Königstein - 30. Januar 2025 Blaulicht
Königstein (jk) – Bei einem Raub wurde am vergangenen Donnerstag, 23. Januar, einer jungen Frau die Handtasche gestohlen. Ein unbekannter Täter nutze am Königsteiner Bahnhof gegen 19.50 Uhr einem Moment der Unachtsamkeit der 16-Jährigen aus. Er flüchtete sich im Anschluss in die RB12 in Richtung Frankfurt. Die Person konnte als ca. 1,80 m groß, sehr schlank und „afrikanisch aussehend“ beschrieben werden. Der Dieb trug eine schwarze Jacke, einen schwarzen Pullover mit farbiger Kapuze und eine dunkle Hose. Er hatte zudem eine Rewe-Papiertüte bei sich. Wer zum Zeitpunkt der Tat etwas Auffälliges festgestellt hat, kann sich bei der Königsteiner Polizei unter 06174 92660 melden.
Kelkheim - 30. Januar 2025 Blaulicht
Hornau (kez) – Unbekannte haben in Kelkheim eine Bushaltestelle beschädigt. Mit roher Gewalt schlugen Vandalen im Zeitraum von Sonntag auf Montag das Glas der Bushaltestelle im Gagernring ein. Bislang fehlt von den Tätern jede Spur. Die Polizeistation Kelkheim bittet Zeugen, die etwas bemerkt haben, sich unter 06195-67490 zu melden.
Königstein - 30. Januar 2025 Blaulicht
Königstein (kw) – Ein Restaurant in der Frankfurter Straße ist in der Nacht zum vergangenen Donnerstag, 23. Januar, Ziel von Einbrechern gewesen. Zwischen 1.30 und 2.10 Uhr brachen die Unbekannten die Kellertür der Gastwirtschaft auf und entwendeten technische Geräte, ehe sie in unbekannte Richtung flüchteten. Die Kriminalpolizei im Hochtaunuskreis hat die Ermittlungen übernommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06174 9266-0 entgegen.
Kelkheim - 30. Januar 2025 Blaulicht
Kelkheim (kez) – Im Stadtbereich Kelkheim und Kelkheim-Hornau ist es am Wochenende zu Beschädigungen an mehreren Wahlplakaten gekommen. Bislang unbekannte Täter besprühten hierbei mehrere Wahlplakate zur Bundestagswahl verschiedener Parteien mit Hakenkreuzen und antisemitischen Parolen. Zugleich wurden eine Hauswand, ein Fahrkartenautomat und ein Unterstand am Hornauer Bahnhof mit einer antisemitischen Parole besprüht. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der Polizeistation Kelkheim unter 06195-67490 zu melden. Diese ermittelt wegen des Verdachts der Volksverhetzung und der Sachbeschädigung.
Sulzbach - 30. Januar 2025 Blaulicht
Sulzbach (bs) – Am Samstagabend verschafften sich unbekannte Täter in der Straße An der Heck in Sulzbach über die Terrassentür Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Noch während die Täter im Haus waren, kehrte der Eigentümer zurück. Er stellte Einbruchspuren fest und sah Taschenlampenschein im Haus, woraufhin er die Polizei alarmierte. Es wurden sofort starke Polizeikräfte aus dem ganzen Main-Taunus-Kreis entsandt und das Objekt wurde umstellt. Es kamen zudem ein Polizeihubschrauber und ein Polizeihund zum Einsatz. Wohnhaus und Umfeld wurden von Polizeikräften durchsucht, es konnten jedoch keine Täter festgestellt werden. Die Fahndungsmaßnahmen wurden mehrere Stunden aufrechterhalten und dann ergebnislos eingestellt – die Ermittlungen dauern an.
Der oder die …
Kelkheim - 30. Januar 2025 Blaulicht
Main-Taunus-Kreis (kez) – Die Polizei rät in Bezug auf unangekündigte Handwerkerbesuche: Haustürgeschäfte bergen oft verschiedene Risiken. Vermeintliche Schnäppchen locken potenzielle Kundinnen und Kunden, die im Nachhinein feststellen müssen, dass die versprochenen Arbeiten nicht fachgerecht oder gar nicht ausgeführt wurden und wenn, dann zu einem viel höheren Preis als vereinbart. Das Unternehmen sollte gründlich geprüft werden, bevor die Arbeit in Auftrag gegeben wird. Man sollte mehrere Angebote einholen, alle Vereinbarungen vertraglich festhalten und sich vor allem …
Friedrichsdorf - 30. Januar 2025 Blaulicht
Friedrichsdorf (bin). Vergangenes Wochenende wurden bei der Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Mitte unter anderem die Jahresberichte vorgetragen, und die Neuwahlen der Ausschussmitglieder der Einsatzabteilung und des Vorstandes des Fördervereins standen an. Wiedereinmal hatte die Feuerwehr im Jahr 2024 vieles geleistet und es konnte sich über ein erfolgreiches vergangenes Jahr gefreut werden.
Nachdem Wehrführer Dennis Ahmadiyan die Ehrengäste begrüßte hatte, richtete auch Bürgermeister Lars Keitel ein Grußwort an die Gäste: „Es ist sehr …
Eschborn - 30. Januar 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). Einer Streife der Polizeistation Eschborn fiel am Samstagmittag auf, dass ein Hinweisschild in der Straße „Langer Weg“ in Niederhöchstadt mit einem Hakenkreuz beschmiert worden war. Die Streife konnte den Ausdruck eigenständig vom Hinweisschild entfernen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06196-20730 zu melden.
RUBRIK:
Eschborn - 30. Januar 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). Am Mittwochmorgen vergangener Woche kam es in Niederhöchststadt zur Sprengung eines Zigarettenautomaten.Unbekannte verursachten die Explosion in der Straße „Langer Weg“ gegen 01.20 Uhr. Anschließend flüchteten sie ohne Beute mit einem schwarzen Fahrzeug in unbekannte Richtung. Bei der Sprengung entstand sowohl an dem Zigarettenautomaten als auch an einem geparkten Pkw ein Schaden in Höhe von mehr als 9.000 Euro. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06196-20730.
RUBRIK:
Friedrichsdorf - 30. Januar 2025 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Am Dienstagnachmittag brannte eine Wohnung in einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus in Burgholzhausen. Aufgrund einer bisher ungeklärten Ursache entfachte sich ein Feuer in der Küche einer Erdgeschosswohnung. Daraus entstand ein Vollbrand der Wohnung. Zwei Personen wurden durch eine Rauchgasvergiftung schwer und weitere fünf Personen leicht verletzt. Ein Schwerverletzter musste nach einer Reanimation mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik zur ärztlichen Versorgung geflogen werden. Dank des schnellen Handelns der Einsatzkräfte konnten die Bewohner des Hauses gerettet werden. Das Gebäude ist zunächst nicht bewohnbar. Es wird von einem Gesamtschaden von etwa 250 000 Euro ausgegangen. Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Bad Homburg - 30. Januar 2025 Blaulicht
Bad Homburg (fk). Ein Großbrand am 3. Dezember 1899, bei dem in Gonzenheim gleich sechs Gebäude ein Raub der Flammen wurden, sorgte für einen wichtigen Eckpunkt in der Historie des Bad Homburger Ortsteils. Gut drei Monate nachdem das Feuer gelöscht wurde, entschieden sich 64 wackere Männer zur Gründung der Feuerwehr. Ihr Ziel: Das Leben und Eigentum der Bewohner von Gonzenheim nach besten Kräften zu schützen und möglichst schnell Hilfe zu leisten. Als Gründungsdatum ging der 10. März 1900 in die Geschichtsbücher ein. Somit feiert die Feuerwehr in diesem Jahr ihr 125- …
Eschborn - 30. Januar 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). Am Dienstagnachmittag vergangener Woche scheiterte ein Trickdieb in in der Hauptstraße bei dem Versuch, eine Frau zu bestehlen. Der Unbekannte lenkte eine Seniorin im Aufzug eines Mehrfamilienhauses in der geschickt ab und versuchte ihr die Geldbörse und das Handy aus der Tasche zu ziehen. Nachdem dies misslang, flüchtete er in unbekannte Richtung Der Täter wurde gegenüber der Polizei als männlich, etwa 40 Jahre alt und etwa 1,60 Meter groß beschrieben. Die Polizei bittet mögliche Zeugen sich unter der Telefonnummer 06196-20730 zu melden.
RUBRIK:
Eschborn - 30. Januar 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Mittwoch vergangener Woche in der Hunsrückstraße enen Pkw. Der Geschädigte hatte seinen schwarzen Toyota „Corolla“ am Dienstag gegen 18.30 Uhr abgestellt. Am nächsten Tag stellte er um 14 Uhr fest, dass sein Pkw entwendet worden war. An dem Kfz waren zum Zeitpunkt des Diebstahls die amtlichen Kennzeichen „MTK-HY 642“ angebracht. Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben sollte oder das gestohlene Fahrzeug sieht, wird gebeten, die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06196-20730 zu informieren.
RUBRIK: