Oberursel - 06. Februar 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Stadt hat in der jüngsten Magistratssitzung den Vorentwurf des Bebauungsplans Nr. 259 für das Gebiet „Hohemarkstraße 104“ beschlossen.
Ziel ist es, auf dem 1,75 Hektar großen Areal im Oberurseler Norden ein modernes Wohnquartier zu schaffen. Hier sollen rund 80 Wohneinheiten in sechs Gebäuden entstehen, von denen 30 Prozent als bezahlbarer Wohnraum vorgesehen sind.
„Das Wohnquartier an der Hohemarkstraße ist ein weiteres gutes Beispiel für die Kombination ausnachhaltigem Bauen, bezahlbarem Wohnraum und familienfreundlicher Gestaltung auf Oberurseler Stadtgebiet“, erklärt Bürgermeisterin Antje Runge.
Das bisherige Gebäude, das sich auf dem Gelände des ehemaligen SEB-Schulungszentrums befindet, wird abgerissen, um Platz für die …
Oberursel - 30. Januar 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Stadt steht vor einer wichtigen Herausforderung und zugleich einer großen Chance: den flächendeckenden Ausbau eines zukunftsfähigen Glasfasernetzes.
Dieser Schritt ist notwendig, um die Stadt für die Anforderungen der Digitalisierung in Arbeitswelt und Privatleben gut aufzustellen.
„Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Art, wie wir arbeiten, kommunizieren und leben. Videokonferenzen, Online-Shopping, Streaming-Dienste und die zukünftige Telemedizin sind nur einige von vielen Bereichen, die auf rasche und zuverlässige Internetverbindungen angewiesen sind. Doch die bestehende Telekommunikationsinfrastruktur, die vielfach noch auf Kupferkabeln basiert, wird den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht. Der Ausbau eines …
Oberursel - 30. Januar 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Im Pflegeheim Altkönig von Korian sollen sich die Konflikte zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat zuspitzen. Der Abschluss eines Sozialplans bliebe bisher aus. Jetzt soll eine Einigungsstelle angerufen worden sein. Dabei handelt es sich um eine innerbetriebliche Schlichtungsstelle, die meist von Arbeitsrichtern moderiert und bei der versucht wird, eine Einigung unterhalb des Gerichtsverfahrens zu finden.
Der Konflikt besteht seit Sommer 2024. Dabei strebt der Arbeitgeber eine sofortige Verlagerung von etwa 26 Bewohnern an. Auch die insgesamt 20 Beschäftigten, die für diesen Bereich zuständig sind, stehen auf der Versetzungsliste von Korian – was bei ihnen auf Widerstand trifft.
Der Betriebsrat hat in einem Schreiben mitgeteilt, die Mitarbeiter hätten Angst …
Oberursel - 30. Januar 2025 Stadtentwicklung
Seit Kurzem wird der Entwurf des Bebauungsplans Nummer 254 „Mutter-Teresa-Straße“ im Rathaus öffentlich ausgelegt. Auf dem Grundstück sollen Mehrfamilienhäuser mit unter anderem preisgebundenen Wohnungen gebaut werden. Damit soll dem in Oberursel benötigten Wohnraumbedarf Rechnung getragen werden. Es handelt sich um das Gebiet südlich der Kreuzung Bommersheimer Straße/Wallstraße. Von beiden Seiten sind Zufahrten zum Baugebiet im Plan erkennbar. Bis einschließlich Freitag, 28. Februar, kann der Plan im Rathaus (Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Rathausplatz 1, Gebäude A, viertes …
Oberursel - 30. Januar 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (gt). In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vor den Weihnachtsferien wurde die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplans 271 „Nassauer Straße“ beschlossen.
Es geht um ein Thema, das die Oberurseler Kommunalpolitik seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt, nämlich die Anbindung der Nassauer Straße an die Weingärtenumgehung.
Die Bürgersammlung zum Thema liegt inzwischen zwölf Jahre zurück.
Damals wurde unter anderem kritisiert, dass die Kastanien am Ende der Nassauer Straße wegfallen müssen. In den 1980er …
Oberursel - 30. Januar 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (gt). In der Lenaustraße sollen demnächst neue Wohnungen gebaut werden. Trotz Bedenken bezüglich des Lärms und elektromagnetischer Strahlung hat die Stadtverordnetenversammlung Ende November den Bebauungsplan Nummer 268 „Frankfurter Landstraße 1-3“ verabschiedet. Mit der Bekanntmachung der Stadt vom 23. Januar ist der Plan nun in Kraft getreten.
Es handelt sich um den ehemaligen Parkplatz in der Lenaustraße, direkt neben den Bahnschienen. Geplant ist ein sogenanntes Mischgebiet, das heißt ein Wohngebäude mit Gewerbe, wobei es einige Einschränkungen bei den …
Oberursel - 30. Januar 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (gt). Am vergangenen Freitag wurde der städtebauliche Vertrag zwischen dem Siedlungsförderungsverein und der Stadt Oberursel unterschrieben. Seit dem Beginn der Planungsarbeiten sind 15 Jahre vergangen.
Es war ein „wichtiger Tag“ für den Verein, betonte Vorsitzender Heinrich Rose im Pressegespräch am Vormittag. Seit 2010 – genauso lang wie Rose im Amt ist – macht man sich Gedanken um die Zukunft des denkmalgeschützten Areals im Norden der Stadt, auf dem sich der Siedlungslehrhof befindet.
Es war ein Anliegen des Vereins, den Behauptungen der …
Oberursel - 23. Januar 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik, die für die SPD-Bundestagsfraktion den Hochtaunuskreis betreut, und David Wade, SPD-Bundestagskandidat, informieren über die Förderzusage des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für den Gigabit-Ausbau in Oberursel. Das BMDV gab bekannt, dass die geplante Maßnahme 3,2 Millionen Euro, aus dem Förderprogramm zur „Unterstützung des Gigabit-Ausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ erhält. Dies entspricht einer Förderquote von 50 Prozent.
„Der Gigabit-Ausbau ist ein wichtiger Aspekt zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Viele Unternehmen sind angewiesen auf eine schnelle und zuverlässige Übertragung großer Datenmengen. Deshalb freue ich mich …
Oberursel - 23. Januar 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Stadtwerke Oberursel wurde in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme als „TOP-Lokalversorger 2025“ ausgezeichnet. Diese wiederholte Ehrung bestätigt das Unternehmen in seiner Verpflichtung zu Qualität, Transparenz und regionalem En-gagement.
„Wir freuen uns sehr, dass wir erneut das Siegel ‚TOP-Lokalversorger‘ in allen vier Sparten erhalten haben. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für eine sichere Versorgung unserer Kunden sowie unseren Beitrag zu Klimaschutz und regionaler Nachhaltigkeit“, betont Julia Antoni, Geschäftsführerin der Stadtwerke Oberursel. „Dies ist An-sporn für uns und Anreiz für Bürger, auch Kunde der Stadtwerke Oberursel zu werden“, ergänzt sie.
Der Stadtwerke Oberursel-Konzern zeichnet sich durch seine …
Oberursel - 12. Dezember 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (gt). Beinahe hätte es in diesem Jahr keine Weihnachtspyramide am Homm-Kreisel gegeben. Noch ein paar Tage Kälte und dann wäre der Steinmetz auf der Innenseite des Brunnen nicht fertig gewesen, erzählte Dirk Velte bei der Einweihung am Donnerstag vor dem ersten Advent. Aber zum Glück hat das Wetter gehalten und so konnten die Oberurseler Handwerker am Montag mit dem Aufbau beginnen. Zwar dauert der Aufbau an sich nur vier Tage, aber sie bevorzugen es, eine Woche früher anzufangen.
Die Weihnachtspyramide ist ein Gemeinschaftsprojekt, erzählte fokus O …
Oberursel - 12. Dezember 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (js). „Der Dachschaden der IGS hat viele Folgen“ titelte die Oberurseler Woche vor knapp dreieinhalb Jahren. Eine Woche zuvor war ein Teilstück des Hallendaches von einer der beiden Sporthallen der Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS) eingestürzt. Ein etwa vier mal sechs Meter großes Deckenteil ist in einer Ecke der Tribünenhalle zu Boden gekracht, es war das offiziell angegebene Maß. Verletzt wurde beim Einsturz niemand, in der Sporthalle befanden sich keine Menschen. Von außen ist kaum etwas zu sehen, man musste schon genau hingucken, um zu erkennen, dass …
Oberursel - 05. Dezember 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (js). Derzeit erfüllt sich im Hammergarten ein Traum. Fast 20 Jahre haben der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Hochtaunus und der DRK-Ortsverein für diesen Traum mit enormer Relevanz für das Gemeinwesen geworben und für ihn in den Grenzen ihrer Möglichkeiten gearbeitet. Denn ein Grundstück für den Bau einer neuen Rettungswache für den hauptamtlichen Regelrettungsdienst und eine Unterkunft für den DRK-Ortsverein Oberursel hatten die lebenswichtigen Institutionen nicht im Portfolio.
Im Hammergarten zwischen Elaya Hotel, städtischer Kita …
Oberursel - 28. November 2024 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Am Samstag, 7. Dezember, lernen Interessierte auf einem geführten Rundgang ab 14 Uhr die Altstadt kennen. Egal, ob jemand neu in Oberursel ist oder schon lange hier lebt: Die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit lohnt sich! Treffpunkt ist am Vortaunusmuseum, Marktplatz 1, in Oberursel. Die Kosten betragen fünf Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu den Stadtführungen und den touristischen Angeboten der Stadt Oberursel gibt es in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter Telefon 06171- 502232 oder per E-Mail an tourismus[at]oberursel[dot]de sowie unter …