Kelkheim - 19. Dezember 2024 Soziales
Hochtaunus (as) – Vier Tische voller Geschenke: ein toller Anblick zum Ende der 18. Wunschbaumaktion von Petra und Jürgen Becker zugunsten sozial benachteiligter Kinder im Hochtaunuskreis. Nach drei Wochen Aktionszeitraum war am Montag der Tag gekommen, an dem im Haus der Begegnung die Geschenke, die die Menschen für die Kinder gekauft hatten, um ihnen die an Bäumen in den Geschäftsräumen der Partnerbetriebe aufgehängten Wünsche zu erfüllen, übergeben wurden. „Ein herzlicher Dank an alle fleißigen Päckchenpacker, die die Aktion über viele Jahre unterstützen“, sagte …
Kelkheim - 19. Dezember 2024 Soziales
Main-Taunus-Kreis (kez) – Nach der Aufhebung der Haushaltssperre durch den Kreisausschuss kann der Main-Taunus-Kreis nun Zuschüsse an soziale Träger auszahlen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, erhalten verschiedene Beratungs- und Hilfseinrichtungen finanzielle Unterstützung. ,,Sie leisten seit Jahren wertvolle Arbeit für die Menschen“, so der Dezernent. Wie Baron erläutert, gehören die Leistungen nicht zu den gesetzlichen Aufgaben des Kreises: „Aber das Engagement dieser Institutionen ist wichtig und wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr erneut die Möglichkeit haben, diese Förderung zu gewähren.“ Die Städte und Gemeinden erhalten vom Main-Taunus-Kreis zum Beispiel Geld für die Beratung von Senioren. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, …
Kelkheim - 12. Dezember 2024 Soziales
Eppenhain (kez) – Die Lage in der Ukraine nimmt immer mehr an Schärfe zu. Auf ukrainischer Seite sind seit Ausbruch des Krieges im Februar 2022 ungefähr 31.000 Soldaten gefallen und über 400.000 verletzt worden. Vergessen wir auch nicht in diesem Zusammenhang die Opfer auf russischer Seite mit weit mehr gefallenen Soldaten. Die veröffentlichten Zahlen sind sehr unterschiedlich und rangieren zwischen 100.000 – 180.000. Die Frage müssen wir uns immer stellen: „Was tut der Menschen hier dem Menschen an?“
Jetzt steht wieder ein harter Winter bevor und wie prekär die …
Kelkheim - 05. Dezember 2024 Soziales
Hochtaunus (kez) – Die Menschen im Hochtaunuskreis betätigen sich in diesem Jahr eifrig als Wunscherfüller. Eine Woche nach Beginn der Wunschbaumaktion von Petra und Jürgen Becker zugunsten finanziell benachteiligter Kinder, die von der KöWo unterstützt und begleitet wird, sind schon die meisten Wunschkarten abgehängt worden. Lediglich im Autohaus Marnet (Audi) in der Sodener Straße und im Katholischen Kindergarten St. Franziskus in Oberreifenberg sind noch einige Karten an den Bäumen zu finden.
Ganz wichtig, daran erinnert Petra Becker nach den weniger guten …
Kelkheim - 05. Dezember 2024 Soziales
Kelkheim (kez) – Dr. Hildegard Bonczkowitz überreichte aus dem Sozialfond des Fördervereins der Bürgerstiftung Kelkheim an Bürgermeister Albrecht Kündiger, Ersten Stadtrat Dirk Hofmann, die Leiterin des Amtes für Soziales, Petra Mann und Sachbearbeiterin Katharina Bardenheyer Lebensmittelgutscheine im Wert von insgesamt 5.200 Euro. Nun haben 101 Menschen in 44 Haushalten die Möglichkeit, sich zu Weihnachten mit Lebensmitteln zu versorgen. Dies ist für bedürftige Familien ein willkommenes vorweihnachtliches Geschenk. Wer diese oder weitere Aktionen der Bürgerstiftung …
Kelkheim - 28. November 2024 Soziales
Kelkheim (ju) – Es gibt Momente im Leben, die unsere Sicht auf das Wesentliche verändern – Momente, in denen es nicht mehr darum geht, wie viel Zeit bleibt, sondern wie diese Zeit gefüllt wird. In der Hospizarbeit steht genau das im Mittelpunkt: die Lebensqualität in der letzten Lebensphase. Hier finden Menschen, die sich dem Sterben nähern, einen Ort der Geborgenheit, des Respekts und der Würde. Doch diese wertvolle Arbeit wäre nicht möglich ohne die Menschen, die sich als Hospizbegleiter engagieren.
Hospizbegleiter sind wie stille Weggefährten, die keine Angst vor …
Kelkheim - 28. November 2024 Soziales
Main-Taunus-Kreis (kez) – Anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember bietet das Landratsamt den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, kostenlose und anonyme HIV-Tests und Beratungen im Gesundheitsamt in Anspruch zu nehmen. Ohne Anmeldung können Interessierte am Montag, 2. Dezember, zwischen 11 und 15 Uhr die Beratungsstelle „HIV und Aids“ aufsuchen.
„Auch wenn das Thema Aids im öffentlichen Bewusstsein heute weniger präsent ist, bleiben Aufklärung und Früherkennung entscheidend“, sagt Madlen Overdick, Erste Kreisbeigeordnete. „Unbehandelt schädigt HIV das Immunsystem und kann tödlich verlaufen. Eine frühe Diagnose ermöglicht eine rechtzeitige Therapie, verbessert die Lebensqualität und trägt dazu bei, die Ausbreitung des Virus einzudämmen“, so die …
Kelkheim - 28. November 2024 Soziales
Main-Taunus (bs) – Im Main-Taunus-Kreis wird als neues Angebot eine „Ambulante Ethikberatung“ für Menschen in der letzten Lebensphase angeboten. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, wurde es auf Initiative des Gesundheitsamtes eingerichtet und ehrenamtlich betrieben. „Wir wollen damit bei schwierigen Entscheidungen mit medizinischer, pflegerischer und ethischer Kompetenz unterstützen“, erläutert die Gesundheitsdezernentin. Der Bedarf sei da, weil viele Menschen ihre letzte Lebensphase zuhause oder in Pflegeeinrichtungen verbringen.
…
Kelkheim - 28. November 2024 Soziales
Kelkheim (ju) – Spenden für Hospizvereine sind mehr als nur finanzielle Unterstützung – sie sind ein Ausdruck von Mitgefühl, Solidarität und Menschlichkeit. Sie geben den Menschen, die in den schwersten Momenten ihres Lebens stehen, das Gefühl, dass sie nicht allein sind. In einer Zeit, in der Abschied und Schmerz oft im Vordergrund stehen, machen Spenden die Arbeit möglich, die ein Licht in diese Dunkelheit bringt.
Das dachte sich auch Bernd Geis, der regelmäßig gemeinnützige Institutionen in Kelkheim mit Geldspenden unterstützt. Seine Jubiläumsfeier im September …
Kelkheim - 28. November 2024 Soziales
Hochtaunus (kez) – Eine der schönsten und traditionellsten Geschenkaktionen zu Weihnachten für finanziell benachteiligte Kinder in Königstein und Umgebung wird volljährig – und bleibt doch ewig jung. Zum 18. Mal ist am Montag dieser Woche die vom Glashüttener Ehepaar Petra und Jürgen Becker organisierte Wunschbaumaktion gestartet worden. Mit dabei im Autohaus Marnet in der Wiesbadener Straße waren auch wieder die weiteren Partner und Unterstützer der ersten Stunde: die Frankfurter Volksbank, Optik Hallmann, die Königsteiner Woche, hinzu kommt der Kindergarten St. …
Kelkheim - 28. November 2024 Soziales
Main-Taunus-Kreis (kez) – Erstmals ist für die Kinder in Tageseinrichtungen und Tagespflege ein kreisweiter Elternbeirat gewählt worden. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wurde bei einer Elternversammlung im Landratsamt Franziska Christian zur Vorsitzenden gewählt. „Mit einem solchen Gremium sind wir in Hessen ganz vorne dabei“, unterstreicht der Kinder- und Jugenddezernent. „Wir freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl der Kinder im Main-Taunus-Kreis.“
Die neue Vertretung arbeitet ehrenamtlich. Für Sitzungen und Versammlungen des Gremiums stellt der Kreis kostenfrei Räume zur Verfügung. Der Vertretung gehören neben den Stellvertretenden Vorsitzenden Laura Tappertzhofen und Andrea Karsten noch vier Beisitzerinnen und ein …
Kelkheim - 28. November 2024 Soziales
Hofheim (kez) – Die Große Spendenübergabe ist bei Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertretern im Main-Taunus-Kreis jedes Jahr ein Grund zur Vorfreude. Einmal im Jahr treffen sich zahlreiche Vereine und Initiativen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales, Bildung, Umwelt oder Brauchtumspflege im Plenarsaal des Landratsamts. Im Zeichen der Anerkennung wird das breit gefächerte Ehrenamt, das mit Leidenschaft und Hingabe für die Gemeinschaft im Main-Taunus-Kreis geleistet wird, in einem würdigen Rahmen zelebriert.
Michael Cyriax, Landrat des Main-Taunus-Kreises und …
Kelkheim - 21. November 2024 Soziales
Kelkheim (kez) – Am Samstag, 23. November, lädt die Stadt Kelkheim gemeinsam mit der externen Frauenbeauftragten und Vertreterinnen des Magistrats und der Fraktionen zum internationalen Orange Day ein. Mit einem Aktionsstand und einer besonderen Beleuchtungsaktion auf dem Marktplatz soll ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt werden.
Von 10 bis 13 Uhr sind Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, den Aktionsstand auf dem Marktplatz zu besuchen. Dort werden informative Flyer verteilt und Ansprechpartnerinnen stehen für Fragen und …