Oberursel - 27. März 2025 Kirchen
Oberursel (ow). Am Montag, 31. März, findet in der Evangelischen Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Straße 62, der Gesprächskreis „Gott und die Welt“ mit dem Thema „Die soziale Lage im Hochtaunus“ statt. Abgehalten wird der Gesprächkreis im Gartenraum der Gemeinde und beginnt um 19.30 Uhr. Als Referent wird Dr. Tobias Krohmer vorort sein. Dr. Krohmer hat durch seine Arbeit als Referent für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Hochtaunus viele Einblicke in die unterschiedlichen Lebenssituationen der Menschen im Hochtaunuskreis. Er wird unter anderem über die Arbeit der Tafeln und über die aktuelle Situation der geflüchteten Menschen, die in den Städten und Dörfern des Kreises wohnen, berichten. Des Weiteren wird er sich mit den Teilnehmern über die …
Oberursel - 27. März 2025 Kultur
Oberusel (ow). Am Sonntag, 30. März bietet die Stadtführerin Marion Unger den nächsten zweistündigen Rundgang durch Bommersheim an. Einer der schönsten Hochaltäre Deutschlands befindet sich in der St. Aureus und Justina-Kirche im heutigen Stadtteil Oberursels, denkmalgeschützte Heiligenhäuschen zeugen von der tiefen Religiosität der Landbevölkerung. Das Vereinswesen spielt auch heute eine wichtige Rolle im Stadtteilleben. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Burgruine „Im Himmrich“. Die Kosten betragen fünf Euro pro Person und werden an das Projekt „Gemeinschaftsgarten“ gespendet. Rückfragen können unter Telefon 0178-1895599 oder per E-Mail an marionoberursel[at]icloud[dot]com geklärt werden.
Oberursel - 27. März 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Der Vorstand des Sportvereins Hundefreunde Oberursel (SpVdH) lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Freitag, 28. März um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt. Neben den Berichten über das zurückliegende Jahr des Vorstandes und der Kassenwartin stehen auch Beschlussfassungen über Satzungsänderung und eingegangene Anträge auf der Tagesordnung. Wer sich weiter über den SpVdH informieren möchte, kann dies im Internet unter www.hundefreunde-oberursel.de tun.
Oberursel - 27. März 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow) Mit der Verlängerung der Nassauer Straße an die sogenannte Weingärtenumgehung plant die derzeitige Regierungskoalition im Rathaus Oberursel (CDU, SPD und OBG) die „unvorstellbare Neubelastung wesentlicher Straßen der Oberurseler Innenstadt mit zusätzlichen bis zu 18.000 Fahrzeugen“, kritisiert Dr. Claudia von Eisenhart Rothe, die stellvertrende Vorsitzende des Ortsvereins Oberursel / Steinbach des BUND. Gleichzeitig würde mit dem Bauvorhaben der Grüngürtel zwischen dem unteren Maasgrundtal (Rushmoorpark) und der historischen Adenauerallee „unwiederbringlich zerstört werden“, so die BUND-Sprecherin.
Hierfür würde die bei vielen Oberurselern so beliebte, viele hundert Jahre alte Kastanienallee, in der seit Jahrzehnten der Flohmarkt …
Oberursel - 27. März 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Jeden Mittwoch, von 15 bis 17 Uhr, findet in den Räumen Oster Plus, Vorstadt 37, das Café Frühe Hilfen statt. Schwangere oder Eltern mit Kindern im Alter von null bis 18 Monaten, die Fragen haben oder Rat suchen, können hier Antworten und Hilfe finden.
Gemeinsam mit einer Kinderkrankenschwester empfängt die pädagogische Fachkraft der Fachstelle Interessierte. Man erhält Antworten und Informationen zu den Themen Stillberatung, Umgang mit dem Baby, Babypflege, Babyschlaf und Babymassage.
Am Mittwoch, 2. April, bietet Brigitte Hafer um 15 Uhr im Rahmen des Café Frühe Hilfen den kostenfreien Workshop „Handling des Neugeborenen – Wie die Bewegungsentwicklung eines Babys unterstützt werden kann“ für werdende und junge Eltern an. Eine …
Oberursel - 27. März 2025 Sport
Oberursel (gw). In der Gruppe A der Oberliga Süd-West hat der Schachverein Oberursel die Saison 2024/25 mit einem Sieg gegen den Schachklub Bad Homburg beendet.
In der Burgwiesenhalle in Bommersheim setzten sich die Gastgeber mit 5,5:2,5 durch und haben dadurch die Saison mit elf Punkten auf Tabellenplatz fünf beendet, während die Nachbarn aus der Kurstadt als Schlusslicht zusammen mit Freibauer Mörlenbach-Birkenau und dem SK Gernsheim absteigen müssen.
Für Oberursel punkteten Jacek Dubiel (gegen Walter Schmidt), Ioannis Papadopoulos (gegen Erwin Kaliski) …
Oberursel - 27. März 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Nach den hessischen Osterferien starten im Taunabad am Dienstag, 22. April und Mittwoch, 23. April weitere Kinderschwimmkurse. Diese können ab sofort im Internet unter www.stadtwerke-oberursel.de/taunabad#kurse gebucht werden. Die Folgebuchung für Kinder, die bereits an einem Taunabad-Schwimmkurs teilgenommen hatten, ist ab sofort möglich.
Angeboten werden der Schwimmkurs „ …
Oberursel - 27. März 2025 Kultur
Oberursel (ow). „Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen“, singt Tenor Peter Steffan mit einem Bobby Car zwischen den Zuschauern fahrend. Vor ihm rollt Sopran Daniela Weber und stimmt in den Partyschlager ein.
„Nette Duette“ hatte der Kunstgriff für den Kleinen Mittwoch angekündigt – und dann ein abwechslungsreiches musikalisches und theatralisches Feuerwerk präsentiert; inklusive der kleinen Autofahrt zum Start und später großartiger Tanzeinlage. Weber und Steffan bringen im voll besetzten Kulturcafé Windrose– wegen des großen Andrangs gab es diesmal keine Tische …
Oberursel - 27. März 2025 Sport
Oberursel (js). Eine Kür wurde aus der Pflicht erst nach dem Pausentee. Bis dahin tat sich die TSG Oberursel (TSGO) reichlich schwer gegen die stark abstiegsbedrohte TG Kastel, gegen die nach dem klaren Sieg in der Hinrunde auch nun vor eigenem Publikum ein souveränes Spiel erwartet wurde.
Meist lagen aber die Gäste nach flottem 3:0-Start in der ersten Halbzeit knapp vorne, die TSGO agierte im ersten Durchgang eher am unteren Limit. Mit vielen technischen Fehlern, mit einem Torwart Julian Friedl, der nach Verletzungspause noch nicht wieder sein altes Level gefunden …
Oberursel - 27. März 2025 Soziales
Oberursel (ow). Schon seit 30 Jahren helfen Mitglieder des Vereins „Interaktiv-Generationen füreinander“ ehrenamtlich vor allem älterer Menschen, damit sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und nicht einsam sind. Neben gemeinschaftlichen Aktivitäten wird Mitgliedern Hilfe in Alltagssituationen angeboten. Auch Kinder und Jugendliche werden unterstützt, durch Vorlesen im Kindergarten oder individuelle Hilfen.
Josefa Becker-Schmieds Wandergruppe trifft sich am Donnerstag, den 3. April, um 8.50 Uhr am S-Bahn-Gleis des Oberurseler Bahnhofs zur Fahrt nach Darmstadt-Boellenfalltor. Von dort führt die Wanderung über den Waldkunstpfad zur Ludwigshöhe, zum Bismarck -Turm, Dachsberg, Lichtwiese und Vivarium, wo eine Einkehr geplant ist.
Die Tour enthält …
Oberursel - 27. März 2025 Kirchen
Oberursel (ow). Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Stierstadt und Weißkirchen lädt am Sonntag, 30. März um 18 Uhr in ihre Kirche in der Weißkirchenerstraße 62 zu einem musikalischen Abendgottesdienst ein. Matthias Wischer und Detlev Jung werden eine Sonate für Flöte und Cembalo von Johann David Heinichen (1683-1729) zu Gehör bringen. Außerdem wird der Schlusssatz einer Flöten-Sonate von Georg Philipp Telemann (1681-1767) zu hören sein. Liturg ist Pfarrer Klaus Hartmann.
Oberursel - 27. März 2025 Kultur
Oberursel (aks). Auch dieses Jahr auf dem Nockherberg las Maxi Schafroth, Kabarettist aus dem Allgäu, der Politprominenz in Bayern die Leviten - in „Zeiten der Zündelei“! Brandmauern seien willkürlich und von Politikern abhängig, und so ginge es im Endeffekt doch darum, sich im Leben für das Gute zu entscheiden, „entscheidet Euch dafür, gute Menschen zu sein!“. Die Botschaft in Max Frischs „Lehrstück ohne Lehre“ Biedermann und die Brandstifter, das 1958 aufgeführt wurde, klingt ähnlich und scheint immer noch brandaktuell zu sein.
Gottlieb Biedermann, gespielt von …
Oberursel - 27. März 2025 Kultur
Oberursel (ow). Anlässlich der Verlegung eines Stolpersteins für Zerline Rohrbach am 26. März stellte Angelika Rieber in einem Vortrag im Kulturcafé Windrose zahlreiche Schicksale von Christen jüdischer Herkunft vor – von Ehepartnern, die in „Mischehe“ lebten, wie Zerline Rohrbach und von so genannten „Halbjuden“.
Die bekannte Historikerin erforscht seit fast 50 Jahren die Lebenswege und Schicksale jüdischer Familien aus der Rhein-Main-Region.
Bei ihren Recherchen über die jüdische Geschichte von Oberursel hatte die NS-Expertin festgestellt, dass es in der …