Oberursel - 06. Februar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Am 14. Februar tanzt Oberursel im Rahmen von „One Billion Rising“ für die Rechte von Mädchen und Frauen. Bürgermeisterin Antje Runge lädt für 17 Uhr gemeinsam mit den städtischen Gleichstellungsbeauftragten und dem Verein „Frauen helfen Frauen – Hochtaunuskreis“ zur Tanzdemonstration auf dem Epinayplatz ein: „Die globale Bewegung „One Billion Rising“ macht auf das weltweite Problem der Gewalt gegen Frauen aufmerksam und setzt ein deutliches Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Auch in Oberursel setzen wir uns für eine Welt ein, in der Frauen ohne Gewalt und Unterdrückung leben können.“
„One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne, die sich gegen geschlechtsspezifische Gewalt einsetzt. One Billion – eine Milliarde – steht für die …
Oberursel - 06. Februar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Von Montag, 10. Februar bis Donnerstag, 13. Februar, bleibt das Stadtarchiv aus betrieblichen Gründen geschlossen. Am Montag, 17. Februar, öffnet das Stadtarchiv erst ab 14 Uhr.
Oberursel - 06. Februar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Auf zum Orscheler Flohmarkt in der Adenauerallee! – so lautet das Motto für Schnäppchenjäger am dritten Samstag im Monat! Auch viele Verkäufer haben hier mittlerweile einen Stammplatz.
Am Samstag, 15. Februar, ist es wieder soweit: Über 200 Stände (witterungsabhängig) bieten von 7 bis 13 Uhr in der Adenauerallee, der Frankfurter Landstraße, der Nassauer Straße und auf dem Bahnhofsvorplatz Gebrauchtwaren, Antikes und Kurioses, Spielzeug, Bekleidung und vieles mehr.
Aktuell sind noch Standplätze für den Februar-Termin erhältlich. Diese können im Internet unter http://www.oberursel.de/Flohmarkt gebucht …
Oberursel - 06. Februar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Seit über 20 Jahren organisiert das SPD-Basar-Team den beliebten, nachhaltigen Secondhand-Kleiderbasar für Teenies und Ladies von S – XXL.
Diesmal dreht sich alles um Frühjahrs- und Sommergarderobe. Dazu werden am 7. Februar die Verkaufs-Nummern vergeben. Wer als Verkäuferin bei diesem Secondhand-Basar für Damenbekleidung mitmachen möchte, erhält am Freitag, 7. Februar, ab 9 Uhr unter Telefon 06171-76388 eine Verkaufs-Nummer und weitere Informationen.
Bei diesem Secondhandbasar kommen neben schicker, modischer Frühlings- und Sommergarderobe für Teenies und Ladies auch Accessoires wie Schuhe und Taschen zum Verkauf. Er findet statt am 8. März in den Vereinsräumen Stierstadt, Weißkirchen, Oberstedten der Stadthalle Oberursel.
…
Oberursel - 30. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Der Stadtwerke Oberursel liegt die Gesundheit des Oberurseler Nachwuchses sehr am Herzen. Deshalb hat das kommunale Unternehmen unter dem Motto „Trink Dich fit!“ bereits vor vielen Jahren ein Trinkwasserspender-Schulprogramm entwickelt.
In dessen Rahmen haben Julia Antoni, Geschäftsführerin der Stadtwerke Oberursel, und Markus Herget, Schulleiter der Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS), gestern zwei weitere Trinkwasserspender im Neubau der IGS in Betrieb genommen.
„Trink Dich fit“
Mit großer Freude …
Oberursel - 30. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Nach engagiertem Einsatz im Amt verabschiedet sich Heinz Frey als Säulensprecher der Säule Handwerk. Der fokus O. dankt ihm für seine hervorragende Arbeit und seinen Einsatz für das Handwerk. Die Oberurseler Handwerker sind die traditionsreiche Kerngruppe des fokus O. Handwerker aller Branchen arbeiten in dieser Säule aktiv zusammen und repräsentieren die ganze Bandbreite der Oberurseler Betriebe. Neuer Säulensprecher ist Jürgen Sommer. Sommer bringt Erfahrung aus dem Handwerkssektor mit und sei motiviert, die Arbeit seines Vorgängers fortzusetzen. Gemeinsam mit ihm der fokus O. die Herausforderungen der Zukunft meistern und die Bedeutung des Handwerks weiter in den Fokus rücken.
Oberursel - 30. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Mit Kreativem Tanz die Widerstandskraft für den Alltag stärken und selbst den Tanz gestalten, ist an der VHS Hochtaunus möglich. Am Samstag, 1. Februar, setzt Dozentin Sandra Klee den Fokus ihres Kreativen Tanzworkshops an der VHS Hochtaunus auf den Moment, in dem die Bewegung(sform) entsteht. Achtsamkeit, Entspannung und Selbstfürsorge seien Effekte dieser Tanzkunst, die durch die Schulung der Körperwahrnehmung entstehen sollen. Das Körpertraining bietet laut Ankündigung der VHS einfache Übungen für den Alltag. Die Teilnehmer treffen dabei unter anderem auf Grundlagen des Modernen Tanzes nach Rudolf von Laban und afroinspirierte Elemente. Einen Großteil der Einheit bilde die freie tänzerische Improvisation.
Bewegungsförderung nach den eigenen …
Oberursel - 30. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). „Fit mit IT-Medien“ – die kostenlose Unterstützung bei Problemen mit IT-Geräten – steht am Samstag, 15. Februar, von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 16-18, allen Interessierten zur Verfügung.
Geholfen wird bei allen Windows-, Android- und Apple-Geräten. Die Mitarbeiter der Stadtbücherei unterstützen gemeinsam mit dem „Netzwerk Bürgerengagement Oberursel“ kostenlos bei Fragestellungen rund um die Hard- und Software. Ein kostenfreier WLAN-Anschluss ist vorhanden. Bei einem Besuch sollte an eventuell notwendige Passwörter gedacht werden, damit schnell geholfen werden kann.
Als kleines Dankeschön für die Hilfe kann zugunsten des Vereins „Freunde der Stadtbücherei“ gespendet werden. Der nächste Termin ist für Samstag, …
Oberursel - 30. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Der Stammtisch des Fördervereins Taunus-Tiflis trifft sich am Mittwoch, 5. Februar, um 19 Uhr im Restaurant „Stile Italiano“, Adenauerallee 2. Dazu lädt der Förderverein Mitglieder, Freunde des Fördervereins sowie interessierte Bürger ein. Um die Reservierung planen zu können, bittet der Vorstand um eine rechtzeitige Anmeldung unter Telefon 06172-44756 oder im Interne unter www.taunus-tiflis.de.
Oberursel - 23. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Seit über 28 Jahren setzen sich Mitglieder des Vereins Interaktiv-Generationen füreinander ehrenamtlich für die Teilhabe und gegen Vereinsamung vor allem älterer Menschen ein. Neben gemeinschaftlichen Aktivitäten wird Mitgliedern Hilfe in Alltagssituationen angeboten. Auch Kinder und Jugendliche werden unterstützt, durch Vorlesen im Kindergarten oder individuelle Hilfen. Bei allen Veranstaltungen sind Gäste willkommen, werden aber gebeten sich unter Telefon 06171-25587 anzumelden.
Am Donnerstag, 6. Februar, startet die Wanderung von Josefa Becker-Schmid um 9.25 Uhr am S-Bahn-Gleis Bahnhof Oberursel Richtung Bad Homburg. Es geht nach Ober-Erlenbach und von da am Erlenbach entlang über Niedererlenbach und Massenheim zur Nidda und weiter nach …
Oberursel - 23. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurden die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee befreit. Die Stadt Oberursel gedenkt an diesem Tag aller Opfer des Nationalsozialismus. Dazu lädt Bürgermeisterin Antje Runge ein für Montag, 27. Januar um 18.15 Uhr an das Opferdenkmal im Hof der Hospitalkirche in der Strackgasse 8. Nach der Begrüßungsrede der Bürgermeisterin wird es Ansprachen von Rita Schneider und Tibi Aldema von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus sowie von Annette Andernacht von der Initiative Opferdenkmal. Im Anschluss wird gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteher Lothar Köhler ein Kranz am Opferdenkmal niedergelegt. Danach laden die Religionsgemeinschaften um …
Oberursel - 23. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Am Samstag, 25. Januar, findet um 12 Uhr die regelmäßige Probe der Zivilschutzsirenen in Oberursel statt. Dabei wird das Signal „Probealarm“ an neun Standorten getestet. Zusätzlich werden Warnapps wie die „Hochtaunuskreis-App“ aktiviert. Rückmeldungen zur Hörbarkeit des Sirenensignals können unter www.oberursel.de/sirene abgegeben werden. Weitere Informationen zu den Sirenensignalen finden Interessierte unter www.feuerwehren-oberursel.de/sirenensignale. „Bitte …
Oberursel - 23. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Seit 1991 ist die Live-Band mit Auftritten auf Stadtfesten, Events sowie in angesagten Musiklokalen der Region eine bekannte Größe. Am 31. Januar und 1. Februar spielen „frisch gepresst“ wieder in ihrem „Wohnzimmer“ in der Musikhalle „Portstrasse“, Hohemarkstraße 18. Tickets gibt es nur an der Abendkasse. Der Eintritt kostet 15 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
„frisch gepresst“ spielen ausgesuchte Stücke von Genesis, Marillion, Pink Floyd, Supertramp, Peter Gabriel, Led Zeppelin und anderen legendären Rockgrößen. Die detailreichen, aufwändigen Arrangements und die besondere technische Umsetzung – ergänzt durch eine außergewöhnliche Lightshow – im Stil der Originale sprechen besonders Fans anspruchsvoller Rockmusik an.
…