Steinbach - 20. Februar 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden die vorhandenen Sirenen zur Alarmierung bundesweit nicht weiter benötigt und als Folge dessen nicht mehr betrieben und teilweise abgebaut.
Die Wiedererrichtung von Sirenen im Stadtgebiet von Steinbach, konkret an den Standorten in der Obergasse und Stettiner Straße, gehen nun in die finalen Züge. Nachdem die Sirenenmasten im Jahr 2023 installiert wurden, steht nun für Mittwoch, 26. Februar, der Einbau der Komponenten zur Ansteuerung an.
An diesem Tag sollen die Sirenen in Betrieb genommen werden und auf ihre Funktionsfähigkeit getestet werden. Im Laufe des Tages können die Warnsignale der Sirenen hörbar sein.
Ein weiterer Standort soll der Neubau des Feuerwehrgerätehauses am Gewerbegebiet …
Steinbach - 13. Februar 2025 Soziales
Steinbach (stw). Am Samstag, 22. Februar, veranstaltet der Kindertagespflegeverein „Nest-Werk“ einen Kurs für alle, die sich als Babysitter betätigen wollen. In dem Kurs werden unter anderem folgende Themen vermittelt: Welche Aufgaben dürfen von einem Babysitter erwartet werden und welche nicht? Wie verhält man sich in Notsituationen? Welche Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es? Was kann man in kritischen Situationen tun, beispielsweise wenn das Kind anhaltend nach seinen Eltern weint? Der Kurs findet am Samstag, 22. Februar, von 9.30 bis 16 Uhr in der Alten Post Oberursel, Oberhöchstadter Straße 5, 61440 Oberursel statt und kostet 20 Euro pro Teilnehmer. Die Referentin des Kurses ist Mechthild Schenk. Herzlich willkommen sind auch Erwachsene, die gerne in ihrer …
Steinbach - 13. Februar 2025 Soziales
Steinbach (stw). Am Samstag, 7. Dezember, wird von 15 Uhr bis 20 Uhr ins Steinbacher Bürgerhaus, Untergasse 36 zum IG Jugend Workshop eingeladen. Der Workshop ist für Jugendliche ab Klasse 8 bis 21 Jahren. Der Saal des Bürgerhauses ist an diesem Samstag dreigeteilt und überall ist was geboten: Dart und Tischkicker Turniere, Kreative DIY-Projekte, gemütliche Chill-Area, plus zwei weitere Angebote: Von 16 Uhr bis 17.30 Uhr findet ein Krav Maga/Kickbox-Kurs statt und im Anschluss von 18 Uhr bis 19.30 Uhr ein Hip-Hop-Einsteigerkurs. Beide Kurse werden professionell geleitet und begleitet. Jeder kann sich seine eigenen Highlights auswählen.Auch für leckeres Essen und Trinken ist gesorgt. Am Pizzabuffet ist für jeden was dabei und an der Cocktailbar können alkoholfreie …
Steinbach - 13. Februar 2025 Politik
Steinbach (js). Bleibt Steffen Bonk für weitere sechs Jahre Bürgermeister von Steinbach oder macht ein Neuling in der Stadtpolitik das Rennen? Nach kurzem Vorspiel seit der Bekanntgabe der beiden Kandidaten im Dezember naht der Tag der Entscheidung. Sie fällt am Tag der Bundestagswahl, am 23. Februar. Dann haben die Bürger Steinbachs die Chance, den Mann zu bestimmen, der die Stadt von der Verwaltungsspitze aus in die Zukunft führen soll. Zur Wahl stehen der Amtsinhaber Steffen Bonk (CDU) und der Parteilose Helmut Jiménez. Die im Stadtparlament vertretenen Parteien SPD, …
Steinbach - 13. Februar 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Die IG Familien lädt zu ihrem ersten Treffen in diesem Jahr für Mittwoch, 19. Februar, um 19 Uhr im Stadtteilbüro Soziale Stadt, Wiesenstraße 6 in Steinbach ein. Diese Themen sind geplant: Rückblick auf das letzte Quartal im vergangenen Jahr mit dem Vorlesenachmittag im Bürgerhaus und der Pflanzaktion am Spielplatz in der Obergasse, Verabschiedung und Neuwahl eines Sprechers und Beratung über mögliche Aktionen im Jahr 2025, wie Teilnahme am Herzbergfest, gemeinsame Aktionen mit der AG „Steinbach blüht“, Teilnahme am Stadtfest und/oder der Stadtrallye sowie Vorlesenachmittag im November. Weiterhin wird darüber gesprochen, wie die Uhrzeiten der Treffen, ob vormittags oder abends, gestaltet werden sollen. „Wir freuen uns auf den Austausch rund um …
Steinbach - 13. Februar 2025 Politik
Für die Steinbacher Woche des Hochtaunus Verlages hat Jürgen Streicher ein Interview zur Bürgermeisterwahl mit dem amtierenden Bürgermeister Steffen Bonk geführt.
Hemdsärmelig lächelnd sieht man Sie auf Wahlplakaten. Einer, der jederzeit bereit ist für einen Schwatz?
Steffen Bonk: Ja, ich bin gern unter Menschen und stehe für Fragen und Antworten immer zur Verfügung.
Steffen Bonk, ein Mann des Volkes?
Steffen Bonk: Nach meinem Amtsverständnis muss ein …
Steinbach - 06. Februar 2025 Kultur
Von Nele Cramer von Laue
Steinbach. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn war das Bürgerhaus prall gefüllt. Direkt am Eingang wurden die Besucher von einem perfekt organisierten Garderoben-Service empfangen, um anschließend die Treppe hinauf einen Getränkeausschank frisch duftenden Brezeln vorzufinden. All dies ließ die Gäste gut gelaunt der Kriminalkomödie „Achtsam Morden, die dort aufgeführt wurde, entgegensehen.
Eltern mit Kind, Ehepaare oder einfach nur Gruppen von Freunden nahmen noch einen letzten Schluck und …
Steinbach - 06. Februar 2025 Soziales
Die Fahrradwerkstatt, eine Kooperation von Arbeitskreis Flucht und Integration Steinbach (FIS) und Sozialer Stadt, konnte sich über neuen Nachschub an Fahrrädern freuen. „Die Frankfurt International School (FIS) in Oberursel sammelt einmal jährlich unter ihren Schülern Fahrradspenden ein, zur Weitergabe an gemeinnützige Organisationen“, erklärt der zuständige Lehrer Bryne Sothard. Einer der Abnehmer ist normalerweise die Fahrradwerkstatt Flickwerk in Oberursel. Die Läger sind dort im Moment aber gut gefüllt, daher haben die Kollegen von Flickwerk den Kontakt dankenswerterweise an die …
Steinbach - 06. Februar 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Die Hobby-Künstlerin Hildegard Runge stellt ihre Werke in der Stadtbücherei aus. Die frühere Steinbacherin, inzwischen wohnhaft in Usingen, malt seit frühester Kindheit leidenschaftlich gern. Sie hat an der Altkönigschule Kronberg erfolgreich den Kunst-Leistungskurs absolviert und beschäftigt sich auch heute noch als Hobby mit der Malerei. Bei Gertrude Schneider, der Initiatorin der Kronberger Künstlergruppe „Mal-Zeit“, ist Hildegard Runge jeden Montag künstlerisch aktiv. Schwerpunkt bilden vor allem großformatige, farbintensive Motive. Auch im Steinbacher Werkstattkreis ist Runge Mitglied und hat schon an etlichen Ausstellungen teilgenommen. Das Team der Stadtbücherei freut sich, eine weitere Hobbykünstlerin für die Ausstellungen in den Räumen in der …
Steinbach - 06. Februar 2025 Politik
Steinbach (stw). Unter dem Motto „Vielfalt feiern- Demokratie wählen“ lädt das zivilgesellschaftliche Bündnis „Buntes Steinbach – Netzwerk für Demokratie und Menschenrechte“ alle Steinbacher Bürger sowie alle Interessierten dazu ein, das Zusammenleben in Steinbach zu feiern. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. Februar, vor dem Steinbacher Bürgerhaus statt. Das Fest beginnt um 16 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden. Es gibt heiße Getränke, Fingerfood, musikalische und kulturelle Beiträge und die Gelegenheit zum Austausch. Eine Woche vor den Bundestagswahlen am 23. Februar soll gemeinsam gezeigt werden, dass Demokratie und Menschenrechte für alle Menschen wichtig sind - ob jung oder alt, ob wahlberechtigt oder nicht. Das Bündnis „Buntes Steinbach“ und seine …
Steinbach - 06. Februar 2025 Bildung
Steinbach (stw). „Das musst du probieren!“, so lautet das Motto der VHS Hochtaunus im neuen Semester. Etwa 650 Kurse stehen hierzu über Frühjahr und Sommer zur Verfügung. Auch in Steinbach gibt es für alle Altersgruppen Angebote zum Ausprobieren und Experimentieren.
„Ergründen kann man auch, wie unsere Fitnesstrainings ganz unmittelbar mit körperlichem und psychischem Wohlbefinden und Resilienz zusammenhängen“, meint Heike Schwab, die die VHS in Steinbach leitet. Ausprobieren lässt sich dies in diversen neuen Gesundheitskursen wie Hatha Yoga, Aroha, Rückenfitness oder Zumba, die zu Semesterbeginn im Februar starten.
Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. März, führt ein Kurs Erwachsenen und Jugendliche ab 14 Jahren in die Technik des Korbflechtens mit …
Steinbach - 06. Februar 2025 Kultur
Steinbach (stw). „Farbe ist Programm“ – unter diesem Motto steht die Ausstellung mit Bildern der Oberstedter Malerin Renate Kexel, die vom 8. bis 16. Februar 2025 im katholischen Gemeindezentrum St. Bonifatius zu sehen ist. Und ist Farbe nicht etwas, nach dem wir alle uns immer wieder sehnen? Die einen, weil ihnen der Winter ohnehin schon viel zu lange dauert, die anderen, weil ihnen die gegenwärtigen Zeiten überhaupt recht trist erscheinen, wieder andere, weil sie einfach Freude haben am Betrachten abstrakter, ausdrucksstarker Bilder. Der Förderverein St. Bonifatius Steinbach freut sich, die Ausstellung den Steinbacher Bürgern in den Räumen des Gemeindezentrums präsentieren zu können. Zur Vernissage wird am Samstag, 8. Februar, um 17 Uhr unter dem Motto: „Mit der …
Steinbach - 06. Februar 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). Die Einsätze der Feuerwehr Steinbach waren bereits im ersten Monat des Jahres zahlreich. In der Silvesternacht wurde die Feuerwehr zu brennendem Unrat in den Hessenring alarmiert. Am Ort brannten Überreste vom Feuerwerk, die schnell mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden konnten. Im Einsatz war ein Fahrzeug mit neun Brandschützern. Alarmierung: 1.49 Uhr, Einsatzende: 2.07 Uhr. Am 2. Januar kam es bei Glashütten zu einer größeren Personensuche. Die Technische Einsatzleitung des Hochtaunuskreises, zu der auch Einsatzkräfte der Steinbacher Feuerwehr …