Bad Homburg - 20. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die besonderen Predigtgottesdienste in der Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien sind in diesem Jahr mit dem Thema „Pilger der Hoffnung“ überschrieben. Sie beginnen jeweils am Sonntag um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Marien.
Am Sonntag, 23. März, um 17 Uhr wird das Thema „Pilger der Hoffnung – Mit Suchenden unterwegs“ im Zentrum stehen. Der Chor von allen Seiten unter Leitung von Judith Hilgers wird diese Predigt musikalisch mit dem Evensong, dem Abendlob der anglikanischen Kirche, gestalten. Über „Pilger der Hoffnung – Frieden in unversöhnter Zeit“ wird Dr. Anne Kossatz, Pastorale Mitarbeiterin in St. Marien am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr predigen. Die Fastenpredigt am 5. Fastensonntag, 6. April, ist mit dem Thema „Pilger der Hoffnung …
Bad Homburg - 13. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Der Neubau der großen Klais-Orgel in der Stadtpfarrkirche St. Marien geht mit Riesenschritten voran. Als „Meilenstein“ bezeichnete Landrat Ulrich Krebs als Vorsitzender des Orgelkreises St. Marien, die Etappe, die kürzlich gefeiert wurde. Die Gremien der Pfarreien, Verwaltungsrat und Pfarrgemeinderat, Christoph Maas und Gerhard Weisbrich, der Ortsausschuss St. Marien mit Sprecherin Michaela Walter, ebenfalls im Orgelkreis, die Vertreter der benachbarten Erlöserkirche, Pfarrer Andreas Hannemann und Kantorin Susanne Rohn, der …
Bad Homburg - 13. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die Evangelische Kirchengemeinde Ober-Eschbach/Ober-Erlenbach lädt für Samstag 15. März, zur Minikirche ein. Um 15.30 Uhr startet der Gottesdienst für alle Kinder ab 0 Jahren und ihre Familien im Gemeindezentrum Ober-Erlenbach, Holzweg 36. Zusammen wird mit einer biblischen Geschichte vom Suchen und Finden und einem lustigen Suchspiel Gottesdienst gefeiert. Nach der Minikirche kann noch bei einem kleinen Snack auf dem Spielplatz getobt werden.
Bad Homburg - 13. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Von Aschermittwoch, 5. März, bis Karsamstag, 19. April, läuft wieder die Aktion „SoliBrot“ in den katholischen Kindertagesstätten der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf und in der Kita St. Franziskus des Caritasverbandes. Damit sind sie Teil der großen SoliBrot-Aktion, die das katholische Hilfswerk Misereor überall in Deutschland initiiert. Nähere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.misereor.de.
Nicht überall essen Kinder Brot – anderswo steht Reis, Hirse oder Mais auf dem Tisch. Aber überall auf der Welt brauchen Kinder genügend zu essen und auch Wasser, Medikamente, Liebe und vieles mehr. Die Solibrot-Aktion …
Bad Homburg - 13. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die neugewählte Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Professor Dr. Christiane Tietz, predigt am Sonntag, 16. März, im Gottesdienst um 10 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche. Die 1967 in Frankfurt am Main geborene Theologin, die im Februar ihr Amt angetreten hat, war zuletzt elf Jahre lang Professorin für Systematische Theologie am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Theologischen Fakultät der Universität Zürich. Sie ist seit 2024 zudem Pfarrerin im Ehrenamt an der Evangelischen Dreikönigskirche in Frankfurt. Christiane Tietz ist Nachfolgerin von EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung. Den Sonntagsgottesdienst in der Erlöserkirche, zu dem die Erlöserkirchengemeinde einlädt, wird von Pfarrer Andreas …
Bad Homburg - 13. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Am kommenden Mittwoch, 12. März, findet in der Erlöserkirche um 19.30 Uhr eine Andacht zur Matthäuspassion statt. In Vorbereitung auf die beiden Aufführungen von Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion an Palmsonntag und Karfreitag werden in drei Passionsandachten die geistlichen Aspekte der „Passion nach Matthäus“ beleuchtet und entfaltet. Martin Dorra liest die Evangeliumstexte, Sänger des Bachchors singen, begleitet von Susanne Rohn an der Orgel und am Flügel, die entsprechenden Kommentare aus Johann Sebastian Bachs großartiger Vertonung. Pfarrer Andreas Hannemann gibt geistliche Impulse dazu, und von der Gemeinde werden die passenden Kirchen-lieder gesungen. Die Konzeption und Leitung haben Pfarrer Andreas Hannemann und Kantorin Susanne Rohn. Der …
Bad Homburg - 06. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). „Luft holen! – Sieben Wochen ohne Panik“ und das angesichts der Herausforderungen unserer Zeit. Gott hauchte dem Menschen seinen Odem ein. Er gibt Atemhilfe. Diesen Odem nachzuspüren, aufzunehmen, wirken zu lassen, lädt ein Team der evangelischen Kirchengemeinde Ober-Eschbach/Ober-Erlenbach zu wöchentlichen Treffs ein, jeweils donnerstags um 18.30 Uhr. Dauer der Einheiten, in die Kirche „Zur Himmelspforte“, Ober-Eschbacher Straße 76, sind etwa 30 Minuten. Mit „Fenster auf“ starten die einfachen Andachten am Donnerstag, 6. März. Mit „Seufzen“ wird es am Donnerstag, 13. März, „Singen“, „Frischer Wind“, „Dicke Luft“ und „Ruhe finden“ weitergehen. Den Abschluss wird ein Gottesdienst am Donnerstag, 17. April, im Gemeindezentrum Ober-Erlenbach mit einem …
Bad Homburg - 06. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). „Wunderbar geschaffen!“ – diese positive Sicht auf ihr Leben möchten die Christinnen der Cookinseln am Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 7. März, in einem Gottesdienst um 18 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche mit den Besuchern teilen. Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen rückt den christlichen Glauben auf den 15 Inseln im Pazifik, der dort von über 90 Prozent der Bevölkerung selbstverständlich gelebt wird und mit vielen Traditionen verbunden ist, in den Mittelpunkt – verbunden mit einem Nachdenken über Psalm 139 der Bibel. Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maori-Kultur und Sprache, und so finden sich viele Maoriworte und Lieder in der Liturgie des von ihnen entworfenen Gottesdienstes wieder. „Nur zwischen den Zeilen der …
Bad Homburg - 06. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Katholische und evangelische Frauen aus Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach laden ein zu einem gemeinsamen Weltgebetstagsgottesdienst am Freitag, 7. März, um 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Elisabeth, An der Leimenkaut 5 in Ober-Eschbach ein. Die diesjährige Gottesdienstliturgie kommt von den Cookinseln und das Motto lautet: „Wunderbar geschaffen!“ Anschließend gibt es die Möglichkeit typische Spezialitäten zu probieren und mit einander ins Gespräch zu kommen.
Bad Homburg - 06. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Am 8. März 1945 jährt sich zum 80. Mal der Tag, an dem 34 Bad Homburger starben und 188 Wohnungen zerstört wurden. An diesem Nachmittag um 14.45 Uhr näherten sich von Norden her in zwei Wellen schwere US-Flugzeuge. Sie legten binnen weniger Minuten einen rund hundert Meter breiten Teppich aus zahllosen Brand- und Sprengbomben quer über die Stadt.
Die Schwere des Bombenangriffs der alliierten Streitkräfte zog sich von der Unteren Brendelstraße, Gymnasiumstraße, über die Promenade, die Elisabethen- und die Louisenstraße, die Dorotheenstraße bis zur …
Bad Homburg - 06. März 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Zu einem Vater-Kind(er)-Tag lädt die Gemeindereferentin Verena Nitzling von St. Marien, für Samstag, 10. Mai, von 9 bis 15 Uhr ein. Eingeladen sind Papas mit Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren. Für den Tag ist ein abwechslungsreiches Programm geplant mit Picknick,Vogelhäuser bauen und mehr. Die Teilnahme kostet zehn Euro pro Familie. Der Vater-Kind-Tag findet rund um die Familienkirche statt, Gartenfeldstraße 47. Anmeldungen werden bis Donnerstag, 1. Mai, unter bis 1. Mai unter www.eveeno.com/266107429 entgegengenommen.
Bad Homburg - 27. Februar 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die Evangelische Gedächtniskirchengemeinde lädt für Mittwoch, 5. März, zur Auszeit am Abend ein. Gefeiert wird um 19.15 Uhr eine ökumenische Andacht zum Aschermittwoch mit Pastoralrefernt Werner Görg-Reifenberg und Pfarrer Christoph Gerdes mit musikalische Begleitung von Antonia Jacob. Zu Beginn der Passionszeit kann gemeinsam entdeckt werden, welche Zukunft in der Asche steckt.
Bad Homburg - 27. Februar 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Unter dem Titel „Wider Erwarten“ erzählen vier Andachten in der evangelischen Gedächtniskirche während der Passionszeit von Kraft, Leben, und Neubeginn im Angesicht von Bedrohung und Tod. Drei von ihnen betrachten unterschiedliche Bilder: zwei Fotomotive aus der Natur und ein Bild des Künstlers S.G. Rudl, das Jesus im Garten Gethsemane zeigt. Die vierte Andacht „Seltsam im Nebel zu wandern“ bezieht sich auf ein Gedicht von Hermann Hesse, das mit diesen Worten beginnt. Dies ganze wird eingebettet in Texte und Gebete, Lieder und Musik. Die Termine der Andachten sind jeweils Mittwoch 19. März, 26. März, 2. April und 9. April jeweils 19.15 bis ca. 19.45 Uhr in der Gedächtniskirche in der Weberstraße.