Friedrichsdorf - 19. Dezember 2024 Soziales
Friedrichsdorf (fch). Es gibt Momente im Leben, die für alle Beteiligten vieles verändern. Solche prägende Momente erlebten Liberty (17) und Laren (12) in den Osterferien. Da reisten sie erstmals gemeinsam mit ihren Eltern nach Nepal. Ihre Mutter, Dr. Luana Laxy, kennt Nepal seit über 20 Jahren. Sie unterstützt dort soziale Projekte über die Nepal Hilfe in Deutschland und dem Shenpen Projekt. „Nach den heftigen Regenfällen und Überschwemmung in Kathmandu und Umgebung verdient Nepal gerade unser aller Augenmerk“, informierte sie.
Die Eltern freuten sich, ihren …
Friedrichsdorf - 05. Dezember 2024 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Beim diesjährigen „Lebendigen Adventskalender“ belebt der Hospizdienst Friedrichsdorf am Montag, 9. Dezember, mit den teilnehmenden Menschen den Kalender. Beginn ist um 18.15 Uhr auf der Grünfläche Professor-Wagner-Straße, Ecke Wilhelmstraße. Gemeinsam soll mit Friedrichsdorfer Bürgern die Adventszeit mit Gebeten, einer Kurzgeschichte und Liedern mit musikalischer Unterstützung eingeleitet werden. Sich eine Pause gönnen und im Anschluss bei heißem Glühwein, Gebäck und den obligatorischen Schmalzbroten die Atmosphäre und ein lockeres Gespräch genießen.Um Müll zu vermeiden, ist eine eigene Tasse oder ein Becher mitzubringen.
Friedrichsdorf - 05. Dezember 2024 Soziales
Friedrichsdorf/Bad Homburg (fw). Der Verein zur Betreuung Volljähriger (VBV) ist gerade von Bad Homburg nach Friedrichsdorf, Prof.-Wagner-Str.10, umgezogen.
Der zweite Mittwoch im Monat ist für die ehrenamtlichen Betreuer und für Bürger, die auf Grund Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung handeln, ein fester Termin geworden. Es trifft sich das Team „Ehrenamt“ des VBV. Das nächste Treffen in Präsenz findet am Mittwoch, 11. Dezember, um 18 Uhr im Seniorentreff Mitte in Friedrichsdorf, Cheshamer Str. 51 a, statt. Interessenten an der Übernahme einer ehrenamtlichen Betreuung oder an der Regelung von Vorsorgemaßnahmen – Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – sind in diesem Kreis willkommen.
Der VBV sucht weiterhin dringend Menschen …
Friedrichsdorf - 21. November 2024 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Für Sonntag, 24. November, lädt das Team des Missionskreises der katholischen Gemeinde Heilig Kreuz Burgholzhausen zu einem gemeinsamen Mittagessen ab 11.45 Uhr ein. Im Anschluss an die Wort-Gottes-Feier um 11 Uhr ist ein vegetarischer Gemüseeintopf vorbereitet, wer möchte, bekommt ein Würstchen dazu.
Das Mittagessen ist zum gemeinsamen Genießen oder zum Mitnehmen – nur mit selbst mitgebrachten Behälter möglich – gedacht. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Dazu ist eine Spende an das Sunrise Village möglich. Das Kinderdorf in Indien ist das Projekt des örtlichen Pfarrers Pater George Arul Jeganathan.
Friedrichsdorf - 21. November 2024 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Am Donnerstag, 21. November, startet der Taunusklub Köppern eine Wanderung zum Steinbruch in Rosbach.
Der Treffpunkt ist um 9 Uhr am Forum, Dreieichstraße 22. Mit einer Fahrgemeinschaft fährt die Gruppe nach Ober-Rosbach, von wo aus sie zunächst bergauf zu einem Aussichtspunkt oberhalb eines stillgelegten Steinbruchs wandern. Danach geht es durch den Wald zu einem zweiten Aussichtspunkt, welcher einen direkten Blick auf den Steinbruch ermöglicht. Zum Schluss wird zurück zum Parkplatz gelaufen und gemeinsam das Lokal La Taverne besucht, um dort die Wanderung bei einem Mittagessen ausklingen zu lassen.
Die Länge der Tour beträgt etwa acht Kilometer. Die Kosten für die Mitfahrt betragen drei Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und …
Friedrichsdorf - 21. November 2024 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 23. November, veranstalten von 9 bis 16 Uhr die Friedrichsdorfer Unterstützerinnen einen Informations- und Schmuckstand im Taunus-Carré. Es wird nicht nur Schmuck verkauft, sondern auch über die Arbeit des Frauenhauses und der Beratungsstelle in Oberursel informiert. Mit dem Erlös wird die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen unterstützt, der von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern Schutz und Beratung bietet.
Friedrichsdorf - 14. November 2024 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 17. November, findet um 14 Uhr anlässlich des Volkstrauertags eine Gedenkstunde mit Kranzniederlegung statt. Die Stadt Friedrichsdorf erinnert dabei an die Opfer des Nationalsozialismus und die Kriegstoten. Die Veranstaltung findet dieses Jahr in der Trauerhalle auf dem Friedhof in Seulberg, Lohgrundweg, statt. Reden halten Bürgermeister Lars Keitel und Pfarrer Dr. Thomas Krenski. Auch ein musikalisches Programm wird es geben.
Friedrichsdorf - 14. November 2024 Soziales
Unter der Leitung von „Rebecca‘s FotoArt“ wurde in diesem Jahr gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Hugenottenstraße (IGH) eine Halloweenaktion für Kinder bis 12 Jahren organisiert. Die Kinder begaben sich kostümiert auf die Suche nach den zwölf teilnehmenden Geschäften, um sich dort einen Sticker für ihre Sammelkarte abzuholen. Zum Schluss wurden die Kinder fotografiert und nahmen somit automatisch am Halloween-Kostümwettbewerb teil. Acht der 67 Kinder konnten einen Preis für ihr Halloween-Kostüm gewinnen. Diese wurden am Dienstag, 12. November, im Rahmen einer Preisverleihung im Fotostudio an die Kinder übergeben. „Die Aktion wurde sehr gut angenommen und wir freuen uns, im nächsten Jahr wieder etwas Derartiges zu planen. Vielen Dank an alle Beteiligten“, freute sich die …
Friedrichsdorf - 14. November 2024 Soziales
Der Caritasverband Taunus beteiligt sich mit vier verschiedenen Veranstaltungen an der bundesweiten Caritas-Solidaritätsaktion „#EineMillionSterne“. An vielen öffentlichen Plätzen in Deutschland werden rund um den Aktionstag am Samstag, 16. November, Lichtermeere in Form von Kerzen aufgestellt. In Friedrichsdorf werden um 17 Uhr auf dem Vorplatz des Taunus Carrés, Willhelmstraße 23, die Kerzen angezündet. Regionale Caritasverbände sowie Caritas international möchten damit ein Gemeinschaftserlebnis schaffen, das die Menschen zusammenbringt. Die Veranstaltungen sollen den Gemeinsinn fördern …
Friedrichsdorf - 14. November 2024 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Der Spieletreff des Seniorenbeirates ist offen für alte und neue Spiele, und spielbegeisterte Senioren aus allen Stadtteilen sind willkommen. Es sind zahlreiche Spiele vorhanden, jedoch kann auch das eigene Lieblingsspiel mitgebracht werden. Die nächste Spielerunde findet am Freitag, 15. November, ab 19 Uhr im Seniorentreff in Köppern, Mühlstraße 5, statt. Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz „Im Hahlgarten“ neben der Honighalle vorhanden. Infos unter Telefon 06175-940155.
Friedrichsdorf - 07. November 2024 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 17. November, findet um 14 Uhr anlässlich des Volkstrauertags eine Gedenkstunde mit Kranzniederlegung statt. Die Stadt Friedrichsdorf erinnert dabei an die Opfer des Nationalsozialismus und die Kriegstoten. Die Veranstaltung findet dieses Jahr in der Trauerhalle auf dem Friedhof in Seulberg, Lohgrundweg, statt. Reden halten Bürgermeister Lars Keitel und Pfarrer Dr. Thomas Krenski. Auch ein musikalisches Programm wird es geben.
Friedrichsdorf - 07. November 2024 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 11. November, findet im Alten Rathaus in Burgholzhausen, Alt Burgholzhausen 30, das Sonntagscafé von 15 bis 17 Uhr statt. Im Angebot gibt es Kaffee, Tee und Kuchen. Das Café wird von Mitgliedern des Vereins „Altes Rathaus Burgholzhausen“ organisiert und findet, mit Ausnahme der hessischen Schulferien, immer am ersten Sonntag eines Monats statt. Weitere Informationen sind im Internet unter www.altes-rathaus-burgholzhausen.de verfügbar.
Friedrichsdorf - 07. November 2024 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Der Förderverein Heilig Kreuz Burgholzhausen lädt wieder an das Martinsfeuer im Pfarrgarten der katholischen Kirche, Ober-Erlenbacher-Straße 4, ein. Zuvor wird am Sonntag, 10. November, ab 17 Uhr die Martinsgeschichte in der evangelischen Kirche kindgerecht inszeniert. Im Anschluss beginnt der Laternenumzug durch den Ortskern. St. Martin auf dem Pferd begleitet die Kinder bis zum Pfarrgarten. Für gemütliche Atmosphäre sorge dort das Martinsfeuer. Jedes Kind erhält einen Weckmann und Kinderpunsch, für die Erwachsenen gibt es ebenfalls heiße Getränke sowie Würstchen vom Grill. Der Förderverein der katholischen Kirche und die evangelische Gemeinde Burgholzhausen laden Groß und Klein gemeinsam ein.