Eschborn - 27. März 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). In der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte vergeblich in die Hartmutschule einzubrechen. Dabei verursachten sie nach Angaben der Poizei einen Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro.Die Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter
der Telefonnummer 06196-20730 entgegen.
RUBRIK:
Schwalbach - 27. März 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Der Löschzug der Feuerwehr wurde am frühen Samstagmorgen in die Julius-Brecht-Straße alarmiert. Auf einem Balkon war es gegen 4.30 Uhr zum Brand eines Tisches gekommen, der bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch Anwohner gelöscht werden konnte. Die Feuerwehr kontrollierte nochmals die Einsatzstelle und übergab sie im Anschluss an die Polizei.
RUBRIK:
Eschborn - 27. März 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). (md) Betrüger haben am vergangenen Freitag eine Frau aus Eschborn dazu gebracht, Wertgegenstände an diese auszuhändigen. Die Schwindler hatten sich telefonisch bei der 80-Jährigen als Staatsanwaltschaft gemeldet. Unter einem Vorwand, dass ein Verwandter der Dame einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben soll, gaben die Betrüger vor, für die Freilassung dieser eine Kaution zu benötigen.
Die Dame händigte den Betrügern anschließend mehrere Wertgegenstände aus. Der männliche Abholer wurde auf 50 Jahre geschätzt. Dieser hatte eine kräftige Figur und trug eine dunkle Winterjacke, eine Schiebermütze und eine FFP2-Maske.
Bei der beschriebenen Betrugsmasche handelt es sich um den …
Schwalbach - 27. März 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Diebe hatten es in der Nacht zum Montag auf Wertgegenstände in einem Auto abgesehen. Die unbekannten Täter schlugen ein Fenster des am Ostring geparkten Opels ein. Dabei entnahmen sie ein auf dem Beifahrersitz liegendes Mobiltelefon sowie einen schwarzen Rucksack und Bargeld. Die Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06196-20730 entgegen.
RUBRIK:
Bad Soden - 27. März 2025 Blaulicht
Bad Soden (Sc) – Mit der Frankfurter Tafel e.V. hat sich ein weit über die Grenzen hinaus bekannter Verein der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen verschrieben.
Nun warnt der gemeinnützige Verein vor falschen Spendensammlerinnen und -sammlern, die bereits am Anfang der Woche Bad Sodener Bürgerinnen und Bürger in der Innenstadt und auf dem Parkplatz eines großen Supermarktes in der Königsteiner Straße angesprochen haben und um Spenden für die Tafel baten. Fest steht: die Frankfurter Tafel sammelt zu keiner Zeit Spenden „auf der Straße“, weswegen die „Sammlung“ höchst illegal ist und bereits bei der Polizei in Eschborn Anzeige erstattet wurde. Wer von einem entsprechenden Spendensammler angesprochen wird, sollte dies umgehend bei der Polizei melden.
Königstein - 27. März 2025 Blaulicht
Königstein (kw) – Die Polizei hat am vergangenen Montag, 24. März, von 15 bis 22 Uhr in ihrem Dienstgebiet der Polizeistation Königstein mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Auf der B8, Ortsausgang Königstein in Richtung Glashütten, wurde gegen 16 Uhr ein Lkw-Fahrer mit 1,91 Promille aus dem Verkehr gezogen. Nach einer Blutentnahme wurde der Fahrer entlassen. Der Mann muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Insgesamt wurden 155 Fahrzeuge kontrolliert. Es wurden nur sehr wenige Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Gurt- und Handyverstößen eingeleitet.
Sulzbach - 27. März 2025 Blaulicht
Eschborn (ms) – Was war in den Jahren 2022 und 2023 in der Polizeiinspektion Eschborn los? In der Dienststelle in der Hauptstraße blieben in dieser Zeit offenbar mehrere hundert Fälle aus Eschborn, Schwalbach, Bad Soden und Sulzbach liegen. Auswirkungen auf die Qualität der Strafverfolgung soll das nach Angaben des Polizeipräsidiums Westhessen jedoch nicht gehabt haben. Herausgekommen sind die Probleme im Eschborner Revier im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2024. Während im gesamten Main-Taunus-Kreis die Zahl der Straftaten sank, gab es in den …
Sulzbach - 27. März 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Bei gemeinsamen Kontrollen der Kommunen Schwalbach, Eschborn, Bad Soden und Sulzbach mit der Eschborner Polizei sind am vergangenen Donnerstag zahlreiche Verkehrsteilnehmer überprüft worden. Der Schwerpunkt lag bei Gurt- und Handyverstößen. Im Rahmen der Verkehrstage Ost wurden von den eingesetzten Kräften insgesamt 106 Fahrzeuge und 131 Personen kontrolliert. Hierbei war bei sechzehn Personen der Sicherheitsgurt nicht angelegt und zwanzig Personen verwendeten ein Handy während der Fahrt. Im Rahmen mehrerer Bürgergespräche wurden die Gefahren der Handynutzung im Straßenverkehr aufgeklärt und die Verkehrsteilnehmer dahingehend sensibilisiert.
Kelkheim - 27. März 2025 Blaulicht
Schülerreporter
Interview mit Polizist Ansgar Hoppelhäuser
von Chloé Dangelser und Iasmina Zacon (6. Klasse)
Ansgar Hoppelshäuser ist einer von rund 16.000 Polizisten in Hessen. Er arbeitet bei der Polizei in Kelkheim und wir haben ihn zu seinem Beruf befragt.
Warum wollten Sie Polizist werden?
A: Eigentlich wollte ich nie Polizist werden. Doch dann habe ich in der Zeitung gelesen, dass die Polizei Leute sucht und ich habe mich einfach mal beworben. Ich habe den Test bestanden und konnte die Ausbildung beginnen. Das hat auch richtig Spaß gemacht und so …
Königstein - 27. März 2025 Blaulicht
Königstein (kw) – Am vergangenen Donnerstag, 10. März, war ein maskierter Mann gegen 3.20 Uhr, in eine Pizzeria in der Bahnstraße eingebrochen, indem er ein Fenster aufhebelte. Dabei erbeutete er zwar nur eine „Handvoll Bargeld“, so der Polizeibericht, er wurde dabei aber vor allem auch von einer Videokamera aufgezeichnet. Die Polizei fahndet deshalb nach einem etwa 1,80 Meter großen Mann, der mit einem hellen Pullover oder einer Strickjacke und einer schwarzen Hose bekleidet war. Bei der Tat hatte er sein Gesicht mit einer Skimaske maskiert. Hinweise nimmt die Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.
Sulzbach - 27. März 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Zwei falsche Handwerker durchsuchten die Wohnung einer Seniorin, während sie abgelenkt wurde. Am vergangenen Donnerstag klingelten gegen 18 Uhr die Betrüger bei der Seniorin in der Waldstraße. Im Auftrag eines Wasserversorgungsunternehmens müssten die beiden in dem Haus Arbeiten durchführen. Unter diesem Vorwand gelangten sie in die Wohnung der 84-Jährigen. Ein Täter forderte die Sulzbacherin dazu auf, die Duschbrause im Bad in der Hand zu halten. Die Täter konnten so unbemerkt die Wohnung durchsuchen und anschließend mit der Beute flüchten.
Die Bewohnerin beschrieb beide Täter als männlich und mit grauen Handwerkeroveralls bekleidet. Einer sei über 50 Jahre alt und 190 Zentimeter groß gewesen. Er hatte eine schlanke Statur und kurze dunkle Haare. Der zweite …
Eschborn - 20. März 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). In der Nacht zum vergangenen Freitag wurde um 3.30 Uhr in den Buchladen „7. Himmel“ am Montgeronplatz in Niederhöchstadt eingebrochen. Dabei entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Der Täter wurde von der Überwachungskamera gefilmt, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Für das Team des Buchladens kommt der Vorfall zu einem herausfordernden Zeitpunkt, da gerade die Einführung von Libri als neuem Großhändler in vollem Gange ist. „Das Ganze ist eine zusätzliche Belastung, aber wir …
Eschborn - 20. März 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). Am frühen Montagnachmittag der vergangenen Woche haben Unbekannte die Spiegelgläser der Außenspiegel eines im Dörnweg abgestellten Porsches gestohlen. Der Sachschaden wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Eschborn unter der Telefonnummer 06196- 96950 entgegen.
RUBRIK: