Eschborn - 20. März 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Von Impro-Theater bis Whisky-Probe reicht in dieser Woche die Spanne der Veranstaltungen im „Eschborn K“.
Los geht es am morgigen Freitag mit der Kinowerkstatt und dem Film „Dahomey“. Dabei geht es um Raubkunst der einstigen Kolonialmächte aus den Ländern Westafrikas. Der Film wurde 2024 bei der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Gesprächspartnerin im Werkstattgespräch ist Charlotte Njikoufon, die gebürtig aus Kamerun stammt. Seit vielen Jahren lebt sie in Frankfurt, hat hier …
Eschborn - 20. März 2025 Kultur
ORT:
Eschborn/Kronberg (ew). „Etwa 100 Eintrittskarten wurden bis jetzt schon an Eschborner Bürgerinnen und Bürger verkauft“, berichtet Reinhard Birkert über das Interesse der Eschborner am nächsten Sonderkonzert im Casals Forum in Kronberg. Gut 240 Eintrittskarten haben bis jetzt Mitglieder des Fördervereins erworben.
„Das zeigt, dass das Interesse der Eschborner Bürgerschaft an einem Konzert im neuen und einzigartigen Kammermusiksaal und wie sich die Unterstützung für das Casals Forum weiter entwickelt und festigt,“ freut sich Reinhard Birkert. In Absprache mit dem Freundeskreis der Kronberg Academy und dem Intendanten Raimund Trenkler findet wieder ein besonderes Konzert für interessierte Eschborner …
Eschborn - 20. März 2025 Kultur
ORT:
Der Saal des Schwalbacher Bürgerhauses war am vergangenen Donnerstag wieder einmal mit Eschborner Theaterbesuchern und -besucherinnen ausverkauft: Das Schauspiel „Der erste letzte Tag“ wurde vom vierköpfigen Ensemble des Tournee-Theaters „Thepiskarren“ aufgeführt und das Quartett glänzte an diesem Abend mit wahrer Spielfreude. Die Kulisse eines reduziert gehaltenen Bühnenbilds machte die schauspielerische Leistung von Carolin Freund, Thomas Jansen, Katarina Schmidt und Thomas Krutmann wiederholt deutlich. Am Ende gab es viel Applaus für …
Eschborn - 20. März 2025 Kultur
ORT:
Sulzbach/Eschborn (ew). Die Eschborner Autorin Dina Neumann liest am Dienstag, 25. März, um 19.30 Uhr in der Evangelisch-Öffentlichen Bücherei in Sulzbach aus ihrem Roman „Die Krümel sind nicht von mir“.
„Ich freue mich sehr über diese Einladung“, sagt die Autorin und Selfpublisherin. Sie malt und schreibt seit Jahren und veröffentlichte Oktober 2024 den ersten Band ihrer Krümel-Reihe. In den Social Media kennt man sie auch als „Murmeline“. Unter diesem Pseudonym skizziert sie seit 2020 lebensnahe …
Eschborn - 13. März 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Seniorendezernent Helmut Bauch lädt alle, die die Musik der 60er-Jahre mögen, am Dienstag, 25. März, um 15.30 Uhr ins Bürgerzentrum Niederhöchstadt ein. An diesem Nachmittag wartet ein Wunschkonzert mit der Live-Band „The Barons“ auf die Gäste. Alle Besucherinnen und Besucher können aus einer Musikliste ihre Lieblingslieder aus den 60er-Jahren auswählen, die die Band authentisch und mit viel Spielfreude zum Besten geben will. Die vier Musiker sind schon aus dem Eschborner Summertime-Programm für …
Eschborn - 13. März 2025 Kultur
ORT:
Das Finale der Reihe „Andere Töne“ kann sich sehen lassen: Am Donnerstag, 3. April, sind um 19 Uhr die drei Herren von „Tridiculous“ mit ihrer musikalischen Varieté-Show zu Gast im Bürgerzentrum in Niederhöchstadt zu Gast. Das Publikum zum Staunen brachte das Trio schon im Sommer 2023 in der „Nacht des Zirkus“ im Skulpturenpark. Die drei verbindet geballte Kraft und Dynamik, Musikalität und eine gehörige Portion Humor. Die marten Typen besitzen viele Fähigkeiten und beherrschen Beatbox, Breakdance, Akrobatik und noch einiges mehr. Daraus …
Eschborn - 13. März 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). 200 Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam Theater spielen – In der Theaterwerkstatt 6 der Heinrich-von-Kleist-Schule (hvK) erlebten am vergangenen Donnerstag Sechstklässler, angeleitet von den Jugendlichen des Grundkurses Darstellendes Spiel der E-Phase, die Welt des Theaters hautnah.
Dabei verwandelte sich die Eschborner Schule in eine große Bühne. Vier Tage lang hatten die Jugendlichen zuvor intensiv in verschiedenen Theaterstationen gearbeitet: von Körperarbeit und Tanz über Geräusche …
Eschborn - 13. März 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Humor steht im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltungen im „Eschborn K“. Zum Lachen laden ein bhutanesischer Film und Kabarett mit Tina Häussermann ein.
„Was will der Lama mit dem Gewehr“, heißt der Film von Regisseur Choying Dorij, der am morgigen Freitag um 20.15 Uhr in der Jahnstraße gezeigt wird. Bhutan ist ein Land am Fuße des Himalayas, in dem die moderne Zeit noch nicht richtig angekommen ist. Ein Vorteil davon ist, dass das Land zum Beispiel noch klimaneutral ist. Doch der Lama – …
Eschborn - 06. März 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Unter der Leitung des Gastdirigenten Ivan Bohdanov erklingen das Cellokonzert Nr. 1 von Joseph Haydn und die Sinfonie Nr. 5 von Franz Schubert am Sonntag, 30. März, um 19 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Gemeinde Eschborn in der Hauptstraße 20. Das Orchester der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist für sein Frühjahrsprojekt gemeinsam mit Solist Alexander Zhibaj zu Gast im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Eschborn. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
RUBRIK:
Eschborn - 06. März 2025 Kultur
Eschborn (ew). Das 31. Internationale Theaterfestival „Starke Stücke“ zeigt vom 6. bis zum 17. März 19 Inszenierungen aus elf Ländern in der Rhein-Main-Region, einige davon in Eschborn. Das breitgefächerte Programm reicht von Erzähl- und Objekttheater über Akrobatik und Tanz bis hin zu Installationen, multimedialen Performances und bindet einen Live-Zeichentrickfilm und eine Audiotour mit ein.
Eine Besonderheit in diesem Jahr: Zum ersten Mal gibt es auch in Eschborn eine öffentliche Vorstellung. Am Sonntag, 9. März, spielt um 15 Uhr im „Eschborn K“ das …
Eschborn - 06. März 2025 Kultur
Eschborn (ew). Mit dem Konzert von „Concert Royal Köln“ geht am Sonntag, dem 23. März, die Konzertsaison des Eschborner Kulturamts zu Ende. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerzentrum Niederhöchstadt.
Unter dem Titel „Vom Salzburger Dom zum Berliner Hof“ präsentiert das preisgekrönte Ensemble musikalische Impressionen aus dem 18. Jahrhundert. Der Echo-Klassik-Preisträger von 2015 spielt Kammermusik für Flöten, Oboen, Streicher und Orgel. An diesem Konzertabend erklingen Werke von Biber, Fux, Mozart, C.P.E. Bach, Janitsch und anderen.
„Concert Royal Köln“ …
Eschborn - 06. März 2025 Kultur
Eschborn (ew). Einen Kinoabend und ein Theaterstück gibt es an diesem Wochenende im „Eschborn K“.
Der belgische Fim „Samia“ wird am morgigen Freitag um 20.15 Uhr in der Kinowerkstatt gezeigt. Die Regisseurin Yasemin Samdereli erinnert in ihrem Film an eine außergewöhnliche Sportlerin. Grundlage ihres Films ist das Buch des Journalisten Guiseppe Cetozzella „Sag nicht, dass du Angst hast“. Samia Yusuf Omar hatte einen Traum. Sie wollte als schnellste Läuferin für ihr Land Somalia an der Olympiade 2012 in London teilnehmen. 2010 versuchte sie, über den …
Eschborn - 27. Februar 2025 Kultur
Eschborn (ew). In diesem Jahr kooperiert die Stadt Eschborn erneut mit der Alten Oper Frankfurt. Daher haben Bürgerinnen und Bürger im März die Gelegenheit, ein besonderes Konzertvergnügen mitzuerleben.
Für das Konzert „2 x Hören: Schumann“ am Sonntag, 23. März, verlost die Stadt 15 Mal zwei Karten. Diese werden unter den Einsendungen verlost, die per E-Mail mit dem Stichwort „2 x Hören: Schumann“ und mit Angabe der Adresse bis Sonntag, 2. März, unter presse[at]eschborn[dot]de eingehen. Die Verlosung richtet sich ausschließlich an Eschborner Bürgerinnen und Bürger.
„Der Eichendorff’sche Cyklus ist wohl mein aller Romantischstes und es steht viel von Dir darin, du meine liebe theure Braut“, schrieb Robert …