Oberursel - 07. November 2024 Blaulicht
Oberursel (gt). Am Samstag fuhr ein Großaufgebot an Feuerwehrfahrzeugen mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn über die Hohemarkstraße in Richtung Norden. Ihr Ziel war die Frankfurt International School (FIS), aber zum Glück handelte es sich nicht um einen Großeinsatz, sondern um die Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehren aus Oberursel und Steinbach.
Gegen 14 Uhr wurde Feuer in der Elementary School an der Waldlust gemeldet. Einige Schüler befanden sich angeblich noch im Gebäude. Nur fünf Minuten später waren die ersten Fahrzeuge zu hören, nur sieben …
Oberursel - 25. September 2024 Blaulicht
Die Feuerwehr Weißkirchen wurde am Dienstagmorgen um 3.09 Uhr zu einem Pkw-Brand alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein Wagen in Vollbrand, durch ausgelaufenen und entzündeten Kraftstoff hatte das Feuer bereits auf zwei davor geparkte Autos übergegriffen. Durch den Einsatz von zwei Schnellangriff-Rohren konnte ein Ausbreiten auf weitere Fahrzeuge verhindert sowie der Teilbrand der beiden Autos und eine brennende Hecke rasch gelöscht werden. Um den Pkw in Vollbrand endgültig zu löschen, wurde dem Löschwasser Schaummittel zugemischt. Drei unmittelbar an den Brandherden …
Oberursel - 11. September 2024 Blaulicht
Oberursel (ow). Am Montag in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Oberursel gegen 1.22 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Feldbergstraße beziehungsweise im Holzweg alarmiert. Aufgrund der Meldung „Menschenleben in Gefahr“ wurden sofort die Feuerwehren Mitte, Bommersheim und Weißkirchen zur Einsatzstelle entsandt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus. Mehrere Personen befanden sich noch im Gebäude. Durch die Feuerwehr konnten insgesamt neun Personen gerettet werden. Einige wurden über den …
Oberursel - 11. September 2024 Blaulicht
Oberursel (gt). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wollte sein 125-jähriges Jubiläum feiern und hatte zum ersten Tag der offenen Tür seit 15 Jahren an seiner Wache in der Marxstraße eingeladen. Kaum war die Veranstaltung um 11 Uhr eröffnet, fing es an zu regnen und hörte nicht mehr auf. Aber auch wenn die Hüpfburg wieder abgebaut werden musste und die Fahrzeugschau verständlicherweise weniger Beachtung fand, konnten dank der Pavillons und der Zelte vor dem Gebäude viele Programmpunkte trotzdem stattfinden.
Das Jugendrotkreuz (JRK) hatte für junge Besucher Nistkastensets …