Oberursel - 23. Januar 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Stadtwerke Oberursel wurde in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme als „TOP-Lokalversorger 2025“ ausgezeichnet. Diese wiederholte Ehrung bestätigt das Unternehmen in seiner Verpflichtung zu Qualität, Transparenz und regionalem En-gagement.
„Wir freuen uns sehr, dass wir erneut das Siegel ‚TOP-Lokalversorger‘ in allen vier Sparten erhalten haben. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für eine sichere Versorgung unserer Kunden sowie unseren Beitrag zu Klimaschutz und regionaler Nachhaltigkeit“, betont Julia Antoni, Geschäftsführerin der Stadtwerke Oberursel. „Dies ist An-sporn für uns und Anreiz für Bürger, auch Kunde der Stadtwerke Oberursel zu werden“, ergänzt sie.
Der Stadtwerke Oberursel-Konzern zeichnet sich durch seine …
Oberursel - 12. Dezember 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (gt). Beinahe hätte es in diesem Jahr keine Weihnachtspyramide am Homm-Kreisel gegeben. Noch ein paar Tage Kälte und dann wäre der Steinmetz auf der Innenseite des Brunnen nicht fertig gewesen, erzählte Dirk Velte bei der Einweihung am Donnerstag vor dem ersten Advent. Aber zum Glück hat das Wetter gehalten und so konnten die Oberurseler Handwerker am Montag mit dem Aufbau beginnen. Zwar dauert der Aufbau an sich nur vier Tage, aber sie bevorzugen es, eine Woche früher anzufangen.
Die Weihnachtspyramide ist ein Gemeinschaftsprojekt, erzählte fokus O …
Oberursel - 12. Dezember 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (js). „Der Dachschaden der IGS hat viele Folgen“ titelte die Oberurseler Woche vor knapp dreieinhalb Jahren. Eine Woche zuvor war ein Teilstück des Hallendaches von einer der beiden Sporthallen der Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS) eingestürzt. Ein etwa vier mal sechs Meter großes Deckenteil ist in einer Ecke der Tribünenhalle zu Boden gekracht, es war das offiziell angegebene Maß. Verletzt wurde beim Einsturz niemand, in der Sporthalle befanden sich keine Menschen. Von außen ist kaum etwas zu sehen, man musste schon genau hingucken, um zu erkennen, dass …
Oberursel - 05. Dezember 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (js). Derzeit erfüllt sich im Hammergarten ein Traum. Fast 20 Jahre haben der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Hochtaunus und der DRK-Ortsverein für diesen Traum mit enormer Relevanz für das Gemeinwesen geworben und für ihn in den Grenzen ihrer Möglichkeiten gearbeitet. Denn ein Grundstück für den Bau einer neuen Rettungswache für den hauptamtlichen Regelrettungsdienst und eine Unterkunft für den DRK-Ortsverein Oberursel hatten die lebenswichtigen Institutionen nicht im Portfolio.
Im Hammergarten zwischen Elaya Hotel, städtischer Kita …
Oberursel - 28. November 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Am Samstag, 7. Dezember, lernen Interessierte auf einem geführten Rundgang ab 14 Uhr die Altstadt kennen. Egal, ob jemand neu in Oberursel ist oder schon lange hier lebt: Die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit lohnt sich! Treffpunkt ist am Vortaunusmuseum, Marktplatz 1, in Oberursel. Die Kosten betragen fünf Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu den Stadtführungen und den touristischen Angeboten der Stadt Oberursel gibt es in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter Telefon 06171- 502232 oder per E-Mail an tourismus[at]oberursel[dot]de sowie unter …
Oberursel - 28. November 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Klimaschutz (BUKA) stand der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans Nr. 270 „Alte Post und Verkehrsflächen“ auf der Agenda. Die große Mehrheit der Mitglieder empfahl mit 14 Ja-Stimmen zu einer Nein-Stimme der Stadtverordnetensitzung, dem Vorhaben zuzustimmen.
Der Aufstellungsbeschluss steht in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 28. November auf der Tagesordnung. Das Ziel ist eine geordnete städtebauliche Entwicklung eines Quartiers mit kostengünstigem Wohnungsbau, sicherer …
Oberursel - 21. November 2024 Stadtentwicklung
Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue Angaben des Namens und der Anschrift bleiben unbeachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor.
Unsere Leserin Stefanie Laudan aus Oberursel meint zur Pflanzung neuer Stadtbäume:
Es entbehrt nicht einer gewissen Realitätsferne, dass öffentlich wirksam vier Bäume in Oberursel gepflanzt werden (Ersatz!). Wurden und werden nicht zuvor Oberursels Ränder samt zusammengeschrumpfter Naherholung angeknabbert. Wertvolle Feuchtwiesen und letzte größere Freiflächen …
Oberursel - 07. November 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Für die Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt und Klimaschutz (BUKA) am 30. Oktober stand der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans Nr. 269 „Nachverdichtung St.-Hedwigs-Weg“ auf der Tagesordnung.
Auf dem weitläufigen Grundstück des Gemeinnütziges Siedlungswerks (GSW) im St.-Hedwigs-Weg 1 und 2 soll ein weiteres Gebäude mit bezahlbarem Wohnraum entstehen. Auf Grundlage einer ausführlichen Machbarkeitsstudie beabsichtigt das GSW den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit ungefähr zwölf Wohneinheiten in nachhaltiger Bauweise. Da auf Grundlage des bestehenden Bebauungsplans die vorgesehene Nachverdichtung nicht möglich ist, soll ein Teilbereich durch den Bebauungsplan Nr. 269 „Nachverdichtung St.-Hedwigs-Weg“ überplant werden. Die derzeit …
Oberursel - 09. Oktober 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Nach intensiven und konstruktiven Diskussionen hat die Koalition aus CDU, SPD und OBG die Priorisierung mehrerer wichtiger Projekte vorgenommen. Eine Fokussierung sei mit Blick auf die angespannte Finanz- und Personalsituation wichtig, erklären die Koalitionäre in einer gemeinsamen Mitteilung. Die Maßnahmen seien darauf ausgerichtet, die Stadtentwicklung geordnet und zielgerichtet voranzutreiben. Ein besonderes Augenmerk liege bei zwei Projekten auf der Schaffung von preisgünstigem Wohnraum.
Zu den priorisierten Projekten zählt unter anderem die zügige Weiterverfolgung des Bebauungsplanverfahrens für den Anschluss der Nassauer Straße an die Weingärtenumgehung. Hier soll außer einer Optimierung des Verkehrsflusses und einer Reduzierung des …
Oberursel - 25. September 2024 Stadtentwicklung
Von Jürgen Streicher
Oberursel. Es geht voran im Museum am Marktplatz. Langsam, kaum zu sehen hinter Einrüstung und großen Abdeckplanen. Die Sanierungsarbeiten an Fassade und Fachwerk sollen die historische Bausubstanz im Denkmal sichern, Bürgermeisterin Antje Runge spricht von einem Vorzeigeobjekt der Stadt. Es wird noch dauern, aber irgendwann 2025 soll das alte Haus in neuem Glanz wieder eröffnet werden. Rund 800 000 Euro muss die Stadt in den Erhalt des Gebäudes am Rand der Altstadt investieren.
Auf der Hofseite …
Oberursel - 28. August 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Auf dem Epinayplatz wurden im Lauf der vorigen Woche zwei Spielgeräte aufgestellt, um den öffentlichen Platz auch für Familien noch interessanter zu gestalten. Eine „Stadt für alle“ bietet Treffpunkte für Jung und Alt mit Aufenthaltsqualität. So wurde der Platz im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ des Landes Hessen umgestaltet mit einer schattenspendenden Pergola, mehr Sitzmöglichkeiten, mehr Grün und nun auch Spielemöglichkeiten für Kinder.
Die Pirouette und ein großes Memory laden zum Spielen ein. Während des Wochenmarkts am Mittwoch wurden die Geräte gleich von Kindern in Beschlag genommen. Ende 2022 war die Stadt von der Stadtverordnetenversammlung beauftragt worden, mehr Spielmöglichkeiten für Oberursels Zentrum zu prüfen. Der …
Oberursel - 21. August 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Am Samstag, 17. August, wurde das neue Kinderbecken auf dem Außengelände des TaunaBads eröffnet. Die Stadtverwaltung hat in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Oberursel als Betreiber des TaunaBads auf dem Außengelände einen komplett neuen Kinderbereich errichtet. Die Kinder erwartet ein Planschbereich mit zwei Edelstahlbecken, die durch eine Rutsche miteinander verbunden sind, und ein großzügiger Spraypark mit Wasserspielen. Ein Sonnensegel sorgt für die jüngsten Gäste für Schatten.
Bürgermeisterin Antje Runge, Julia Antoni, Geschäftsführerin der …