Bad Homburg - 30. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Wer legt die Elektroden bei einem EEG an? Wer betreut die Patienten der Intensivstation und welche Voraussetzungen benötigt man hierfür? Wer sorgt dafür, dass im OP die Technik einwandfrei funktioniert? Welche Berufe kann man eigentlich im Krankenhaus erlernen? Antworten auf diese Fragen bekommen interessierte Mädchen und Jungen am Donnerstag, 3. April, beim „Girls-&-Boys-Day“ in den Hochtaunus-Kliniken.
Klischeefreie Berufs- und Studienwahl für alle – unter diesem Motto beteiligen sich jedes Jahr zahlreiche Unternehmen am Girls-&-Boys-Day. Auch die Hochtaunus-Kliniken sind seit vielen Jahren dabei. Unabhängig vom Geschlecht hat die Klinik viele Ausbildungsmöglichkeiten im Angebot. Am 3. April haben Schüler die Chance, das Krankenhaus …
Bad Homburg - 30. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der „Dienstags-Chor“ des Gesangvereins Ober-Eschbach startet mit dem Projekt „Capri-Fischer“ in das neue Jahr.
Mit Evergreens wie „Capri Fischer“, „Griechischer Wein“ und „Que Sera Sera“ wollen die Sänger Botschafter der guten Laune sein. Die Proben finden immer dienstags um 20.15 Uhr im Vereinshaus Bad-Homburg/Ober-Eschbach statt. Die Leitung hat der Dirigent Alexander Launspach. Sänger jeden Alters und aller Stimmlagen sind herzlich willkommen. Chorerfahrung ist nicht erforderlich. Die nächste Probe ist für Dienstag, 4. Februar, geplant. Eingeübt werden sollen „Griechischer Wein“, „Marina“, „Tulpen aus Amsterdam“, „Zwei kleine Italiener“, „Alt wie ein Baum“, „Capri Fischer“, „Er gehört zu mir“ und „Que Sera, Sera“. Vor den Sommerferien soll …
Bad Homburg - 30. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Auch in diesem Jahr wird in Bad Homburg natürlich wieder Fasching gefeiert, so auch bei der Kolpingfamilie Kirdorf.
An den zwei Haupttagen der närrischen Zeit, veranstaltet die Kolpingfamilie Kirdorf im Kirdorfer Bürgerhaus wieder zwei stimmungsgeladene Kappenabende. Sie finden am Fastnachtssonntag, 2. März, und am Rosenmontag, 3. März, statt. Start der Sitzung ist jeweils um 19.19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
Eintrittskarten können für 13 Euro pro Stück bei der Bäckerei Kraus, Bachstraße 4 in Kirdorf, gekauft werden. Aber, schnell sein lohnt sich – die besten Plätze sind heiß begehrt.
Die Aktiven sind in den letzten Zügen der Vorbereitung: Die Büttenreden sind auswendig gelernt, die Tanzgruppen feilen an den Tanzschritten sowie den …
Bad Homburg - 30. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Im Rahmen ihres Streuobstwiesen-Förderprogramms veranstaltet die Stadt gemeinsam mit dem Nabu Ober-Erlenbach einen Obstbaumschnittkurs. Veranstaltungsort sind die Räume im 1. Stock der TSV Turnhalle, Josef-Baumann-Straße 2. Als Referent konnte der Obstbaumspezialist Werner Nussbaum gewonnen werden. Das Praxisseminar am Freitag, 7., und Samstag, 8. Februar, vermittelt Grundlagen des Obstbaumschnittes und beginnt am Freitag, um 18.30 Uhr zunächst mit theoretischen Grundlagen. Am Samstag geht es mit dem praktischen Teil auf einer Obstwiese in Ober-Erlenbach weiter. Anmeldung per E-Mail an boris.heinrich[at]bad-homburg[dot]de. Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 …
Gonzenheim - 30. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Augenärztin Dr. Ute Eckardt wird am 5. Februar zum Thema „Diabetes und Auge“ einen Vortrag halten. Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, statt. „Wir freuen uns auf Alle, die Interesse haben.“ Anmeldung oder Mitgliedschaft in der Diabetikerselbsthilfegruppe ist nicht erforderlich.
Bad Homburg - 23. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Am Mittwoch, 29. Januar, öffnet von 16 bis 18 Uhr der „Queer&friends-Treff“ im Jugendkulturtreff e-werk, Wallstraße 24, die Türen. Das Programm bietet einen Brettspiele-Nachmittag mit den aktuellsten Spieleneuheiten. Der Treff findet in der Regel jeden letzten Mittwoch im Monat statt und ist für alle Jugendliche offen. Die nächsten Termine sind am 26. März, 30.April und 28. Mai. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.e-werk-hg.de.
Bad Homburg - 23. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (fch). Die Interessen-Gemeinschaft Ober-Erlenbach (IGO) hatte am Sonntag zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in die Galerie Fleck eingeladen. IGO-Vorsitzende Sighild Drnikovic und ihre Stellvertreterin Silvana Enz begrüßten zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste, darunter Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes (CDU), MDL Elke Barth (SPD), Vertreter aus der Kommunalpolitik und von befreundeten Vereinen sowie drei Gäste aus der Partnerstadt Cabourg in Frankreich.
Nach den Grußworten vom Oberbürgermeister und Gästen nutzte Sighild Drnikovic die gut …
Bad Homburg - 23. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Es ist wieder soweit, der Carnevalverein Heiterkeit Kirdorf eröffnet wie immer den Reigen der großen Fremdensitzungen der Bad Homburger Karnevalvereine. Am Samstag,1. Februar startet die erste Sitzung der Heiterkeit getreu ihrem Motto aus der Eröffnung der Kampagne: „Mit Schwung und voller Heiterkeit durch die fünfte Jahreszeit“. Saalöffnung im Bürgerhaus Kirdorf ist um 18 Uhr, Beginn der Sitzung ist um 19.11 Uhr. Die Kirdorfer Narren versprechen, mit ihren Tanzgruppen Little Sunshines, den LA Teenies und große Garde mit über 60 Tänzern in ihren neuen …
Bad Homburg - 23. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Unter dem Motto: Von Hollywood bis Germany, der Club Humor führt hier Regie, lädt der Club Humor am 15. und 22. Februar zu seinen beiden Fremdensitzungen ins Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 42 ein. Karten zum Preis von 14 Euro kann man beim Weinhandel Bacchus, Gluckensteinweg 65, oder Reservierungsanfragen per E-Mail an mailto[at]club-humor[dot]de.
Bad Homburg - 23. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Technische Geräte wie ein Smartphone oder ein Tablet sind tolle Alltagshelfer. Doch manchmal ergeben sich im Umgang mit digitalen Geräten auch Probleme. Hier hilft ein Angebot des Stadtteil- und Familienzentrums Berliner Siedlung/Gartenfeld. Immer montags von 10 bis 12.30 Uhr bieten Tutoren in den Räumen des Stadtteil- und Familienzentrums, Heuchlheimer Straße 92 c Hilfe beim Laden von Fotos, abrufen von E-Mails oder Unterstützung beim Installieren einer neuen App. Eine Tasse Kaffee in entspannter Atmosphäre gibt es noch dazu. Wer möchte kann die Einrichtung unter Telefon 06172 59760-133 oder per E-Mail an sfz-bad-homburg[at]caritas-taunus[dot]de, erreichen.
Bad Homburg - 23. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Im Sommer 1974 waren es die Frauen beim Club Humor, die die ersten Kinder dazu animierten, Sketche, kleine Vorträge und Zwiegespräche für die internen Eröffnung der Kampagne einzustudieren und dann auch sehr erfolgreich aufzuführen.
Der Erfolg der noch namelosen Truppe war so groß, dass die Idee geboren wurde, eine eigene Sitzung am Fastnachtssamstag im Jahr 1975 zu veranstalten. Die Gruppe aus 25 Mädchen und Jungen stimmten ganz demokratisch über die vorgeschlagenen Namen für die Gruppe ab und so entstanden die „Hoppel-Poppel“. Ganz dem Beispiel der Erwachsenen im Verein folgend, bildeten die Hoppel-Poppel einen gemischten Siebenerrat für die erste Sitzung, am 08.02.1975, im Saal des Grünen Baum.
Die Sitzung war ein voller Erfolg, …
Bad Homburg - 23. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Arbeiterwohlfahrt(Awo) lädt
am Montag, 27. Januar, von 14.30 bis 16.30 Uhr in das neue Vereinshaus in Ober-Eschbach, Kirchplatz 3, ein. Im Veranstaltungsraum „Zum alten Rathaus“ findet das „Offene Wohnzimmer“ statt. Für Gehbehinderte ist ein Fahrdienst eingerichtet. Wer diesen nutzen möchte wird gebeten, unter Telefon 06172-41480 anzurufen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Bad Homburg - 23. Januar 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). „Ein halbes Jahrhundert“, so der Vorsitzende der Gonzenheimer SPD Waldemar Schütze ehrfürchtig, „besteht das Vereinshaus im Kitzenhof und ist seither das gesellschaftliche Zentrum in Gonzenheim“. In dem 1619 erbauten denkmalgeschützten Haus, das am 25. Januar 1975 als Vereinshaus der Öffentlichkeit übergeben wurde, ist seit 2013 auch das örtliche „Museum am Kitzenhof“ untergebracht. „Das vom geschichtlichen Arbeitskreis getragene Museum ist mittlerweile eine Besucherattraktion“, so der Gonzenheimer stellvertretende Ortsvorsteher Peter Schmidt (SPD), der auf die zahlreichen Ausstellungen der vergangenen Jahre verwies. „Vereinshäuser geben dem so wichtigen ehrenamtlichen Engagement in vielfältigen Vereinen und Initiativen einen Raum und würdigen damit …