Region - 10. Juli 2025 Kultur
Hochtaunus (how). Die Selbsthilfegruppe Hochtaunuskreis der Rheuma-Liga Hessen lädt Mitglieder und Gäste zu einer Führung durch die Ausstellung „Blickachsen 14“ im Kurpark Bad Homburg ein. Treffpunkt zur rund 75-minütigen Führung ist am Samstag, 12. Juli, um 14.50 Uhr am Schmuckplatz, Kaiser-Friedrich-Promenade 55. Zum gemütlichen Ausklang treffen sich die Teilnehmer anschließend im Biergarten Am Römerbrunnen, Kisseleffstraße 27. Eine Anmeldung ist bis spätestens 10. Juli erforderlich unter Telefon 06173-68134 oder per E-Mail an SHG-HTK[at]rheuma-liga-hessen[dot]de.
Region - 10. Juli 2025 Umwelt
Main-Taunus (bs) – Wer eine Streuobstwiese bewirtschaftet oder ehrenamtlich im Naturschutz aktiv ist, wird zunehmend mit problematischen Pflanzen konfrontiert. Einige Pflanzen sind hochgiftig und sind vor allem im Futter für Pferde, Rinder und Schafe gefährlich, andere Pflanzen gelten als invasive Neophyten, die das natürliche Ökosystem durcheinanderbringen. Der Landschaftspflegeverband (LPV) Main-Taunus bietet in seiner Grünland-Schulungsreihe „Wiesen-Wissen“ ein Seminar zum richtigen Umgang mit diesem Thema an: am Samstag, 19. Juli, von 10 bis 15 Uhr im Hofheimer …
Region - 10. Juli 2025 Sonstiges
Taunus (kw) – Einst ein Flugplatz, heute ein weitläufiger Park mit Waldgesellschaften der nördlichen Hemisphäre: Das Arboretum hat eine lange Geschichte. Von den Hintergründen zur Entstehung, der Gehölzauswahl sowie dem aktuellen Entwicklungsstand der Anlage können Interessenten auf einem Rundgang erfahren. Dabei gibt es markante Baumindividuen und exotische Straucharten zu entdecken. Im Anschluss veranstaltet das Arboretum ein Picknick – wobei Essen selbst mitgebracht werden muss.
Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden und beginnt um 17 Uhr. Treffpunkt ist in der …
Region - 10. Juli 2025 Kultur
Main-Taunus (bs) – Einst ein Flugplatz, heute ein weitläufiger Park mit Waldgesellschaften der nördlichen Hemisphäre: Das Arboretum hat eine lange Geschichte. Von den Hintergründen zur Entstehung, der Gehölzauswahl sowie dem aktuellen Entwicklungsstand der Anlage können Interessenten auf einem Rundgang erfahren. Dabei gibt es markante Baumindividuen und exotische Straucharten zu entdecken. Im Anschluss veranstaltet das Arboretum ein Picknick – wobei Essen selbst mitgebracht werden muss.
Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden und beginnt um 17 Uhr. Treffpunkt ist in …
Region - 10. Juli 2025 Kultur
Region (ow). Das Rheingau Musik Festival präsentiert zwei musikalische Höhepunkte in einem der prächtigsten Konzertsäle Deutschlands. Das Kurhaus Wiesbaden, ein wahres Meisterwerk der Architektur, bildet den idealen Rahmen für Konzerte von höchster Qualität. Unter den Konzertsälen Deutschlands sucht man vergeblich nach einem ähnlichen Prachtexemplar in Ausstattung und vor allem in Akustik. Dieser Saal will nicht nur gesehen, er will auch gehört werden.
Besonders Orchester finden hier ideale Bedingungen vor, um ihren Klang in voller Tiefe zu entfalten. Das Rheingau Musik Festival bietet in diesem Sommer voller Musik reichlich Gelegenheit dazu.
Am Donnerstag, 24. Juli, um 20 Uhr tritt dort der Violonist Christian Li mit dem Australian Youth Orchestra unter …
Region - 10. Juli 2025 Stadtentwicklung
Region (pen). Es ist ein heißer Sommertag. In der Stadt flirrende Hitze, lange Autoschlangen und vielen Menschen, die sich träge und müde durch die Straßen schleppen. Doch von all dem ist hier nichts zu spüren. Wer durch das Tor mit den Engeln auf den Pfeilern tritt und die lange, von hohen Birken gesäumte Allee entlang geht, betritt eine andere Welt. Der Höchster Friedhof ist eine Oase der Ruhe mitten in der Großstadt. Der rund 16 Hektar große Friedhof, der zu den größten in Frankfurt gehört, wurde vor genau 100 Jahren eingeweiht. Von Anfang an sollte er nicht nur eine Ruhestätte für die Toten sein, sondern auch ein Ort Ruhe und Erholung für die Lebenden. Aus diesem Grund wurde in der Mitte eine parkähnliche Grünanlage errichtet mit vielen Bäumen, in denen schon vor …
Region - 10. Juli 2025 Kirchen
Main-Taunus-Kreis (sz). Am 28. Juni feierten acht Kirchengemeinden aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg, zu dem auch Schwalbach, Bad Soden, Sulzbach und Eschborn gehören, ein gemeinsames Tauffest im alten Kurpark in Bad Soden.
Rund 300 Gäste kamen zu dem Freiluft-Gottesdienst an der Konzertmuschel, der die Bedeutung der christlichen Taufe thematisierte und durch Mitmach-Elemente und musikalische Begleitung besonders auf Familien ausgerichtet war. Danach wurden an verschiedenen Stationen auf den Wiesen 22 Kinder und ein Erwachsener getauft.
…
Region - 10. Juli 2025 Sonstiges
Main-Taunus (bs) – In den Sommerferien organisiert die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) ein kreisweites Gewinnspiel in Form einer Schnitzeljagd. Die Aktion läuft noch bis zum 22. August und richtet sich an alle, die im Main-Taunus-Kreis unterwegs sind. An jeweils einer Haltestelle in allen zwölf Städten und Gemeinden des Kreises werden gut sichtbare QR-Code-Aufkleber angebracht. Wer einen gültigen Aufkleber findet und mit dem Smartphone den QR-Code scannt, kann an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im Wert von 15 Euro, die in lokalen Geschäften, Restaurants und bei Dienstleistern vor Ort eingelöst werden können. In jeder Kommune werden drei Personen per Losverfahren als Gewinnerinnen oder Gewinner ermittelt. Die Auswahl erfolgt …
Region - 10. Juli 2025 Umwelt
Bad Soden (bs) – Die bunte Vielfalt der Insekten lässt sich fast das ganze Jahr über erleben. Ganz besonders auffällig aber ist das bunte und breite Artenspektrum im Sommer. Zu den Highlights im Juli gehört die Vielfalt
der Schmetterlinge.
Neben Bienen und Hummeln sind Schmetterlinge wohl die beliebtesten Insekten. Hier hat sich im Verlauf der Sommerwochen einiges verschoben. Das Jahr 2025 war als Schmetterlingsjahr nur schleppend angelaufen, aber nun sind doch mehr Schmetterlinge unterwegs als im Juni. Das liegt daran, dass viele der typischen …
Region - 10. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Main-Taunus (sz). In den Sommerferien organisiert die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (MTV) ein kreisweites Gewinnspiel in Form einer Schnitzeljagd. Die Aktion läuft noch bis zum 22. August und richtet sich an alle, die im Main-Taunus-Kreis unterwegs sind.
An jeweils einer Haltestelle in allen zwölf Städten und Gemeinden des Kreises werden gut sichtbare QR-Code-Aufkleber angebracht. Wer einen gültigen Aufkleber findet und mit dem Smartphone den QR-Code scannt, kann an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im Wert von 15 Euro, die in lokalen Geschäften, Restaurants und bei Dienstleistern vor Ort eingelöst werden können.
Die Hinweise auf die Standorte der QR- …
Region - 10. Juli 2025 Sonstiges
Kronberg (kez) – Bei der nächsten Ferienführung am Dienstag, 15. Juli, werden die Jungtiere vorgestellt, und mit dem dann sechs Wochen alten Nachwuchs „Kaja“ bei den Afrikanischen Elefanten, mit den im März geborenen Jungtieren bei den Netzgiraffen „Kianga“ und Trampeltieren „Valentina“ gibt es dieses Jahr eine besonders attraktive Kinderstube. Aber auch über die jungen Mesopotamischen Damhirsche, die Bucharahirsche, die Hirschziegenantilopen, die Europäischen Nerze und auch über Jungvögel verschiedener, zum Teil in ihrem Bestand bedrohten Vogelarten gibt …
Region - 10. Juli 2025 Soziales
Main-Taunus (bs) – Der Gesundheitsverbund varisano erweitert sein stationäres Behandlungsangebot für Patienten mit Depression und Zwangsstörungen um eine moderne, vielversprechende Therapieform. Es handelt sich um die sogenannte Repetitive transkranielle Magnetstimulation (RTMS). Diese nicht-invasive Methode kommt parallel zur etablierten Gesprächs- und medikamentösen Therapie in den psychiatrischen Kliniken der varisano-Krankenhäuser in Frankfurt-Höchst und Hofheim zum Einsatz.
Magnetische Impulse
Die repetitive transkranielle Magnetstimulation ist ein …
Region - 10. Juli 2025 Sonstiges
Main-Taunus (kez) – In den Sommerferien organisiert die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) ein kreisweites Gewinnspiel in Form einer Schnitzeljagd. Die Aktion läuft noch bis zum 22. August und richtet sich an alle, die im Main-Taunus-Kreis unterwegs sind. An jeweils einer Haltestelle in allen zwölf Städten und Gemeinden des Kreises werden gut sichtbare QR-Code-Aufkleber angebracht. Wer einen gültigen Aufkleber findet und mit dem Smartphone den QR-Code scannt, kann an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im Wert von 15 Euro, die in lokalen Geschäften, Restaurants und bei Dienstleistern vor Ort eingelöst werden können. In jeder Kommune werden drei Personen per Losverfahren als Gewinnerinnen oder Gewinner ermittelt. Die Auswahl erfolgt …
Region - 10. Juli 2025 Sonstiges
Hochtaunus (kez) – Das Römerkastell Saalburg lädt alle Interessierten zu den „Sonntagsrömern“ ein, einem besonderen Tag voller Mitmachaktionen und Einblicke in das römische Alltagsleben. Am Sonntag, 13. Juli, haben Besucher die Gelegenheit, alte Handarbeitstechniken kennenzulernen und selbst auszuprobieren.
Von 11 bis 17 Uhr können sie sich im Nadelbinden versuchen – eine alte Handarbeitstechnik, die bereits in der Antike genutzt wurde. Für alle, die noch tiefer in die Technik eintauchen möchten, bietet die …