Kelkheim - 20. März 2025 Kultur
Kelkheim (ju) – Wenn in Kelkheim-Münster die Musikgeschichte Hessens auflebt, dann hat meistens einer seine Finger im Spiel: Bernd Geis, der Wirt vom Alten Rathaus. Ob gutes Essen, gesellige Runden oder unvergessliche Abende – er sorgt dafür, dass das Leben in Münster ein bisschen bunter ist. Doch sein Engagement reicht weit über das eigene Wirtshaus hinaus. Mit viel Herzblut setzt er sich für die Stadt und die Menschen hier ein. Sein neuestes Projekt ist ein echtes Highlight: Die Rodgau Monotones kommen am 6. September nach Kelkheim! Und das Beste daran? Die Einnahmen gehen an die …
Kelkheim - 13. März 2025 Kultur
Kelkheim (kez) – Der Künstlerkreis Kelkheim lädt herzlich zur Ausstellung „3 Sicht“ ein, die im KunsTraum 44 in der Parkstr. 2 vom 16. März an stattfindet. Präsentiert werden Werke von drei Künstlerinnen, die seit letztem Jahr neue Mitglieder des Künstlerkreises sind. Die Ausstellung wird um 15 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.
Besucher erwartet eine besondere Vielfalt an künstlerischen Techniken
Claudia Helmer nimmt ihre Zuschauer mit auf eine visuelle Reise durch Alaska. Ihre Textilarbeiten zeichnen sich durch die Kombination von speziellen Druckverfahren mit Näh- und …
Kelkheim - 13. März 2025 Kultur
Main-Taunus-Kreis (bs) – Junge Musikerinnen und Musiker können sich ab sofort zum Probespiel für das Jugendsinfonieorchester (JSO) des Main-Taunus-Kreises anmelden. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilen, bereitet sich das JSO auf eine Aufführung im August in Hofheim vor. Teilnehmen können Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis.
Angeleitet werden sie von Dozenten unter der Gesamtleitung von Hans-Georg Dechange und Berthold Mann-Vetter. Zur Vorbereitung gehört auch eine auswärtige Probenwoche.
Das JSO wird mittlerweile zum fünfzehnten Mal gebildet …
Kelkheim - 27. Februar 2025 Kultur
Münster (kez) – Der Kelkheimer Robert Focken wird am Donnerstag, 13 März, im Alten Rathaus in Münster um 19.30 Uhr aus dem Mittelalter berichten und zwar unter dem Titel „Liebe, Lust und Politik“ und in seinem neuen Werk von der tapferen Königin Hemma, die das Ostfrankenreich aus der Taufe hob, berichten. Ferner wirft der Autor einen Blick auf Leben und Lieben im Mittelalter. Der Eintritt ist frei.
Kelkheim - 27. Februar 2025 Kultur
Kelkheim (kez) – Im Gartensaal des Rathauses wird der Ausländerbeirat am Samstag, 8. März, im Rahmen des Frauentags zusammen mit Vertretern des Islams, des Sikhismus, Judentums und Christentums über die Stellung der Frau in der Religion diskutieren. Anmeldungen bitte beim auslaenderbeirat.kelkheim[at]hotmail[dot]com oder Tel: 0157-30987473. Los geht es um 16 Uhr.
Kelkheim - 27. Februar 2025 Kultur
Kelkheim (kez) – Nach seiner Reise an den Mississippi zu den Ursprüngen von Blues, Soul, Rock´n`Roll und Jazzmusik reist Richie Arndt 2023 erneut in den Süden der USA und begibt sich auf eine weitere musikalische Spurensuche. Was könnte da näherliegen, als den „Soundtrack of America“ zu erkunden – und der liegt in Tennessee mit seinen Musikmetropolen Memphis,TN und Nashville,TN. Dort schlägt das Herz der amerikanischen Musik, und die Reise führt ihn weiter nach „Sweet Home Alabama“, zu den Geburtsorten des Southern Rock in den Studios von Muscle Shoals, zu einem Gospelgottesdienst in …
Kelkheim - 20. Februar 2025 Kultur
Main-Taunus-Kreis (kez) – Junge Musikerinnen und Musiker können sich ab sofort zum Probespiel für das Jugendsinfonieorchester (JSO) des Main-Taunus-Kreises anmelden. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilen, bereitet sich das JSO auf eine Aufführung im August in Hofheim vor. Teilnehmen können Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis.
Angeleitet werden sie von Dozenten unter der Gesamtleitung von Hans-Georg Dechange und Berthold Mann-Vetter. Zur Vorbereitung gehört auch eine auswärtige Probenwoche.
Das JSO wird mittlerweile zum fünfzehnten Mal …
Kelkheim - 20. Februar 2025 Kultur
Kelkheim (kez) – Der Arbeitskreis der Filmamateure Kelkheim (AFAK) beendet seine langjährige Reihe „RUND UM DIE WELT –Reisefilme im Kulturbahnhof Kelkheim Münster“ für dieses Winterhalbjahr. Am Freitag, 28. Februar, wird um 20 Uhr der Film von Dirk Wegwerth „Marken und die Ligurische Küste“ gezeigt.
Der Abschnitt von Nervi bei Genua bis Porto Venere bei La Spezia zeigt ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Ortschaften im Verlauf der Küste. Ab Nervi folgt man einem Panoramaweg oberhalb der Bucht vor Genua. Der Rückweg führt an Villen und deren Parkanlagen entlang. Ein Stadtrundgang in …
Kelkheim - 20. Februar 2025 Kultur
Ruppertshain (ju) – In Ruppertshain, dem kleinen, beschaulichen Kelkheimer Ortsteil am Rande des Taunus, verbindet sich die Liebe zur Kunst mit der Sehnsucht nach Erinnerung und Heimat. Es ist ein Ort, an dem die Vergangenheit spürbar ist – in den Geschichten der Menschen, in den alten Schulhäusern, in der Natur, die die Dörfer umarmt. Und in den Bildern, die diese Welt bewahren.
Eines dieser Bilder stammt von Adam Wallauer, einem Maler, dessen Name weit über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt ist. Er lebte einst im Häuschen unterhalb der Rossert-Schule, jenem alten Schulhaus, das …
Kelkheim - 20. Februar 2025 Kultur
Kelkheim (kez) – Die Stadt Kelkheim lädt im Rahmen ihrer Kulturreihe „Lesen, Laufen, Kelkheim 2025“ zu einer Verbrecherjagd ein. Gesucht wird „DER SCHINDERHANNES“ (bürgerlich: Johannes Bückler). Alle haben ihre Sorgen mit ihm: der Fischbacher Pfarrer, der Schloßborner Bürgermeister und der Müller der Hasenmühle. Frankreich schickt einen Geheimagenten, um Bückler dingfest zu machen: Professor Anton Keil. Er braucht die Hilfe der Bevölkerung. Dr. Mark Scheibe schlüpft am Sonntag, 9. März, in die Rolle des Agenten und erzählt kurzweilige Anekdoten und Geschichten. Die Verbrecherjagd beginnt um 14.30 Uhr (Dauer ca. 1 ½ Stunden) an der Katholischen Kirche in Fischbach und endet in Eppenhain, von wo aus die Rückfahrt mit dem ÖPNV möglich ist – festes Schuhwerk wird empfohlen.
Kelkheim - 13. Februar 2025 Kultur
Städel Museum: Ausstellung vom 12. Februar bis 1. Juni 2025
Frankfurt (kez) – Seine Fotografien sind eine Reise durch die Zeit. Wie kaum ein anderer Fotograf prägte Carl Friedrich Mylius (1827–1916) das Bild Frankfurts. Von der Zeil, dem Eschenheimer Turm, dem Goethe-Denkmal über den Römer bis hin zum Mainufer hielt er die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt fest. Damit wurde er vor mehr als 150 Jahren zum Wegbereiter der Architekturfotografie. Das Städel-Museum widmet Carl Friedrich Mylius mit rund 80 seiner Arbeiten vom 12. Februar bis zum 1. Junidie erste große …
Kelkheim - 13. Februar 2025 Kultur
Kelkheim (kez) – Im voll besetzten Plenarsaal von Kelkheim gab es am Sonntag, 2. Februar, zum Abschluss des Gedenkwochenendes „Und jetzt?“ eine aufregende musikalische Lesung, die das Publikum in den Bann geschlagen und am Ende zu Standing Ovations veranlasst hat!
Dank der Idee und Konzeption von Christina Pfeffer-Eretier war die musikalische Lesung dem Buch „Nur niemals aufgeben!“ von Rodika Rosenbaum gewidmet, in dem sie unter Pseudonym die Geschichte ihrer jüdischen Familie über mehrere Generationen von 1896 bis 1970 erzählt. Was in Anbetracht des heiklen Themas geboten wurde, war eine gute Balance zwischen emotionaler Zumutung und anspruchsvoll gekonnter Textinterpretation. Christina Pfeffer-Eretier hat abwechselnd mit Rodika Rosenbaum gelesen, wobei Letztere hin und wieder …
Kelkheim - 06. Februar 2025 Kultur
Kelkheim (kez) – In der vergangenen Woche erstrahlte die St. Dionysius Kirche in Kelkheim-Münster in einem besonderen Licht: Unter den Händen des großartigen Domorganisten Winfried Bönig, dem musikalischen Botschafter des Kölner Doms, erlebte das Publikum ein Konzert, das in seiner Vielfalt und Virtuosität beeindruckte. Die Veranstaltung, Teil der fortlaufenden Meisterkonzert-Reihe, verwandelte die beschauliche Kirche St. Dionysius in einen Ort erhabener, großer Klangwelten.
Bereits zu Beginn des Abends erinnerte Initiator und künstlerischer Leiter der Meisterkonzerte Stephan …