Oberursel - 27. März 2025 Kirchen
Oberursel (ow). Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Stierstadt und Weißkirchen lädt am Sonntag, 30. März um 18 Uhr in ihre Kirche in der Weißkirchenerstraße 62 zu einem musikalischen Abendgottesdienst ein. Matthias Wischer und Detlev Jung werden eine Sonate für Flöte und Cembalo von Johann David Heinichen (1683-1729) zu Gehör bringen. Außerdem wird der Schlusssatz einer Flöten-Sonate von Georg Philipp Telemann (1681-1767) zu hören sein. Liturg ist Pfarrer Klaus Hartmann.
Bad Homburg - 27. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Tobias Orzeszko wird neuer Kantor in St. Marien. Die Findungskommission des Bistums Limburg, in der unter anderem Diözesankirchenmusikdirektor Andreas Großmann und Pfarrer Werner Meuer und für den chorischen Teil Veronika Bauer angehörten, hat den gebürtigen Weilburger ausgewählt. Der neue Regionalkantor wird seinen Sitz im Kantorenbüro der Pfarrei an der Dorotheenstraße haben.
Geboren 1997 in Weilburg, genoss Tobias Orzeszko seine kirchenmusikalische Ausbildung zunächst bei Doris Hagel und Bezirkskantor Michael Loos, am Frankfurter Dr. Hoch’s …
Eschborn - 27. März 2025 Kirchen
ORT:
Eschborn (ew). Die Andreasgemeinde Niederhöchstadt lädt herzlich zur musikalischen Lesung und Buch-Release-Party von Karsten Böhms neuem Buch „Mutig vorwärts stolpern: Erfahrungen, Fehler und Erfolge für die Gemeindepraxis“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr in der Andreasgemeinde statt. Der Eintritt ist frei.
In seinem inspirierenden Buch erzählt Pfarrer Karsten Böhm eindrückliche Geschichten aus dem Leben und der Gemeindepraxis. Offen und humorvoll berichtet er von …
Kelkheim - 27. März 2025 Kirchen
Münster (kez) – Der Sängerkreis Main-Taunus veranstaltet am Sonntag, 30. März, ein geistliches Konzert in der katholischen Kirche St. Dionysius in Münster. Mitwirken werden der Sängerbund Vockenhausen, Cantabile Hattersheim, Svgg Alemania Concordia Ruppersthain, Euterpe Hornau, der Liederkranz Münster, der Liederkranz Kelkheim, die Chrovereinigung Fischbach sowie der Männergesangsverein Fischbach. Das Konzert beginnt um 16 Uhr, der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten, die der Kirchengemeinde St. Franziskus zur weiteren Verwendung übergeben wird.
Mammolshain - 27. März 2025 Kirchen
Mammolshain (kw) – Die Kolpingfamilie lädt alle Mitglieder und Interessierte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Freitag, 4. April, um 19.30 Uhr im Haus St. Michael, Pfarrer-Bendel-Weg 1, statt.
Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf die kommenden Aktivitäten wird es im Anschluss eine Informationsveranstaltung zum aktuellen Projekt „Baumschule“ geben. Dabei wird das Projekt vorgestellt, bei dem es um die nachhaltige Aufzucht und Pflanzung von Bäumen geht. Ziel ist es, einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.
Alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Versammlung und der anschließenden Veranstaltung teilzunehmen. Der Verein freut sich auf eine rege …
Bad Soden - 27. März 2025 Kirchen
Bad Soden (bs) – „Das Essen ist immer lecker“, erzählt eine regelmäßige Teilnehmerin des Mittagstisches. Bereits seit Anfang 2023 lädt das Familienzentrum Bad Soden einmal im Monat im Ev. Gemeindehaus zum Mittagessen in geselliger Runde. Das Essen wird in der Kita „Im Sonnengarten“ frisch gekocht und dann in das Ev. Gemeindehaus gebracht. An den Tischen gibt es viele angeregte Gespräche und dass es allen gut schmeckt, zeigen die leeren Teller! Rund dreißig angemeldete Gäste, von der Mama mit Baby bis zu hochaltrigen Senioren, erfreuen sich jeden Monat an einem geselligen Mittagessen.
Eingeladen sind alle, die gerne in Gemeinschaft essen möchten. In der Regel findet das gemeinsame Mittagessen immer am letzten Mittwoch des Monats von 12 bis ca. 13.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus statt …
Sulzbach - 27. März 2025 Kirchen
Sulzbach (red) – Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 20 Jahren führen die Leidensgeschichte Jesu nach dem Lukasevangelium auf. Musikalisch gestaltet wird die Passion von der Jungen Kantorei Bad Soden unter der Leitung von Tobias Landsiedel. Die Aufführung findet am Sonntag, 30. März, um 18 Uhr in der katholischen Kirche, Eschborner Straße 2a, statt.
Sulzbach - 27. März 2025 Kirchen
Bad Soden (red) – Am Samstag, 28. Juni, um 14 Uhr werden Kirchengemeinden aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg ein gemeinsames Tauffest im Alten Kurpark Bad Soden feiern.
Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst an der Konzertmuschel, danach werden die Täuflinge an verschiedenen Stationen auf den Wiesen am Bachlauf getauft. Anschließend gibt es die Möglichkeit, im Park zu picknicken. Für die Kinder gibt es Spiel- und Bastelstationen. Eingeladen sind alle, die sich taufen lassen möchten – egal welchen Alters. Willkommen sind selbstverständlich auch alle Gäste, die mitfeiern möchten …
Region - 20. März 2025 Kirchen
Hochtaunus (how). Die Synode des Evangelischen Dekanats Hochtaunus wird am Freitag, 21. März, in der Evangelischen Kirchengemeinde Wehrheim, Oranienstraße 8a, tagen. Beginn der Synode ist um 16.30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Propst Oliver Albrecht.
Wichtigste Tagesordnungspunkte werden die Wahl einer stellvertretenden Dekanin und die Beratung und der Beschluss des Haushalts für 2025 sein. Zur Wahl stellt sich die derzeitige stellvertretende Dekanin Claudia Biester, die dieses Amt mit einer 0,5-Stelle seit 2020 innehat. Als weiterer, wesentlicher Punkt, wird die kürzlich fusionierte Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus den Synodalen ihre neue Struktur und die bewährte Arbeit vorstellen.
Die Dekanatssynode beginnt um 16.30 Uhr mit einem Gottesdienst …
Bad Homburg - 20. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (a.ber). „Die Kirche der Zukunft? Sie beginnt heute und jetzt und indem wir darauf vertrauen, dass Gott unserer Kirche Zukunft gibt.“ Ein ermunterndes Glaubenszeugnis legte die neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau (EKHN), Professor Dr. Christiane Tietz, in ihrer Predigt am vergangenen Sonntag in der Erlöserkirche ab. Viele evangelische Christen der Kurstadt und aus dem Evangelischen Dekanat Hochtaunus waren gekommen, um die seit Januar amtierende Nachfolgerin von Kirchenpräsident Dr. Volker Jung zu erleben. Neben Pfarrer …
Seulberg - 20. März 2025 Kirchen
Friedrichdsdorf (fw). Die Sonntage der Passionszeit tragen je eigene Namen. Sie entstammen dem lateinischen Eingangsgesang (Introitus). Diese Eigennamen werden sich mit dem Spruch „In rechter Ordnung lerne Jesu Passion“ eingeprägt.Schon waren die Namen in der richtigen Reihenfolge parat: „Invokavit/Remi-niscere / Oculi“ Der diesjährige Sonntag Oculi, 23. März, 10 Uhr erfährt eine besondere musikalische Gestaltung.Das Seulberger Flötenensemble eröffnet den Gottesdienst mit einer sechsstimmigen Ausdeutung des namensgebenden Introitus aus der Feder Orlando di Lassos (1532-1594): „Oculi mei semper ad Dominum.“ Das Ensemble bringt im ersten Musikgottesdienst des Jahres Werke von Jean Baptiste Lully (1632-1687), Andreas Hammerschmidt (1611-1675) und Giovanni Basano (1551- …
Friedrichsdorf - 20. März 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). In Burgholzhausen bietet die katholische Kirchengemeinde während der Fastenzeit zu verschiedenen Terminen Veranstaltungen für eine bewusste Vorbereitung auf das Osterfest an. Nicht nur Frühaufsteher finden wertvolle Impulse für die spirituelle Auseinandersetzung mit dem Thema Ostern während der Frühschichten im Pfarrzentrum in der Ober-Erlenbacher-Straße 4 immer freitags, 21., und 28. März, 4., und 11. April jeweils um 6 Uhr. Die Themen der inspirierenden Texte, die zu hören sein werden, beleuchten besondere „Momente“ des Lebens. Für einen gelungenen Start in den Tag darf es an einem guten, gemeinsamen Frühstück nicht fehlen. Hierzu besteht im Anschluss die Einladung an alle Teilnehmenden.
An jedem Dienstag der Fastenzeit wird bis 25. März …
Eschborn - 20. März 2025 Kirchen
ORT:
Eschborn (ew). Die nächste „Mitmach-Kirche“ der Evangelischen Gemeinde findet am Sonntag, 23. März, statt. Beginn ist um 10 Uhr im großen Saal im Mehrgenerationenhaus in der Hauptstraße 20. Unter dem Motto „Prüfet alles und behaltet das Gute“ gibt es nach einem gemeinsamen Beginn vielseitige Angebote an Stationen.
RUBRIK: