Friedrichsdorf - 05. Dezember 2024 Bildung
Friedrichsdorf (fw). Die Phillip-Reis-Schule (PRS) lädt Eltern und Viertklässler zu ihrem Tag der offenen Tür für Freitag, 13. Dezember, von 16 Uhr bis 18.30 Uhr ein. Nach einer kurzen Begrüßung in der Aula starten Führungen durch das Schulgebäude. Es gibt Mitmach- und Experimentierangebote, Ausstellungen und vielfältige Informationsmöglichkeiten, zzum Beispiel für das Fach „Digitale Welt“ und die Bläser- und Singklassen. Unter dem Motto „Schauen, Staunen, Mitmachen“ bekommen die Schüler die Gelegenheit, die Schule mit allen Sinnen kennenzulernen. Mit den Eltern möchten Schulleitung und Lehrer gerne ins Gespräch kommen, um die vielfältigen Lern- und Erfahrungsfelder vorzustellen, die es hier an der PRS gibt. Am Montag, 10. Februar, findet ab 19 Uhr der …
Friedrichsdorf - 14. November 2024 Bildung
Friedrichsdorf (fw). Das Familienzentrum Fambinis präsentiert drei neue Veranstaltuungen für den November.
Zunächst wird zu einer Familien-Nachtwanderung eingeladen. Eltern und ihre Kinder machen eine Nachtwanderung über den Bornberg. Am Ende der Entdeckungsreise erwartet sie ein Lagerfeuer sowie Kartoffelsuppe, Würstchen und ein warmes Getränk. Der Weg ist für den Kinderwagen geeignet. Die Wanderung wird von Annette Hammen geleitet und beginnt am Samstag, 16. November, um 17 Uhr und soll bis etwa 19 Uhr dauern. Eine vorherige schriftliche Anmedlung ist erforderlich. Mitglieder zahlen 8 Euro für die Teilnahme, Nichtmitglieder 10.
Der Vortrag am Dienstag, 19. November, richtet sich an alle werdenden Eltern, die Bürokratie und Stress minimieren wollen. …
Friedrichsdorf - 07. November 2024 Bildung
Friedrichsdorf (fw). Das fambinis Familienzentrum präsentiert drei neue Veranstaltuungen für den November.
Zunächst wird zu einer Familien-Nachtwanderung eingeladen. Eltern und ihre Kinder machen eine Nachtwanderung über den Bornberg. Am Ende der Entdeckungsreise erwartet sie ein Lagerfeuer sowie Kartoffelsuppe, Würstchen und ein warmes Getränk. Der Weg ist für den Kinderwagen geeignet. Die Wanderung wird von Annette Hammen geleitet und beginnt am Samstag. 16. November, um 17 Uhr und soll bis etwa 19 Uhr dauern. Eine vorherige schriftliche Anmedlung ist erforderlich. Mitglieder zahlen 8 Euro für die Teilnahme, Nichtmitglieder 10.
Der Vortrag am Dienstag, 19. November, richtet sich an alle werdenden Eltern, die Bürokratie und Stress minimieren wollen. …
Friedrichsdorf - 07. November 2024 Bildung
Friedrichsdorf (fw). Im Zuge des Förderprogramms „Starke Heimat Hessen“ freut sich die Stadt, in Kooperation mit der VHS Hochtaunus, verschiedene Kurse und Informationsabende rund um das Thema Digitale Medien anbieten zu können.
Um die Sicherheit im Internet für den PC und das Smartphone geht es bei einem Workshop von 18 bis 21 Uhr am Freitag, 8. November. Am Donnerstag, 14. November, ist ein Themenabend für Eltern geplant, der sich mit Mediennutzung beschäftigt. Der eineinhalbstündige Fachvortrag beginnt um 19 Uhr. Die offene PC-Sprechstunde findet am Freitag, 15. November, von 18.30 bis 20 Uhr statt. Ein weiterer Termin ist am Donnerstag, 28. November, zur selben Zeit vorgesehen. Um das Thema IT-Sicherheit für Eltern geht es bei dem Workshop, der am Samstag, …
Friedrichsdorf - 24. Oktober 2024 Bildung
Im Rahmen der Internationalen Wanderausstellung „Wurzeln schlagen – Menschen und Pflanzen im Exil.“, die gerade im Rathaus, Hugenottenstraße 55, eröffnet wurde, werden drei Themenführungen angeboten. Bei jeder dieser Führungen wird zunächst die Ausstellung vorgestellt und ihre einzelnen Aspekte beleuchtet, bevor Gästeführerin Karin Halfmann vertiefende Informationen vermittelt. Am Donnerstag, 24. Oktober, um 16.30 Uhr steht „Die bunte Welt der Hugenotten – Pflanzenfarben verwandeln Stoffe und Wolle“ auf dem Programm. Es folgen am Donnerstag, 31. Oktober, „Muckefuck, Blumenkohl & Co. – …
Friedrichsdorf - 24. Oktober 2024 Bildung
Friedrichsdorf (fw). Im Zuge des Förderprogramms „Starke Heimat Hessen“ freut sich die Stadt, in Kooperation mit der VHS Hochtaunus, verschiedene Kurse und Informationsabende rund um das Thema digitale Medien anbieten zu können. Die nachfolgenden Themen und Termine werden angeboten: Am Donnerstag, 31. Oktober, wird der Workshop „PC-Grundlagen“ von 17 bis 20 Uhr angeboten. Am Freitag, 8. November, findet der Workshop „Sicherheit im Internet für PC und Smartphone“ 18 bis 21 Uhr statt. Am Donnerstag, 14. November, gibt es einen Themenabend für Eltern zur Mediennutzung von 19 bis 20.30 Uhr. Am Freitag, 15. November, gibt es eine offene PC-Sprechstunde von 18.30 bis 20 Uhr. Am Samstag, 16. November, geht es mit dem Workshop „IT-Sicherheit für Eltern“ von 9 bis 12 Uhr weiter …
Friedrichsdorf - 24. Oktober 2024 Bildung
Fridrichsdorf (fw). Nicht nur für den nächsten Urlaub in Spanien und die Bestellung beim Italiener um die Ecke: auch beruflich bringen Fremdsprachenkenntnisse weiter. Ab sofort starten die neuen Sprachkurse in Friedrichsdorf. Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch stehen auf dem Programm, je nach Dauer und Gruppengröße kosten die Kurse zwischen 127 und 148 Euro.
Kurse zum Tastschreiben für Schüler sowie auch Erwachsene finden ebenfalls in der Ökosiedlung statt. Der Kurs für Erwachsene beginnt am Freitag, 1. November, 4 Termine kosten 120 Euro. Das multisensorische Training verknüpft die Handmotorik mit Bildern, Farben und Visualisierungen und ermöglicht effizientes Lernen und berücksichtigt zudem die Ergonomie am Arbeitsplatz mit Entspannungs- und …
Friedrichsdorf - 24. Oktober 2024 Bildung
Friedrichsdorf (fw). Die Philipp-Reis-Schule (PRS) lädt am Dienstag, 19. November, um 19 Uhr zu einem informativen Vortrag über die „Generation Z in der Ausbildung und als Arbeitskraft“ von der Fachreferentin Dr. Beck in die PRS, Färberstraße 10 (Raum wird durch Ausgang am Eingang bekanntgegeben), ein. Der Vortrag richtet sich an Betriebe in Friedrichsdorf und Umgebung und bietet wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Erwartungen der jungen Generation. Im Rahmen des Infoabends sollen die Besonderheiten der „Generation Z“ beleuchtet und verschiedene Praktikumsformate der PRS vorgestellt werden. Das Motto lautet „Ihr Azubi von morgen ist unser Schüler von heute“. Teilnahmewunsch bis Freitag, 8. November, per E-Mail an …