Bad Homburg - 17. April 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Am Donnerstag, 8. Mai, jährt sich der Tag, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell endete, zum 80. Mal. Dieser historische Moment, der das Ende eines verheerenden Konflikts und den Beginn eines langen Heilungsprozesses markiert, wird in Bad Homburg mit einer besonderen Gedenkstunde gewürdigt.
Die Stiftung „Kirche in der Stadt“ und die Erlöserkirchengemeinde laden herzlich ein, am 8. Mai von 19 Uhr an in der Erlöserkirche, Dorotheenstraße 3, gemeinsam der Opfer des Krieges zu gedenken und die Bedeutung des Friedens in unserer heutigen Zeit zu reflektieren. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes. Im Rahmen der Gedenkstunde hält Michael Roth, Staatsminister für Europa a.D. und …
Eschborn - 17. April 2025 Kirchen
ORT:
Eschborn (ew). Zahlreiche Gottesdienste bietet die Evangelische Kirchengemeinde Eschborn über die Osterfeiertage an.
Am heutigen Gründonnerstag findet um 19 Uhr ein Gottesdienst mit Tischabendmahl im großen Saal des Gemeindehauses mit Pfarrer Johannes Kalchreuter statt. Die ersten christlichen Gemeinden feierten das Abendmahl miteinander an einem Tisch. Sie haben gemeinsam gegessen und dabei die Gegenwart Jesu Christi gefeiert und erlebt. So soll es auch heute Abend sein, wenn sich die Gemeindemitglieder an einen gedeckten Tisch setzen, um an den letzten Abend Jesu vor seiner Verhaftung zu erinnern.
Am morgigen Karfreitag folgt dann um 10 Uhr ein ökumenischer Abendmahlsgottesdienst in der …
Eschborn - 17. April 2025 Kirchen
ORT:
Eschborn (ew). Am Samstag, 3. Mai, besteht die Möglichkeit, gut erhaltene und tragbare Kleidung, Wäsche, Schuhe, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt – zwischen 10 und 14 Uhr im evangelischen Gemeindebüro in der Hauptstraße 18 abzugeben. Nicht in die Sammlung gehören Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung, Wäsche, Textilreste, abgetragene oder einzelne Schuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.Die Sammelaktion unterstützt die von-Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel.
RUBRIK:
Oberursel - 17. April 2025 Kirchen
Oberursel (ow) – Am Sonntag, 20. April, feiert die evangelische Auferstehungsgemeinde mit zwei verschiedenen Gottesdiensten das Osterfest. Neben dem großen Familien-Gottesdienst wird es auch wieder eine stillere, meditativere Feier am frühen Ostermorgen um 6 Uhr geben. In der Mitte der Nacht liegt der Anfang eines neuen Tages. Der Ostermorgen wird mit einer liturgischen Feier begonnen, die vom Osterfeuer in die dunkle Kirche und in das Licht des Osterfestes hineinführt. Im Anschluss ist ein Osterfrühstück. Zu einemFamilien-Gottesdienst wird am Ostersonntag um 10.30 Uhr eingeladen. Unter dem Motto „Der Weg ins neue Leben“ gestaltet Pfarrer Jan Spangenberg eine lebendige Feier, die auf eine bunte Entdeckungsreise durch die Osterbotschaft führt. Gemeinsam wird gesungen, …
Bad Homburg - 17. April 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die Projektstelle Innovative Projekte mit Familien bietet ab sofort einmal im Monat einen besonderen Kleinkindergottesdienst an. Dieser richtet sich an Kinder unter drei Jahren sowie an Kita-Kinder in Begleitung eines Erwachsenen. Der Gottesdienst ist kindgerecht gestaltet und findet immer an einem Donnerstag im Monat um 16 Uhr statt. Er umfasst Lieder, eine Bibelgeschichte, Gebet sowie gemeinsames Zusammensein. Die Dauer des Angebots beträgt etwa 20 bis 30 Minuten. Die nächsten Termine sind: 24. April, 22. Mai, 26. Juni, 24. Juli , 28. August, 18. September, 30. Oktober, 27. November und 18. Dezember. Treffpunkt sind die Räume in der Gartenfeldstraße 47. Für weitere Informationen oder Rückfragen steht Verena Nitzling gerne zur Verfügung. Sie ist …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Die Stimmung in Jerusalem am ersten Gründonnerstag der christlichen Glaubensgeschichte war eher bedrückend. Jesus nimmt Abschied von seinen Jüngern, lädt sie aber vorher zum Abendmahl ein. Daran wird dem Auftrag Jesu gemäß „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ in der katholischen Kirche in Burgholzhausen am 17. April um 18.30 Uhr gedacht. Im Anschluss sind alle Interessierten zu einem gemeinsamen, etwa einstündigen Kreuzweg durch Burgholzhausen mit anschließender Agape im Pfarrzentrum eingeladen. Vorbereitet sind vier Stationen mit Textbeiträgen zur Inspiration für das bevorstehende Osterfest. Am Karfreitag, 18. April, steht die Passion um das Leiden und Sterben Jesu im Mittelpunkt der Feier um 15 Uhr. Zur Kreuzverehrung kann eine Blume mitgebracht …
Oberursel - 17. April 2025 Kirchen
Oberursel (pen) – Trommelwirbel, farbenfrohe Gewänder und schwere Throne: die Osterprozessionen sind ein wichtiges Ritual in der Osterzeit. Aber nirgendwo sind sie so farbenprächtig und lebendig wie Spanien. Trotz regionaler Unterschiede haben alle Prozessionen in Spanien vieles gemeinsam: Die Teilnehmer schultern sogenannte pasos oder tronos, die die Leidensgeschichte, den Tod oder die Auferstehung Christi darstellen. Getragen werden sie von den Mitgliedern verschiedener cofradías, Bruderschaften.
Die bekanntesten und spektakulärsten Osterprozessionen in Spanien …
Königstein - 17. April 2025 Kirchen
Königstein (kw) – In der evangelischen Immanuelkirche finden, wie bereits angekündigt, an den Osterfeiertagen zwei Kantatengottesdienste statt.
An Karfreitag, 18. April, 11 Uhr, steht eines der bekanntesten Werke der Musikgeschichte im Mittelpunkt: der „Messiah“ von Georg Friedrich Händel. Trotzdem ahnen meistens weder Publikum noch Ausführende, welche tiefe Dimension dieses Werk auf der Ebene der Bedeutung mit sich bringt. Was oberflächlich betrachtet aussieht wie eine Vertonung des Lebenswegs des Messias (den wir heute als Jesus Christus interpretieren), ist bei genauerem Hinsehen ein vielschichtiges Gebilde mit religiösen und geschichtlichen Verzahnungen mit alttestamentlichen Texten.
Das Königsteiner Kantatenorchester unter der Leitung von Michael Muche bringt zur …
Falkenstein - 17. April 2025 Kirchen
Falkenstein (kw) – In der Karwoche geht die evangelische Gemeinde Falkenstein den Weg Jesu Christi in den Tod und zur Auferstehung nach und lädt herzlich ein zu den folgenden Gottesdiensten. Einige davon werden gemeinsam mit Gemeinden des TaunusBogen gefeiert.
So wird am Gründonnerstag, 17. April, um 18.30 Uhr ein Tischabendmahl in Oberhöchstadt gefeiert. Gemeinsam mit den Gemeinden Oberhöchstadt, Schönberg und Glashütten lädt die Martin-Luther-Gemeinde hierzu in die evangelische Kirche Oberhöchstadt ein. Den Gottesdienst halten Pfarrerin Annabell Ulrich und Pfarrer Lothar Breidenstein. Im Anschluss sind alle zum Grüne-Soße-Essen eingeladen.
Am 18. April lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 11.15 Uhr zum Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl in Falkenstein ein. Am …
Königstein - 17. April 2025 Kirchen
Königstein (kw) – Rund 45 Personen waren am 24. März der Einladung der katholischen Pfarrei Maria Himmelfahrt im Taunus gefolgt und lauschten gebannt den Worten des Kirchenhistorikers Johannes Arnold.
Der knapp einstündige Vortrag, der in der Marienkirche in Königstein stattfand, befasste sich mit den Antworten christlicher Theologen auf die Frage „Wer ist Jesus Christus?“, die um 325 n. Chr. die Christenheit umtrieb. Arnold legte dar, dass es verschiedenste Positionen gab, wie sich diese artikulierten und dass bis heute die Frage nicht hundertprozentig gelöst ist. Arnolds …
Steinbach - 10. April 2025 Kirchen
Steinbach (stw). Die St.-Bonifatius-Kirche in Steinbach wurde am Sonntag zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Gottesdienstes, bei dem Musik, Gemeinschaft und Fairtrade im Mittelpunkt standen. Der Arbeitskreis Ökumene hatte eingeladen – und die Kirche war so gut gefüllt, dass die Trennwand geöffnet werden musste, wie es sonst nur an hohen Feiertagen der Fall ist.
Schon mit den ersten Klängen des Instrumentalstücks „Shallow“ war klar: Dies würde kein gewöhnlicher Gottesdienst werden. Der Projektchor „Musik für alle – Fairtrade“ der evangelischen St.-Georgs-Gemeinde …
Region - 10. April 2025 Kirchen
Kelkheim/Limburg (kez) – Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar stellen das Bistum Limburg und der Caritasverband für die Diözese Limburg 30.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung. Mehr als 3.000 Menschen kamen ums Leben, unzählige verloren ihr Zuhause. Mit der Spende sollen betroffene Menschen und Diözesen vor Ort unterstützt werden. Die humanitäre Lage in Myanmar war bereits vor dem Erdbeben äußerst schwierig. Seit 2021 leidet das Land unter bewaffneten Konflikten und wird von einer Militärjunta regiert. Mehr als 3,5 Millionen Menschen leben als Binnenvertriebene. Das Beben verschärft die ohnehin dramatische Situation zusätzlich. Die nun gestartete Erdbebenhilfe ergänzt laufende Maßnahmen, insbesondere zum Schutz und zur Unterstützung besonders verletzlicher Gruppen wie Menschen mit …
Region - 10. April 2025 Kirchen
Main-Taunus (bs) – Seit 1. März ist Miriam Kapinus die neue Leiterin der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus. Zuvor hatte sie dort bereits zwei Jahre im Bereich Trauerarbeit mitgearbeitet.
Die Diplom-Psychologin und Systemische Therapeutin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Frankfurt. In vorherigen beruflichen Stationen war sie als Referentin für Personal- und Führungskräfteentwicklung und in der Psychosozialen Mitarbeiterberatung bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ tätig. „Das Thema Trauer war dort immer mal wieder Beratungsanlass. Etwa wenn …