Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Eine Pedelec-Tour nach Bad Homburg bietet der ADFC Main-Taunus am Dienstag, 29. April an. Die Tour startet um 10.30 Uhr am „Historischen Rathaus“ in Alt-Schwalbach und führt über Eschborn am Taunushang entlang in Richtung Oberurseler Stadtwald und zur Hohe Mark. Weiter geht es über den Hirschgarten und den kleinen Tannenwald zum Bad Homburger Schloss. Anschließend fährt die Gruppe zum Kurpark, vorbei am Kurhaus zum Thai-Sala, dem Kaiser-Wilhelm Bad und zur Wandelhalle. Eine Einkehr ist im Kronenhof in Bad Homburg vorgesehen. Zurück geht es über den Hölderlin-Pfad zum alten Flugplatz Bonames und zur Nidda. Dem Fluss wird dann bis zum Polofeld in Nied gefolgt, von wo aus es über Sossenheim …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Normalerweise rauschen Wald- und Sauerbornsbach im April gut hörbar durch Schwalbach. In keiner anderen Jahreszeit transportieren sie mehr Wasser vom Taunus in Richtung Nidda wie im Frühjahr. In diesem Jahr ist das anders. Da plätschern nur zwei Rinnsale den Berg hinunter und man muss befürchten, dass die Bäche irgendwann ganz trocken fallen. Gleichzeitig steigen über den Feldern rund um Schwalbach Staubwolken auf, wenn die Bauern ihre Felder bestellen, denen das Wasser noch mehr fehlt als den Bächen.
Die Meteorologen liefern die …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
In voller Pracht blühen zurzeit die Zierkirschen am und im Europapark. Am Fußweg vom Europapark in Richtung Schwalbacher Wald bilden sie beinahe ein rosafarbenes Dach und erinnern ein bisschen an die Faszination der Sakura, der Kirschblüte in Japan. MS/Foto: te
ORT:
RUBRIK:
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (MS). Die Beratungsstelle der Arbeitsgemeinschaft gegen Suchtgefahren (AgS) in der Pfingstbrunnenstraße steht vor dem Aus. Weil der Main-Taunus-Kreis die Einrichtung langfristig nicht mehr finanzieren will, ist am 30. Juni Schluss. Dabei ist der Bedarf für eine solche Beratungsstelle im östlichen Main-Taunus-Kreis durchaus gegeben. Betreuten die vier Beraterinnen im Jahr 2023 noch 183 Süchtige aus Schwalbach und Bad Soden, waren es im vergangenen Jahr schon 268. Die Mitarbeiterinnen befürchten nun, …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Ab Dienstag, 29. April, organisiert der Seniorenbeirat bis Ende September jeweils am letzten Dienstag des Monats ein gemeinsames Minigolfspielen in Bad Soden. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Ein Spiel auf den 18 Bahnen im Kurpark Bad Soden kostet fünf Euro. Treffpunkt ist an der Minigolfanlage um 14.45 Uhr. Die gemeinsame Hin- und Rückfahrt mit der S3 ab S-Bahnhof Schwalbach-Limes ist ebenfalls möglich. Treffpunkt ist dann um 14.15 Uhr am Schwalbacher Bahnhof.
RUBRIK:
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Die Stadt Schwalbach bildet gemeinsam mit der hessischen Landesehrenamtsagentur wieder neue Engagement-Lotsen aus. Dazu werden Menschen gesucht, die Lust und Kreativität haben, an vier Kurstagen zu lernen, wie ein Ehrenamts-Projekt geplant wird. Anschließend wird die fertig entwickelte Idee in Schwalbach umgesetzt.
Interessierte und deren Ideen werden dabei vom städtischen Ehrenamtsbeauftragten unterstützt. Die Projekte sollen mindestens ein Jahr laufen und können danach auch wieder beendet werden. Es gibt keine dauerhafte Verpflichtung. Nach Abschluss der Ausbildung stehen 500 Euro Fördermittel pro Lotsin oder Lotse für die Umsetzung der Ideen zur Verfügung. Dabei können auch …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
Ziemlich genau 80 Jahre ist es her, dass die US-Army Ende März 1945 im zweiten Weltkrieg den Flugplatz zwischen Schwalbach, Eschborn und Sulzbach einnahm. Innerhalb kürzester Zeit bauten die Amerikaner das Flugfeld, das eigentlich für den Start von Lastenseglern angelegt worden war, zu einem Militärflugplatz aus, da der damals bereits bestehende Frankfurter Flughafen zerstört war. Nur ein Jahr später bedeckten die Anlagen das gesamte Gebiet des heutigen Arboretums und reichten fast bis an die heutigen Ortsgrenzen von Schwalbach und Sulzbach heran. Von den Gebäuden steht 80 Jahre später nur …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Am 2. April 2025 ein besonderer Abend in der Reihe der WiTechWi-Vorträge statt: Erstmals präsentierten zwei Schülergruppen der Albert-EinsteinSchule (AES) ihre Projekte in einem gemeinsamen Veranstaltungsformat. Rund 40 interessierte Zuhörer, darunter Schüler, Lehrkräfte und Gäste, verfolgten gespannt die beiden Beiträge aus den Bereichen Medizin und Raumfahrttechnik.
Den Auftakt machten wie vergangene Woche berichtet Simrit Kaur Hundal und Nicolas Popp mit einem eindrucksvollen Vortrag …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Der Schwalbacher Kunstkreis veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Frühjahrsausstellung. Diese beginnt am Donnerstag, 22. Mai, um 18 Uhr mit einer Vernissage im Foyer des Bürgerhauses und dauert bis zum 25. Juni. Alle Künstlerinnen und Künstler, die sich mit einem oder mehreren Kunstwerken beteiligen möchten, können sich noch bis Montag, 28. April anmelden. Teilnehmen können alle, die gern kreativ tätig sind und ihre Werke ausstellen möchten. Eine Mitgliedschaft im Kunstkreis ist keine Voraussetzung. Da die Ausstellung auch unter keinem Motto steht, sind die Kreativen frei in der Motiv- und Themenwahl. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen erhält man bei der Kulturkreis GmbH …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Auch in diesem Jahr schickt die SPD Schwalbach wieder ihr Osterhasen-Team in die Eichendorff-Anlage, damit dort Kinder im Alter bis zu zehn Jahren Ostereier suchen können. Schon seit fast 20 Jahren pflegt der Schwalbacher Ortsverein damit einen jahrhundertealten Brauch. Ab 10 Uhr dürfen die Kinder am Montag, 21. April, zwei Stunden lang Eier suchen, während ihre Eltern und andere erwachsene Begleitpersonen in geselliger Runde einen Kaffee genießen können. Auch die Allerkleinsten sind willkommen und bekommen für ihre Suche einen speziell abgetrennten Bereich.
RUBRIK:
Schwalbach - 10. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbachs Straßenbild wird auf ganz natürliche Weise wieder bunter und hübscher, wie hier in der Bahnstraße zu sehen. Zeitgleich beginnen zurzeit Kirsch- und ein Magnolienbäume quasi um die Wette zu blühen. Der Sonnenschein der vergangenen beiden Wochen hat offenbar als Impuls genügt, um diese und viele andere Pflanzen zum Blühen zu animieren. Bei den vorhergesagten Temperaturen um die 25 Grad wird der Frühling in den nächsten Tagen seine volle Pracht entfalten – wenn nicht ein Nachtfrost dem Farbenspiel ein Ende bereitet. Foto: te …
Schwalbach - 10. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach/Frankfurt (sz). der Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt-West veranstaltet am Sonntag, 27. April, von 11 bis 17 Uhr auf dem Tierheimgelände unter der Schwanheimer Brücke in Nied seinen diesjährigen Frühlingsflohmarkt.
Das Tierheim ist mit einem großen Flohmarktstand vertreten und freut sich auf viele Schnäppchenjäger und „Schatzsucher“. Wie immer gibt es Trödel, Nippes, Büchern und vieles mehr. Wer selbst einen Stand aufbauen und seine „Schätze“ anbieten möchte, ist ebenfalls willkommen. Waffen, Kriegsspielzeug und Artikel aus Tierfellen dürfen allerdings nicht verkauft werden.
Die Standgebühr beträgt fünf Euro und einen selbstgebackenen Kuchen. Tische, Stühle und eventuell …
Schwalbach - 10. April 2025 Sonstiges
ORT:
Stadtbrandinspektor Marco Richter (links) beförderte beim jüngsten Ehrungsabend der Schwalbacher Feuerwehr am vergangenen Freitag zahlreichen Mitglieder der Einsatzabteilung. Dominik Firle wurde zum Oberbrandmeister ernannt, Sascha Jaufmann zum Brandmeister. Zu Hauptfeuerwehrleuten befördert wurden Jonathan Dotzauer, Erik Langhans und Sebastian Tosun. Oberfeuerwehrleute sind jetzt Constantin Charrier, Daniel Gantz und Dominic Talkenberger. Zum Feuerwehrmann ernannt wurde Patrick Siebel.Foto: Feuerwehr Schwalbach
…