Kelkheim - 27. Februar 2025 Soziales
Main-Taunus-Kreis (kez) – Unter anderem einen Kinofilm, eine Ausstellung und eine Lesung gibt es beim diesjährigen Programm rund um den Frauentag im Main-Taunus-Kreis. Nach Mitteilung der Kreisverwaltung hat dabei das Büro für Chancengleichheit mit ehrenamtlichen Organisationen, Initiativen und Kommunen kooperiert.
Am Samstag, 8. März, wird im Kino Kelkheim der Film „Die Unbeugsamen 2“ gezeigt. Der Dokumentarfilm zeigt, wie Frauen in der DDR um Gleichberechtigung und Gleichstellung kämpften. Der Film beginnt um 11 Uhr, die Karten für zehn Euro müssen im Kino oder vorab online gekauft werden.
Zur Ausstellung „Sehnsucht“ lädt der Verein Frauen helfen Frauen ein. In der Beratungs- und Interventionsstelle Hofheim (Seilerbahn 2-4) werden surrealistische Werke der Frankfurter …
Kelkheim - 06. Februar 2025 Soziales
Kelkheim (jd) – Mitte Dezember 2024 fand in der Klosterkirche Kelkheim ein Benefizkonzert statt. Der Eintritt war frei und Spenden zu Gunsten der Lebenshilfe Main Taunus und der Bürgerstiftung Kelkheim wurden gern entgegengenommen. Mitwirkende des Konzerts waren Ye Mee Kim-Schneider (Orgel), Concert Band und Sinfonieorchester der Eichendorffschule, der Oberstufenchor der Eichendorffschule, der Unterstufenchor des Privatgymnasiums Dr. Richter Kelkheim, die Chorgemeinschaft Kelkheim und der Frauenchor des GV Liederkranz 1873 Münster e.V. Es kam bei diesem Konzert ein Spendenbetrag von 1.820 …
Kelkheim - 30. Januar 2025 Soziales
Kelkheim (ju) – Die Mitglieder des Lions Clubs Kelkheim sind seit Jahrzehnten eine feste Größe im sozialen Engagement – sowohl in ihrer Stadt als auch weit darüber hinaus. Seit 1989 setzen sich die „Löwen“ mit Leidenschaft für Menschen ein, die Unterstützung brauchen, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Ihr Ziel: Nicht nur kurzfristige Hilfe leisten, sondern aktiv und nachhaltig etwas bewegen. Beim Neujahrsempfang des Clubs im Rathaus machte Präsident Otmar Wagner deutlich, wie wichtig Zusammenhalt ist: „Wenn jeder mitmacht, kann etwas bewegt werden.“ Seine Worte sind …
Kelkheim - 30. Januar 2025 Soziales
Main-Taunus-Kreis (kez) – Seit einem Monat ist die Ersthelfer-App „Region der Lebensretter“ im Main-Taunus-Kreis erfolgreich im Einsatz. Die innovative Smartphone-App, die dazu dient, im Notfall schnell freiwillige Ersthelfer zu mobilisieren, hat dabei bereits beachtliche Ergebnisse erzielt: In den ersten vier Wochen gab es insgesamt 25 Alarmierungen, von denen 17 von den registrierten Ersthelfern angenommen wurden. Acht Mal konnte ein automatisierter externer Defibrillator (AED) an den Einsatzort gebracht werden.
„Die ersten Wochen der App-Nutzung zeigen, wie …
Kelkheim - 30. Januar 2025 Soziales
Fotoausstellung im Landratsamt portraitiert ehrenamtlich Engagierte
Main-Taunus-Kreis (kez) – Eine neue Ausstellung im Landratsamt in Hofheim würdigt ehrenamtliches Engagement und seinen Beitrag zu einem lebendigen Gemeinwesen. Rund 50 Bilder zeigen Menschen, die einen beträchtlichen Teil ihrer Freizeit ehrenamtlich aktiv sind– stellvertretend für die vielen Engagierten im Kreis.
Ob in der Feuerwehr, im Sportverein oder im Chor, ob in der Sternwarte, im Rettungswesen oder im Tierschutz – die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind vielfältig. …
Kelkheim - 23. Januar 2025 Soziales
Eppenhain (kez) – Im Februar 2025 tritt der Krieg in der Ukraine in sein drittes Jahr ein und bleibt eine der größten humanitären Krisen unserer Zeit. Der anhaltende Konflikt hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, zehntausende Leben gefordert und weite Teile des Landes zerstört. Trotz internationaler Bemühungen ist weiterhin keine Lösung in Sicht, während die Kämpfe unvermindert andauern. Der Krieg prägt nicht nur die Ukraine, sondern hat auch geopolitische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Europa und die Welt. Die Forderungen nach Frieden und Unterstützung für …
Kelkheim - 16. Januar 2025 Soziales
Kelkheim (kez) – Eine Zuwendung in Höhe von je 5.000 Euro erhielten die drei Teilstationen Caritas, Deutsches Rotes Kreuz und Diakonie Kelkheim vom Förderverein der Sozialstation Kelkheim.
Zusammengekommen ist diese stolze Summe dank der Arbeit des Fördervereins unter dem Vorsitz von Pfarrer Josef Peters. Dieser Betrag setzt sich aus Beiträgen der Mitglieder, Spenden bei Jubiläen, Geburtstagen und Trauerfeiern wie dem Ökumenischen Flohmarkt zusammen. Die Spende dient ausschließlich zur Pflege von Kelkheimerinnen und Kelkheimern und wird in die Ausbildung gesteckt, aber auch für mehr Zeit bei den Patienten verwendet.
Kelkheim - 09. Januar 2025 Soziales
Seit dem 3. Januar
ziehen wieder die Sternsinger durch Kelkheim. Sie besuchen angemeldete Häuser und segnen sie mit den Buchstaben „C + M + B“ und der aktuellen Jahreszahl. Diese Buchstaben stehen für den lateinischen Satz „Christus mansionem benedicat”. Er heißt übersetzt: „Christus segne dieses Haus”.
In diesem Jahr steht die Aktion des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.
…
Kelkheim - 09. Januar 2025 Soziales
Kelkheim (kez) – Unter dem Motto „Ernährung, Entspannung, Vitalität und Achtsamkeit“ startete im Haus Mainblick in Kelkheim ein Präventionsprojekt, welches vom Frankfurter Verein „Mehr Zeit für Kinder“ durchgeführt wird. Die finanzielle Förderung erfolgte über die mkk – meine krankenkasse.
Ziel war es, mit Sinnesübungen die Freude der Senioren am Essen zu steigern, mit kleinen Achtsamkeits- und Bewegungsübungen die Selbstständigkeit zu erhalten und den Alltag positiv und entspannt zu gestalten.
E.V.A. - „Ernährung, …
Kelkheim - 19. Dezember 2024 Soziales
Hochtaunus (as) – Vier Tische voller Geschenke: ein toller Anblick zum Ende der 18. Wunschbaumaktion von Petra und Jürgen Becker zugunsten sozial benachteiligter Kinder im Hochtaunuskreis. Nach drei Wochen Aktionszeitraum war am Montag der Tag gekommen, an dem im Haus der Begegnung die Geschenke, die die Menschen für die Kinder gekauft hatten, um ihnen die an Bäumen in den Geschäftsräumen der Partnerbetriebe aufgehängten Wünsche zu erfüllen, übergeben wurden. „Ein herzlicher Dank an alle fleißigen Päckchenpacker, die die Aktion über viele Jahre unterstützen“, sagte …
Kelkheim - 19. Dezember 2024 Soziales
Main-Taunus-Kreis (kez) – Nach der Aufhebung der Haushaltssperre durch den Kreisausschuss kann der Main-Taunus-Kreis nun Zuschüsse an soziale Träger auszahlen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, erhalten verschiedene Beratungs- und Hilfseinrichtungen finanzielle Unterstützung. ,,Sie leisten seit Jahren wertvolle Arbeit für die Menschen“, so der Dezernent. Wie Baron erläutert, gehören die Leistungen nicht zu den gesetzlichen Aufgaben des Kreises: „Aber das Engagement dieser Institutionen ist wichtig und wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr erneut die Möglichkeit haben, diese Förderung zu gewähren.“ Die Städte und Gemeinden erhalten vom Main-Taunus-Kreis zum Beispiel Geld für die Beratung von Senioren. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, …
Kelkheim - 12. Dezember 2024 Soziales
Eppenhain (kez) – Die Lage in der Ukraine nimmt immer mehr an Schärfe zu. Auf ukrainischer Seite sind seit Ausbruch des Krieges im Februar 2022 ungefähr 31.000 Soldaten gefallen und über 400.000 verletzt worden. Vergessen wir auch nicht in diesem Zusammenhang die Opfer auf russischer Seite mit weit mehr gefallenen Soldaten. Die veröffentlichten Zahlen sind sehr unterschiedlich und rangieren zwischen 100.000 – 180.000. Die Frage müssen wir uns immer stellen: „Was tut der Menschen hier dem Menschen an?“
Jetzt steht wieder ein harter Winter bevor und wie prekär die …
Kelkheim - 05. Dezember 2024 Soziales
Hochtaunus (kez) – Die Menschen im Hochtaunuskreis betätigen sich in diesem Jahr eifrig als Wunscherfüller. Eine Woche nach Beginn der Wunschbaumaktion von Petra und Jürgen Becker zugunsten finanziell benachteiligter Kinder, die von der KöWo unterstützt und begleitet wird, sind schon die meisten Wunschkarten abgehängt worden. Lediglich im Autohaus Marnet (Audi) in der Sodener Straße und im Katholischen Kindergarten St. Franziskus in Oberreifenberg sind noch einige Karten an den Bäumen zu finden.
Ganz wichtig, daran erinnert Petra Becker nach den weniger guten …