Bad Soden - 07. November 2024 Umwelt
Bad Soden (bs) – Ab 1. Januar 2025 erfolgt die Entsorgung von Altmedikamenten aus privaten Haushalten nicht mehr über das Schadstoffmobil. Altmedikamente können dann in der Restmülltonne entsorgt werden.
Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Abfallberater der Stadt Bad Soden am Taunus, Steffen Kremer, Telefon 06196 208-109 und der RMA Rhein-Main Abfall GmbH, Telefon 069 80052 0 oder per E-Mail an info[at]rmaof[dot]de.
Bad Soden - 31. Oktober 2024 Umwelt
Bad Soden (bs) – Beim Rundgang durch die Felder zwischen Altenhain und Neuenhain hat es jeder Spaziergänger schon gesehen: das alte Eingangsportal zum Hochbehälter „Auf den Gickels“ aus dem Jahr 1913. Im Rahmen einer Besichtigung informierten sich die Mitglieder der Betriebskommission Stadtwerke über das so wichtige Herzstück der Bad Sodener Wasserversorgung.
Schon in den 1960er Jahren musste der Hochbehälter, der die Hochzone von Bad Soden am Taunus, Altenhain und Neuenhain mit Wasser versorgt, aufgrund des steigenden Wasserverbrauchs erweitert werden.
1981 …
Bad Soden - 17. Oktober 2024 Umwelt
Bad Soden (bs) – Seit dem Jahr 2016 trägt Bad Soden am Taunus den Titel „Fairtrade-Stadt“. Regelmäßig trifft sich der Steuerkreis Fairtrade, um anstehende Veranstaltungen zu planen, die den Bad Sodener Bürgerinnen und Bürgern das Thema näherbringen sollen.
Das nächste Treffen findet am Dienstag, 22. Oktober, um 18 Uhr im Rathaus statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen. Auf dem Programm steht neben der Ideensammlung für nächste Veranstaltungen auch ein Vortrag über das Thema „Faire Beschaffung“. Anmeldung bitte bis Montag, 21. Oktober 2024, an kommunikation[at]stadt-bad-soden[dot]de.
Bad Soden - 09. Oktober 2024 Umwelt
Ich freue mich, eine so aktive NABU-Ortsgruppe hier in Bad Soden am Taunus zu haben und gratuliere ihr zum 40-jährigen Bestehen sehr herzlich.
Ich beglückwünsche die Ortsgruppe zu solch erfolgreichen Projekten wie der Restaurierung des denkmalgeschützten Wasserturms, der Sanierung des alten Wasserhochbehälters in der Fuchshohl von Neuenhain mit dem Ausbau zu einem Fledermaus-Winterquartier oder der Betreuung des Fauna- und Flora-Habitats „Wiesen im Süßen Gründchen bei Neuenhain“ – um nur einige zu nennen. Damit hat sich die Ortsgruppe um den Naturschutz in Bad Soden am Taunus verdient gemacht. Auch für künftige Aufgaben und Ziele wünsche ich der NABU-Ortsgruppe gutes Gelingen.
Ich nehme die NABU-Ortsgruppe auch als kritische Stimme bei der Pflege der Grünflächen und …
Bad Soden - 09. Oktober 2024 Umwelt
Bad Soden (bs) – Wie viele Waldflächen in ganz Deutschland hat auch der Bad Sodener Stadtwald in den vergangenen Jahren einen schweren Stand gehabt. In mehreren Folgejahren fielen zu wenige Niederschläge, dann hatte der Borkenkäfer vor allem den Nadelbäumen stark zugesetzt, sodass viele von ihnen gefällt werden mussten. Wie geht es jetzt weiter mit den Bad Sodener Stadtwald? Wo werden neue Bäumchen angepflanzt? Wie ist die Wiederbewaldung bisher verlaufen?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der für den Sodener Wald zuständige Förster Hendrik Bickel bei einer öffentlichen Waldbegehung, die zwei Mal pro Jahr von der Bad Sodener Stadtverwaltung organisiert wird. Geplant ist ein rund einstündiger Rundgang durch einige Forstquartiere. Festes Schuhwerk …
Bad Soden - 09. Oktober 2024 Umwelt
Bad Soden (bs) – An den Ausgabestellen der Gelben Säcke im Stadtgebiet gibt es ab und zu lange Gesichter: Die von den Dualen Systemen kostenfrei bereitgestellten und über die Stadt in Verteilung gebrachten Säcke werden gern auch mal in größeren Mengen aus den Kästen genommen. Daher weist Abfallberater Steffen Kremer darauf hin, dass pro Haushalt nur eine Rolle Gelbe Säcke entnommen werden darf. Das Gleiche gilt für die Versorgung mit den für Biomüll gedachten braunen Papiertüten. Auch hier gilt: nur ein Packen pro Haushalt.
Bad Soden - 02. Oktober 2024 Umwelt
Bad Soden (bs) – Wie war das nochmal mit dem Joghurtbecher – und dem Deckel – und gehört der Pizzakarton ins Altpapier? Mülltrennung ist mittlerweile selbstverständlich, und bei den meisten Verpackungen oder Papierabfällen ist auch klar, in welche Tonne der Müll gehört. Aber in einigen Fällen kann die richtige Wahl schon einmal kniffelig werden. Hier ein paar Infos zum Mülltrennen und einige Tipps für den richtigen Umgang nicht nur mit dem Verpackungsmüll. Denn korrekt getrennte Verpackungen sind wertvolle Rohstoffquellen.
…
Bad Soden - 25. September 2024 Umwelt
Bad Soden (bs) – Mit dem Beitritt zum Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ im Jahr 2022 hat sich Bad Soden am Taunus dem Ziel des Landes Hessen angeschlossen, bis 2045 klimaneutral zu werden. Um dies zu erreichen, wurde jetzt ein Aktionsplan zu Klimaschutz und Klimawandelanpassung aufgestellt, in dem Maßnahmen und Aufgaben vorgestellt werden.
„Der Klima-Aktionsplan soll die Erreichung des gesetzten Zieles, die Stadt Bad Soden am Taunus einerseits an die nicht mehr vermeidbaren Folgen des Klimawandels anzupassen und andererseits den erforderlichen Beitrag auf …