Oberursel - 13. März 2025 Soziales
Oberursel (ow). Die Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheims Haus Emmaus veranstalten am Samstag, 22. März, und am Sonntag, 23. März, jeweils von 13 bis 17 Uhr einen Flohmarkt im Festsaal des Hauses in der Ebertstraße 15 (Neubau!) in Oberursel.
Oberursel - 06. März 2025 Soziales
Oberursel (ow). Danny Franklin, als einer der Bewirtschafter bei der Herbsttreiben-Bühne, übergab gemeinsam mit Bürgermeisterin Antje Runge eine Spende über 1300 Euro an Petra Blumenstein, Leiterin des Hospiz St. Barbara in Oberursel, um die wichtige Arbeit vor Ort zu unterstützen.
Danny Franklin und Michael Thalhofer bewirtschafteten mit ihrem Ausschank „Bier meets Wein“ 2024 zum zweiten Mal die Herbsttreiben-Bühne des fokus O. auf dem Rathausplatz und zeichneten auch für den musikalischen Hauptakt, die U2-Coverband „U12“, verantwortlich. Für das Konzert wurde kein …
Oberursel - 06. März 2025 Soziales
Oberursel (ow). Am Dienstag, 11. März, findet zwischen 8 und 12 Uhr im Rathaus, Raum E 05, wieder die Beratungssprechstunde der EUTB-Hochtaunuskreis statt. Die „Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenfrei zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Darunter fallen Themen wie Arbeitsleben, Assistenz, Wohnen, Bildung und vieles mehr. Ratsuchende melden sich bitte vorab bei der EUTB per E-Mail an eutb-htk[at]dmsg-hessen[dot]de oder telefonisch bei Eva Stecker unter Telefon 0151-43105873, bei Anja Reglin unter unter Telefon 0151-43109953 oder unter der Hotline-Nummer 0800-4540106 an.
…
Oberursel - 27. Februar 2025 Soziales
Oberursel (ow). Sie sind schwanger oder haben ein Kind im Alter von 0-18 Monaten und haben Fragen, suchen Rat? Im Café Frühe Hilfen kann man jeden Mittwoch, von 15 bis 17 Uhr, in den Räumen Oster Plus, Vorstadt 37, Antworten und Hilfe finden.
Gemeinsam mit einer Kinderkrankenschwester wird man von der pädagogischen Fachkraft der Fachstelle empfangen. Man kann Antworten und Informationen zu den Themen Stillberatung, Umgang mit dem Baby, Babypflege, Babyschlaf und Babymassage erhalten.
Am Mittwoch, 19. März, bietet die pädagogische Fachkraft des städtischen Kindertagespflegevereins Nest-Werk, Sabine Kaewel, um 15 Uhr im Rahmen des Café Frühe Hilfen den kostenfreien Workshop „Welche Betreuungsform passt zu meinem Kind – Übergänge begleiten“ für werdende …
Oberursel - 27. Februar 2025 Soziales
Oberursel (ow). Die Kuscheltier-Aktion von der Kinderbuchautorin und Märchenerzählerin Angela Behrs ist nach einem großen Erfolg mit viel Freude beendet.
Angefangen hat die Aktion mit einer Freundin, die ihre Teddybärensammlung auflöste und Angela Behrs fragte, wem sie damit eine Freude machen könne.
Da Angela Behrs öfters im Altenheim arbeitet, sie organisiert dort die Sitzgymnastik für die Seniorren, wollte sie den Bewohnern, die auch öfters mit Kuscheltieren erscheinen, eine Freude bereiten,
Eine Mitarbeiterin erzählte Angela Behrs, dass Interplast …
Oberursel - 27. Februar 2025 Soziales
Oberursel (ow). Seit über 28 Jahren setzen sich Mitglieder des Vereins Interaktiv-Generationen füreinander ehrenamtlich für die Teilhabe und gegen Vereinsamung vor allem älterer Menschen ein. Neben gemeinschaftlichen Aktivitäten wird Mitgliedern Hilfe in Alltagssituationen angeboten. Auch Kinder und Jugendliche werden unterstützt, durch Vorlesen im Kindergarten oder individuelle Hilfen. Bei allen Veranstaltungen sind Gäste willkommen, werden aber gebeten sich unter Telefon 25587 anzumelden.
Das nächste Treffen der Mitglieder der Telefonkette ist am Mittwoch, 5. März, um 15 Uhr in der Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1a. Gäste sind willkommen, werden aber gebeten sich im Büro unter Telefon 25587 anzumelden.
Am Donnerstag, 13. März, treffen sich die …
Oberursel - 20. Februar 2025 Soziales
Hochtaunus (how). Wer für sich, für einen Angehörigen oder Vertrauten in Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf pflegerische Unterstützung sucht, kann mit dem DRK-Pflege- und Betreuungsdienst in Bad Homburg Kontakt aufnehmen. Insbesondere Bedarfe der Körperpflege, Betreuung (wie beispielsweise gemeinsame Spaziergänge und Gespräche) und Hauswirtschaft können bedient werden.
Auch Termine für die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI sind noch frei. Das DRK ist unter Telefon 06172-1295-23 oder per Mail an pflegedienst-verwaltung[at]drk-hochtaunus[dot]de erreichbar und steht für Fragen und Terminfindungen zur Verfügung.
Oberursel - 13. Februar 2025 Soziales
Hochtaunus (how). Die Stadtwerke Oberursel und die Stadtwerke Bad Homburg freuen sich über den Start eines neuen Projekts auf ihrer gemeinsamen Crowdfunding-Plattform TaunaCrowd (im Internet unter www.taunacrowd.de zu finden): Der Reitverein Oberstedten (RVO) sammelt Spenden für die Erneuerung seiner Paddocks. Paddocks bezeichnen die graslosen, eingezäunten Ausläufe für die Pferde. Mit Unterstützung vieler Einzelner soll die artgerechte Haltung der …
Oberursel - 06. Februar 2025 Soziales
Oberursel (ow). Kürzlich fand, nun schon zum vierten Mal, am Gymnasium Oberursel eine Informations- und Registrierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) statt. Pascal Alius, Volunteer der DKMS, informierte in der Rotunde der Schule unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ die Schüler der Q1 über die Hintergründe und Umstände der lebensrettenden Stammzellenspende. Die Veranstaltung, die für die Jugendlichen verpflichtend war, war wie seit Jahren von Sabine Reinke organisiert worden. Dafür bekam sie für die Schule von Pascal Alius ein Schulsiegel überreicht, …
Oberursel - 06. Februar 2025 Soziales
Oberursel (ow). Am Dienstag, 11. Februar, findet zwischen 8 und 12 Uhr im Rathaus, Raum E 05, wieder die Beratungssprechstunde der EUTB-Hochtaunuskreis statt.
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenfrei zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe.
Darunter fallen Themen wie Arbeitsleben, Assistenz, Wohnen, Bildung und vieles mehr. Ratsuchende melden sich bitte vorab bei der EUTB per E-Mail an EUTB-HTK[at]dmsg-hessen[dot]de oder unter Telefon bei Eva Stecker 0151 43105873 oder 0800 4540106 an. Trägerin des Angebots ist die DMSG Hessen. Sitz der EUTB Hochtaunuskreis ist …
Oberursel - 23. Januar 2025 Soziales
Oberursel (ow). Im Rahmen der jährlichen Distriktversammlung in Marburg wurde der Lions Club Oberursel mit dem Sonderpreis „Jugend“ zum „Club des Jahres“ gekürt. Die Ehrung erfolgte durch die Distriktgouverneurin Nezaket Polat, die dem Clubpräsidenten Rüdiger Eberhard persönlich die Auszeichnung überreichte. In ihrer Laudatio würdigte Gouverneurin Polat das außergewöhnliche Engagement des Lions Clubs Oberursel in der Jugendarbeit. Besonders lobte sie die langfristige und effektive Zusammenarbeit mit der Erich-Kästner-Schule im Rahmen der Programme „Lions Quest“ und „ …
Oberursel - 23. Januar 2025 Soziales
Oberursel (ow). Gemeinsam in gemütlicher Runde das alte Jahr hinter sich lassen und das neue begrüßen: Hierzu sind ältere Oberurseler für Mittwoch, 22. Januar, zum Neujahrsempfang in die „Portstrasse“, Hohemarkstraße 18, eingeladen. Geöffnet ist ab 10.30 Uhr, der Ausschank findet von 11 bis 12 Uhr statt, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zwecks Planung bitte im Seniorentreff anmelden, entweder persönlich in der Hospitalstraße 9, unter Telefon 06171-502192 oder per E-Mail an seniorentreff[at]oberursel[dot]de. Für mobilitätseingeschränkte Teilnehmer aus Weißkirchen ist um 10.15 Uhr ein Fahrdienst ab der Bushaltestelle An der Bleiche eingerichtet. Auch für den Fahrdienst ist eine Anmeldung erforderlich.
Oberursel - 16. Januar 2025 Soziales
Oberursel (ow). Im Zeitraum der kommenden zwei Jahre entsteht in Bommersheim eine moderne evangelische Kindertagesstätte mit sechs Betreuungsgruppen. Der zweigeschossige Neubau wird auf dem Gelände der Kreuzkirchengemeinde errichtet und umfasst unter anderem eine Erweiterung des Krippenbereichs um eine Gruppe mit zwölf Plätzen für Kinder im Alter unter drei Jahren. In diesem Zuge erhöhen sich die Kapazitäten in der frühkindlichen Betreuung. Das bestehende Gebäude der Kreuzkirchengemeinde, das den heutigen Anforderungen an Raum und Funktionalität nicht mehr gerecht wird, wird durch den Neubau ersetzt. Ein Teil des aktuellen Kita-Geländes wird künftig als Außengelände genutzt.
„Dieser Neubau stellt eine zukunftsfähige Lösung für den wachsenden Bedarf an …