Region - 10. Juli 2025 Kirchen
Main-Taunus-Kreis (sz). Am 28. Juni feierten acht Kirchengemeinden aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg, zu dem auch Schwalbach, Bad Soden, Sulzbach und Eschborn gehören, ein gemeinsames Tauffest im alten Kurpark in Bad Soden.
Rund 300 Gäste kamen zu dem Freiluft-Gottesdienst an der Konzertmuschel, der die Bedeutung der christlichen Taufe thematisierte und durch Mitmach-Elemente und musikalische Begleitung besonders auf Familien ausgerichtet war. Danach wurden an verschiedenen Stationen auf den Wiesen 22 Kinder und ein Erwachsener getauft.
…
Region - 10. Juli 2025 Sonstiges
Main-Taunus (bs) – In den Sommerferien organisiert die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) ein kreisweites Gewinnspiel in Form einer Schnitzeljagd. Die Aktion läuft noch bis zum 22. August und richtet sich an alle, die im Main-Taunus-Kreis unterwegs sind. An jeweils einer Haltestelle in allen zwölf Städten und Gemeinden des Kreises werden gut sichtbare QR-Code-Aufkleber angebracht. Wer einen gültigen Aufkleber findet und mit dem Smartphone den QR-Code scannt, kann an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im Wert von 15 Euro, die in lokalen Geschäften, Restaurants und bei Dienstleistern vor Ort eingelöst werden können. In jeder Kommune werden drei Personen per Losverfahren als Gewinnerinnen oder Gewinner ermittelt. Die Auswahl erfolgt …
Region - 10. Juli 2025 Umwelt
Bad Soden (bs) – Die bunte Vielfalt der Insekten lässt sich fast das ganze Jahr über erleben. Ganz besonders auffällig aber ist das bunte und breite Artenspektrum im Sommer. Zu den Highlights im Juli gehört die Vielfalt
der Schmetterlinge.
Neben Bienen und Hummeln sind Schmetterlinge wohl die beliebtesten Insekten. Hier hat sich im Verlauf der Sommerwochen einiges verschoben. Das Jahr 2025 war als Schmetterlingsjahr nur schleppend angelaufen, aber nun sind doch mehr Schmetterlinge unterwegs als im Juni. Das liegt daran, dass viele der typischen …
Region - 10. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Main-Taunus (sz). In den Sommerferien organisiert die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (MTV) ein kreisweites Gewinnspiel in Form einer Schnitzeljagd. Die Aktion läuft noch bis zum 22. August und richtet sich an alle, die im Main-Taunus-Kreis unterwegs sind.
An jeweils einer Haltestelle in allen zwölf Städten und Gemeinden des Kreises werden gut sichtbare QR-Code-Aufkleber angebracht. Wer einen gültigen Aufkleber findet und mit dem Smartphone den QR-Code scannt, kann an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im Wert von 15 Euro, die in lokalen Geschäften, Restaurants und bei Dienstleistern vor Ort eingelöst werden können.
Die Hinweise auf die Standorte der QR- …
Region - 10. Juli 2025 Sonstiges
Kronberg (kez) – Bei der nächsten Ferienführung am Dienstag, 15. Juli, werden die Jungtiere vorgestellt, und mit dem dann sechs Wochen alten Nachwuchs „Kaja“ bei den Afrikanischen Elefanten, mit den im März geborenen Jungtieren bei den Netzgiraffen „Kianga“ und Trampeltieren „Valentina“ gibt es dieses Jahr eine besonders attraktive Kinderstube. Aber auch über die jungen Mesopotamischen Damhirsche, die Bucharahirsche, die Hirschziegenantilopen, die Europäischen Nerze und auch über Jungvögel verschiedener, zum Teil in ihrem Bestand bedrohten Vogelarten gibt …
Region - 10. Juli 2025 Soziales
Main-Taunus (bs) – Der Gesundheitsverbund varisano erweitert sein stationäres Behandlungsangebot für Patienten mit Depression und Zwangsstörungen um eine moderne, vielversprechende Therapieform. Es handelt sich um die sogenannte Repetitive transkranielle Magnetstimulation (RTMS). Diese nicht-invasive Methode kommt parallel zur etablierten Gesprächs- und medikamentösen Therapie in den psychiatrischen Kliniken der varisano-Krankenhäuser in Frankfurt-Höchst und Hofheim zum Einsatz.
Magnetische Impulse
Die repetitive transkranielle Magnetstimulation ist ein …
Region - 10. Juli 2025 Sonstiges
Main-Taunus (kez) – In den Sommerferien organisiert die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) ein kreisweites Gewinnspiel in Form einer Schnitzeljagd. Die Aktion läuft noch bis zum 22. August und richtet sich an alle, die im Main-Taunus-Kreis unterwegs sind. An jeweils einer Haltestelle in allen zwölf Städten und Gemeinden des Kreises werden gut sichtbare QR-Code-Aufkleber angebracht. Wer einen gültigen Aufkleber findet und mit dem Smartphone den QR-Code scannt, kann an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im Wert von 15 Euro, die in lokalen Geschäften, Restaurants und bei Dienstleistern vor Ort eingelöst werden können. In jeder Kommune werden drei Personen per Losverfahren als Gewinnerinnen oder Gewinner ermittelt. Die Auswahl erfolgt …
Region - 10. Juli 2025 Sonstiges
Hochtaunus (kez) – Das Römerkastell Saalburg lädt alle Interessierten zu den „Sonntagsrömern“ ein, einem besonderen Tag voller Mitmachaktionen und Einblicke in das römische Alltagsleben. Am Sonntag, 13. Juli, haben Besucher die Gelegenheit, alte Handarbeitstechniken kennenzulernen und selbst auszuprobieren.
Von 11 bis 17 Uhr können sie sich im Nadelbinden versuchen – eine alte Handarbeitstechnik, die bereits in der Antike genutzt wurde. Für alle, die noch tiefer in die Technik eintauchen möchten, bietet die …
Region - 10. Juli 2025 Umwelt
Main-Taunus (kez) – Wer eine Streuobstwiese bewirtschaftet oder ehrenamtlich im Naturschutz aktiv ist, wird zunehmend mit problematischen Pflanzen konfrontiert. Einige Pflanzen sind hochgiftig und sind vor allem im Futter für Pferde, Rinder und Schafe gefährlich, andere Pflanzen gelten als invasive Neophyten, die das natürliche Ökosystem durcheinanderbringen. Der Landschaftspflegeverband (LPV) Main-Taunus bietet in seiner Grünland-Schulungsreihe „Wiesen-Wissen“ ein Seminar zum richtigen Umgang mit diesem Thema an: am Samstag, 19. Juli, von 10 bis 15 Uhr im Hofheimer …
Region - 10. Juli 2025 Kirchen
Main-Taunus (kez) – Am letzten Junisamstag feierten acht Kirchengemeinden aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg ein gemeinsames Tauffest im Alten Kurpark Bad Soden. Rund 300 Gäste kamen zum Freiluft-Gottesdienst an der Konzertmuschel, der die Bedeutung der christlichen Taufe thematisierte und durch Mitmach-Elemente und entsprechende musikalische Begleitung besonders auf die Familien ausgerichtet war. Danach wurden an verschiedenen Stationen auf den Wiesen 22 Kinder und ein Erwachsener getauft. Anschließend gab es für alle die Möglichkeit, im Park zu picknicken. Für die Kinder bot die Dekanatsjugend eine Spiel- und Bastelstation an. Die Gäste genossen die besondere, entspannte Atmosphäre im Grünen und die Kinder nutzen die Gelegenheit, sich auf den Wiesen frei bewegen …
Region - 03. Juli 2025 Sonstiges
Hochtaunus (kw) – Die Selbsthilfegruppe Hochtaunuskreis der Rheuma-Liga Hessen e.V. lädt Mitglieder und Gäste zu einer Führung durch die Ausstellung „Blickachsen 14“ im Kurpark Bad Homburg ein. Treffpunkt zur rund 75-minütigen Führung ist am Samstag, 12. Juli, um 14.50 Uhr, am Schmuckplatz, Kaiser-Friedrich-Promenade 55, Bad Homburg.
Zum gemütlichen Ausklang treffen sich die Teilnehmer anschließend im Biergarten Am Römerbrunnen, Kisseleffstraße 27. Anmeldung ist erforderlich bis spätestens 10. Juli, Tel. 06173 68134 oder per E-Mail SHG-HTK[at]rheuma-liga-hessen[dot]de.
Region - 03. Juli 2025 Umwelt
Hessen (bs) – Eine Verbreitung mit Folgen: Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) nimmt in Deutschland weiter zu – und wird damit zum mahnenden Beispiel für das rasante Verbreitungspotenzial von invasiven Arten mit potenziell verheerenden Folgen für die heimische Artenvielfalt.
Im März wurde das Insekt von der Bundesregierung offiziell als “etabliert” in ganz Deutschland eingestuft. Diese Bewertung bedeutet, dass sie sich dauerhaft in bestimmten Regionen angesiedelt hat, sie bislang aber noch keineswegs flächendeckend verbreitet ist. In Deutschland gilt sie insbesondere in …
Region - 03. Juli 2025 Sonstiges
Kronberg (kez) – In Hessen stehen die Sommerferien vor der Tür! Seit Mitte Juni begeistert Elefantenkalb „Kaja“ die Zoobesucher im Opel-Zoo. Sie kam am 27. Mai zur Welt und ist an der Seite ihrer Mutter „Kariba“ regelmäßig im Elefantenhaus zu sehen. In den Hessischen Sommerferien wird auch wieder ein umfangreiches Ferienprogramm angeboten.
Beliebt sind die Ferienführungen zu verschiedenen Themen, die jeweils dienstags um 11 Uhr stattfinden und etwa eine Stunde dauern. Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich, der Treffpunkt ist an der Statue des Zoogründers hinter dem …
Region - 03. Juli 2025 Umwelt
Hessen (bs) – Die Naturschutzjugend (NAJU) Hessen lädt für das Wochenende vom 8. bis 10. August zu der Kinderfreizeit „Elementecamp“ ein. Das Naturerlebnis-Wochenende auf dem Jugendnaturzeltplatz „Am Jungholz“ in Pfaffenwiesbach bei Usingen ist für Kinder von acht bis zwölf Jahren konzipiert. Feuer, Wasser, Luft, Erde, Holz, Metall – alle Elemente haben interessante Eigenschaften, die beim Elementecamp gemeinsam erforscht und bestaunt werden. Welche Lebewesen hausen im Wasser oder in der Erde? Was kann kreativ mit Holz oder Metall gebaut werden? Der Wind lädt zum Spielen ein und das Feuer wärmt uns. Der naturnahe Zeltplatz in Pfaffenwiesbach bietet dazu die passende Umgebung, mit Wald und Wiesen. Wenn das Wetter es zulässt, wird am Abend der Tag am idyllischen Lagerfeuer reflektiert, …