Altenhain - 27. März 2025 Sport
Altenhain (bs/Sc) – Die TSG Altenhain wartete schon im Vorfeld der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag mit neuen Superlativen auf:
Für die Mitgliederversammlung musste man daher kein Prophet sein, um zu wissen, dass es eine sehr angenehme und konstruktive Versammlung werden würde. Vorstand und Abteilungen sowie Übungsleiter berichteten zunächst fast 90 Minuten über die Vielfalt des Sportjahres 2024 und zu allen aktiven Sportgruppen inklusive Handball. 2024 war ein aktives Sportjahr mit vielfältigen Sportangeboten des Vereins.
Positive Mitgliederentwicklung
…
Altenhain - 20. März 2025 Soziales
Altenhain (bs) – Die Freiwillige Feuerwehr Altenhain hat eine (fast) neue Wehrführung: Bei der Jahreshauptversammlung am 7. Februar wurde der bisherige stellvertretende Wehrführer Denis Gärtig von seinen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zum Wehrführer gewählt, sein Bruder Fabian Gärtig zu seinem Stellvertreter. Die beiden lösen damit den bisherigen Wehrführer Michael Böhler ab, der die Feuerwehr Altenhain die letzten zehn Jahre lang erfolgreich geführt hat und für dieses Amt auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Verfügung steht.
Ehrenbeamte auf Zeit
Die Wehrführer einer …
Altenhain - 20. März 2025 Sonstiges
Altenhainer Geschichte(n)
GeschichtsVerein Altenhain e.V.
Altenhain (Sc) – Jeder Ort hat seine Geschichten, die so unglaublich klingen, dass sie eigentlich nur wahr sein können. In Altenhain ist das nicht anders, denn im „Geierfeld“ gab es bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts tatsächlich einmal Geier!
Seinen Grund hat die damalige Anwesenheit der Vögel in der Tatsache, dass Schlachtabfälle „entsorgt“ werden mussten. In früheren Zeiten hatten viele Altenhainer noch Hühner, ein Schwein oder auch eine Kuh. Diese Tiere dienten der Selbstversorgung und so wurde in …
Altenhain - 13. März 2025 Soziales
Zum 10-jährigen Bestehen des NähCafé Kreuzstich in Altenhain
Altenhain (es) – Es gibt nicht allzu viele Startups, die mit Erfolg auf eine 10-jährige Geschichte zurückblicken können. Das NähCafé Kreuzstich in der Altkönigstraße 5 im Ortsteil Altenhain jedoch kann es.
Alles begann mit einer Idee während der „Sodener Passion“. Fünfzehn Frauen einer Patchwork-Gruppe fingen damals an, Gegenstände im öffentlichen Raum zu bestricken und zu behäkeln. Plötzlich verwandelten sich Bäume, Laternenmasten, Bänke und Pfosten in bunte Stillleben – sehr zur Freude der Bevölkerung. Dieser …
Altenhain - 13. März 2025 Sonstiges
Altenhain (bs) – Ortsgerichte gibt es in dieser Form nur in Hessen und sie spielen hier eine wichtige Rolle. Umso besser, dass im Ortsgericht Altenhain personell jetzt Kontinuität gewährleistet ist. Bürgermeister Dr. Frank Blasch konnte in diesen Tagen vier neue Mitglieder dieser Institution begrüßen und ihnen für ihre künftigen Aufgaben viel Erfolg und ein gutes Händchen wünschen.
Ab sofort hat Rebekka Kalin-Hewitt die Funktion als Ortsgerichtsvorsteherin inne, Ortsgerichtsschöffen sind Daniela Reuter (stellvertretende Vorsteherin), Hans Czorny und Volker Bettenbühl. Sie wurden …
Altenhain - 06. März 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Seit vielen Jahren bildeten sie die Gesichter des Ortsgerichts Altenhain, nun wurden sie von Bürgermeister Dr. Frank Blasch feierlich verabschiedet. Der Rathaus-Chef dankte ihnen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement, das alles andere als selbstverständlich sei.
Wolfgang Löb bekleidete die Funktion als Ortsgerichtsvorsteher seit 1993. Zudem war er bereits seit 1975 Mitglied des Ortsgerichts, gehörte dem Gremium also insgesamt 50 Jahre an. Auch Josef Herr, stellvertretender Ortsgerichtsvorsteher seit 1993, war schon in den 1980er Jahren Mitglied des …
Altenhain - 27. Februar 2025 Bildung
Altenhain (bs) – Der Altenhainer Geschichtsverein lädt ganz herzlich zu den Altenhainer Dorfgeschichten am 6. März um 19 Uhr ins Alte Rathaus in Altenhain in der Langstrasse ein:
Schön wär`s gewesen …
„Eilmeldung – der Altenhainer Geschichtsverein ist unverhofft zu nie gekanntem Reichtum gekommen. Ein Gönner des Vereins hat dem Verein 5 Billionen Mark vermacht. Damit können wir uns endlich den lang ersehnten Traum vom Kauf von Grönland erfüllen. Schon lange treibt uns die Idee um, die Insel zu erwerben, um sie vor anderweitigen Zugriffen zu schützen.
Doch halt – 5 …
Altenhain - 27. Februar 2025 Bildung
Altenhain (bs) – Was ist ein Wasserhochbehälter, wie wird man Mitarbeiter der Stadtwerke, wie warm ist das Wasser im Hochbehälter und woher kommt eigentlich das Wasser, das im Wasserwerk aufbereitet wird?
Die Kinder der dritten Klasse der Altenhainer Grundschule hatten am Donnerstag die Gelegenheit, gemeinsam mit den Stadtwerke-Mitarbeitern Philipp Arnoldt und Osman Inci den Wasserhochbehälter in Altenhain zu besichtigen.
Dabei erfuhren sie beispielsweise, dass im Altenhainer Hochbehälter 700 Kubikmeter Wasser gespeichert und rund 250 Kubikmeter täglich allein in Altenhain …
Altenhain - 27. Februar 2025 Sonstiges
Altenhain (Sc) – Am Samstag, den 1. März, findet der Baumschnittlehrgang des OGV Altenhain auf der Streuobstwiese „Am Gräben“ statt. Start ist um 10 Uhr, die Dauer beträgt ca. 2 Stunden. Im Anschluss sollen Bäume geschnitten und die Wiese von Holz befreit werden. Für einen Mittagsimbiss ist gesorgt.
Kontakt: ogv-altenhain[at]web[dot]de
Altenhain - 20. Februar 2025 Sonstiges
Das Ortsgericht in Altenhain bleibt am Montag, 3. März (Rosenmontag), geschlossen.
Altenhain - 13. Februar 2025 Kultur
Altenhainer Geschichte(n)
GeschichtsVerein Altenhain e.V.
Altenhain (bs) – Viele Wanderer, die aus Richtung Bad Soden kommen und nach Königstein oder Schneidhain wollen, nutzen die „Heidenfeldstraße“ in Altenhain – vorbei an der Schule und dem alten Wasserhochbehälter von 1929 und Richtung B519 – um diese zu überqueren und über den Johanniswald Richtung Schneidhain zu gelangen.
Sie wandern dabei auch an einer Marienkapelle vorbei, die nicht immer dort stand – auf der Anhöhe neben dem neuen Wasserversorgungsbehälter für Altenhain.
Der Altenhainer Nikolaus …
Altenhain - 13. Februar 2025 Sonstiges
Der nächste Termin für die Sprechstunde mit Bürgermeister Dr. Frank Blasch steht fest: Am Montag, 30. Juni, 17 bis 19 Uhr, steht der Bürgermeister in seiner Sprechstunde im Alten Rathaus in Altenhain für persönliche Gespräche zur Verfügung. Termine hierfür können bei Ilka Bobowski unter der Telefonnummer 06196 208-101 oder per E-Mail an ilka.bobowski[at]stadt-bad-soden[dot]de gebucht werden.
Die Sprechstunde im April ist bereits ausgebucht.
Altenhain - 06. Februar 2025 Sonstiges
Altenhain (nd) – Am vergangenen Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Altenhain wieder zu ihrer beliebten Après-Ski-Party. Seit nunmehr zehn Jahren wird die Party von den Brandschützern ausgerichtet. In den Jahren zuvor gab es eine jährliche Cocktail-Party – als diese jedoch immer schlechter besucht wurde, musste eine neue Idee her. Die Après-Ski-Party wurde aus der Taufe gehoben und ist seitdem der absolute Renner.
So gut besucht wie in diesem Jahr war die Veranstaltung allerdings noch nie. „Es sind bestimmt doppelt so viele Besucher wie im letzten Jahr – normalerweise sind es rund …