Region - 17. April 2025 Sonstiges
Bad Soden/Kelkheim (bs) – Über Geld spricht man nicht? Ganz im Gegenteil! „Finanzen verstehen und zeitgemäß vorsorgen“ – das ist der Titel einer Online-Themenreihe, mit der die Evangelische Familienbildung Main-Taunus Menschen ermutigen möchte, gut informiert für sich und die Familie vorzusorgen. An drei Schwerpunkt-Themenabendenden erklärt die unabhängige Wirtschaftswissenschaftlerin Carolin Gontard wichtige Begriffe und Modelle und vermittelt elementares Basiswissen. Das Angebot richtet sich an Menschen ohne spezielles Vorwissen und sieht viel Raum für Fragen vor. Am Dienstag, 6. Mai, geht es los mit dem Thema „Zeitgemäße Geldanlagen“, bei den weiteren Terminen am 11. und 24. Juni wird den Teilnehmenden spezielles Grundlagenwissen zu ETFs vermittelt und Auswahlkriterien für eine ETF- …
Region - 17. April 2025 Sonstiges
Kelkheim (kez) – Ostern ist das Fest der Auferstehung – und offenbar auch der Fantasie. Während bei uns bunte Eier und der Osterhase dominieren, treiben es andere Länder gerne mal richtig bunt, nass oder sogar lautstark. Hier kommen die schrägsten und charmantesten Osterbräuche aus aller Welt.
Polen: Wasser marsch!
Am Ostermontag wird in Polen kräftig geplanscht: Männer übergießen Frauen – und umgekehrt! – mit Wasser, eimerweise, mit Wasserpistolen oder direkt aus dem Bach. Der Brauch soll ursprünglich die Fruchtbarkeit fördern. Heute fördert er vor allem nasse Klamotten und …
Königstein - 17. April 2025 Sonstiges
Ostern
„Vom Münster Trauerglocken klingen,
Vom Tal ein Jauchzen schallt herauf.
Zur Ruh sie dort dem Toten singen,
Die Lerchen jubeln: Wache auf!
Mit Erde sie ihn still bedecken,
Das Grün aus allen Gräbern bricht,
Die Ströme hell durchs Land sich strecken,
Der Wald ernst wie in Träumen spricht,
Und bei den Klängen, Jauchzen, Trauern,
Soweit ins Land man schauen mag,
Es ist ein tiefes Frühlingsschauern
Als wie ein …
Eschborn - 17. April 2025 Sonstiges
So soll ab 2029 der Bahnhof „Düsseldorfer Straße“ der Regionaltangente West (RTW) aussehen, der auf Eschborner und Schwalbacher Gemarkung liegen wird. Er entsteht auf einer Brücke über der Sossenheimer Straße mitten in den Auf- und Abfahrten am Eschborner Dreieck. Wo in wenigen Jahren der spindelförmige und barrierefreie Aufgang zur Station sein wird, ist heute noch nichts zu sehen. Auf dem benachbarten Grundstück links vorne hat aber bereits die Einrichtung der Baustelle begonnen. Wegen der Kostensteigerung bei dem Projekt hat sich der Anteil der Stadt Eschborn mittlerweile verdoppelt. …
Eschborn - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Der Hang am Rohrrutschenspielplatz im Süd-West-Park ist seit Mittwoch vergangener Woche gesperrt. Grund dafür sind Nester einer Erdbienen- oder Erdwespen-Art. Da die Tiere aufgrund ihrer zunehmend schwindenden natürlichen Lebensräume sehr selten sind und daher unter strengem Artenschutz stehen, dürfen die Nester nicht beseitigt werden. Daher wird diese Sperrung voraussichtlich mindestens zwei bis drei Monate bis zum Ende der Brutzeit der Insekten bestehen. Der Zugang zur Rutsche ist in dieser Zeit nur über die Treppe möglich.
RUBRIK:
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
So soll ab 2029 der Bahnhof der Regionaltangente West (RTW) aussehen, der zumindest teilweise auf Schwalbacher Gemarkung liegen wird. Er entsteht auf einer Brücke über der Sossenheimer Straße, die Eschborn mit Sossenheim verbindet. Rechts grenzt der Bahnhof an das Gewerbegebiet Camp-Phönix-Park. Wo in wenigen Jahren der spindelförmige und barrierefreie Aufgang zur Station sein wird, ist heute noch nichts zu sehen. Auf einem benachbarten Grundstück hat aber bereits die Einrichtung der Baustelle begonnen. Für Schwalbach wird die RTW …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach/Hofheim (sz). Die in Schwalbach ansässigen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis (CJZ) verleiht auch in diesem Jahr wieder den Erich-Rohan-Preis. Projekte können bis zum 30. April eingereicht werden. Die feierliche Preisverleihung findet dann am 26. Juni um 18 Uhr im Kreishaus in Hofheim statt.
Aktuelle Umfragen zeigen laut CJZ, dass das Wissen über den Holocaust und die nationalsozialistische Vergangenheit schwindet. Eine Erhebung der „Jewish Claims Conference“habe ergeben, dass insbesondere junge Menschen zunehmend grundlegende Fragen zur Geschichte des Holocausts nicht mehr beantworten können. Der Erich-Rohan-Preis setzt genau hier an: Er fördert …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Die Schwalbacher Grünen laden zum neunten Schwalbacher Kartoffelwettbewerb ein. Der mittlerweile schon traditionelle Wettstreit um die „dicksten Kartoffeln“ erfreute sich in den vergangenen Jahren mit jeweils über hundert Teilnehmern großer Beliebtheit. Auch 2025 wird wieder gemeinsam am Marktplatz gepflanzt.
Der Wettbewerb folgt einem einfachen Prinzip: In einen Zehn-Liter-Plastikeimer wird Erde gefüllt und etwas Dünger hinzugegeben. Eine Kartoffel wird in die Mitte des Eimers gesetzt …
Eschborn - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Seit ihrer Eröffnung im April 2024 hat sich die „GiveBox Kinderkram“ in Eschborn zu einer beliebten und nachhaltigen Anlaufstelle für den Tausch von gut erhaltenen Kindersachen entwickelt. Das Projekt, das durch das Bürgerbudget der Stadt Eschborn gefördert wurde, bietet Familien eine unkomplizierte Möglichkeit, gebrauchte Spielsachen, Kleidung und Bücher für Kinder zu tauschen, zu verschenken oder einfach mitzunehmen.
Die Givebox, die ähnlich funktioniert wie ein öffentlicher Bücherschrank …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Ob der Frühling mit dem Traktor kommt? Die Antwort sieht man, wenn das traditionelle Seulberger Blütenfest am 26. April stattfindet. Dazu lädt die „Obst- und Garten-Abteilung“ des Heimatmuseums Seulberg auf sein Gartengrundstück an den „Pflanzländern“ ein. Wie gewohnt treffen sich die Mitglieder mit Fahrrädern, Gartenfräsen und Oldtimer-Traktoren um 14 Uhr am „Placken“, um hier den bunten Umzug durch Seulberg zu starten. Gegen 15.30 Uhr trifft der knatternde Zug am eigenen Garten ein. Hier können sich die Teilnehmer und auch Gäste ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen stärken. Das gesellige Beisammensein bei Spaß, Bratwurst und selbstgekeltertem Apfelwein endet mit der Dämmerung. Der „Verein für Geschichte und Heimatkunde Friedrichsdorf“ heißt Gäste beim …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Wegen einer Fortbildungsveranstaltung bleibt das Standesamt der Stadt Friedrichsdorf am Donnerstag, 24. April, vormittags geschlossen. Ab 13.30 Uhr ist das Standesamt wieder regulär geöffnet. Infos bei der Stadt Friedrichsdorf unter Telefon 06172-7310 oder im Internet unter www.friedrichsdorf.de.
Bad Homburg - 17. April 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Traditionell wird am Wochenende nach Christi Himmelfahrt das Weinfest in Bad Homburg gefeiert wird. Winzer aus den verschiedensten Anbaugebieten stellen ihre besten Tropfen vor, untermalt von stimmungsvoller Livemusik und dem Besuch der Weinmajestäten. Die Gastronomen bieten deftige und süße Köstlichkeiten an, die Geschäftswelt lädt zum Bummeln ein und natürlich ist auch an Unterhaltung für die Kleinsten gedacht – ein genussvolles und erlebnisreiches Wochenende steht bevor.
Am Freitag, 30. Mai, wird das Fest um 17 Uhr vor dem Kaiserlichen Postamt offiziell eröffnet, in Anwesenheit der Deutschen Weinprinzessin Katharina Gräff, Vertretern der Stadt und vieler anderer Ehrengäste. Musikalisch untermalt wird die Eröffnung von „Swinging Soul“. Die …
Eschborn - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Zwei Brücken am Westerbach werden in den kommenden Wochen saniert und müssen deswegen gesperrt werden. Die eine befindet sich unterhalb des Traktorspielplatzes und die andere unterhalb des Wiesenbads. Bei beiden wird der Holz-Belag ausgetauscht. Eine Zimmerei führt die Arbeiten im Zeitraum vom 22. April bis zum 4. Mai aus. Die Brücken sind in dieser Zeit abwechselnd gesperrt. Die Brücke, an der nicht gearbeitet wird, bleibt nach Möglichkeit für den Rad- und Fußverkehr geöffnet.
RUBRIK: