Sulzbach - 10. April 2025 Politik
Sulzbach (mas) – Nachdem der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Matthias Brandt, und die Fraktionen der CDU, Grünen und FDP einzeln auf den offenen Brief der Bürgerinitiative (BI) „Bürger fürs Bürgerhaus“ (siehe KW 11, S. 7) reagierten, antwortet die BI nun ausführlich auf die Stellungnahme der Grünen (siehe KW 12, S. 10).
In ihr sieht die BI nicht nur eine Antwort auf den von ihr verfassten Brief, sondern eine „Art Generalabrechnung“. Mit dieser sollen die Grünen den Protest der BI „bewusst in den Dreck“ gezogen und den Zweck verfolgt haben, der BI zu schaden und die Bürger falsch zu informieren, so die Initiative. Besonders Aussagen, wie dass die BI „absichtlich nicht die ganze Wahrheit gesagt“ hätte oder indirekte Vorwürfe, wie dass die BI „Wähler bewusst getäuscht hat“, …
Kronberg - 10. April 2025 Politik
Kronberg (kb) – Kaum zeigt sich die erste Frühlingssonne, wächst bei vielen Kronbergerinnen und Kronbergern die Vorfreude auf die neue Freibadsaison. Schließlich war es früher gute Tradition, dass das Kronberger Waldschwimmbad am 1. Mai seine Türen öffnete — so wie es viele Generationen gewohnt waren. Doch in diesem Jahr soll laut Stadtverwaltung erst am 17. Mai Saisonstart sein.
Für FDP, CDU und KfB ist das zu spät — und nicht mehr zeitgemäß. Deshalb haben die drei Fraktionen gemeinsam einen Antrag im Magistrat eingebracht und fordern: Das Waldschwimmbad soll spätestens ab dem 1. Mai betriebsbereit sein — so dass je nach Wetterlage flexibel geöffnet werden kann.
„Es ist doch schade, wenn das Wetter Anfang Mai schon sommerlich ist, aber die Schwimmbadtüren noch …
Kelkheim - 10. April 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Am 9. April feierte Stadtrat Stefan Thalheimer seinen 70. Geburtstag. Die kommunalpolitische Arbeit von Stefan Thalheimer begann 1981 mit der Gründung der UKW (Unabhängige Kelkheimer Wählerinitiative) und umfasste unter anderem: Stadtverordneter, stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher, Ausschussvorsitzender, Kreistagsabgeordneter, Abgeordneter im Umlandverband Frankfurt und Stadtrat. Er ist seit vielen Jahren ehrenamtlicher Dezernent für Sport und Vereine. Von 2016 bis 2021 war er der Stellvertreter des Bürgermeisters und vertrat diesen in dessen Abwesenheit als Verwaltungsspitze. Bürgermeister Albrecht Kündiger sagt: „Den ‚Thali‘ kennt in Kelkheim jeder. Er ist ein klasse Typ, der überall beliebt ist. Seine ehrliche authentische Art macht ihn so besonders. …
Kronberg - 10. April 2025 Politik
Kronberg (kb) – Die CDU Kronberg erkennt den dringenden Bedarf für die Unterbringung von obdachlosen Menschen an, wie Fraktionsvorsitzender Andreas Becker betont. Dennoch sei es aus Sicht der CDU falsch, die Diskussion bereits jetzt auf nur einen Standort zu verengen. „Es gibt mehrere andere Objekte, die für die Unterbringung nutzbar und ernsthaft zu prüfen sind“, erklärt Becker. Da der Bürgermeister noch keine Vorlage in die Gremien zur Beratung gegeben habe, sei noch vieles unklar. Wichtig sei neben Fragen zu den Kosten für einen etwaigen Kauf auch eine Sicht auf die zu tragenden Betriebskosten im Vergleich zu anderen Varianten. All dies liege noch nicht vor.
Auch Mathias Völlger, aktiv als Ortsvorsteher in Schönberg, sehe den Standort sehr kritisch: „Beachtet werden muss bei …
Sulzbach - 10. April 2025 Politik
Schwalbach/Bad Soden (red) – In einer Welt, die oft von Spaltungen geprägt ist, zeigt ein Projekt der Albert-Einstein-Schule (AES) in Schwalbach, wie der Dialog zwischen den Generationen gelingen kann. Unter dem Motto „Bridging the Gap“ organisierten drei engagierte Schülerinnen – Mia Lehmann, Teodora Nikolic und Sara Modjarrab – im Rahmen ihrer Arbeitsprojektwoche ein Treffen zwischen Jung und Alt.
Bereits am 20. Februar verwandelte sich ein Raum der Taunusresidenzen in Bad Soden in eine lebendige Dialogplattform. Zwölf Schüler der Stufe Q2 trafen auf zwölf Senioren, um über große …
Bad Soden - 10. April 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Die AG Stolpersteine in Bad Soden lädt für den 8. Mai von 16.30 bis 17.30 Uhr zur Stolpersteinverlegung für Heinrich Dosse in der Mendelssohn-Bartholdy-Straße 2 (ehemals Friedrich-Stoltze-Straße) in Bad Soden ein.
Heinrich Friedrich August Dosse wurde am 14. Januar 1899 in Münder am Deister geboren. In Bad Soden war er Führer der Ortsgruppe des Reichsbanners und bereits während der 20er Jahre SPD Mitglied. Er gehörte zum politischen, sozialdemokratischen Widerstand. Er und seine Mitstreiter wurden wegen „Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens“ zu Gefängnisstrafen verurteilt.
Nach dem Krieg erhielt Dosse im Jahr 1946 einen Sitz im Kreistag, in der Stadtverordnetenversammlung und im Magistrat der Stadt Bad Soden. Er starb am 3. April 1963 in …
Oberhöchstadt - 10. April 2025 Politik
Oberhöchstadt (kb) – Am Ostermontag, 21. April, veranstaltet die SPD Kronberg wieder ihre traditionelle Ostereisuche in den Fichten in Oberhöchstadt. Um Punkt 11 Uhr geht es los. In Gruppen eingeteilt suchen Kinder im Wald nach versteckten Ostereiern und Süßigkeiten. Die Kinder starten in drei Gruppen: bis vier Jahre, fünf bis acht Jahre und ab neun Jahren. Den Kleinsten dürfen Geschwister, Eltern oder Großeltern helfen Für jede Gruppe ist ein goldenes Ei reserviert – wer es findet, bekommt noch ein extra Geschenk. Zum Einsammeln der Osterpräsente sollte ein kleines Körbchen oder ein Beutel mitgebracht werden. Für die Erwachsenen gibt es Kaffee und Kuchen. Die Ostereiersuche der SPD Kronberg am Ostermontag ist eine Tradition, die schon seit den 1960ern Jahren besteht. Wichtige Info: …
Sulzbach - 10. April 2025 Politik
Sulzbach (red) – Das Ehrenamt ist in Sulzbach in rund 70 Vereinen und Institutionen gut aufgestellt – auch dank der Unterstützung der Gemeinde: Das ist das Fazit des CDU-Bürgertreffs unter dem Motto „Sulzbach aktiv – Vereine und Ehrenamt“, zu dem der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes, Martin Brylka, Amtsträger und Mitglieder, aber auch einige Gäste begrüßen konnte. Schon am Eingang der „Taverne bei Dimi“ war an den Werbeständern mit der Aufschrift „Starkes Team – gute Politik für Sulzbach“ zu erkennen, dass die CDU zum Bürgertreff eingeladen hatte, den sie regelmäßig in einer der …
Eschborn - 10. April 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). In der Diskussion um die beider Greensill-Bank verlorenen Millionen und den ebenfalls verlorenen Prozess gegen Rödl & Partner legt die FDP bei ihrer Kritik an Bürgermeister Adnan Shaikh (CDU) noch einmal nach und wirft dem Rathaus-Chef eine „bewusste Fehlinterpretation“ und „Fake-News“ vor.
Nach Auffassung der Liberalen hat Adnan Shaikh in der jüngsten Mitteilung der Stadt zu dem Thema die Urteilsbegründung des Landgerichts „bewusst verdreht“. Wie berichtet hat das Gericht Ende Februar entschieden, dass die Stadt Eschborn keinen Schadenersatz von der Beratungsfirma Rödl & Partner verlangen kann, die die Anlagerichtlinien für die Stadt erstellt hatte.
Während Adnan Shaikh …
Schwalbach - 10. April 2025 Politik
ORT:
Schwalbach (MS). In der Diskussion um die Zukunft der Katholischen Kindertagesstätte St. Pankratius gibt es eine neue Wendung: Nach Angaben von Pfarrer Alexander Brückmann hat der Main-Taunus-Kreis der katholischen Kirchengemeinde signalisiert, dass das Landesjugendamt die Betriebserlaubnis für Schwalbachs älteste Kita nicht über den 31. Mai hinaus verlängern wird.
Der Verwaltungsrat der Pfarrei hat darauf mit einer drastischen Maßnahme reagiert und fusioniert die von der kurzfristigen Schließung …
Bad Homburg - 10. April 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die CDU Bad Homburg ist sehr erfreut über das vorgelegte Finanzierungskonzept für die Zukunft des Kurhauses. „Die Einbindung der Spielbank in die Finanzierung der dringend notwendigen Erneuerung des Kurhauses ist eine großartige Idee! Dass es unserem Oberbürgermeister gelungen ist, das Land Hessen von dieser Idee zu überzeugen, ist ein großer Schritt für die Neuentwicklung des Kurhauses. Dass die Lösung ohne den Einsatz von Steuergeldern auskommt und das Projekt finanzierbar ist, ist ein echter Meilenstein für unsere Stadt“, erklärt Fraktionsvorsitzender Dr. Clemens Wolf.
Das nun vom Oberbürgermeister ausgearbeitete Konzept sieht vor, die Räume der Spielbank ins Kurhaus zu verlagern und mit den so erzeugten Mieteinnahmen aus den Spielerlösen …
Schwalbach - 10. April 2025 Politik
ORT:
Schwalbach (sz). Wer sich für die aktuelle Kommunalpolitik interessiert, der kann in Zukunft nach jeder Stadtverordnetenversammlung einen kurzen Video-Clip der SPD Schwalbach anklicken. Das geht sowohl auf Instagram (spd.schwalbach) als auch auf Facebook. Darin berichtet jeweils ein Mitglied der Fraktion und Stadtverordnetenversammlung, um was es an dem Abend ging und was dabei die Auffassung der SPD war. Den Anfang machte der Fraktionsvorsitzende Eyke Grüning mit einer Erklärung zur Haushaltsdebatte nach der Sitzung am 27. März.
RUBRIK:
Bad Homburg - 10. April 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die beiden Spitzen der Bad Homburger SPD, Fraktionsvorsitzende Dr. Simone Farys-Paulus und Parteivorsitzende Elke Barth begrüßen die kürzlich bekannt gewordenen Pläne, die Bad Homburger Spielbank in einem Neubau des Kurhauses unterzubringen, um somit die Finanzierung des notwendigen Kurhaus-Neubaus über die jährliche Pacht der Spielbank als „Ankermieter“ zu stemmen. „Gerade auch in Anbetracht dessen, dass nahezu zeitgleich ein weiteres Großprojekt, nämlich der Weiterbau der U-Bahn zu finanzieren ist, sind die jährlichen Belastungen für unseren Haushalt anders nicht abzubilden. Daher begrüßen wir die gefundene Lösung“, so die Fraktionsvorsitzende Dr. Simone Farys-Paulus.
Nachdem man die letzten Jahre zunächst breit über die Außengestaltung des …