Sulzbach - 13. Februar 2025 Umwelt
Hessen (bs) – Das für die Jahreszeit eher milde Wetter lockt die Feuersalamander aus ihrer Winterruhe. Wer auf seinem Waldspaziergang einen der auffälligen schwarz-gelben Schwanzlurche entdeckt, sollte seine Beobachtung dem Naturschutzbund NABU-Naturgucker melden. Grund dafür ist, dass seit einigen Jahren eine eingeschleppte Pilzkrankheit, die Salamanderpest, die Amphibien bedroht. Der Pilz verursacht offene Hautgeschwüre und führt meist nach wenigen Tagen zum Tod. Befallene Populationen können innerhalb von zwei bis drei Jahren vollständig verschwinden.
Um herauszufinden, welche Regionen Deutschlands betroffen sind, ruft der NABU-Naturgucker zu Meldungen gesichteter Tiere auf. „Am besten ist es, die Beobachtungen mit Fotos oder Videos zu belegen. Das kann helfen, den …