Bad Soden - 16. Januar 2025 Blaulicht
Bad Soden (bs) – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vergangener Woche widersetzte sich ein Fahrzeugführer in der Bad Sodener Innenstadt einer Fahrzeugkontrolle und konnte nach kurzer Verfolgungsfahrt festgenommen werden.
Durch eine Streife der Eschborner Polizei sollte in der Bad Sodener Innenstadt ein grauer Audi A 4, besetzt mit drei Personen, einer Fahrzeugkontrolle unterzogen werden. Der Fahrer versuchte vor der Kontrolle zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt hielt er jedoch selbstständig im Kreisverkehr an und die zwei Beifahrer flüchteten zu Fuß aus dem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Der 20-jährige Frankfurter Fahrzeugführer konnte festgenommen werden. Im Fahrzeuginnenraum fanden die Beamten ein Blaulicht, verschiedene Werkzeuge und ein …
Bad Soden - 16. Januar 2025 Blaulicht
Bad Soden (bs) – In der Paulinenstraße in Bad Soden ereignete sich am Sonntagabend ein Wohnungseinbruch. Unbekannte Täter verschafften sich über den Balkon Zutritt zur
Wohnung und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Dabei entwendeten sie Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro.
Die Kriminalinspektion Main-Taunus bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die in der Nähe der Paulinenstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06196-2073-0) zu melden.
Bad Soden - 16. Januar 2025 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Ein 34-jähriger Mann sorgte am Freitagmittag für einen großen Polizeieinsatz in Bad Soden. Der Mann bewaffnete sich nach einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Nachbarn mit einer Eisenstange und beschädigte zunächst zwei Fenster und im Anschluss vier Fahrzeuge in der Lortzingstraße. Als die Polizei den Randalierer in der Johann-Sebastian-Bach-Straße antraf, griff dieser die Beamten mit einem dicken Stromkabel an. Er schlug einem Beamten mit dem Kabel gegen den Kopf.
Der Täter konnte trotz seiner Aggressivität festgenommen werden. Durch die Handlungen wurde ein Polizeibeamter an der Hand verletzt. Der Randalierer befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand und wurde im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht. Im Rettungswagen trat …
Bad Soden - 09. Januar 2025 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Zwei maskierte Personen haben am Samstagabend gegen 22.10 Uhr ein Wettbüro in der Straße Zum Quellenpark überfallen. Die Täter bedrohten den Angestellten mit einem Messer und einer Pistole und forderten die Öffnung des Tresors sowie die Herausgabe der Tageseinnahmen.
Die beiden Räuber erbeuteten Bargeld im vierstelligen Bereich bevor sie flüchten konnten.
Beim Hinauslaufen sprühten sie darüber hinaus mit Pfefferspray in Richtung des Mitarbeiters, der dadurch Reizungen der Atemwege erlitt. Ein Täter konnte als männlich, ca. 170-180 cm groß, schlank, mit heller Hautfarbe und komplett schwarzer Bekleidung beschrieben werden. Bei dem zweiten Täter soll es sich um einen stämmigen Mann von etwa 180-190 cm Größe gehandelt haben. Dieser soll …
Bad Soden - 12. Dezember 2024 Blaulicht
Bad Soden (bs) – In den vergangenen Tagen wurden gleich zwei Bad Sodener Kindertagesstätten von Einbrechern heimgesucht. In der Alleestraße versuchten die Täter zwischen Sonntagabend und Montagfrüh die Zugangstür der Einrichtung aufzuhebeln. Der Versuch Schlug fehl, sodass die Täter unverrichteter Dinge das Weite suchten.
Auch in der Straße „Zum Quellenpark“ blieb es bei einem versuchten Einbruch. Hier hatten die Unbekannten vergeblich versucht, neben der Eingangstür zwei außen liegende Fenster aufzubrechen. Die Sachschäden an den Kindergärten summieren sich auf circa 4.000 Euro.
Hinweise zu den Einbrüchen werden von der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegengenommen.
Bad Soden - 12. Dezember 2024 Blaulicht
Bad Soden (bs) – In Bad Soden ist am frühen Sonntagmorgen ein junger Mann betrunken mit seinem Auto in einer Hecke gelandet. Der 20-Jährige war gegen 2 Uhr mit seinem Mercedes auf der Straße „Auf der Weide“ in Richtung Sulzbacher Straße unterwegs.
Als er einbiegen wollte, kam er wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Hecke samt Gartenzaun und kam schließlich in einem Vorgarten zum Stehen. An Auto und Zaun entstand ein Schaden von rund 7.000 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab einem Wert von über 2,1 Promille. Somit ging es für den Fahrer zur Polizeistation Eschborn, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Bad Soden - 07. November 2024 Blaulicht
Bad Soden (Sc) – „Es war schon ein beängstigendes Szenario“, wusste Emily S. zu berichten. „Auf einmal war überall Polizei, der Zugang wurde Kunden, selbst Mitarbeitern der Geschäfte, verweigert und mit schusssicheren Westen ausgestattete Polizeibeamtinnen und -beamte sicherten für ca. eine Stunde sämtliche Ein- und Ausgänge des Einkaufszentrums.“ Am vergangenen Samstag gegen 17.30 Uhr ging nichts ging mehr im MTZ und längere Zeit war nicht klar, wodurch die massive Polizeipräsenz begründet war.
Bereits gegen 15.35 Uhr gingen am Samstag mehrere Notrufe über einen …
Bad Soden - 31. Oktober 2024 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Am Montag haben Unbekannte in Bad Soden ein Portemonnaie aus einem Pkw gestohlen. Zwischen 20.30 und 23.10 Uhr machten sich die Diebe an einem Lamborghini Urus zu schaffen, der auf dem Parkplatz eines Discounters in der Sulzbacher Straße abgestellt war. Sie öffneten den vermutlich unverschlossenen Pkw und stahlen die Geldbörse des Besitzers. In dem hochwertigen Portemonnaie der Marke „Goyard“ befand sich außer Dokumenten auch ein vierstelliger Bargeldbetrag. Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu den Tätern unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 entgegen.
Neuenhain - 31. Oktober 2024 Blaulicht
Neuenhain (bs) – In den vergangenen Wochen sind Unbekannte in die Wohnung eines Neuenhainer Mehrfamilienhauses eingestiegen und haben Schmuck mitgehen lassen.
Im Zeitraum vom 9. bis zum 26. Oktober gelangten die Täter unbemerkt in das Mehrfamilienhaus in der Drei-Linden-Straße und ebenso unbemerkt in eine Wohnung. Hier machten sie sich die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohnenden zu Nutze, nahmen Schmuck sowie Uhren an sich und flüchteten anschließend mit ihrer Beute.
In einem benachbarten Mehrfamilienhaus kam es am 20. Oktober, ebenfalls zu einem Einbruch, bei dem die Täter ähnlich vorgegangen sind.
Die Kriminalpolizei im Main-Taunus-Kreis ermittelt in beiden Fällen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
Bad Soden - 23. Oktober 2024 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Am Sonntagabend hatte der Besitzer eines grauen Mountainbikes der Marke „Cube“ sein Gefährt gesichert an den Fahrradständern des Bad Sodener Bahnhofs abgestellt. Im Schutz der Dunkelheit begaben sich Diebe zu dem Zweirad und öffneten das Schloss gewaltsam. Samt des Fahrrads im Wert von über 1.000 Euro flüchteten sie unerkannt. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen.
Bad Soden - 17. Oktober 2024 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Sportliche 93 bei erlaubten 30 Stundenkilometern auf der Kronberger Straße – das ist der traurige Rekord eines in der vergangenen Woche geblitzten Fahrzeugs. Für den Fahrer bedeutet das ein Bußgeld von 600 Euro, zwei Punkte und zwei Monate Fahrverbot. Dieser Spitzenwert ist nur einer von insgesamt fast 1.100 Fahrzeugen, die in den vergangenen vier Wochen in Bad Soden am Taunus zu schnell unterwegs waren.
„An vielen Stellen wird in unserer Stadt häufig deutlich zu schnell gefahren“, erklärt Bürgermeister Dr. Frank Blasch, der froh ist, dass es bei …
Neuenhain - 11. September 2024 Blaulicht
Bad Soden (bs) – Am Montag, den 2. September, sind Unbekannte in eine Gaststätte in Neuenhain eingestiegen und haben einen Tresor und Bargeld entwendet. Die Täter gelangten zwischen 1 und 10 Uhr über ein Fenster in die Innenräume und durchsuchten diese. Sie ließen eine Geldbörse mit Bargeld sowie einen Hoteltresor mit Feuerzeugen mitgehen und flüchteten unerkannt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu dem Einbruch geben kann, kann sich unter der Rufnummer (06196) 2073-0 melden.