Friedrichsdorf - 27. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Der KellerKabarett-Abend mit Sia Korthaus am Mittwoch, 2. April, um 20 Uhr im Garniers Keller, Institut Garnier 1, ist bereits ausverkauft. Mehr Infos unter Telefon 06172-7311296 oder per E-Mail an stadtverwaltung[at]friedrichsdorf[dot]de oder im Internet unter www.friedrichsdorf.de.
Friedrichsdorf - 27. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Es gibt Bücher, die in der Flut zahlreicher Neuerscheinungen nur wenig Aufsehen erregen, obwohl sie eine wichtige Botschaft enthalten und ihnen viele Leser zu wünschen sind. Ein solches Buch hat Saskia Baisch-Zimmer geschrieben. Der Titel ist eine unmissverständliche Aufforderung an uns alle und lautet: „Beenden wir den Krieg in der Sprache!“ Er enthält eine wichtige Botschaft, die zum Nachdenken anregt. Oft ohne darüber nachzudenken, benutzen wir in unserem Alltag Kriegsvokabular. Die Autorin nennt unter anderem Beispiele wie „wir ziehen in die …
Friedrichsdorf - 27. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Eigentlich war für Freitag, 28. März, die Band „The Jim Dandies“ im Programmheft von Garniers Keller, Institut Garnier 1, angekündigt. Da die Band leider nicht auftreten kann, wurde nach einem Ersatz gefahndet. Der wurde schnell gefunden: Das Trio „The Roosters“ tritt nun stattdessen auf der Bühne des Kleinkunstkellers auf. Spürbare Spielfreude sowie jede Menge Spaß auf der Bühne und eine direkte Verbindung zum Publikum, beschreiben „The Roosters“ aus der südlichen Pfalz. Die Musiker Christoph Wopalka (Gesang & Bass), David Scherer (Gesang & Gitarre) und Samy Markowetz (Schlaginstrumente) können auf reichlich Bühnenerfahrung zurückgreifen und kreieren eine authentische Stimmung, wie sie heutzutage selten zu finden ist. Das musikalische …
Köppern - 27. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (mal). Die Theaterpädagogen Nadja Blickle und Karl Kiesel, ein Ensemble vom „TheaterRaumMainz“ führten für Kinder ab vier Jahren im Forum Köppern eine mobile Theateraktion mit partizipativem Modus vor gemischten Publikum auf. Dabei konnten die Kinder in der Vorführung das Bühnenbild mitgestalten, basteln und mitspielen. Sie wurden Teil des Auftritts. Das Schauspielerduo erzählte die Geschichte von der allein lebenden und ängstlichen Elise, der Ordnung zu Beginn sehr wichtig war. Elises Geschichte entstammt dem Buch „Der Besuch“ von Antje Damm. Als eines …
Friedrichsdorf - 27. März 2025 Kultur
Erstmals gastiert die Sängerin Ulla Meinecke im Forum Köppern, Dreieichstraße 22. Sie präsentiert am Donnerstag, 3. April, um 20 Uhr „Songs und Geschichten“. Ulla Meinecke ist seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik- und Kulturlandschaft. In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihr eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme, ihre ausdrucksstarke Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Ulla …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Lachen ist gesund und macht Spaß. Eine rezeptfreie Variante gab es für die Besucher der zweiten Friedrichsdorfer Lachnacht im Forum Köppern. Dort sorgten gleich fünf versierte Experten aus ganz Deutschland mit gezielten Beiträgen für beste Unterhaltung.
Durch das abwechslungsreiche Programm der zweiten Friedrichsdorfer Lachnacht im Forum führte mit Witzen und Liedern Moderator Frederic Hormuth. Den bunten Reigen aus Kabarett, Comedy und Zaubertricks eröffnete mit Vera Deckers eine rheinische Frohnatur. Die Kölnerin teilte mit ihrem Publikum …
Seulberg - 20. März 2025 Kultur
Der internationale Tag der Farbe wird jedes Jahr am 21. März gefeiert. Es ist ein Tag, der der Anerkennung und Bedeutung von Farbe im Leben und der Auswirkung, die Farbe auf Emotionen, Wahrnehmungen und Kreativität hat, gewidmet ist. Der Tag wurde 2008 von der International Color Association (AIC) ins Leben gerufen und wird seitdem von Menschen auf der ganzen Welt gefeiert. Auch Friedrichsdorf hat allen Grund, sich seiner bunten Vergangenheit zu erinnern. Denn wo man Stoffe herstellte, war das Färberwesen nicht weit. Die Kenntnisse der Friedrichsdorfer Hugenotten zum Fertigen hochwertiger …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Kultur
Seit Mitte 2023 gibt es auf der Hugenottenstraße in Friedrichsdorf eine EUTB-Beratungsstelle der DMSG Landesverband Hessen – Hochtaunuskreis (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft). Die Abkürzung EUTB steht für „Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung“. Sie ist ein niederschwelliges Angebot für Menschen mit Behinderung, mit Beeinträchtigungen aller Art und für chronisch-neurologisch Erkrankte und ihre Angehörigen. Im vergangenen Jahr haben die Berater mehr als 650 Beratungen durchgeführt, zu Vorträgen eingeladen und mit Presseinformationen Aufmerksamkeit generiert. Zudem finden in der …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Kultur
„Das wird ja immer schöner“ heißt das Programm des Quartetts „Schöne Mannheims“, mit dem die Musikerinnen am Donnerstag, 27. März, um 20 Uhr im Forum Köppern, Dreieichstraße 22 zu Gast sind. Die vier Damen sind schön, scharf, schräg und präsentieren ihr neues Programm voller Wucht und Energie. Fünf Programme. Rund 100 000 gefahrene Kilometer auf zwei Kontinenten und quer durch die Republik. Hunderte Hotelbetten. 4397 belegte Brötchen und einen halben Gewölbekeller Sekt. 38 gerissene BH-Träger. 77 Paar Nylonstrümpfe. Und unzählbar blank-liegende Nerven während 729 Stunden Stau.Längst Kult …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 22. März, veranstaltet die MSS Big Band aus Seulberg veranstaltet das Jahreskonzert „Swingin‘ Spring“ im Forum Köppern, Dreicheichstraße 22. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits um 19.30 Uhr.
In diesem Jahr präsentieren die Musiker rund um den Leiter Thorsten Mebus das Themenkonzert „… and Action“, ein Programm, bei dem sich alles um Musik aus Film und Fernsehen dreht sowie um Songs, die einfach „Action“ auf der Bühne machen.
Karten sind für 16 Euro erhältlich bei Hörings Schreibwaren, Köpperner Straße 79, Schiefersteins Buchhandlung, Hugenottenstraße 63, Autohaus Weil, Max-Planck-Straße 7, Petras Lädchen, Homburger Straße 2, sowie verbindlich per E-Mail an …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (mal). Am Freitag, 21. März, lädt die Philipp-Reis-Schule, Färberstraße 10, zum dritten Kulturabend, diesmal unter dem Motto „Wir sind bunt!“, ein. An diesem Tag soll die kulturelle Vielfalt der Schule durch diverse Darstellungsweisen, von Zauberkünstlern bis Poetry-Slammern, dem Publikum näher gebracht werden. Der Kulturabend startet um 17.30 Uhr und endet um 20.30 Uhr. Die Schüler, Eltern und Lehrer der PRS bekommen an diesem Abend die Gelegenheit, ihre kreativen Seiten zu präsentieren. Jeder kann sein Talent zeigen. Zuvor konnten sich die in diesem Jahr teilnehmenden Künstler in der Schule dafür anmelden. Sie freuen sich nun, die Schule in diesem Jahr zu vertreten. Dies hatte auch in den vergangenen Jahren eine gute Resonanz. Die Zuschauer wurden …
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Mit ihrem neuen Programm „Liebe, Leidenschaft und andere Katastrophen“ rockten Sängerin Theresa Heinz, Pianistin Vitalina Pucci und Querflötistin Polina Blüthgen am Internationalen Frauentag ihr Publikum im vollbesetzten Garniers Keller.
Die Sopranistin und Musicaldarstellerin Theresa Heinz und die beiden versierten Musikerinnen Vitalina Pucci und Polina Blüthgen sind in Hessen und darüber hinaus als Trio „Bittersüss MusikComedy“ bekannt. Der umjubelte Auftritt des Trios war zugleich Auftakt einer Veranstaltungsreihe der städtischen Frauen- …
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Kultur
Das Duo „Double Drums“ macht am Mittwoch, 19. März, um 20 Uhr Station im Forum, Dreieichstraße 22. Das neue Programm „All you can BEAT“ verspricht ein einzigartiges Percussionerlebnis. Das Duo verwandelt alltägliche Gegenstände wie Mülltonnen, Benzinkanister und Verkehrsschilder in mitreißende Beats. Gleichzeitig lassen sie die gesamte Welt der Schlaginstrumente, von Vibraphon bis Marimbaphon, in neuem Licht erstrahlen. Präsentiert werden eigene Kompositionen, aber auch Welthits wie „Enjoy The Silence“, „Nothing Else Matters“ oder Filmmusik aus „Das Boot“ oder „Star Wars“ in völlig …