Kelkheim - 20. Februar 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – Das Wissen über Schnitttechniken an Obstbäumen geht mehr und mehr verloren. Das ist eine der Feststellungen, mit der der Obst- und Gartenbauverein Fischbach immer wieder konfrontiert wird. Der Generationenwechsel schlägt derweil voll durch und wirkt sich auf die Obstwiesen, aber auch private Gärten aus.
Daher bietet der OGV Fischbach am 7. und 8. März wieder einen Schnittkurs für Obstbäume an. Die theoretischen Grundlagen werden am Freitag, 7. März, im Zeitraum von 16 bis circa 18 Uhr im Kelterhaus im Rettershof gelegt. Der praktische Teil folgt dann Samstag, 8. …
Kelkheim - 20. Februar 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Mit Stand vom 18. Februar sind in Kelkheim 7.352 Anträge auf Briefwahl gestellt worden. Das sind 36.6 % der 20.111 Wahlberechtigten Kelkheims.
Im Vergleich zu der letzten Bundeswahl sind dies jedoch deutlich weniger. Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2021 haben 51,5 % der Kelkheimer Wahlberechtigten eine Briefwahl beantragt.
Kelkheim - 20. Februar 2025 Politik
Hessen (kez) – Seit Anfang November (Ende der „Ampel“-Koalition) konnten sich die Grünen in Hessen über 2.138 neue Mitglieder freuen, davon allein 806 neue Mitgliedschaften seit Beginn des Jahres.
Das bedeutet einen neuen Rekord: Mehr als 12.500 Hessinnen und Hessen sind nun Parteimitglied bei den Grünen.
Dieser Trend gilt auch im KV Main-Taunus: „Seit November sind 49 interessierte Bürgerinnen und Bürger bei uns Mitglied geworden, 37 davon konnten wir seit dem 1. Januar verzeichnen. Jetzt haben wir mehr als 450 Parteimitglieder – und sind sehr stolz auf jede und jeden einzelnen. Viele Neumitglieder packen direkt tatkräftig im Wahlkampf mit an. Gemeinsam sind wir motiviert für die letzte Woche des Bundestagswahlkampfes“, so die beiden KV-Vorstandssprecher Sonja Kehm und …
Kelkheim - 20. Februar 2025 Kultur
Kelkheim (kez) – Der Arbeitskreis der Filmamateure Kelkheim (AFAK) beendet seine langjährige Reihe „RUND UM DIE WELT –Reisefilme im Kulturbahnhof Kelkheim Münster“ für dieses Winterhalbjahr. Am Freitag, 28. Februar, wird um 20 Uhr der Film von Dirk Wegwerth „Marken und die Ligurische Küste“ gezeigt.
Der Abschnitt von Nervi bei Genua bis Porto Venere bei La Spezia zeigt ausgewählte Sehenswürdigkeiten der Ortschaften im Verlauf der Küste. Ab Nervi folgt man einem Panoramaweg oberhalb der Bucht vor Genua. Der Rückweg führt an Villen und deren Parkanlagen entlang. Ein Stadtrundgang in …
Kelkheim - 20. Februar 2025 Kultur
Ruppertshain (ju) – In Ruppertshain, dem kleinen, beschaulichen Kelkheimer Ortsteil am Rande des Taunus, verbindet sich die Liebe zur Kunst mit der Sehnsucht nach Erinnerung und Heimat. Es ist ein Ort, an dem die Vergangenheit spürbar ist – in den Geschichten der Menschen, in den alten Schulhäusern, in der Natur, die die Dörfer umarmt. Und in den Bildern, die diese Welt bewahren.
Eines dieser Bilder stammt von Adam Wallauer, einem Maler, dessen Name weit über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt ist. Er lebte einst im Häuschen unterhalb der Rossert-Schule, jenem alten Schulhaus, das …
Kelkheim - 20. Februar 2025 Politik
Kelkheim (ju) – Das Kelkheimer Stadtparlament startet ins neue Jahr. Auf der Sitzung am Montag, 24. Februar, wird ab 20 Uhr im Plenarsaal über den Mietvertrag über die Räumlichkeiten des Museums für Möbelhandwerk und Stadtgeschichte diskutiert. In diesem Zusammenhang geht es auch um die Vereinbarung über die Zahlung eines städtischen Investitionskostenzuschusses. Außerdem wird das Konzept zur Einführung des Kelkheimer Ferienpasses vorgestellt. Zur Diskussion steht ebenfalls die Prüfung zur Einführung einer Katzenschutzverordnung und die Verkleinerung der Stadtverordnetenversammlung.
Kelkheim - 20. Februar 2025 Kultur
Kelkheim (kez) – Die Stadt Kelkheim lädt im Rahmen ihrer Kulturreihe „Lesen, Laufen, Kelkheim 2025“ zu einer Verbrecherjagd ein. Gesucht wird „DER SCHINDERHANNES“ (bürgerlich: Johannes Bückler). Alle haben ihre Sorgen mit ihm: der Fischbacher Pfarrer, der Schloßborner Bürgermeister und der Müller der Hasenmühle. Frankreich schickt einen Geheimagenten, um Bückler dingfest zu machen: Professor Anton Keil. Er braucht die Hilfe der Bevölkerung. Dr. Mark Scheibe schlüpft am Sonntag, 9. März, in die Rolle des Agenten und erzählt kurzweilige Anekdoten und Geschichten. Die Verbrecherjagd beginnt um 14.30 Uhr (Dauer ca. 1 ½ Stunden) an der Katholischen Kirche in Fischbach und endet in Eppenhain, von wo aus die Rückfahrt mit dem ÖPNV möglich ist – festes Schuhwerk wird empfohlen.
Kelkheim - 20. Februar 2025 Sonstiges
Fischbach (kez) – Am Sonntag, 23. Februar, findet die zweite Erlebniswanderung des Taunusklubs Fischbach in 2025 statt. Gestartet wird um 9 Uhr mit Pkw in Fischbach unter der Brücke. Die anspruchsvolle Rundwanderung von circa 15 Kilometer auf dem sogenannten „Bembelweg“ beginnt in Niedernhausen. Bei insgesamt 350 Höhenmetern führt sie über den Hohlen Stein zum Nickel bei Lenzhahn und weiter am großen Lindenkopf vorbei nach Oberjosbach. Die Schlussrast erfolgt dann im Kastanienhof in Niederjosbach. Anmeldung bei Christian Hagemeyer ,Tel. 0170-5568357.
Kelkheim - 20. Februar 2025 Politik
Kelkheim (ju) – Die großen Parteien dominieren oft die Schlagzeilen – ob in Talkshows, auf den Titelseiten oder in den sozialen Medien. CDU, SPD, Grüne, FDP und Co. bestimmen den politischen Alltag und lassen dabei kleinere Parteien häufig im Schatten stehen. Doch gerade diese „Kleinen“ bringen oft frische Ideen und neue Impulse mit, die es verdienen, gehört zu werden. Deshalb wollen wir heute den Blick bewusst auf eine dieser jungen, aufstrebenden Kräfte richten: Volt. Der Kelkheimer Anup Mundethu kandidiert für die progressive paneuropäische Partei bei der kommenden Bundestagswahl auf Platz 4 der hessischen Landesliste. Volt steht für eine Politik, die Grenzen überwindet – in Europa und in den Köpfen. Im Interview spricht Mundethu über seine Motivation, seine Vision für ein modernes …
Kelkheim - 20. Februar 2025 Sport
TuS Hornau – SC Waldgirmes
1:3
Hornau (fhs) – In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. Die erste gute Chance gehörte Hornau. Nach Zuspiel von Robin Hofmann verfehlte der Schuss von Hendrik Sexauer nur ganz knapp das Ziel, 30 Zentimeter fehlten zum Torerfolg. Waldgirmes operierte viel mit langen Bällen. So auch beim Führungstreffer. Der Außenstürmer nahm den Ball gekonnt mit, umkurvte noch einen Hornauer und hämmerte das Ding unhaltbar ins kurze Eck. Dann auf der anderen Seite. Hendrik Sexauers Freistoß aus 20 Metern konnte der Torwart so gerade noch um den Pfosten lenken. Dann die Ecke von Hendrik Sexauer, kam scharf rein, und per Kopf verwandelte Jafet Redai zum verdienten Ausgleich. Dann war Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte hatten sich die Hornauer …
Kelkheim - 20. Februar 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Die Bundestagswahl steht unmittelbar bevor – es verbleiben noch drei Tage ab Erscheinungstag dieser Zeitung (Freitag, 21. Februar), bevor die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern – glaubt man den öffentlichen Verlautbarungen – in einer „Schicksalswahl“ über den künftigen politischen Kurs in Deutschland entscheiden. Folgt man den aktuellen öffentlichen Verlautbarungen der einzelnen Parteien und den im Fernsehen ausgetragenen Diskussionsrunden, so dürfte der Wahlabend spannend werden – vor allem im Hinblick auf mögliche Regierungskoalitionen.
Kandidaten und Kandidatinnen
Für den Wahlkreis 180 (Main Taunus), zu dem alle Städte und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises sowie die Städte Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus und Steinbach (Taunus) gehören …
Kelkheim - 13. Februar 2025
Kelkheim (nd) – Am Mittwoch der vergangenen Woche fand in der Kelkheimer Stadthalle wieder das traditionelle Valentinstreffen der CDU statt. Die kostenlosen Eintrittskarten waren schnell vergriffen, und so war der große Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Vor dem Eingang demonstrierte eine überschaubare Personengruppe friedlich in einem abgegrenzten Bereich. Sie hielten handgeschriebene Plakate hoch und sangen eine umgedichtete Version des Kanons „Hejo, spann den Wagen an“. Im Innenraum begrüßte Fabian Beine die Besucher. Er ist Mitglied des Bundesvorstandes der Jungen Union und …
Kelkheim - 13. Februar 2025 Sonstiges
Main-Taunus (kez) – Der Main-Taunus-Kreis ist seit September 2024 Vorreiterregion in der Aufklärung und Prävention von Sepsis, allgemein auch als Blutvergiftung bekannt. Im Rahmen dieser Modellregion weitet der kommunale Gesundheitsverbund varisano nun sein Engagement aus. Standen bisher vor allem Erwachsene im Fokus, startete in der vergangenen Woche die Aufklärungskampagne zur Sepsis bei Kindern. Neben älteren Menschen zählen Kinder unter zehn Jahren zur Hochrisikogruppe für Sepsis.
Früherkennung im Fokus
Der Gesundheitsverbund varisano engagiert sich von Beginn an unter …