Eschborn - 10. April 2025 Kirchen
ORT:
Eschborn (ew). Rund um die Osterfeiertage finden in der Evangelischen Gemeinde Eschborn zahlreiche Gottesdienste statt.
Am Gründonnerstag, 17. April, findet um 19 Uhr ein Gottesdienst mit Tischabendmahl im großer Saal des Gemeindezentrums mit Pfarrer Johannes Kalchreuter statt. Die ersten christlichen Gemeinden feierten das Abendmahl miteinander an einem Tisch. Sie haben gemeinsam gegessen und dabei die Gegenwart Jesu Christi gefeiert und erlebt.
Den Karfreitagsgottesdienst feiern die Evangelischen Gemeinde Eschborn und die katholische Gemeinde Christ-König in ökumenischer Verbundenheit um 10 Uhr. Den Abendmahlsgottesdienst in der evangelischen Kirche zelebrieren Pfarrerin Christine …
Eschborn - 10. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Am 21.3. fand der Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Dieses Datum passt perfekt zur Trisomie 21, denn bei Menschen, die mit dem Down-Syndrom leben, ist das 21. Chromosom dreifach vorhanden. Es symbolisiert eine genetische Besonderheit.
Die Mutter eines Kindes aus der Kita Dörnweg ist Mitglied im Verein „21malDrei / Initiative Trisomie 21 Frankfurt“. Sie bot an diesem Tag Kuchen an, der gegen eine Spende mit nach Hause genommen werden konnte. Dieses Angebot wurde von den Eltern der Kita Dörnweg …
Eschborn - 10. April 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). In der Diskussion um die beider Greensill-Bank verlorenen Millionen und den ebenfalls verlorenen Prozess gegen Rödl & Partner legt die FDP bei ihrer Kritik an Bürgermeister Adnan Shaikh (CDU) noch einmal nach und wirft dem Rathaus-Chef eine „bewusste Fehlinterpretation“ und „Fake-News“ vor.
Nach Auffassung der Liberalen hat Adnan Shaikh in der jüngsten Mitteilung der Stadt zu dem Thema die Urteilsbegründung des Landgerichts „bewusst verdreht“. Wie berichtet hat das Gericht Ende Februar entschieden, dass die Stadt Eschborn keinen Schadenersatz von der Beratungsfirma Rödl & Partner verlangen kann, die die Anlagerichtlinien für die Stadt erstellt hatte.
Während Adnan Shaikh …
Eschborn - 10. April 2025 Sport
ORT:
Eschborn (ew). Bei den jüngsten Bezirksmeisterschaften haben die Eschborner Schützen gute Ergebnisse erzielt. In der Disziplin „Luftgewehr Damen I Einzelwertung“ kamen Janine Gutter auf den ersten und Annika Kapp auf den dritten Platz. Nadine Dillenburger wurde Fünfte. Auch die Mannschaftswertung gewann der Eschborner Schützenverein in dieser Disziplin.
Daniel Gunkel und Annika Kapp konnten mit dem Luftgewehr außerdem im Wettbewerb Mixed Team mit 779,0 Ringen Erste werden. Auf dem zweiten Platz folgte das Team aus Janine Gutter und Holger Kind mit insgesamt 771,2 Ringen.
Zum Abschluss der vergangenen Rundenwettkämpfe freut sich der Verein auch über den Aufstieg der Luftgewehr-Mannschaft aus …
Eschborn - 10. April 2025 Kultur
Eschborn (ew). Der Bildhauer Faxe Müller stellt im Rahmen der alljährlichen Sommerausstellung unter dem Titel „Spannung, Dynamik und Gleichgewicht“ seine Kunstwerke im Skulpturenpark Niederhöchstadt aus. In diesem Jahr findet die Eröffnung bereits am Samstag, 26. April, um 16 Uhr im Skulpturenpark statt.
Faxe Müllers Skulpturen scheinen auf den ersten Blick eine geschmeidige Struktur zu besitzen. Gleichzeitig verleiht der Künstler der Formensprache einen ausgesprochen reduzierten und abstrahierten Charakter. Was sofort ins Auge fällt, ist der rötlich …
Eschborn - 10. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Auch in diesem Jahr veranstaltet der Hospizverein „Lichtblick“ wieder mehrere „Letzte-Hilfe-Kurse“. Dabei vermitteln Experten Wissen über das Sterben und zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf, was sie für ihre Angehörigen oder ihnen nahestehende Menschen am Lebensende tun können.
Sie erhalten Orientierung, die ihnen im Umgang mit Sterbenden Sicherheit gibt, und erfahren, wo sie Unterstützung und Hilfe bekommen können. Ein „Letzte-Hilfe-Kurs“ ist auch für Menschen geeignet, die sich näher mit Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen möchten. Jeder Kurs dauert vier Stunden und wird von erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiterinnen des Hospizvereins Lichtblick durchgeführt. …
Eschborn - 10. April 2025 Sonstiges
Noch in dieser Woche sollen die eisernen Antilopen der Skulpturengruppe „Die Schlucht“ wieder durch den Skulpturenpark in Niederhöchstadt „springen“. Rund neun Monate war das auffällige Kunstwerk verschwunden, nachdem es Ende Juni 2024 beim Mähen der Wiese schwer beschädigt worden war. Künstlerin Dana Meyer aus Leipzig hat ihr Werk jetzt restauriert und wird es wieder an seinem ursprünglichen Standort an der Grünen Achse Westerbach aufstellen. Wie viel die Reparatur gekostet hat, hat die Stadtverwaltung nicht mitgeteilt. Foto: Stadt Eschborn
ORT: …
Eschborn - 10. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Am 29. März fand der erste Frühlingsmarkt unter dem Namen „Campus Hartmut“ in Kooperation der Hartmutschule, dem Schulkinderhaus Hartmutschule, der Kita Odenwaldstraße und der Kita Dörnweg statt. Dieser besondere Markt markiert den offiziellen Start der Zusammenarbeit unter dem neuen Namen „Campus Hartmut“.
Bei angenehmem Frühlingswetter lockte ein buntes Programm zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit, die kreativen Werke der Schulkinder zu bewundern …
Eschborn - 10. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Die SPD Eschborn veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Ostereiersuche am Traktorspielplatz. Diese findet am Ostersonntag, 20. April, zwischen 10 und 12 Uhr statt. Der Osterhase hat sich pfiffige Verstecke für seine bunten Geschenke ausgedacht und ist sehr gespannt, ob die vielen Ostereier gefunden werden. Für Getränke und kleinere Leckereien für Eltern und Kinder sorgen die Sozialdemokraten.
RUBRIK:
Eschborn - 10. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Zum Spielenachmittag im Bürgerzentrum Niederhöchstadt laden Doris Seegers und Rosemarie Rosenberger ein. Rummy Cup, Kniffel und Canasta stehen auf dem Programm. Kaffee und Kaltgetränke können gegen eine kleine Spende genossen werden. Die nächsten Spielenachmittage findet am 9. und 23. April sowie am 7. und 21. Mai jeweils von 14 bis 16 Uhr statt. Unter der Telefonnummer 06173-9895839 kann man sich bei Doris Seegers anmelden. Ein spontanes Vorbeikommen ist aber auch möglich. Die nächsten Seniorenfrühstücke finden am 16. und 30. April, sowie am 14. und 28. Mai jeweils ab 10 Uhr ebenfalls im Bürgerzentrum statt. Dazu kann man sich bei Ester Surkau (Telefon 0151-28844160) anmelden.
…
Eschborn - 10. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (MS). Herzkissen trifft Familienherz. Der Eschborner Verein „HerzKissen e.V.“ ist vom bundesweit tätigen Förderverein „Familienherz e.V.“ für sein Engagement ausgezeichnet worden und hat eine Spende von 2.000 Euro für seine Arbeit erhalten.
Das ist eine große Ehre für einen der jüngsten Vereine Eschborns, denn der „HerzKissen e.V.“ wurde erst im Mai vergangenen Jahres gegründet. Seither ist der Verein aktiv, um Brustkrebspatientinnen mit speziell geformten Herzkissen Linderung und Trost zu …
Eschborn - 10. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung von Rathaus, Stadthalle und Bibliothek wird ein neuer Abwasserkanal in der Unterortstraße verlegt. Der Kanal knickt auf Höhe der Hausnummer 58 in Richtung Osten ab und schließt „Am Stadtpfad“ wieder an die bestehende Kanalisation an. Im Zuge dieser Arbeiten werden weitere Versorgungsleitungen, wie die Trinkwasserleitung, die Gasversorgungsleitung und die Stromversorgungstrassen modernisiert und teilweise umverlegt. Ebenso werden die Straße grundhaft erneuert.
Da die geplanten Erdarbeiten mit Erschütterungen und Schwingungen verbunden sein können, besteht die Möglichkeit, dass die umliegenden Gebäude und Bauwerke beeinträchtigt werden. Um etwaigen …
Eschborn - 10. April 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). Im Niederhöchstädter Skulpturenpark kam es in der Nacht zum vergangenen Samstag zu mehreren Sachbeschädigungen. Unbekannte beschmierten ein Hinweisschild auf einer Parkbank sowie einen Gehweg mit Farbe. Bei den Schriftzügen handelt es sich laut Polizei um „diverse Parolen sowie Zahlenkombinationen“. Ähnliche Schriftzüge fanden sich außerdem an einer Wand der Turnhalle der Heinrich-von-Kleist-Schule. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06196-
20730 entgegen.
RUBRIK: