Bad Homburg - 06. März 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Am Samstag, 8. März, ist Weltfrauentag und weltweit wird auf die Rechte, Erfolge und Herausforderungen von Frauen aufmerksam gemacht. Der Weltfrauentag erinnert daran, dass der Weg zur Gleichstellung keineswegs abgeschlossen ist und fordert auf, weiterhin für die Rechte von Frauen weltweit einzutreten. Auch die SPD Bad Homburg setzt am 8. März mit einer Geste der Wertschätzung ein Zeichen: Auf dem Marktplatz werden Mitglieder der SPD Bad Homburg zwischen 11 und 13 Uhr rote Nelken als Symbol der Solidarität und Stärke an Frauen überreichen.
Bad Homburg - 06. März 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die Taunus-Piraten, des Kreisverbandes der Piratenpartei für den Hoch- und Maintaunus, laden zum nächsten Stammtisch ein. Geplant ist er für Montag, 10. März, um 19.30 Uhr im Kronenhof in Bad Homburg. Thema soll unter anderem die Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026 sein.
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Für Dienstag, 25. Februar, lädt die Arbeitsgemeinschaft „SPD 60+ Bad Homburg“ zu ihrem nächsten Treffen um 18 Uhr in das Lokal „Te Sofra“, Urseler Strasse 22, ein. An diesem Abend ist Antje von der Heide zu Gast. Sie arbeitet seit 1. Juli des vergangenen Jahres als Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin im Landratsamt Hochtaunus. Sie berichtet an diesem Abend aus ihren verschiedensten Aufgabenbereichen wie beispielsweise der Ausländerbehörde, dem kommunalen Jobcenter und dem Jugendamt. Welche Auswirkungen die zwei Tage zuvor stattgefundene Bundestagswahl eventuell für ihren Aufgabenbereich hat, auch dieses Thema soll angesprochen werden.
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Das Wahlamt der Stadt appelliert an alle Wahlberechtigten, am kommenden Sonntag, 23. Februar, ihr Wahlrecht zur Bundestagswahl zu nutzen und ihrer staatsbürgerlichen Verantwortung gerecht zu werden. „Gehen Sie wählen; machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch“, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak.
Alle 31 barrierefreien Wahllokale im Stadtgebiet sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet und stehen den Bad Homburger Wahlberechtigen zur Abgabe ihrer Stimme zur Verfügung. Auch Wahlberechtigte, die keine Wahlbenachrichtigung erhalten oder diese vielleicht verlegt haben, können wählen, wenn sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind oder einen Wahlschein haben. In diesem Fall sollte der Personalausweis oder ein anderes amtliches Ausweispapier mitgebracht …
Bad Homburg - 13. Februar 2025 Politik
Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue Angaben des Namens und der Anschrift bleiben unbeachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor.
Unser Leser Rolf Langkopf aus Bad Homburg meint zum Zustand der Wege im Kurpark:
Ich möchte auf eine Situation aufmerksam machen, die für viele Bürger und Kurgäste, die den Kurparkbereich nutzen, ein großes Ärgernis darstellt.
Die in den Jahren 2023/24 im Bad Homburger Kurpark mit hohem Kostenaufwand sanierten Wege sind teilweise so aufgeweicht und nur …
Bad Homburg - 13. Februar 2025 Politik
Bad Homburg (hw). „Wieder einmal wird am Souverän vorbei per Order De Mufti eine Verordnung durchgedrückt“, kritisiert Michael Blew, Sprecher der BLB-Fraktion im Klima- und Umweltausschuss. „Die Argumente seitens der Stadt werden zurecht gebogen, wenn man sich auf die ‚Lastenhandhabungsverordnung‘ beruft, die bereits seit 1996 in Kraft ist.“
Natürlich sei es geboten auf den Schutz der Mitarbeiter zu achten, so Blew weiter, aber entsprechende Schutzkleidung sollte diese gewährleisten. „Wurden in Bad Homburg tatsächlich die Müllwerker wissentlich der Gefahr ausgesetzt und das fast drei Jahrzehnte lang? Ist denn nicht gerade in unseren Zeiten die Nachhaltigkeit nichts wert oder warum werden Papiersäcke wiederverwertbaren Behältern vorgezogen?“, fragt Michael Blew. …
Bad Homburg - 13. Februar 2025 Politik
Das Briefwahlbüro der Stadt hat geöffnet. Es befindet sich im Glaspavillon des Technischen Rathauses, Bahnhofstraße 16-18. Bürger können ab sofort ihre Wahlunterlagen dort abholen, oder ihre Stimme direkt dort abgeben. „Mit der Einrichtung des Briefwahlbüros wollen wir den Bad Homburger Wahlberechtigen neben der klassischen Stimmabgabe am Wahltag und der Briefwahl die maximale Flexibilität bei der Wahl bieten“, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. Das Briefwahlbüro hat wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr und Samstag, 15. Februar, von 9 bis 14 Uhr. Der Parkplatz des …
Bad Homburg - 13. Februar 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Oberbürgermeister Alexander Hetjes lädt für Mittwoch, 19. Februar, und nicht wie ursprünglich angekündigt am 12. Februar, zur Bürgersprechstunde ins Rathaus oder zur Videosprechstunde ein. Bürger, die ihr Anliegen gerne persönlich oder per Videokonferenz mit dem Oberbürgermeister besprechen möchten, haben während der Bürgersprechstunde die Gelegenheit dazu. Die Videosprechstunde erfolgt über Microsoft Teams, wofür ein videofähiges Endgerät mit Mikrofon, beziehungsweise Kopfhörer inklusive Sprechfunktion nötig ist. Damit für alle Bürger genügend Zeit eingeplant werden kann, wird darum gebeten, sich über die Startseite der städtischen Homepage unter …
Bad Homburg - 13. Februar 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die Fraktion der Grünen möchte im Parlament wissen, warum der behindertengerechte Ausbau der Schleußnerstraße nur zur Hälfte erfolgt ist. „Warum bei einer grundhaften Sanierung die Barrierefreiheit nicht vollständig umgesetzt wird, bleibt mir ein Rätsel“, so Margit Courbeaux, mobilitätspolitische Sprecherin der Grünen in Bad Homburg. Die Fraktion möchte den Vorgang in der nächsten Stadtverordnetenversammlung geklärt wissen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Stadt durch überplanmäßige Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer über ausreichend Finanzmittel verfüge, heißt es dazu seitens der Partei.
Dem Antrag der Grünen dagegen, vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Bevölkerung mehr Geld für Maßnahmen der Barrierefreiheit im …
Bad Homburg - 13. Februar 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hochtaunus lädt zu ihrem nächsten Treffen für Montag, 17. Februar, um 17 Uhr ins Kinopolis, Basler Straße 1, ein. Einlass ist bereits um 16.30 Uhr. Der Bundestagsabgeordnete und -kandidat, Markus Koob, Mitglied des MIT Vorstandes und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages sowie der Finanzexperte Dr. Michael Meister, MdB werden nach einem einführenden Vortrag und Dialog die Gelegenheit geben, eine anschließende Diskussionsrunde durchzuführen. Bad Homburgs Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes wird ein Grußwort sprechen. Im Anschluss an die Vorträge werden Getränke gereicht und es gibt ein Flying Buffet.
Bad Homburg - 06. Februar 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Oberbürgermeister Alexander Hetjes lädt für Mittwoch, 19. Februar, zur Bürgersprechstunde ins Rathaus oder zur Videosprechstunde ein. Bürger, die ihr Anliegen gerne persönlich oder per Videokonferenz mit dem Oberbürgermeister besprechen möchten, haben während der Bürgersprechstunde die Gelegenheit dazu. Die Videosprechstunde erfolgt über Microsoft Teams, wofür ein videofähiges Endgerät mit Mikrofon, beziehungsweise Kopfhörer inklusive Sprechfunktion nötig ist. Damit für alle Bürger genügend Zeit eingeplant werden kann, wird darum gebeten, sich über die Startseite der städtischen Homepage unter …
Bad Homburg - 04. Februar 2025 Politik
Erstellt von:
Michael Rehwald
Bad Homburg, 04. Februar 2025 – Trotz eisiger Minustemperaturen zeigte sich das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Politik der Freien Wähler beim Wahlinfostand am 04.02.25 in Bad Homburg. Unter winterlicher Kälte begrüßten Vertreter der Ortsvereinigung, Julia Aniol und Michael Rehwald gemeinsam mit dem hessischen Spitzenkandidaten der Freien Wähler Hessen, Wilhelm Hartmann, zahlreiche interessierte Passantinnen und Passanten.
Erlebnisreicher Tag mit vielfältigen Aktionen
Der Stand überzeugte mit einem abwechslungsreichen Programm:
- Interaktive Gespräche: Besucher führten angeregte und informative Gespräche mit den Kandidaten, die ausführlich die Politik der Freien Wähler erl …
Bad Homburg - 30. Januar 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die Taunus-Piraten des Kreisverbands der Piratenpartei für den Hoch- und Maintaunus, laden zum Stammtischtreffen ein. Am Montag, 3. Februar, treffen sich die Mitglieder von 20 Uhr an im Kronenhof. Thema wird unter anderem die Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026 sein. Gäste sind willkommen.