Oberursel - 22. Mai 2025 Umwelt
Oberursel (ow). Seit einigen Jahren stellen die Stadtwerke Oberursel mehrere Flächen rund um ihre Wasserhochbehälter und Brunnen in Oberursel und ein Hochbehälter des Wasserbeschaffungsverbandes Taunus in Steinbach privaten Imkern zur Verfügung, um dort Bienenvölker aufzustellen. Und so summt es dort auf den mit Bäumen und Sträuchern bepflanzten Geländen geschäftig. „Wir sind uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst und stellen daher gerne diese Flächen zur Verfügung“, sagt Julia Antoni, Geschäftsführerin der Stadtwerke Oberursel. „Seit letztem Jahr haben wir sogar …
Oberursel - 22. Mai 2025 Umwelt
Oberursel (ow). Der Klimabeirat der Stadt Oberursel lädt zur 11. öffentlichen Sitzung am Freitag, 23. Mai, um 19.30 Uhr, in den Großen Sitzungssaal des Rathauses Oberursel am Rathausplatz 1 ein. Auf der Agenda der Sitzung stehen aktuelle Themen rund um Klimaschutz und Klimaanpassung in Oberursel sowie der Austausch mit Vertretern aus Politik und Verwaltung. Neben Informationen aus dem Ausschuss für Umwelt, Natur und Klimaschutz (BUKA) sowie aus der Stadtverordnetenversammlung werden unter anderem das Klimaschutzkonzept der Stadt sowie die neue Zisternensatzung vorgestellt. Ein besonderer Programmpunkt ist das Gespräch mit Bürgermeisterin Antje Runge und der Geschäftsführerin der Stadtwerke, Julia Antoni, zur Zusammenarbeit zwischen Stadt und Stadtwerken. Diskutiert …
Oberursel - 17. April 2025 Umwelt
Oberursel (ow) – Zum „Tag des Baumes“ am Freitag, 25. April, laden die Stadt Oberursel und die Lokale Oberurseler Klimainitiative (LOK) zu einem Spaziergang und anschließendem Vortrag im Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6, ein. Dabei sollen die 21 neuen Bäume, die im November vergangenen Jahres im Oberurseler Stadtgebiet gepflanzt wurden, gemeinsam mit ihren Baumpaten „gefeiert“ werden. Dazu gibt es noch Informationen über nachhaltige Stadtbegrünung und den Erhalt von Bäumen in urbanen Räumen. „Bäume sind nicht nur prägende Elemente unserer Stadtlandschaft, sondern auch essenziell für ein gesundes, lebenswertes Klima und die Artenvielfalt. Wir möchten uns bei den neuen Stadtbaumpaten bedanken und gleichzeitig lokale Akteure zusammenbringen, um neue Projekte für eine …
Oberursel - 17. April 2025 Umwelt
Oberursel (ow) – Der neue Gemeinschaftsgarten in Oberursel wird am Samstag, 26. April, um ab 12 Uhr seine Pforte öffnen. Die offizielle Einweihung beginnt um 14.30 Uhr. Unter Anleitung der Lokalen Oberurseler Klimainitative (LOK) und im Rahmen des Förderprogramms Zukunft Innenstadt ist der Gemeinschaftsgarten entstanden. Er liegt direkt neben der Filiale der Frankfurter Volksbank Rhein-Main im Holzweg 26. In diesem Lern- und Erholungsraum sollen die Liebe zur Natur und nachhaltige Anbaumethoden im Mittelpunkt stehen.
An allen darauffolgenden Tagen hat die kleine grüne Oase täglich geöffnet und bietet die Gelegenheit, sich umzuschauen und das Ambiente zu genießen. Alle Informationen, auch zu den Möglichkeiten des aktiven Engagements gibt es unter …
Oberursel - 10. April 2025 Umwelt
Oberursel (ow). Die Stadt Oberursel hat ihr Klimaschutzkonzept umfassend überarbeitet und an veränderte Rahmenbedingungen angepasst. Das neue Konzept setzt auf eine klarere Priorisierung der Maßnahmen und soll dazu beitragen, die lokalen Klimaschutzziele zu erreichen. Im Mittelpunkt stehen konkrete Projekte in den Bereichen energetische Stadtsanierung, Gebäude, Mobilität und Beratung, um Oberursel auf Kurs Richtung einer vorgezogenen Klimaneutralität im Jahr 2045 zu bringen.
„Das fortgeschriebene Klimaschutzkonzept ist ein entscheidender Fahrplan, um Oberursel zukunftsfähig und klimaneutral zu machen“, betont Bürgermeisterin Antje Runge die Bedeutung des Konzepts für die Stadt. „Die klar priorisierten Maßnahmen machen deutlich, wie wir gemeinsam mit Bürgern …
Oberursel - 03. April 2025 Umwelt
Oberursel (ow). Die Stadt Oberursel hat ihr Klimaschutzkonzept umfassend überarbeitet und an veränderte Rahmenbedingungen angepasst. Das neue Konzept setzt auf eine klarere Priorisierung der Maßnahmen und soll dazu beitragen, die lokalen Klimaschutzziele zu erreichen. Im Mittelpunkt stehen konkrete Projekte in den Bereichen energetische Stadtsanierung, Gebäude, Mobilität und Beratung, um Oberursel auf Kurs Richtung einer vorgezogenen Klimaneutralität im Jahr 2045 zu bringen.
„Das fortgeschriebene Klimaschutzkonzept ist ein entscheidender Fahrplan, um Oberursel zukunftsfähig und klimaneutral zu machen“, betont Bürgermeisterin Antje Runge die Bedeutung des Konzepts für die Stadt. „Die klar priorisierten Maßnahmen machen deutlich, wie wir gemeinsam mit Bürgern …
Oberursel - 13. März 2025 Umwelt
Oberursel (ow) Das Windrose-Geräte-‘Flickwerk‘ öffnet am Samstag, 15. März, von 14 bis 17 Uhr wieder seine Reparatur-Werkstatt in der Hohemarkstraße 77a (Hinterhof).
Statt defekte Geräte einfach wegzuwerfen, helfen die Ehrenamtlichen dabei, sie wieder „zum Leben zu erwecken“. Das sechsköpfige Team aus erfahrenen Tüftlern unterstützt bei der Reparatur verschiedenster Alltagsgegenstände – von Elektrogeräten über mechanische Vorrichtungen bis hin zu Haushaltsartikeln. Das Angebot auf einen Blick:
• Erfahrene Tüftler unterstützen bei der Reparatur
• Alle nötigen Werkzeuge und Arbeitsplätze stehen bereit
• Hilfe zur Selbsthilfe in entspannter Atmos-phäre
• Kostenfreies Angebot (Spenden sind willkommen)
• Ersatzteile müssen …
Oberursel - 13. März 2025 Umwelt
Oberursel (ow). Die Konfirmanden der evangelischen Heilig-Geist-Kirchengemeinde setzten sich aktiv für die Bewahrung der Schöpfung ein. Am Dienstag, 25. März, werden Pfarrerin Steffi Eberhardt und die Konfis rund um die Heilig-Geist-Kirche und die Dornbachstraße entlang Müll einsammeln.Treffpunkt hierfür ist auf dem Kirchplatz der evangelischen Heilig-Geist-Kirchengemeinde um 15 Uhr in der Dornbachstraße 45. Die Aktion soll 1,5 Stunden dauern. Alle Bürger der Stadt Oberursel sind willkommen zu helfen und sich aktiv für die Bewahrung der Schöpfung im Oberurseler Norden einzusetzen. Müllzangen, Handschuhe und Müllsäcke werden zur Verfügung gestellt. Die Aktion beginnt mit einer kurzen Andacht zum Thema Schöpfung.
Oberursel - 06. März 2025 Umwelt
Oberursel (ow) Wer Hecken- und Baumschnitt sowie andere Grünabfälle nicht im eigenen Garten kompostieren kann, dem bietet der Bau und Service Oberursel (BSO), neben der Biotonne, auch in diesem Jahr wieder die Nutzung der Grünabfallsammlung an. Die erste Grünabfallsammlung dieses Jahres findet von Montag, 10. März bis Donnerstag, 20. März 2025 statt.
Die Bezirkseinteilung richtet sich nach der Einteilung wie bei der Wertstoffsammlung, die auf der Rückseite des aktuellen Abfallkalenders zu findenist. Reisig und Äste müssen gebündelt werden. Dabei darf jedoch nur verrottbares Bindematerial, wie z.B. Sisal oder Hanf, verwendet werden. Die Äste dürfen nicht länger als 1 Meter sein und einen Durchmesser von maximal 8 Zentimeter haben. Es werden nur haushaltsübliche …
Oberursel - 06. März 2025 Umwelt
Oberursel (ow). Für alle, die sich aktiv für die Pflege und den Erhalt der Stierstädter Heide engagieren wollen, gibt es am kommenden Samstag, 8. März, wieder die Gelegenheit dazu. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Oberursel (SDW) und die Waldjugend Oberursel organisieren seit Jahrzehnten gemeinsam die beliebte Mitmachaktion für Erwachsene wie Kinder zur Pflege des 3,2 ha großen Biotops.
Die zum Einsatz kommenden Werkzeuge und Maschinen für die Heidepflegearbeiten werden von den Vereinsaktiven zur Verfügung gestellt. Ebenso ist für die Verpflegung der Helfer …
Oberursel - 27. Februar 2025 Umwelt
Oberursel (ow). Oberursel beweist einmal mehr, dass Klimaschutz und individuelle Mobilität Hand in Hand gehen. Beim bundesweiten Klima-Bündnis-Wettbewerb „Stadtradeln“ wurden vom 1. bis 21. September 2024 zahlreiche Kilometer vieler verschiedener Teams in Oberursel zurückgelegt – ein starkes Zeichen für den Anspruch auf eine klimaneutrale Zukunft. In diesem Jahr konnten sich Schulen, Kindertagesstätten und andere engagierte Gruppen mit großer Begeisterung beteiligen und wichtige Impulse für nachhaltige Mobilität setzen.
Bundesweit erreichte die Brunnenstadt im …