
Auf gemütlichem Weg geht es bis zur Kreuzung Volkersbrunn, danach geht es auf einem Waldweg langsam bergauf, bis zur Kapelle „Herrin der Berge“. Weitergewandert wird ein Stück auf einem Waldweg bis zum beschilderten Wanderweg „Fuchs“. Durch den langen Grund führt der Weg, ständig im Schatten der Bäume, bis zur Waldgaststätte „Hohe Wart“.
Diese …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Sonstiges
Das Heimatmuseum Seulberg lädt am 6. April zum 44. Mal zu seinem traditionellen Ostermarkt ein. In stimmungsvollem Ambiente bieten allerlei Kunsthandwerker ausschließlich Eigenproduktionen zum Verkauf an. Dabei wird einiges geboten: Mehr als 30 Künstler zeigen Kreatives rund um das Thema Ostern. Reich ist zudem die Auswahl an österlichen Dekorationen für Haus und Garten. Frühlingshafte Gestecke und Kränze, Keramik, Schachteln, Karten – für jeden Geschmack und Geldbeutel ist in diesem vielfältigen Angebot etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt; Leckermäuler können …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Als 2004 der Verein „Lebendiges Köppern“ gegründet wurde, dachte wahrscheinlich noch keiner der beteiligten Akteure darüber nach, wie man das 20-jährige Bestehen begehen möchte. Aus organisatorischen Gründen wollte man das Jubiläum lieber im Frühjahr begehen.
Am Sonntag, 23. März, war es dann soweit. Auf Einladung des Vorstands erschienen rund 40 Vereinsmitglieder um 11 Uhr an der Linde. Von dort wurde die Gruppe an verschiedene Orte in Köppern geführt, an denen das „Lebendige Köppern“ bereits seine Spuren hinterlassen hat.
Sei es die …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Tage werden wieder länger und wärmer, und der Frühling kehrt in Friedrichsdorf ein. Pünktlich zum Frühjahresstart lud die Seniorenwerkstatt Friedrichsdorf zu ihrem jährlichen Frühlingsbasar ein. Zum dritten Mal stellten die Senioren ihre handgefertigten Kunstwerke zum Verkauf im Taunus-Carré aus. Viele Friedrichsdorfer schauten an den Ständen vorbei, führten angeregte Gespräche mit den Senioren und erwarben Unikate als Dekoration für zu Hause oder als Geschenk.
„Mir macht das handwerkliche Arbeiten in der Gruppe sehr viel Spaß“, erzählte …
Friedrichsdorf - 27. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Es wird Frühling im Taunus-Carré. Zu ihrem diesjährigen Frühlingsbasar lädt die Seniorenwerkstatt der Stadt ein. Farbenfrohe Bilder und bunte Seidentücher sowie vielerlei Kunstwerke aus Holz erwarten die Besucher im Taunus-Carré, Wilhelmstraße, am Samstag, 29. März, von 10 bis 18 Uhr. Ob Vogelhäuschen, Osterdekorationen und Spielsachen, all das wird von den Senioren der Holzwerkstatt in liebevoller Handarbeit angefertigt. Bilder in vielen Größen und Facetten werden von den Malern präsentiert, und wer ein mit Liebe zum Detail hergestelltes Seidentuch sucht, der ist am Stand der Seidenmalerinnen richtig. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.
Köppern - 27. März 2025 Sonstiges
Friedrichsddorf (fw). Der Taunusklub Köppern organisiert eine Wanderung über etwa sieben Kilometer durch den Hardtwald mit Besuch des jüdischen Friedhofs am Sonntag, 30. März. Los gehts um 9.30 Uhr am Forum in Köppern. Von dort wird mit privaten Pkws zum Parkplatz am Waldfriedhof Bad Homburg gefahren. Von da startet um 10 Uhr eine gemütliche Wanderung zum jüdischen Friedhof Seulberg, wo die Gruppe eine sachkundige Führung erhält. Wer nur an der Führung über den jüdischen Friedhof teilnehmen möchte, kommt um 10.45 Uhr zum Parkplatz am Schützenhaus Seulberg, am Ende der Hardtwaldallee. Vom da aus wird gemeinsam etwa 500 Meter zum jüdischen Friedhof gelaufen. Im Anschluss an diese Führung wird in Richtung Bad Homburg zum Ellerhöhtürmchen gewandert. Auch dort gibt es eine …
Burgholzhausen - 27. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Geflügel-und Kaninchenzuchtverein Burgholzhausen lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 29.März, um 20 Uhr ins Schützenhaus Burgholzhausen in der Peter-Geibel-Straße ein. Auf der Tagesordnung stehen: Der Jahresbericht 2024 des ersten Vorsitzenden, die Wahl des ersten Vorsitzenden, verschiedene Vereins-ehrungen, Termine für 2025
sowie das 100-jährige Vereinsjubiläum 2027.
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sonstiges
Eine gute Nachricht für alle Liebhaber italienischer Küche und familiärer Gastlichkeit hat Alessandro Mannino vom „Ristorante La Scala“ am Sportpark Friedrichsdorf: „Ab nächsten Dienstag, 25. März, ist unser Restaurant wieder geöffnet. Wir freuen uns auf unsere Gäste.“ Für Familie Mannino ist ihr Restaurant mehr als ein Arbeitsplatz. Es bildet den Mittelpunkt ihres Lebens. „Unser Restaurant ist eine Herzensangelegenheit.“ Umso schlimmer war für die Familie ein Großbrand in der Küche, ausgelöst …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Mittwoch, 26. März, erwartet die Besucher des Senioren Cafés in der Friedrich-Ludwig-Jahn Straße 29a ein spannendes und vor allem wichtiges Thema: „Brandschutzprävention für Personen 60+“. Wehrführer Dennis Ahmadiyan von der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsdorf Mitte informiert unter anderem über Gefahrenquellen und warum Rauchwarnmelder/CO-Warnmelder wichtig sind und welche Hilfsmittel es gibt. Er gibt zudem Ratschläge zum Verhalten im Notfall. Nach seinem Vortrag können Fragen gestellt werden. Das Café findet statt von 14.30 bis 16.30 Uhr. Selbstverständlich gibt es wie immer Kaffee und Kuchen.
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Für das Pendelexperiment „Anders Pendeln“ der Stadt ist eine Bewerbung noch bis Sonntag, 23. März, möglich. Um Pendlern einen verträglicheren und angenehmeren Arbeitsweg zu ermöglichen, führt die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) ein Pendelexperiment durch. Um den Umstieg auf verträglichere Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit zu vereinfachen, bietet Friedrichsdorf in den kommenden Monaten ein Pendelexperiment für Menschen die in Friedrichsdorf wohnen oder arbeiten an. Hierbei können Pendler Alternativen zu ihrem gewohnten Pendelweg auszuprobieren – kostenlos und für mehrere Monate.
Wie läuft eine Mobilitätsberatung ab? Was ist eigentlich RMVflux und wie funktioniert es? Wie ist das E-Bike …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sonstiges
Beim Regionalwettbewerb von ‚Jugend musiziert“ konnten gleich zwei Ensembles von LaCappella einen herausragenden Erfolg feiern. Bei Gruppen, ein Quartett in der Altersklasse 3 (Franziska Kielmann, Theresa Hilgers, Mathilda Hier, Luise Paul) und ein gemischtes Sextett in der Altersklasse 5 mit (Emma Fehrenbacher, Antonia Scheel, Hailan Ling Gao, Corvin Jonas, Peer Holschuh und David Nebel), gewannen jeweils den ersten Preis in ihrer Kategorie und sicherten damit die Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Die jungen Sänger freuen sich nun auf die nächste Runde, die Ende März in der …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Seniorenbeirat lädt zur ersten Wanderung in 2025 ein. „60+ und gut zu Fuß“ wandert am Sonntag, 23. März, zum Klimaerlebnispfad nach Wehrheim. Los geht es mit der Taunusbahn nach Wehrheim. Von dort startet die Wanderung zum Parkplatz Bizzenbachtal und weiter etwa sechs Kilometer den Klimaerlebnispfad entlang. Wer nur die Tour auf dem Klimaerlebnispfad machen möchte, kann direkt mit dem Auto zum Parkplatz Bizzenbachtal kommen und von dort mitwandern. Nach einer Rast in der Gaststätte „Zum Bizzenbachtal“ geht es durch Feld, Wald und Wiesen zurück zum Bahnhof Saalburg/Lochmühle. Die gesamte Strecke beläuft sich auf etwa zehn bis elf Kilometer. Abfahrt mit der Taunusbahn ab Friedrichsdorf um 9.43 Uhr (Seulberg 9.40 Uhr) und Köppern ab 9.46 Uhr …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Zum ersten mal lädt das Team der Fahrradwerkstatt des Bürgerselbsthilfevereins „Wir Friedrichsdorfer“ zu einer Fahrradbörse ein. Motiviert durch andere Fahrradbörsen im näheren Umfeld, hat sich das Team entschieden, auch in Friedrichsdorf die Möglichkeit zu eröffnen, Fahrräder und Roller von privat an privat zu verkaufen. Am Samstag, 26. April, ist es soweit. Zwischen 9 und 11 Uhr können Fahrräder aller Art/ Kinderroller auf dem Gelände des Sportparks, vorbei gebracht werden. Eine vorherige Anmeldung ist aber notwendig. Diese kann im Internet unter https://fahrradboerse.wifris.de oder per E-Mail an …