Bad Soden - 25. September 2024 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Immer wieder erreichen die Stadtverwaltung Fragen zur geplanten Verkehrsführung insbesondere zum Bereich Clausstraße, Adlerstraße und der Straße Zum Quellenpark.
Adlerstraße wird zur Fußgängerzone
Vorgesehen ist, neben dem Abschnitt der Straße Zum Quellenpark zwischen der Adlerstraße und der Brunnenstraße auch den Abschnitt der Adlerstraße zwischen der Clausstraße und der Straße Zum Quellenpark als Fußgängerzone auszuweisen. Die Fußgängerzone darf dann nur von Berechtigten, also von Post und Zustelldiensten im Auftrag der Post sowie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten befahren werden. Der Bereich ist zudem für Anwohner und auch für den Radverkehr freigegeben. Auf diese Weise wird auch der …
Bad Soden - 25. September 2024 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Die Bauarbeiten an der neuen Feuerwache auf dem ehemaligen Süwag-Gelände nehmen an Fahrt auf. Nachdem mit der Rüttelstopfverdichtung die Vorbereitung des Baufelds abgeschlossen ist, wurde Mitte Juli mit der Baustelleneinrichtung begonnen. Jetzt markiert die Anlieferung eines riesigen Baukrans den nächsten Schritt.
Vorbereitung für Rohbauarbeiten
In den letzten Wochen wurden der Bauzaun erweitert, Aufstellflächen für das Baumaterial hergerichtet, Baucontainer für Besprechungen und Sanitärcontainer für …
Bad Soden - 25. September 2024 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Wer als Bad Sodener Grundbesitzer die Berichte über die Haushaltsplanung 2025 verfolgt, kann diesen eine wichtige Information entnehmen: Die Hebesätze der Grundsteuer A und B sollen im Zuge der Grundsteuerreform entsprechend den Vorgaben der Hessischen Steuerverwaltung aufkommensneutral angepasst werden. Das bedeutet, dass die Stadt die gleichen Einnahmen aus der Grundsteuer einnimmt wie bisher, es für den einzelnen Steuerzahler allerdings Verschiebungen nach oben oder unten geben wird.
Grundsteuerreform bringt Veränderungen …
Bad Soden - 11. September 2024 Stadtentwicklung
Bad Soden (bs) – Am Montag vergangener Woche starteten die Arbeiten zur Erneuerung des Gehwegs in der Hauptstraße zwischen Hausnummer 65 und Sandwiese. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen andauern. Im Zuge der Baumaßnahme muss der Gehweg in diesem Bereich gesperrt werden.
Herstellung der Verkehrssicherheit
Die Sanierung ist notwendig, da sich der Gehweg in diesem Bereich in einem schlechten Zustand befindet und die Verkehrssicherheit der Fußgänger wieder hergestellt werden muss. Temporär kommt es in diesem …