Königstein - 10. April 2025 Verkehr
Königstein/Schmitten (kw) – Mit Beginn der Osterferien in Hessen werden auf dem Großen Feldberg-Plateau Parkgebühren für Pkw, Wohnmobile und Motorräder eingeführt. Die Maßnahme wurde von der Gemeindevertretung der Feldberggemeinde Schmitten beschlossen, um die Parksituation auf dem beliebten Ausflugsziel zu ordnen, Verkehr zu lenken und die Natur im Naturpark Taunus zu fördern.
Seit Dienstag, 8. April, ist das Parken auf dem Gipfelplateau kostenpflichtig. Zum „Plateau“ zählen auch die Parkplätze am Außenrand der letzten Linkskurve vor dem eigentlichen Plateau. Die Parkgebühren gelten für alle Pkw, Wohnmobile und Motorräder, die auf den ausgewiesenen, öffentlichen Parkplätzen abgestellt werden. Pkw-Fahrer zahlen 2 Euro pro angefangene Stunde. Der Tagestarif ist 12 Euro. …
Glashütten - 10. April 2025 Verkehr
Glashütten/Schmitten (kw) – Mit Beginn der Osterferien in Hessen werden auf dem Großen Feldberg-Plateau Parkgebühren für Pkw, Wohnmobile und Motorräder eingeführt. Die Maßnahme wurde von der Gemeindevertretung der Feldberggemeinde Schmitten beschlossen, um die Parksituation auf dem beliebten Ausflugsziel zu ordnen, Verkehr zu lenken und die Natur im Naturpark Taunus zu fördern.
Seit Dienstag, 8. April, ist das Parken auf dem Gipfelplateau kostenpflichtig. Zum „Plateau“ zählen auch die Parkplätze am Außenrand der letzten Linkskurve vor dem eigentlichen Plateau. Die Parkgebühren gelten für alle Pkw, Wohnmobile und Motorräder, die auf den ausgewiesenen, öffentlichen Parkplätzen abgestellt werden. Pkw-Fahrer zahlen 2 Euro pro angefangene Stunde. Der Tagestarif ist 12 Euro. …
Bad Soden - 10. April 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Auf der Niederhofheimer Straße kommt es zwischen dem Kreisel Am Reitplatz und dem Kreisel an der Straße Am Wasserturm/Zufahrt zur Otfried-Preußler-Schule bis voraussichtlich Donnerstag, 17. April, zu Behinderungen.
Die Straße ist während dieser Zeit einseitig gesperrt, der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Grund für die Sperrung ist die Neugestaltung des Fahrbahnteilers, der in der Mitte der Straße verläuft.
Erschließungsarbeiten für Baugebiet Sinai
Im Rahmen der ohnehin notwendigen Arbeiten auf der Niederhofheimer Straße werden zudem ein Teilbereich des Kreisels an der Otfried-Preußler-Schule und die Straße Am Wasserturm halbseitig zu Erschließungszwecken für das neue Baugebiet am Sinai gesperrt. Die Tiefbauarbeiten in diesem …
Kelkheim - 10. April 2025 Verkehr
Kelkheim/Schmitten (kez) – Mit Beginn der Osterferien in Hessen werden auf dem Großen Feldberg-Plateau Parkgebühren für Pkw, Wohnmobile und Motorräder eingeführt. Die Maßnahme wurde von der Gemeindevertretung der Feldberggemeinde Schmitten beschlossen, um die Parksituation auf dem beliebten Ausflugsziel zu ordnen, Verkehr zu lenken und die Natur im Naturpark Taunus zu fördern.
Seit Dienstag, 8. April, ist das Parken auf dem Gipfelplateau kostenpflichtig. Zum „Plateau“ zählen auch die Parkplätze am Außenrand der letzten Linkskurve vor dem eigentlichen Plateau. Die Parkgebühren gelten für alle Pkw, Wohnmobile und Motorräder, die auf den ausgewiesenen, öffentlichen Parkplätzen abgestellt werden. Pkw-Fahrer zahlen 2 Euro pro angefangene Stunde. Der Tagestarif ist 12 Euro. …
Neuenhain - 10. April 2025 Verkehr
Neuenhain (bs) – Anwohner und andere Verkehrsteilnehmer haben es schon lange gesehen und gespürt: Fahrbahn und Gehweg der Kronthaler Straße in Neuenhain sind in keinem guten Zustand, löchrig und schon mehrmals geflickt. Auch unter der Fahrbahn sieht es nicht gut aus: alte und zu kleine Kanäle, veraltete Trinkwasserleitungen.
Das hat unter anderem zur Folge, dass bei Starkregen mitunter Wasser über die Abwasserkanäle in Häuser und Wohnungen drückt. Jetzt werden Straße, Entwässerungssysteme und Trinkwasserversorgung von Mai an umfassend erneuert.
Die Stadt Bad Soden am Taunus …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Verkehr
Friedrichsdorf (fw). Kaum jemand weiß, dass vor rund hundert Jahren in Köppern Fluggeschichte geschrieben wurde und an der Spitze der waghalsigen Pioniere damals sogar eine Frau stand: Tony Werntgen. Eigentlich hieß sie Katharina Antoinette, wurde aber stets Tony genannt. Die am 25. April 1875 in Ruhrort geborene Unternehmerin war eine Pionierin der Luftfahrt und gilt als erste Frau Deutschlands, die Flugzeuge produzierte.
Zunächst aber bestritt die selbstbewusste Frau in Frankfurt ihren Lebensunterhalt als Immobilienmaklerin. Bereits mit 17 Jahren war sie Mutter …
Bad Homburg - 10. April 2025 Verkehr
Bad Homburg (hw). Ab Freitag, 11. April, wird in der Schleußner Straße der Rechtsabbieger in die Frölingstraße gesperrt. Der Grund für die Sperrung ist die Versetzung und Erneuerung von Lichtmasten. Es wird eine Umleitung über die Schleußner Straße, Hessenring und den Marienbader Platz eingerichtet. Die Maßnahme dauert bis voraussichtlich Mittwoch, 16. April. Zu einer Vollsperrung kommt es am Donnerstag, 17. April, in der Zeit von 7 bis voraussichtlich 17 Uhr. Der Grund hierfür ist die Demontage eines Baukrans an dem Bauvorhaben Ober-Eschbacher-Straße 61. Es wird eine Umleitung in beide Richtungen über die Ober-Eschbacher-Straße, den Ostring, Massenheimer Weg und Peterhofer Straße ausgewiesen.
Bad Homburg - 03. April 2025 Verkehr
Bad Homburg (hw). In der Gotischen Allee ist zwischen dem Landwehrweg und der Umfahrungsmöglichkeit um das Gotische Haus eine Vollsperrung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung sind Arbeiten im Zuge der Neuverlegung einer Trinkwassertransportleitung und eine darauf folgende Fahrbahnsanierung. Es wird eine Umleitung in beide Richtungen über die Elisabethenschneise und den Tannenwaldweg ausgewiesen. Die Zufahrt zu dem Haus Tannenwaldweg 100 und zu dem Parkplatz wird weiterhin vom Landwehrweg kommend gewährleistet. Die Maßnahme dauert bis voraussichtlich Freitag, 4. April.
Ab Montag, 7. April, bis vorrausichtlich Mittwoch, 9. April, wird dann die Elisabethenschneise zwischen Tannenwaldweg und Gotische Allee zwecks Fahrbahnsanierung voll gesperrt. Die Gotische …
Oberursel - 03. April 2025 Verkehr
Oberursel (ow). Ab Montag, 22. April, beginnt der Straßenendausbau im Hammergarten. Die Verkehrsfläche erhält auf beiden Seiten Gehwege, Parkplätze mit Baumquartieren sowie eine Fahrbahndecke aus Asphalt. Zusätzlich ist der Austausch von verschiedenen Versorgungsleitungen vorgesehen.
Im ersten rund drei Monate andauernden – Bauabschnitt erfolgt der Ausbau zwischen der Zufahrt Kindertagesstätte Schatzinsel und dem Bahnübergang. Der Hammergarten ist in diesem Bereich voll gesperrt. Die Zufahrt zur Kita, Hotel und der Baustelle DRK ist über den Zimmersmühlenweg jederzeit uneingeschränkt möglich.
Im zweiten Bauabschnitt erfolgt die Sperrung zwischen Bahnübergang und Urselbachbrücke.
Im dritten Bauabschnitt wird der Bereich bis zur Gablonzer Straße …
Oberhöchstadt - 03. April 2025 Verkehr
Oberhöchstadt (kb) – Zum Austausch einer Schachtabdeckung wird es erforderlich, die Oberhöchstädter Altkönigstraße im Bereich von Hausnummer 2 am 10. und 11. April 2025 für den Verkehr zu sperren. Die bestehende Einbahnregelung im Bereich der Altkönigstraße wird während der Arbeiten aufgehoben, so dass die An- und Abfahrt zur Jägerwiese gewährleistet wird. Mit Behinderungen muss gerechnet werden. Darauf weist die Stadtverwaltung Kronberg in einer Mitteilung hin.
Bad Homburg - 03. April 2025 Verkehr
Bad Homburg (hw). Vom 7. bis voraussichtlich 17. April 2025 wird im Götzenmühlweg zwischen Gluckensteinweg und der Wiesbadener Straße eine halbseitige Straßensperrung mit einer Einbahnregelung eingerichtet. Der Grund ist die Abtrennung eines Gashausanschlusses. Es wird eine Umleitung über die Wiesbadener Straße und die Weberstraße ausgewiesen.
Bad Homburg - 03. April 2025 Verkehr
Bad Homburg (hw). In der Dietigheimer Straße wurde damit begonnen, den Radfahrstreifen zwischen der Kreuzung Vor dem Untertor und der Einmündung Neue Mauerstraße zu entfernen. Hintergrund für die Maßnahme war die jüngste Verkehrsschau, an der Vertreter der Stadtverwaltung, der Vorsitzende des Mobilitätsausschusses, des Regierungspräsidiums, der Landespolizei und des ADFC teilgenommen hatten. Dabei hatten die Experten festgestellt, dass die bisherige Fahrbahnmarkierung eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer darstellt.
Vor der Entfernung des Radfahrstreifens gab es zwei nicht ausreichend breite Spuren für den Kfz-Verkehr und einen zu schmalen Radfahrstreifen. Der gesetzlich festgelegte Mindestabstand von Auto- zu Radfahrern von 1,50 Meter wurde häufig nicht …
Kronberg - 03. April 2025 Verkehr
Kronberg (kb) – Wenn Kronberg am Wochenende vom 5. und 6. April den Frühling feiert, stehen nicht nur am Samstag, sondern auch am Sonntag die Tore zur Burg wie auch die Türen zum heimischen Einzelhandel weit offen. Passend dazu haben am verkaufsoffenen Sonntag all jene „Vorfahrt“, die per Pedes durch die Straßen und Gassen der Altstadt bummeln wollen. Um das zu ermöglichen, werden die Friedrich-Ebert-Straße sowie die Tanzhausstraße am Sonntag, 6. April, in der Zeit von 11.30 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Anwohner der Altstadt können während der Sperrung über die Königsteiner Straße/Friedrich-Ebert-Straße bis zur Sperrung anfahren. Mit Behinderungen muss gerechnet werden. Darauf weist die Stadtverwaltung in einer Mitteilung hin.