Eschborn - 16. Januar 2025 Kultur
Eschborn (ew). Für die herzerfrischende Revue „Hamburger Hafenvarieté“ gibt es noch Restkarten. Die Show ist am Samstag, 1. Februar, um 19 Uhr sowie am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr im Bürgerzentrum Niederhöchstadt zu sehen.
Das Hamburger Hafenvarieté lädt zum Träumen, Eintauchen und Genießen ein. Die Kombination aus spektakulären artistischen Darbietungen und mitreißender Musik will ein unvergleichliches Erlebnis für Jung und Alt garantieren. Die Bordkapelle entführt das Publikum auf eine packende Reise von den St.-Pauli-Landungsbrücken in die Häfen …
Eschborn - 09. Januar 2025 Kultur
Eschborn (ew). Stefan Jürgens gibt am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr ein Konzert mit dem Titel „So viele Farben“ im Bürgerzentrum von Niederhöchstadt. Für das Konzert gibt es noch Restkarten.
Als Gründungsmitglied der legendären Comedy-Sendung „RTL Samstag Nacht“, Tatort- und SOKO-Kommissar, Theaterschauspieler und Musiker hat Stefan Jürgens bei seiner Bühnenperformance viele Farben zur Verfügung. Zu erleben ist ein Künstler, der die ganze Bandbreite seiner bislang sechs Solo-Alben, nicht verlernter Stand-Up-Comedy sowie eine Vielzahl an Geschichten …
Eschborn - 09. Januar 2025 Kultur
ORT:
Martin Lindow (Mitte) spielt die Hauptrolle in „Achtsam morden“. Foto: Dettmann
Eschborn/Schwalbach (sz). Der Schauspieler Martin Lindow ist am Montag, 27. Januar, um 19.30 Uhr mit dem Theaterstück „Achtsam morden“ nach dem Bestseller-Roman von Karsten Dusse im Rahmen des Eschborner Theaterprogramms zu Gast im Schwalbacher Bürgerhaus.
Damit seine Work-Life-Balance ausgewogener ausfällt, muss der gestresste Erfolgsanwalt Björn Diemel (Martin Lindow) auf Wunsch seiner Frau ein Achtsamkeitsseminar bei …
Niederhöchstadt - 22. November 2024 Kultur
Erstellt von:
Caroline Römer
„Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen.“
Das Miteinander fördern ist ja eines der Leitmotive des Buchladen 7Himmel. Da haben wir uns sehr gefreut, dass so viele unser Leseangebot angenommen haben.
Ritterchen Rost war zu Gast mit Jacke, Stiefel, Mütze und sprang in die Pfütze (Vorgelesen wurde ja „Ritterchen Rost – Jacke, Stiefel, Mütze – ab in die Pfütze!“ von Jörg Hilbert)
Christa Kurth, langjährige …
Eschborn - 21. November 2024 Kultur
ORT:
Claudia Wenzel und Rüdiger Joswig feiern in der Kommödie „Alle unter einer Tanne“ mit allerlei Verwicklungen gemeinsam Weihnachten. Foto: Predieri
Eschborn/Schwalbach (ew). Am Dienstag, 10. Dezember, wird um 19.30 Uhr die Weihnachtskomödie „Alle unter einer Tanne“ im Bürgerhaus Schwalbach gezeigt. Mit von der Partie sind die bekannte Schauspielerin Claudia Wenzel und ihr Kollege Rüdiger Joswig.
Die Geschichte dreht sich um eine Familie, die sich zur Weihnachtszeit zum ersten Mal nach Jahren …
Eschborn - 21. November 2024 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Auch in dieser Woche bietet das „Eschborn K“ wieder ein umfangreiches Programm, das von Filmvorführungen über einen „Song Slam“ bis zu einem Kabarett-Abend reicht.
Los geht es am morgigen Freitag mit einem Film über die 68er-Legende Daniel Cohn-Bendit. Darin berichtet er, dass er sich lange nicht für einen Juden gehalten habe. Vor allem in Frankreich und Israel hat er die unterschiedlichsten Menschen getroffen: Fromme, Liberale, Ultraorthodoxe, Siedler auf der Westbank, Palästinenser. Dabei …
Niederhöchstadt - 11. November 2024 Kultur
Erstellt von:
Caroline Römer
Der Abend zu Herbstneuheiten im Buchladen 7.Himmel ist zu einem beliebten Termin geworden. 30 Interessierte lauschten in der gemütlichen Buchladenatmosphäre den aktuellen Buchtipps von Bibliothekarin und Literaturpädagogin Gabriele Fachinger, die ihre Entdeckungen von der Buchmesse vorstellte.
Es wurden Passagen aus den Romanen vorgelesen und ein Eindruck von Stil und Geschichte vermittelt. Titel aus dem Gastland der Buchmesse, Italien, kamen nicht zu kurz. Es war ein kurzweiliger Abend mit vielen Anregungen für neuen Lesestoff – für sich selbst oder als Weihnachtsgeschenke!
Die empfohlenen Titel finden Sie weiterhin im Buchladen 7.Himmel.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eschborn - 07. November 2024 Kultur
Der Auftakt der Reihe „Andere Töne“ im Bürgerzentrum Niederhöchstadt war grandios: Das „Feuerbach Quartett“ stellte am Donnerstag, 10. Oktober, mit seinem Konzert „Brahms Britten Beatles“ unter Beweis, dass klassische Musik überraschend vielfältig sein kann. Drei Musiker und eine Musikerin interpretierten die Kammermusik eines Johannes Brahms und die „Simple Symphony“ des 1913 geborenen Benjamin Britten genauso spritzig und erfrischend wie die eingängigen Songs der Beatles. Die Zuhörer honorierten die dynamischen und innovativen Interpretationen von Anfang an mit viel Applaus. Die …
Eschborn - 07. November 2024 Kultur
Im Bürgerhaus Schwalbach dreht sich das Schauspiel „Spatz und Engel“ am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr um die Begegnung der beiden Diven Edith Piaf, den „Spatz von Paris“, und Marlene Dietrich, den „blauen Engel“. Die eine stammt aus einer preußischen Offiziersfamilie, die andere ist das Kind eines Zirkusakrobaten und einer Straßensängerin. Die eine stirbt mit 91 Jahren und ist der größte Star, den Deutschland je hervorgebracht hat. Die andere wird gerade einmal 47. Als sie stirbt, fällt Frankreich in Staatstrauer. Seit ihrer Begegnung 1948 in New York verbindet Edith Piaf und Marlene …
Eschborn - 07. November 2024 Kultur
Willkommen an Bord! Die herzerfrischende Revue „Hamburger Hafenvarieté“ von Mahoin wartet im Frühjahr 2025 auf das Publikum: Am Samstag, 1. Februar 2025, um 19 Uhr und am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr erobert die Crew die Bühne im Bürgerzentrum Niederhöchstadt, Montgeronplatz 1. Das „Hamburger Hafenvarieté“ lädt zum Träumen, Eintauchen und Genießen ein. Die Kombination aus spektakulären artistischen Darbietungen und mitreißender Musik garantiert ein unvergleichliches Erlebnis für Jung und Alt. Die Bordkapelle entführt das Publikum auf eine packende Reise von den St.-Pauli-Landungsbrücken …
Eschborn - 07. November 2024 Kultur
Eschborn (ew). Sitzen bleiben war keine Option. Egal wo das Team aus Kenia auftauchte – ob im Eschborn K oder beim afrikanischen Oktoberfest im Bürgerzentrum, beim Besuch der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) oder bei den Senioren im Mehrgenerationenhaus – sie brachten Schwung und Inspiration ins Publikum, gute Laune und ganz viel Hoffnung.
Vom 21. September bis zum 2. Oktober waren acht Mitglieder der Nairobi-Chapel-Partnergemeinde der Andreasgemeinde Niederhöchstadt – in Eschborn zur Interkulturellen Woche zu Besuch. Begegnung zwischen den Kulturen fand in unterschiedlichsten Orten statt. Highlight für das Team aus Kenia war der Tag, den sie in der HvK mit drei Klassen verbrachten. „Hier sieht man, wie sinnvoll man mit Steuergeldern umgehen kann,“ meinte James …
Eschborn - 07. November 2024 Kultur
Nach ihren unsagbaren Erfolgen beim Sommertheater gibt das Theater „Zitadelle“ nun endlich auch in der Herbstzeit sein Stelldichein im Bürgerzentrum Niederhöchstadt, Montgeronplatz 1: Zur Abendvorstellung des Puppentheaterfestivals am Samstag, 30. November, um 20 Uhr zeigt das preisgekrönte Berliner Theater „Grand Hotel Grimm – Die Berliner Stadtmusikanten V“. In dem Stück haben Frau Kuh, Herr Wolf, Frau Katz und Herr Spatz ein Hotel aufgemacht, um ihrem Lebensabend einen Sinn zu geben: Das Grand Hotel Grimm. Die Lebensgeister der älteren Herrschaften werden allerdings durch …
Niederhöchstadt - 07. November 2024 Kultur
Eschborn (ew). Die evangelische Andreasgemeinde Niederhöchstadt lädt zu „Geister der Weihnacht“.
Weihnachten, „das Fest der Liebe“. Aber nicht für den geizigen und griesgrämigen Ebenezer Scrooge. Er hasst Weihnachten und will jedem das Fest vermiesen. Doch in dieser Nacht soll alles anders werden: Seine ehemaligen Geschäftskumpanen schmieden im Jenseits einen Plan, um Scrooge vor der Verdammnis zu bewahren. Und so begegnen dem alten Ebenezer die drei Geister der Weihnacht – und verändern den alten Geizkragen. Lassen Sie sich verzaubern von einer Geschichte, die seit Jahrzehnten die Herzen erwärmt.
„Erleben Sie das alte Weihnachtsmärchen von Charles Dickens in neuem Glanz. Ein Erlebnis für die ganze Familie zum Mitsingen, Lachen, Weinen, Gruseln und …