Bad Soden - 06. Februar 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Das traditionsreiche Sommernachtsfest in Bad Soden entwickelt sich weiter. Ab diesem Jahr wird das Festgelände neu strukturiert. Der Bereich in der Straße Zum Quellenpark ab dem Platz Rueil-Malmaison/Adlerstraße wird nicht mehr Teil der Veranstaltung sein. Stattdessen erweitert sich das Fest in die Kronberger Straße zwischen der Kreuzung Königsteiner Straße und Salinenstraße.
Zurück zu den Wurzeln
Diese Neugestaltung bringt das Sommernachtsfest wieder mehr zurück zu seinen Wurzeln im Alten Kurpark und den umliegenden Straßen. Ursprünglich aus dem Alten …
Bad Soden - 06. Februar 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Seit Anfang Dezember vergangenen Jahres ist Takeshi Ito neuer Generalkonsul Japans in Frankfurt. Am Mittwoch hat er der Stadt Bad Soden – seit über 20 Jahren Partnerstadt des japanischen Yôrô-chô – einen Antrittsbesuch abgestattet.
Bürgermeister Dr. Frank Blasch war sehr erfreut, so schnell die Bekanntschaft mit dem Generalkonsul zu machen, und hieß ihn herzlich im Rathaus willkommen. Dr. Blasch berichtete über den aktuellen Stand der Beziehung zur japanischen Partnerstadt.
Wie gut die Freundschaft funktioniere, bestätigten Dietmar Schloo vom Bad Sodener …
Neuenhain - 30. Januar 2025 Kultur
Neuenhain (bs) – Es ist wieder Kinozeit in der Seniorenresidenz Augustinum.
Am Freitag, den 7. Februar, um 18 Uhr wird in der Reihe „ Cinema Augustinum“ der Film „Joanna Mallwitz – Momentum“ gezeigt. Der Film ist eine Dokumentation über eines der wohl größten Talente am Dirigentenpult. Regie führte Günter Atteln – mit Joana Mallwitz, Igor Levit und Rolando Villazon. Der Eintritt kostet 7 Euro.
Bad Soden - 30. Januar 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Bad Soden ist bekannt für seinen vollen Kalender an kulturellen Veranstaltungen. In diesem Jahr wird auch für die jüngsten Bad Sodenerinnen und Sodener wieder eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Kinderveranstaltungen geboten.
Von Kindertheater oder Oper für Kinder auf der großen Bühne im Bürgersaal Neuenhain, über Figurentheater im Badehaus, Kinderkino im Kino CasaBlanca bis hin zu Vorlesestunden und Spiel- und Bastelnachmittagen in der Stadtbücherei – jeder kann sich sein eigenes Wunschprogramm zusammenstellen.
Kino mit den Peanuts …
Bad Soden - 30. Januar 2025 Kultur
Königstein (bs) – Am Sonntag, den 23. Februar, um 17 Uhr laden der Rotary Club Bad Soden-Königstein und die Stadt Königstein erneut zum Benefizkonzert zugunsten des gemeinnützigen Königsteiner Vereins „Bürger helfen Bürgern“ in das Haus der Begegnung ein. Wie schon im Dezember angekündigt, steht der Komponist Edvard Grieg (1843-1907), der in Norwegen geboren wurde und gelebt hat, im Mittelpunkt.
Das Klavierkonzert a-moll, op. 16, und Solostücke für Klavier stehen auf dem Programm. Mit Sergey Belyavsky am Flügel konzertiert das Bad Vilbeler Kammerorchester unter Leitung von Chefdirigent Klaus-Albert Bauer. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zu unveränderten Preisen von 25 Euro (ermäßigt 15 Euro) in der Königsteiner Buchhandlung MillenniuM, …
Bad Soden - 30. Januar 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – In der Bad Sodener Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus finden Interessierte aller Altersklassen die perfekte Verbindung zwischen Literatur und dem Pflegen von Fremdsprachenkenntnissen.
Der Gedanke ist naheliegend: Da es in der Stadt viele englischsprachige Einwohner gibt, bietet die Stadtbücherei jeden ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr Lesestunden in englischer Sprache an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 6. Februar, wenn „The Dream“ von Agatha Christie auf dem Programm steht.
Englische …
Bad Soden - 30. Januar 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Am Mittwoch, 5. Februar, findet um 19.30 Uhr eine kostenlose Kinoveranstaltung zum Thema „Klimawandel“ statt. Gezeigt wird der Film „Zwischen Himmel und Eis“. Es handelt sich um einen Dokumentarfilm von Luc Jacquet über das Lebenswerk des Glaziologen Claude Lorius, der 1965 als einer der ersten Wissenschaftler vor den Folgen einer globalen Erwärmung warnte. Zu Gast ist Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. Sie ist Direktkandidatin für den Wahlkreis Main-Taunus und Spitzenkandidatin von Bündnis 90 / Die Grünen in Hessen. Die Organisatorinnen und Organisatoren freuen sich auf eine spannende Diskussion. Veranstaltungsort ist das Kino CasaBlanca Art House, der Eintritt ist frei.
Bad Soden - 23. Januar 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Die Stadt Bad Soden am Taunus mal intensiver oder von einer anderen Seite kennenlernen: Dafür bieten die von der Stadtverwaltung angebotenen Führungen eine gute Gelegenheit. Die Nachfrage ist groß. So haben im vergangenen Jahr über 1.000 Personen an den Führungen teilgenommen.
Ob die von März bis Oktober angebotenen Kräuterführungen und die Stadtführungen jeweils am ersten Samstag im Monat oder die Führungen auf dem Jüdischen Friedhof, die Rundgänge „Jüdisches Leben“ und zu den Stolpersteinen, die Führungen in den Parkanlagen und zum Thema „Das alte …
Altenhain - 23. Januar 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Im BluesHaus Bad Soden startet am 13. Februar wieder die beliebte Konzertreihe „MainBlues“ mit der FrankfurterKultband All Colours.
Die Konzertreihe „MainBlues“ gibt Bands aus dem Rhein-Main-Gebiet die Möglichkeit zu einem einstündigem Auftritt, anschließend kann weiter mit der Band gejammt werden.
All Colours sind in Sachen Rock & Blues der 60er und 70er Jahre unterwegs und interpretieren Songs von Jimi Hendrix, Cream und den Rolling Stones – zusammen mit eigenen Stücken, die der Frankfurter Gitarrist Matthias Baumgardt, ehemals Mitglied der Band Strassenjungs, mit dem Bassisten Ede Keiser und dem Drummer Krishna Meindl perfekt in Szene setzt. Ein klassisches Rock-Trio der …
Neuenhain - 23. Januar 2025 Kultur
Neuenhain (bs) – Am 21. Dezember lud der MGV Brüderlichkeit zu seinem Weihnachtskonzert in die katholische Kirche Maria Hilf in Neuenhain ein.
Die gut besuchte Veranstaltung bot mit einem abwechslungsreichen Programm aus klassischen und modernen Weihnachtsliedern eine wunderbare Einstimmung auf die Feiertage. Unter der musikalischen Leitung von Antonia Kessler und Konstanze Schlaud begeisterten der Projektchor und der Chor ohne Namen (CoN) das Publikum mit ihren klangvollen Darbietungen.
Den Abend eröffnete der Projektchor, ein reiner Frauenchor, mit dem …
Bad Soden - 23. Januar 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Die Galerie Elzenheimer lädt am Sonntag, den 2. Februar, um 16 Uhr zu einer besonderen Führung durch die Ausstellung „Lieblinge“ des Holzbildhauers Oliver Nau ein. Die Kunsthistorikerin Britta Kadolsky gibt faszinierende Einblicke in die kraftvollen, dynamischen Skulpturen, die Naus virtuosen Umgang mit der Kettensäge zeigen und voller Humor sowie Lebensfreude alltägliche Szenen einfangen.
Abgerundet wird die Ausstellung durch Wolfgang Sauers stimmungsvolle Fotoarbeiten, die die Magie der blauen Stunde einfangen und digital …
Bad Soden - 23. Januar 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Am 25. Februar findet die Lesung zur Buchpremiere des neuen Romans von Katharina Fuchs „Vor hundert Sommern“ um 19.30 Uhr im Kino CasaBlanca, Arthouse Bad Soden statt. Der Eintritt kostet 10 Euro
Der neue große Generationenroman
Als Lena mit ihrer Mutter Anja die Wohnung der Großmutter ausräumt, entdeckt sie den Nachlass von Anjas Großtante Clara, über deren Leben stets der Schatten von etwas Unausgesprochenem lag. Im Berlin der 1920er Jahre interessiert sich die junge Clara kaum für Politik. Selbst als 1933 alle Zeichen auf Sturm stehen, gestattet sie dem idealistischen Revolutionär Aleksei, im Hinterzimmer ihres Hundesalons geheime Treffen abzuhalten – ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich und ihre …
Bad Soden - 23. Januar 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Am Samstag, den 11. Januar, hatte die Stadt Bad Soden am Taunus zum traditionellen Neujahrsempfang mit Neubürgerbegrüßung in den großen Saal des H+ Hotels geladen. Es ist ebenfalls gute Tradition, dass die Bürgermeister der europäischen Partnerstädte eingeladen werden. Patrick Ollier, Bürgermeister von Bad Sodens französischer Partnerstadt Rueil-Malmaison, ist dieser Einladung in diesem Jahr aus einem besonderen Grund gefolgt, nämlich dem 50. Geburtstag der Städtepartnerschaft.
Rueil-Malmaison und Bad Soden am Taunus sind seit 1975 verschwistert. Es …