Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Inmitten des evangelischen Friedhofs am Untertor, einem Ort von stiller Würde und jahrhundertelanger Geschichte, steht ein einzigartiger Schatz: ein beeindruckender alter Baumbestand, der seit 350 Jahren diesen Friedhof prägt. Die ehrwürdigen Bäume, manche davon älter als ein Jahrhundert, erzählen Geschichten von Generationen, von Abschieden und Erinnerungen. Sie spenden Schatten, Trost und ein Gefühl von Ewigkeit – ein lebendiges Denkmal der Natur, das seinesgleichen sucht.
„Mit Hingabe und Entschlossenheit setzen wir alles daran, diesen grünen …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Eine Eröffnungslesung in der Stadtbibliothek, 13 Vorträge in der Hölderlinschule und ein feierliches Konzert zum Abschluss in der Erlöserkirche, das sind die Termine im neuen Semester des Studium Generale, das sich der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts widmet. Die Visionen des genialen Erfinders Nikola Tesla sind der Inhalt des Buchs „Wechselströme des Geistes“, aus dem der Autor Manfred Geier zur Eröffnung am Dienstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek liest. Dann schließen sich 13 weitere Dienstagabende an, die sich mit den unterschiedlichsten Wissenschaften und Künsten befassen: mit pharmazeutischer Forschung, mit Romanen von Thomas Mann und Theodor Fontane, mit der Stadtbaukunst in München, Paris und Wien, mit der Entwicklung der …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kultur
Bad Homburg (jas). Donovan Aston scheint sich in der Englischen Kirche wohlzufühlen. Hier, wo er schon einmal einen ganzen Abend mit Songs seines Lieblingskünstlers Elton John gestaltet hatte, plaudert der Brite vor seinem Konzert am Donnerstagabend mit Fans in den ersten Reihen, ist entspannt und gut gelaunt. Punkt 20 Uhr geht es dann los. „Geht‘s euch gut?“, fragt er in Richtung Publikum, nimmt am schwarzen Flügel Platz, richtet sein Mikro und spielt die ersten Töne. Die Zuhörer, die zahlreich ins Kulturzentrum am Ferdinandplatz gekommen sind, lassen sich sofort …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Zu einem etwa einstündigen Konzert für Orgel, Violine und Viola lädt die evangelische Gemeinde am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr in die evangelische Kirche „Zur Himmelspforte ein. Während der Barockzeit war es durchaus üblich, eigene Kompositionen neu zu instrumentieren und in neuen Stücken weiter zu verwenden. Außerdem war es ein Zeichen großer Wertschätzung, Werke von Zeitgenossen zu bearbeiten.
Diese Tradition hat das „Duo Cordalte“ mit Katharina Hardegen (Violine) und Andrea Christ (Viola) gemeinsam mit dem Organisten Krystian Skoczowski aufgegriffen. Im aktuellen Programm „Bach im Spiegel“ begegnen sich Werke von Johann Sebastian Bach und zwei seiner Zeitgenossen durch neue Instrumentierungen auf ganz besondere Weise. Im Mittelpunkt …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Eine ganz besondere Wanderausstellung wird am Montag, 24. Februar, um 10 Uhr am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium feierlich eröffnet. Es werden „Effekten“ der Arolsen Archives, dem weltweit größten Archiv zu Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus mit Sitz in Bad Arolsen, gezeigt, Die Wanderausstellung mit dem Titel „#StolenMemory“ stellt den letzten Besitz von KZ-Inhaftierten in den Mittelpunkt und erzählt an diesen „Effekten“ deren Schicksal. Durch diese Kampagne kann es auch heute noch gelingen die entsprechenden Gegenstände an die Familien der Opfer zurückzugeben.
Zu sehen ist die Ausstellung in einem aufklappbaren Übersee-Container auf dem Nachbargelände des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums (ehemaliges Bundesausgleichsamt) zwischen …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kultur
Bad Homburg (xes). Als „karnevalistischen Blockbusterspaß“ kündigten die Aktiven des Club Humor ihr Programm unter dem Motto „Von Hollywood bis Germany – Der Club Humor führt hier Regie“ an und versprachen nicht zu viel; alle Beiträge zeugten von ganzem Einsatz und viel Liebe zum Detail.
Netter Einstieg: am Eingang werden die Gäste mit einem Becher Popcorn begrüßt und schreiten über den roten Teppich, Filmplakate der großen Klassiker zieren das Treppenhaus. Großes Kino gibt es dann im festlich geschmückten Saal, inklusive Hollywoodsternen für jede Abteilung des 1904 …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Ramses II. ist einer der bekanntesten Pharaonen der ägyptischen Geschichte. Zahlreiche Bauten und Ereignisse sind mit seinem Namen verknüpft und beschäftigen die Nachwelt bis heute. Um den berühmten Pharao soll es am Donnerstag, 20. Februar, im Volkshochschul-Vortrag von Dr. Nadine Gräßler gehen. Von 19.15 Uhr an wird die Dozentin anhand ausgewählter Originalquellen wichtige Stationen aus dem Leben des großen Pharaos und ihr Wirken für die Nachwelt betrachten. Die renommierte Referentin ist Ägyptologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Altertumswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Veranstaltung findet in der Volkshochschule, Elisabethenstraße 4-8, statt. Der Eintritt kostet zehn Euro, Karten gibt es auch an …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kultur
Wer dachte, dass archäologische Funde, wenn sie einmal ihren Platz in der Ausstellungsvitrine gefunden haben, für immer dort blieben, der irrt. Handelt es sich um kulturell bedeutende Artefakte, können diese ein reges Reiseleben führen. So auch die Grabungsfunde aus dem keltischen Frauengrab am Hühnerstein aus dem Jahr 2018. Nach Ihrer Verwahrung im Landesamt für Denkmalpflege in Wiesbaden machten Sie eine Reise in die Keltenwelt am Glauberg, wo sie über Monate zu sehen und zu bestaunen waren. Von dort reisten Sie zurück ins Landesamt für Denkmalpflege und von dort führte ihre Reise sie …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Stadtbibliothek bleibt am Dienstag, 4. März (Faschingsdienstag), geschlossen. Medien können jedoch wie gewohnt über den Rückgabekasten abgegeben werden. Auch die Zweigstelle Ober-Erlenbach im Oberhof bleibt am Dienstag 4. und Mittwoch, 5. März, geschlossen. Während dieser Zeit ist die Rückgabe von Medien in der Zweigstelle leider nicht möglich.
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Bildung
Bad Homburg (hw). Möchten Sie beruflich durchstarten, neue Chancen ergreifen und Ihre Traumstelle finden? Dann könnte LinkedIn ein Karrieresprungbrett sein. Wer nach einer neuen Herausforderung sucht oder einfach seine beruflichen Möglichkeiten ausbauen möchte – das Seminar des Frauenbildungszentrums am Dienstag, 25. Februar, möchte dabei helfen. Von 18 bis 21 Uhr lernen die Teilnehmer LinkedIn professionell und effektiv zu nutzen. Die Kursgebühr beträgt 36 Euro.
Ein Workshop jeweils an fünf Donnerstagen von 18 bis 20 Uhr beginnend am 27. Februar, gibt Impulse und verrät Tipps und Tricks zum Schreiben. Mit Hilfe von Übungen und kreativen Techniken sollen die Teilnehmer zum eigenen Werk gelangen. Dieses kann sowohl autobiographisch als auch fiktiv sein, an sich …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Kultur
Wer mit offenen Augen durchs Kurhaus flaniert, hat sie wahrscheinlich schon entdeckt, die schönen gedrechselten Holzobjekte von Bildhauer Thomas Pildner. Der Bad Homburger Künstler zeigt seine Kunst, indem er eine leer stehendes Ladengeschäft im Untergeschoss als temporäre Galerie nutzt. Dem vorbei flanierenden Publikum bieten sich auf diese Weise spannende Eindrücke in die „Arttreebute“ des Kunstschaffenden. Pildners Arbeiten sind eine Referenz an den Baum und die Sichtbarmachung der Schönheit und Lebendigkeit des Naturmaterials Holz. Dabei setzt der Künstler eigene Akzente. Tief …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Diagnose Brustkrebs ist für jede Frau zunächst ein Schock. Wie geht es jetzt weiter? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und welche passen am besten zu mir? Wo finde ich die passende medizinische und ganzheitliche Begleitung? Diese Fragen beschäftigen die Betroffenen. Im zertifizierten Brustzentrum der Hochtaunus-Kliniken arbeiten alle beteiligten Fachdisziplinen eng und zielgerichtet zusammen. Dabei geht es nicht nur um rein medizinische Hilfen: Genauso wichtig sind eine professionelle und individuelle psychische Unterstützung bei der langfristigen Krankheitsbewältigung. Professor Dr. med. Dominik Denschlag, Chefarzt der Gynäkologie und Leiter des Brustzentrums der Hochtaunus-Kliniken, wird am Donnerstag, 27. Februar, beim nächsten …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der Vorstand des Vereins Kirdorfer Heimatmuseum lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das Jahr 2024 ein. Das Treffen ist für Donnerstag, 20. März, um 20 Uhr im Schwesternhaus in Kirdorf geplant. Auf der Tagesordnung stehen nicht nur die Neuwahl des Vorstandes und Berichten über die im vergangenen Jahr durchgeführten Aktivitäten, sondern auch die geplanten Vorhaben für dieses Jahr. Am Ende der Veranstaltung wird ein interessanter Bildervortrag „Dr. med. Kilb und Pfarrer Burggraf unternehmen eine Reise ins Heilige Land“ präsentiert.