Steinbach - 30. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). In diesem Winter zeigt „Steinbacher Horizonte“ den Kinofilm „Die Unbeugsamen“. Dieser dokumentiert Frauen im politischen Betrieb der Bonner Republik, die das Durchhaltevermögen und den Schneid hatten, zu beweisen, dass sie Politik machen wollen und können.
Zu Wort kommen Parlamentarierinnen und Ministerinnen, zum Beispiel Rita Süssmuth (CDU), Renate Schmidt (SPD) und Ingrid Matthäus-Meier (FDP/SPD). Historische Aufnahmen zeigen darüber hinaus politische Größen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe (Grüne) und Petra Kelly (Grüne). Der Film zeigt im Rückblick die Unbeirrbarkeit und den Mut der Frauen auf der westdeutschen politischen Bühne und soll auch für die Gegenwart inspirierend sein.
Besucher sind …
Steinbach - 30. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Fast 150 Gäste folgten der Einladung des CDU Stadtverbandes zum Neujahrsempfang im Bürgerhaus. Der Oberbürgermeister der Stadt Homburg, Alexander Hetjes, hielt den Gastvortrag und warb eindringlich für ein kulturelles Engagement in Städten und Gemeinden. Auch bei schwierigeren finanziellen Verhältnissen sei es wichtig, dass die Menschen sich in den Städten wohlfühlten und ein entsprechendes Angebot nutzen können. Er lobte die Stadt Steinbach ausdrücklich für das attraktive Programm „Steinbach OpenAir“. Aber auch Sport und die Schulen seien in das …
Steinbach - 23. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). In diesem Winter zeigt „Steinbacher Horizonte“ den Kinofilm „Die Unbeugsamen“. Dieser dokumentiert Frauen im politischen Betrieb der Bonner Republik, die das Durchhaltevermögen und den Schneid hatten, zu beweisen, dass sie Politik machen wollen und können.
Zu Wort kommen Parlamentarierinnen und Ministerinnen, zum Beispiel Rita Süssmuth (CDU), Renate Schmidt (SPD) und Ingrid Matthäus-Meier (FDP/SPD). Historische Aufnahmen zeigen darüber hinaus politische Größen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe (Grüne) und Petra Kelly (Grüne). Der Film zeigt im Rückblick die Unbeirrbarkeit und den Mut der Frauen auf der westdeutschen politischen Bühne und soll auch für die Gegenwart inspirierend sein.
Besucher sind …
Steinbach - 23. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Fast 150 Gäste folgten der Einladung des CDU Stadtverbandes zum Neujahrsempfang im Bürgerhaus. Der Oberbürgermeister der Stadt Homburg, Alexander Hetjes, hielt den Gastvortrag und warb eindringlich für ein kulturelles Engagement in Städten und Gemeinden. Auch bei schwierigeren finanziellen Verhältnissen sei es wichtig, dass die Menschen sich in den Städten wohlfühlten und ein entsprechendes Angebot nutzen können. Er lobte die Stadt Steinbach ausdrücklich für das attraktive Programm „Steinbach OpenAir“. Aber auch Sport und die Schulen seien in das …
Steinbach - 23. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Zu Beginn des neuen Jahres feiert die CDU Steinbach den Geburtstag einer ihrer Vertreterinnen: Dr. Dagmar Charrier wurde 80 Jahre alt. Zu den Steinbacher Gratulanten gehörten Bürgermeister Steffen Bonk, die Stadträte Marion Starke und Holger Heil, der Vorsitzende Heino von Winning, die Stellvertretende Vorsitzende Tanja Dechant-Möller und Vorstandsmitglied Wolfram Klima. Außerdem überbrachten Bundestagsmitglied Norbert Altenkamp, Landtagsmitglied Sebastian Sommer und Vertreterinnen der Frauen Union Hochtaunus ihre Glückwünsche.
Dagmar Charrier ist …
Steinbach - 16. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Kürzlich traf sich die CDU-Steinbach in der neuen Steinbacher Vinothek Bellavino. In gemütlicher Runde wurde auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückgeschaut. Gleichzeitig wurde ein nicht weniger anspruchsvolles Jahr 2025 in den Blickgenommen, das mit gleich zwei Wahlkämpfen beginnt, für die Bundestags- und die Bürgermeisterwahl am 23. Februar. Auch der Bundestagsabgeordnete Norbert Altenkamp sowie der Landtagsabgeordnete Sebastian Sommer sind der Einladung, nach Steinbach zu kommen, gefolgt und nahmen die Gelegenheit zum Austausch mit den Mitgliedern wahr …
Steinbach - 09. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Der auch für Steinbach zuständige Bundestagsabgeordnete Norbert Altenkamp (CDU) wurde auf eine Delegiertenversammlung für den Wahlkreis 180 mit einem außergewöhnlichen Ergebnis von 95,1 Prozent wieder zum Direktkandidaten gewählt. An dieser Entscheidung wirkten fünf Delegierte des CDU-Stadtverbandes unter der Führung des ehemaligen Vorsitzenden Jonny Kumar mit. Da zum gleichen Zeitpunkt eine Stadtverordnetenversammlung in Steinbach stattfand, musste der Stadtverband überwiegend von Ersatzdelegierten repräsentiert werden. Der CDU-Vorsitzende Heino von Winning kommentierte dies schmunzelnd: „Wie gut, dass unser Stadtverband genügend Ersatzdelegierte gewählt hatte, so konnten wir flexibel auf die Berliner Ereignisse und ihre Folgen für eine vorgezogene …
Steinbach - 09. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Der Saal Steinbach-Hallenberg des Bürgerhauses erwartete die Gäste zum Ehrenamtsempfang der Stadt. Bürgermeister Steffen Bonk begrüßte die rund 170 geladenen Gäste an diesem Abend und stellte gleich zu Beginn die Wichtigkeit des Ehrenamts heraus: „Unsere Stadt lebt vom Miteinander und dem gesellschaftlichen Engagement, welches in Steinbach in vielfältiger Weise gelebt wird. Gerade in Zeiten, in denen verstärkt von einem Auseinanderbrechen der Gesellschaft gesprochen wird, ist dies umso wichtiger, denn das Ehrenamt stärkt das Vertrauen in Personen und die …
Steinbach - 09. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Die amtierende Bundesinnenministerin und Bewerberin für den Bundestag Nancy Faeser wurde am 30. November bei einer SPD-Wahlkreiskonferenz in Kelkheim am Taunus gewählt. Dabei stimmten 87 von 90 anwesenden Delegierten (96,7 %) aus den SPD-Ortsvereinen des Main-Taunus-Kreises sowie von Königstein, Kronberg und Steinbach für die Schwalbacherin Nancy Faeser.
„Ich werde alles dafür tun, die Interessen der Menschen hier im Wahlkreis Main-Taunus als Bundestagsabgeordnete im nächsten Bundestag vertreten zu dürfen. Ich bedanke mich für die so große …
Steinbach - 09. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Nach dem Platzen der Ampel-Koalition haben Vorstand und Mitglieder der SPD Steinbach die Ausgangslage für die anstehende Bundestagswahl besprochen. Dabei zeigte sich eine große Unzufriedenheit mit der aktuellen Aufstellung der Bundespartei hinsichtlich des Wahlkampfauftritts. Die SPD Steinbach kommt zu dem Schluss, dass sowohl eine thematische Neuausrichtung dringend notwendig ist als auch ein Austausch des Kanzlerkandidaten.
Als größtes Problem für Deutschland sieht die SPD Steinbach die strukturelle Unterfinanzierung des Staates. „Wir sehen dass Brücken, Straßen und Bahnsteige zerbröseln, dass Krankenhausinvestitionen nicht im notwendigen Maße geleistet, dass Schulen nicht saniert werden, dass Personal in Pflege und Krankenhäusern, bei der …
Steinbach - 19. Dezember 2024 Politik
Steinbach (stw). Der Saal Steinbach-Hallenberg des Bürgerhauses erwartete die Gäste zum Ehrenamtsempfang der Stadt. Bürgermeister Steffen Bonk begrüßte die rund 170 geladenen Gäste an diesem Abend und stellte gleich zu Beginn die Wichtigkeit des Ehrenamts heraus: „Unsere Stadt lebt vom Miteinander und dem gesellschaftlichen Engagement, welches in Steinbach in vielfältiger Weise gelebt wird. Gerade in Zeiten, in denen verstärkt von einem Auseinanderbrechen der Gesellschaft gesprochen wird, ist dies umso wichtiger, denn das Ehrenamt stärkt das Vertrauen in Personen und die …
Steinbach - 19. Dezember 2024 Politik
Steinbach (stw). Der auch für Steinbach zuständige Bundestagsabgeordnete Norbert Altenkamp (CDU) wurde auf eine Delegiertenversammlung für den Wahlkreis 180 mit einem außergewöhnlichen Ergebnis von 95,1 Prozent wieder zum Direktkandidaten gewählt. An dieser Entscheidung wirkten fünf Delegierte des CDU-Stadtverbandes unter der Führung des ehemaligen Vorsitzenden Jonny Kumar mit. Da zum gleichen Zeitpunkt eine Stadtverordnetenversammlung in Steinbach stattfand, musste der Stadtverband überwiegend von Ersatzdelegierten repräsentiert werden. Der CDU-Vorsitzende Heino von Winning kommentierte dies schmunzelnd: „Wie gut, dass unser Stadtverband genügend Ersatzdelegierte gewählt hatte, so konnten wir flexibel auf die Berliner Ereignisse und ihre Folgen für eine vorgezogene …
Steinbach - 18. Dezember 2024 Politik
Erstellt von:
Christin Jost
Die FREIEN WÄHLER sind auf Expansionskurs und planen die Gründung einer neuen Ortsvereinigung in Steinbach. Erste Mitstreiter sind bereits gefunden, doch man sucht weiterhin engagierte und politikinteressierte Bürger aus Steinbach, die bereit sind, aktiv an der Gestaltung und Veränderung ihres Ortes mitzuwirken und eine Ortsvereinigung zu gründen.
Warum mitmachen?
Die FREIEN WÄHLER stehen für eine bürgernahe und unabhängige Politik. Unser Ziel ist es, die Anliegen und Bedürfnisse der Bürger direkt in die kommunalpolitische Arbeit einzubringen. In Steinbach möchten wir gemeinsam mit Ihnen Projekte und Initiativen entwickeln, die unseren Ort lebenswerter machen.
Wofür stehen die …