Friedrichsdorf - 30. Januar 2025 Kultur
Bürgermeister Lars Keitel, der sich zusammen mit Eckhard Kowalski, dem Vorsitzendern des Vereins Lebendiges Köppern, das neue Möbelstück „Bücherschrank am Fritz-Levermann-Platz“ anschaut, erklärt: „Wir haben uns für einen Bücherschrank entschieden, der sich schon an anderer Stelle bewährt hat. Man findet ihn auch in Frankfurt oder München auf vielen Plätzen“. Der schlanke, zwei Meter große Schrank aus Cortenstahl hört auf den Namen „Bokx“, wurde in Köln zusammengeschweißt und steht neben der Grundschule. Das Wichtigste: Etwa 250 Bücher passen hinein. „Es hat nur wenige Tage gedauert bis …
Friedrichsdorf - 30. Januar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). „Wer hat an der Welt gedreht?“, wollte das Ensemble des Kabarett-Theaters „Distel“ vom Publikum im Forum Köppern wissen. Der Untertitel lautete vielversprechend „Kabarett ohne rosarote Brille“. Und so wurde die „Zeitenwende“ beleuchtet. „Aber wohin und in welche Richtung geht es? Quo vadis Ampel? Quo vadis Heizkosten? Quo vadis Welt?“ Frank Voigtmann, Nancy Spiller und Stefan Martin Müller nahmen ihr Publikum mit auf eine rasante Reise durch die Themen und Widersprüche dieser Zeit. Die beleuchteten sie von unterschiedlichen Seiten mit kritischem Blick …
Friedrichsdorf - 30. Januar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Seit 2010 laden die Autoren, der drei Jahre zuvor unter dem Dach der Musisch bildnerischen Werkstatt (MBW) gegründeten „Friedrichsdorfer Schreibwerkstatt kurzum“ Literatur- und Kulturliebhaber einmal jährlich zu ihrer „Lesung mit Musik“ in Garniers Keller ein. Leiterin Claudia Brendler begrüßte gemeinsam mit fünf Autorinnen das Publikum im vollbesetzten Kulturkeller zu einer informativen, unterhaltsamen und kurzweiligen Lesung. Die Moderation und musikalische Gestaltung hatte Claudia Brendler inne. „Wir haben viel geschrieben, viel geprobt, viel …
Friedrichsdorf - 30. Januar 2025 Kultur
Am Freitag, 31. Januar, ist im Garniers Keller, Institut Garnier 1, Tanzlaune gefragt, wenn sich die Kleinkunstbühne ab 21 Uhr in eine Disco verwandelt. DJ Rolf aus Frankfurt bearbeitet bei der Neuauflage der Ü40-Party den Plattenteller und legt alles auf, was tanzbar ist. Klassiker, Aktuelles und „kleine Perlen“. Einlass ist bis 24 Uhr. Die Eintrittskosten liegen bei zehn Euro. Weitere Informationen sind im Internet unter www.garniers-keller.de oder per E-Mail an …
Seulberg - 30. Januar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). „Zielen, Treffen, Feiern“ lautet im Jubiläumsjahr 2024 das Motto der Schützengesellschaft 1524 Seulberg. Gefeiert haben die Schützenbrüder und -schwestern das 500-jährige Vereinsbestehen ausgiebig. Und zwar mit einem Festkommers, dem traditionellen Schützenfest an Pfingsten und dem Mittelaltermarkt. Zum krönenden Abschluss fand am Wochenende die Eröffnung der bis zum 30. März 2025 zu sehenden Jubiläums-Ausstellung im Heimatmuseum Seulberg mit einem fröhlichen Fest statt. Begrüßt wurden die zahlreichen Besucher beim wohl kleinsten Schützenfest der …
Friedrichsdorf - 30. Januar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (bin). Viele sollten die Familie Hesselbach kennen. Sie waren eine hessische Hörfunk- und Fernsehfamilie, damals bekannt geworden durch das Radio. Produziert vom Hessischen Rundfunk und entwickelt von Autor und Hauptdarsteller Wolf Schmidt feierten sie große Erfolge – als erstes durch Hörspiele, später mit ihrer dreistaffeligen Fernsehserie. Zum 40. Geburtstag von Garniers Keller trat Jo van Nelsen auf und lies mit seiner Mundart-Lesung das Publikum in alten Erinnerungen schwelgen.
Jo van Nelsen steht bereits seit 35 Jahren auf der Bühne, seit 18 …
Friedrichsdorf - 30. Januar 2025 Kultur
„Täumereien zwischen den Jahren“ unter diesem Motto lud die Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Friedrichsdorf, Gundula Guist, zum wiederholten Male zum klassischen Konzert mit Arien und Duetten ein. Die professionellen Sängerinnen Margarita Kopp (Sopran) und Simone Garnier (Mezzosopran) verzauberten eine Stunde mit den schönsten Arien und Duetten aus Operette und Oper das zahlreiche dankbare Publikum. Die Zuhörer schwelgten in den schönen Klängen der „Barcarole“ von Jacques Offenbach, dem „Blumenduett“ von Leo Delibes und dem Duett aus den „Lustigen Weibern von Windsor“ „Nein, das …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Kultur
Von Felix Biner
Friedrichsdorf. Wieder einmal fand das traditionelle „Viva Varieté“ unter der Regie vom Theatro Artistico statt. Das Varieté begeisterte mit dem abwechslungsreichen Programm und den kreativen Darbietungen der Künstler. Mit Eleganz am Vertikaltuch und am Luftring, beeindruckenden Posen an der Poledance-Stange, unglaublichen Verbiegungen des eigenen Körpers, faszinierender Kontaktjonglage und Hutmanipulation, farbenprächtiger Seifenblasen und mit jeder Menge Humor beeindruckten die Künstler das Publikum.
…
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Kultur
Im Rathaus, Hugenottenstraße 55, ist noch bis Ende Februar in der Vitrine im Foyer im ersten Stock eine kleine Auswahl der Keramiken der Friedrichsdorfer Künstlerin Julia Kasprzik zu sehen. Julia Kasprzik liebe archaische und afrikanische Formen, die sie in ihre Plastiken einfließen lasse. Darüber hinaus sollen sie zwischenmenschliche und philosophisch ambivalente Geschehnisse reizen, die sie in ihren Arbeiten umsetze. Kasprzik experimentiere seit einiger Zeit mit Rakubrand. Dies ist eine spezielle Brenntechnik, die im japanischen Raum im 16. Jahrhundert entwickelt wurde. Die Keramiken von …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Kultur
Die Reihe „Mike’s BluesTime“ startet mit einem Konzert der „Jimmy Reiter Band“ am Samstag, 25. Januar, im Garniers Keller, Institut Garnier 1, in die neue Saison. Die „Jimmy Reiter Band“ spielt auf den Club- und Festivalbühnen Europas und besuchte brereits vor drei Jahren Garniers Keller. Im Jahr 2016 wurde Jimmy von „Blues in Germany“ als bester zeitgenössischer Blueskünstler des Jahres 2015 ausgezeichnet, 2017 erhielt seine Band den German Blues Award als beste deutsche Bluesband und 2024 folgte der German Blues Award als bester deutscher Bluesgitarrist. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten …
Friedrichsdorf - 16. Januar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Am zweiten Freitag im Januar 2025 eröffnete Holger Paetz mit seinem satirischen Jahresrückblick „So schön war‘s noch selten“ die diesjährige Reihe des KellerKabaretts. Für viele Gäste im vollbesetzten Kulturtreff „Garniers Keller“ war der Start mit einer herben Enttäuschung verbunden.
Seit der Eröffnung des beliebten Kulturtreffs am Samstag, 18. August 1984, ist der Besuch im Gewölbekeller des ehemaligen Instituts Garnier mit der gelungenen Kombination aus Kultur und Genuss verbunden. Ganz oben auf der kulinarischen Beliebtheitsskala der …
Friedrichsdorf - 16. Januar 2025 Kultur
Traditionelles Varieté: Gleich an drei Abenden entführt „Viva Varieté“ unter der Regie von Theatro Artistico in die schillernde Welt der Artistik. Am Freitag, 17. Januar, um 20 Uhr, am Samstag, 18. Januar, um 20 Uhr und am Sonntag, 19. Januar, um 18 Uhr hebt sich der Vorhang im Forum, Dreieichstraße 22 für das abwechslungsreiche zweistündige Programm. Kai Ahnung, der Tausendsassa im Frack, übernimmt mit zauberhaften Sprüchen die Moderation des Abends und verwebt die einzelnen Acts zu einer Show. Die junge Artistin Johanna zeigt an ihrem Requisit – der Poledance-Stange – eine Pole-Artistik …
Friedrichsdorf - 16. Januar 2025 Kultur
Matthias Ningel, der Beobachter mit dem Blick fürs Paradoxe, reflektiert am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr auf der Bühne von Garniers Keller, Institut Garnier 1, das Weltgeschehen in einem Zerrspiegel, sieht Unstimmigkeiten und gelangt zu einer simplen Erkenntnis: Das Wesentliche ist das Widersprüchliche! So findet er die Schönheit im Hässlichen, das Faszinierende im Abstoßenden, die Anmut in der hölzernen Bewegung und die Poesie im Profanen. Naheliegend, dass Ningels neue Geschichten und Klavierlieder allesamt zwiespältiger Natur sind. Ein fröhliches Jagdlied, in dem Jäger zu Gejagten …