Steinbach - 10. April 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). An den Osterfeiertagen von Karfreitag, 18. April, bis einschließlich Ostermontag, 21. April, bleiben sämtliche Ämter und Einrichtungen der Stadt Steinbach geschlossen. Dies betrifft auch die Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Rathaus und des Containerplatzes in der Waldstraße am Karsamstag, 19. April. An den Brückentagen nach dem Tag der Arbeit (1. Mai) am Freitag, 2. Mai, Christi Himmelfahrt (29. Mai) am Freitag, 30. Mai, und nach Fronleichnam (19. Juni) am Freitag, 20. Juni, bleiben die Stadtverwaltung und ihre Ämter ebenfalls geschlossen. An den jeweiligen Samstagen nach den Brückentagen am 3. Mai, 31. Mai und 21. Juni finden ebenfalls keine Sprechstunden des Bürgerbüros statt. Die Samstagsöffnungszeiten des Containerplatzes an der Waldstraße bleiben …
Steinbach - 10. April 2025 Kirchen
Am 20. April um 10 Uhr gestaltet der evangelische Kirchenchor den feierlichen Ostersonntagsgottesdienst in der St. Georgskirche musikalisch mit. Unter der Leitung von Malte Bechtold präsentiert der Chor ein besonderes Programm: Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht das herausragende Werk „Sicut cervus“ von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Diese Motette aus der Renaissance zählt zu den kunstvollsten Chorstücken ihrer Zeit. Mit ihrer klaren, mehrstimmigen Struktur und der meditativen Klangführung untermalt sie feierlich die Auferstehungsbotschaft des Ostermorgens. Ergänzt wird das …
Steinbach - 10. April 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Seit Anfang April ist in Steinbach die nunmehr zweite „Digitale Dorflinde“ am Bolzplatz im Norden in der Waldstraße in Betrieb.
Im August 2023 eröffnete Digitalministerin Sinemus die erste solarbetriebene „Digitale Dorflinde“ Hessens in Steinbach am Grünen Weg mit zwei Hotspots. Nun wurde, wiederum mit Unterstützung des Landes, ein weiterer Standort errichtet. Die Freizeitfläche in der Waldstraße lädt mit Toren, einer Tischtennisplatte, Bänken und einem Unterstand zum Spielen und Chillen ein.
Für die „Digitale Dorflinde“ hat die Stadt …
Steinbach - 10. April 2025 Kultur
Steinbach (stw). Im Rahmen des „Jazz Connects Festival 2025“ öffnet Steinbachs ältestes Gehöft die Tore für einen frühlingshaften Nachmittag und präsentiert Thomas Siffling und Tilmann Höhn mit den Klängen des legendären Jazz-Trompeters Miles Davis.
Die Besucher erleben eine musikalische Premiere, wenn Thomas Siffling an der Trompete und Tilmann Höhn an der Gitarre zum ersten Mal gemeinsam die Bühne betreten, um das Vermächtnis von Miles Davis neu zu interpretieren. Zusammen werden Siffling und Höhn die Essenz von Miles Davis‘ Musik mit neuen Facetten beleben – ein Erlebnis voller musikalischer Tiefe, Improvisation und harmonischer Spannung. Ob Davis‘ Balladen oder sein rhythmischer Groove, dieser Nachmittag verspricht Jazz in all seinen Facetten. „Freuen Sie …
Steinbach - 10. April 2025 Soziales
Steinbach (stw). Der Bürgerselbsthilfeverein „die brücke“ in Steinbach setzt sich dafür ein, die Lebensqualität in der Gemeinschaft zu erhalten und zu verbessern. Die Steinbacher leben in einem sehr guten Miteinander, aber in jedem Ort kann es zu Konflikten und Streitigkeiten kommen. Wie man Streit einvernehmlich und für alle Parteien zufriedenstellend löst, berichtete jetzt die gelernte Wirtschaftsjuristin Tanja Nagler auf Einladung des Vereins im Bürgerhaus.
Nagler stammt selbst aus Steinbach und hat sich kürzlich als Mediatorin selbstständig gemacht, sie hatte den Schwerpunkt Mediation bereits in ihrem Masterstudium. Der Bezug zur Bürgerselbsthilfe war schnell hergestellt: Mediation baut Brücken, begann sie ihren Vortrag. Es gehe darum, eine einvernehmliche …
Steinbach - 03. April 2025
Von Noemi El Manshi
Seit 1980 besteht bereits eine enge Partnerschaft zwischen Steinbach und der Stadt St. Avertin in Frankreich. Nicht allein der St.-Avertin-Platz in der Innenstadt erinnert an die Verbundenheit der beiden Städte, auch wird jedes Jahr ein Fest der Kulturen in der französischen Gemeinde gefeiert, zu dem auch Steinbacher Bürger des Öfteren anreisen, um das Festival des Horizons gemeinsam zu erleben. Um das in diesem Jahr anstehende 45-jährige Jubiläum der Verschwisterung gebührend zu feiern, ließ sich der Förderverein St …
Steinbach - 03. April 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Die Stadt bietet mit dem Seniorentreff „Café Mittendrin“ ein spezielles Angebot für die älteren Mitbürger, die sich gerne in gemütlicher Runde treffen und austauschen möchten, an. Jede Veranstaltung steht unter einem bestimmten Motto, oftmals der jeweiligen Jahreszeit angepasst. Aufgrund des großen Erfolgs in den vergangenen zwei Jahren lädt der Magistrat zum dritten Mal zu einem Frühstücksbüffet ein. Der Seniorentreff „Café Mittendrin“ findet am Mittwoch, 16. April, von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr in den Clubräumen des Bürgerhauses, Untergasse 36 statt. Die Teilnehmer erwartet ein klassisches Frühstücksangebot. Zum Frühstücksbuffet wird es in der zweiten Stunde einen Infovortrag der Caritas Hochtaunus geben, welche die Caritas-Sozialberatung vorstellt. …
Steinbach - 03. April 2025 Politik
Steinbach (ne). Viele Gesichter – auch viele, die noch nicht bekannt waren – erschienen vorletzten Mittwochabend vor der Tür des Gemeindezentrums St. Bonifatius. In dessen Räumen sollte das erste Netzwerktreffen 2025 des Netzwerks „Buntes Steinbach“ stattfinden. Annina Kreißl, Susanne Bös-Weinberg, Martin Köth und Dieter Müller, die zusammen das Kernteam bilden, begrüßten die Runde von 17 Teilnehmern, von denen fast alle bereits seit einiger Zeit Anhänger und Mitwirkende des Netzwerks sind.
Zu Beginn wurden die Ergebnisse der Demokratiewerkstatt diskutiert, eine …
Steinbach - 03. April 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Die beiden öffentlichen Trinkbrunnen in der Waldstraße und im Steinbach-Hallenberg-Weg in Steinbach sind nach der Winterpause wieder in Betrieb. Ab sofort können die Steinbacher Bürger aus den in Granitstein gefassten Brunnen wieder frisches Steinbacher Trinkwasser zapfen. Vor der Wieder-Inbetriebnahme wurden alle Leitungen und der Brunnen selbst gespült und desinfiziert sowie die Wasserqualität durch eine bakteriologische Prüfung sichergestellt. „Unsere Trinkbrunnen sind eine wertvolle Einrichtung für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste unserer Stadt …
Steinbach - 03. April 2025 Kirchen
Steinbach (stw) Am 27. März wurde auf dem muslimischen Teil des Steinbacher Friedhofs ein stilles, aber tief symbolisches Zeichen gesetzt: Eine Libanon-Zeder wurde gepflanzt – als Baum des Friedens, der Erinnerung und der Hoffnung. Die Baumpflanzaktionen der Ahmadiyya Muslim Jamaat-Gemeinde wurden initiiert von Ihrer Organisation vor 13 Jahren und hat unter Ihrer Leitung in Deutschland bereits über 15.000 Bäume in mehr als 470 Städten gepflanzt.
Im Zentrum der Veranstaltung standen nicht nur Worte, sondern auch Gesten. Bürgermeis-ter Steffen Bonk begrüßte die Gäste mit herzlichen Worten. Er bedankte sich ausdrücklich bei der Ahmadiyya Gemeinde und betonte, dass die Libanon-Zeder, die heute in Steinba-cher Erde gepflanzt werde, „nicht nur Wurzeln im Boden …
Steinbach - 03. April 2025 Bildung
Steinbach (stw) Am Dienstag, den 22. April. startet ein Acryl- und Zeichenkurs an der VHS in Steinbach, der nicht „Spaß und Entspannung beim Malen“ (so der Kurstitel) verspricht. Künstlerin Jutta Uhlshöfer-Schanz möchte gerne diese positiven Erfahrungen an insgesamt fünf Terminen, immer dienstags von 10 bis 12 Uhr, an künstlerisch Interessierte weitergeben. Der Kurs findet im Backhaus / Bürgertreff Steinbach statt, die Teilnahmegebühr beträgt 93 Euro. Der Schwerpunkt dieses Mal- und Zeichenkurses liegt auf dem spielerischen Umgang mit Farben und Formen. Anfänger und Fortgeschrittene haben hier die Zeit und die Möglichkeit, mit Farben zu experimentieren, neue Herangehensweisen auszuprobieren und ein Gefühl für Farbfläche und Form zu entwickeln. Unter fachlicher …
Steinbach - 03. April 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Seit 2023 gibt es im Rahmen des „Steinbach Open Air“ Fahrradtouren rund um Steinbach mit Bürgermeister Steffen Bonk und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Hochtaunus (ADFC). Um Neubürgern ihre neue Heimat näher zu bringen, bietet der Bürgermeister zusammen mit dem ADFC nun erstmals eine Tour speziell für die zugezogenen Einwohner an. „Ich freue mich darauf, mit Ihnen Steinbach und die Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden und Ihnen Ihre neue Heimat zu zeigen“, freut sich Bonk auf den Termin. Unterstützt wird er durch die beiden Steinbacher Birgit Dettmer-Voerste und Bengt Köslich vom ADFC, der mit seinem Fachwissen rund ums Fahrrad und zu Radstrecken zur Seite steht.Die Fahrradrundroute startet am Sonntag, 6. April, um 14 Uhr am Bürgerhaus, …
Steinbach - 03. April 2025 Sonstiges
Pünktlich zum Start der Osterferien ist es soweit – am Sonntag, 6. April, steigt die Jugendparty im Bürgerhaus. Deshalb lädt die Caritas Jugendarbeit, Antonia Landsgesell, in Kooperation mit der IG Jugend/Soziale Stadt Steinbach, Bärbel Andresen, alle Jugendlichen zwischen zwölf bis 21 Jahren ins Steinbacher Bürgerhaus, Untergasse 36 ein. In der Zeit zwischen 16 und 19.30 Uhr warten spannende Programmpunkte auf alle Besucher der Party. Um nichts zu verpassen und auf jeden Fall einen Platz zu bekommen, sollten sich interessierte Jugendliche schon jetzt zum geplanten Kinofilm mit Popcorn und …