Neuenhain - 23. Januar 2025 Kirchen
Bad Soden (es) – Das Jubiläum „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ gab den Anlass, den neuen Reformprozess Ekhn2030 im Nachbarschaftsraum der evangelischen Kirchengemeinden Bad Soden, Liederbach und Sulzbach erneut sichtbar und miteinander erlebbar zu machen. Die neue Reform sieht vor, dass „trotz neuer Ressourcenbedingungen das kirchliche Leben aktiv, kreativ, nachhaltig und gemeinsam im unmittelbaren Nachbarschaftsraum gestaltet werden soll“, so zu lesen in den Verlautbarungen der EKHN. Neue Teams zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen bilden sich, um sich neuen Ideen …
Bad Soden - 23. Januar 2025 Kirchen
Bad Soden (bs) – Bei einer neuen Veranstaltung der Ev. Familienbildung Main-Taunus können sich Eltern darüber informieren, mit welchen Geldanlagen sie zeitgemäß für die Zukunft ihrer Kinder vorsorgen können. Egal ob fürs Studium, für ein Auslandsjahr, die eigene Immobilie oder den Führerschein: mit ETFs kann man ein solides Vermögen aufbauen – sogar, wenn nur ein kleiner Teil des Kindergelds zurückgelegt werden kann. Wer früh mit einem Spareinsatz beginnt, kommt auch mit kleinen Beträgen ans Ziel, erklärt die unabhängige Diplom-Kauffrau (FH) Carolin Gontard. Am Mittwoch, den 12. Februar, stellt sie über die online-Plattform Zoom von 9.30 bis 11.30 Uhr verschiedene Modelle zum Sparen für Kinder vor – verständlich, transparent und mit …
Neuenhain - 16. Januar 2025 Kirchen
Neuenhain (bs) – Zum Jahresauftakt in den Nachbarschaftsräumen findet am Donnerstag, 16. Januar, um 18 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Neuenhain, Herrngasse 7, ein musikalisches Menü, angereichert mit etwas Nahrung für den Geist, statt.
Die Gestaltung des Abends übernehmen Katharina Bereiter (Dekanatskantorin), Jörg Bickelhaupt (Pfarrer) und Irmi Rieker (Gemeindepädagogin). Es wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro erhoben.
Für die Planung bitten die Organisatorinnen und Organisatoren um Anmeldung im Gemeindebüro, Tel. 06196-23566 oder per Mail an kontakt[at]kirche-neuenhain[dot]de.
Bad Soden - 09. Januar 2025 Kirchen
Bad Soden - 05. Dezember 2024 Kirchen
Bad Soden (bs) – Wie führe ich mein Baby an das erste Essen? Welche Breie sind geeignet? Wie und wann wird gefüttert? Was sollte bei der Zubereitung oder dem Kauf von Gläschen und Babynahrung alles beachtet werden?
Diese Fragen stellen sich vor allem beim ersten Kind. Im Rahmen einer Info-Veranstaltung des Familienzentrums Bad Soden sollen diese Fragen und noch viele mehr beantwortet werden und es gibt einige Praxistipps.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 12. Dezember, von 10 bis 12 Uhr im Jugendraum, 1. UG, des Ev. Gemeindezentrums, Zum Quellenpark 54, 65812 Bad Soden, statt.
Interessierte melden sich bitte beim Familienzentrum Bad Soden unter der E-Mail …
Bad Soden - 28. November 2024 Kirchen
Bad Soden (bs) – Advent ist eigentlich ein lateinisches Wort und bedeutet übersetzt: Erwartung. Vielen ist dies bekannt, aber es bedeutet noch etwas anderes: Abenteuer (adventure). Manche Leute machen im Advent bewusst etwas anders als sonst, weil sie dann nicht immer das bekannte Gleiche tun möchten. Dann kribbelt es ein wenig im Bauch und sofort ist ein klein wenig mehr Funkenflug im Leben – in einen uralten Schatz eintauchen und was ganz Neues, Kostbares für sich selbst entdecken. Die wenigsten beten heute noch die Tagzeitengebete – das Klosterleben jedoch lebt davon. …
Bad Soden - 14. November 2024 Kirchen
Bad Soden (bs) – Ein Fotovortrag mit dem ukrainische Fotoreporter Oleksandr Klymenko findet am Montag, 18. November, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Soden, Zum Quellenpark 54, statt.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch die ukrainische Sängerin und Banduristin (die Bandura ist das ukrainische Nationalinstrument) Naina Doroshenko, die dank der Vermittlung durch die Bad Sodener Musikstiftung ihre Teilnahme zugesagt hat. Die Aufnahmen von Oleksandr Klymenko bringen Außenstehenden das Leben in der Ukraine etwas näher – Bilder aus einem Land, in dem seit Februar 2022 Krieg herrscht.
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, die in Verbindung mit dem Gustav-Adolf-Werk (Diasporawerk der …
Bad Soden - 14. November 2024 Kirchen
Bad Soden (bs) – Mit Gedenkfeiern wird in Bad Soden am Taunus am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November, der Toten und Vermissten der beiden Weltkriege sowie allgemein der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner sehr herzlich zur Teilnahme an den Feiern ein.
Die Gedenkfeier im Stadtteil Altenhain findet am Samstag, 16. November, um 18.45 Uhr am Ehrenmal auf dem Alten Friedhof statt. Bürgermeister Dr. Frank Blasch wird eine Ansprache halten, Pater Kurian ein Gebet sprechen und die Ortsvereine einen Kranz niederlegen. Der Gesangverein Taunusliederzweig Altenhain sorgt für die musikalische Umrahmung. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr …
Bad Soden - 07. November 2024 Kirchen
Bad Soden (es) – Vierzehn Erwachsene und vier Kinder scharten sich am vergangenen Samstag um die unterschiedlichsten Krippendarstellungen, die auf langen Tischen aufgebaut waren. Einführend zu dieser Veranstaltung erläuterte Pfarrerin Marlene Hering die Geschichte der Krippen bis in die heutige Zeit. Das Ursprungsland des Krippenbaus ist Italien. Dort wurde die erste Krippe um 380 n. Chr. nachgewiesen – erste Steinfiguren wurden um 1290 für die Kirche Santa Maria Maggiore in Rom von Bildhauern erstellt. Von dort breitete sich die Frömmigkeit weiter aus, erreichte die …
Neuenhain - 07. November 2024 Kirchen
Neuenhain (es) – Mit diesen Worten der Erleichterung sprach Gemeindepädagogin Sabine Müller allen aus dem Herzen, die zur Einführung des neuen Pfarrers Stefan Rexroth den Weg in die Evangelische Kirche gefunden hatten – und es waren Viele. Das voll besetzte Kirchenhaus zeigte das große Interesse und die Freude aller Gemeindeglieder über die Neubesetzung nach zwei Jahren Vakanz. Endlich wieder Licht im Herrnbau, so Kollege Pfarrer Jan Frey. Außer Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp, der die Einführung leitete, hatten sich auch die beiden vorherigen Pfarrer Jan Spangenberg und Jan …
Bad Soden - 31. Oktober 2024 Kirchen
Bad Soden (bs) – Am Samstag, dem 9. November, findet um 17 Uhr der ökumenische St. Martinsumzug mit dem Ziel Konzertmuschel im Alten Kurpark statt.
Ab 16.30 Uhr starten die Laternenumzüge vor der Katholischen Kirche in der Salinenstraße und der Evangelischen Kirche „Zum Quellenpark“ in Richtung Alter Kurpark. Daher kommt es an einigen Stellen in der Innenstadt temporär zu Verkehrsbehinderungen. Dies betrifft unter anderem die Brunnenstraße, die Clausstraße und die Königsteiner Straße sowie die Kronberger Straße auf Höhe des Fußgängerüberwegs „Am Bahnhof“.
Die Sperrungen werden umgehend aufgehoben, sowie der letzte Teilnehmer den Streckenabschnitt passiert hat. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.