Friedrichsdorf - 13. Februar 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Seulberg lädt zur Gemeindeversammlung
am 25. Februar um 19 Uhr in ihr Gemeindehaus, Alt-Seulberg 27, ein. Der Kirchenvorstand stellt die Prozesse im Rahmen des Nachbarschaftsraumes Friedrichsdorf vor und diskutiert mit den Teilnehmern die geplanten Maßnahmen. Der Kirchenvorstand freut sich auf rege Teilnahme.
Friedrichsdorf - 13. Februar 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Der Chor „Entrüstet Euch“ präsentiert am Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr in der Evangelisch-methodistischen Kirche Friedrichsdorf sein neues Programm. Mit Liedern gegen Krieg, Klimakollaps und Faschismus sowie für Demokratie und Solidarität setzt der Chor ein Zeichen für mehr Menschlichkeit. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Infos im Internet unter www.entruestet-euch.de.
Friedrichsdorf - 13. Februar 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Beim heimischen Hessencup in der Sportgymnastik schickte der TV Seulberg in diesem Jahr drei junge Nachwuchstalente sowie die Kür-Gruppe an den Start.
Aus der städtischen Wilfried-Frey-Halle, in der sonst Handball und Tischtennisturniere stattfinden, zauberte der TV Seulberg ein würdiges Ambiente mit Teppich, Siegerpodest und Luftballonbogen. Bereits im Jahre 2021, bei Ausrichtung des Deutschland-Cups in Friedrichsdorf, war Bürgermeister Lars Keitel begeisterter Fan der Sportgymnastik und begrüßte auch bei dieser Veranstaltung die Turnerinnen …
Friedrichsdorf - 13. Februar 2025 Wirtschaft
Friedrichsdorf (fw). Am Montag besuchte Prof. Dr. Jan Hilligardt, Regierungspräsident des Regierungspräsidiums Darmstadt, gemeinsam mit Vertretern seines Ressorts „Arbeitsschutz“ den Metallverarbeitungsspezialisten Arnold AG. Vorstand Boris Bachmeier begrüßte die Gäste am Hauptsitz in Friedrichsdorf zum Gespräch in Sachen Arbeitssicherheit und zur Besichtigung der Arnold-Fertigung.
„Das Thema Arbeitssicherheit ist für uns enorm wichtig. Als metallverarbeitendes Unternehmen tragen wir eine große Verantwortung für unsere Mitarbeiter und die Umwelt und setzen daher …
Friedrichsdorf - 06. Februar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (mas). Die Taunuseulen füllten mit ihrer Fremdensitzung die Seulberger Sporthalle. Die bunt kostümierten Gäste lachten, tranken und genossen das unterhaltsame Bühnenprogramm des Karnevalvereins.
Sei es die knallrote Erdbeere, der passionierte Rocker, die Gefängnisinsassen im gestreiften Strampler, der reiche Scheich, das wuschlige Walross oder die professionelle FBI-Agentin: All die verkleideten Gäste sorgten für eine volle Sporthalle in Seulberg. Mit insgesamt 550 verkauften Eintrittskarten war die Fremdensitzung der Taunuseulen restlos ausverkauft. …
Friedrichsdorf - 06. Februar 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Innehalten, Auszeit nehmen, zur Ruhe kommen. Auch 2025 öffnet die evangelische Kirchengemeinde Köppern ihre Kirche an der Köpperner Straße zur „Atempause“ alle zwei Wochen samstags von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr. Mit Musik, Texten und Stille. Nächster Termin ist am Samstag, 8. Februar. Der letzte Termin in diesem Winterhalbjahr am Samstag, 22. Februar.
Friedrichsdorf - 06. Februar 2025 Politik
Friedrichsdorf (fw). Der Grüne Ortsverband lädt Mitglieder und interessierte Nicht-Mitglieder zum monatlichen Stammtisch „GRÜNE 10“ ein. Er findet am Montag, 10. Februar, ab 19 Uhr im „Café Klatsch“, Hugenottenstraße 98, statt. Dort besteht die Möglichkeit, sich mit Vertretern des Vorstands und der Fraktion über lokale, regionale, nationale oder internationale Themen auszutauschen.
Friedrichsdorf - 06. Februar 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Es ist eine Wanderung mit dem VdK Ortsverband Friedrichsdorf auf der Regionalparkroute Friedrichsdorf-Bad Honburg-Friedrichsdorf am Freitag, 7. Februar, um 9.30 Uhr geplant. Treffpunkt ist am Bahnhof Friedrichsdorf. Wanderverlauf: zum Kronenhof, Bad Homburg (Mittagspause). Anschließend zum Bahnhof Bad Homburg. Die Strecke beträgt insgesamt 14 km. „Auf dieser Tour gibt es viel Interessantes zu sehen und zu erfahren etwa, wann die Usinger Bahn erstmals in Betrieb genommen wurde, wo in Bad Homburg ein zweiter Kopfbahnhof entstand, Spielplatz Villa Rustica und Sonnendeck oder Informationen zur Römerstraße Lange Meile“, erklärt Barbara Kister vom VdK. Gäste sind immer willkommen. Nähere Information und Anmeldung bei Barbara Kister unter Telefon 06172- …
Friedrichsdorf - 06. Februar 2025 Kultur
Das hessische Duo „Born 2B Blue“, bestehend aus den Musikern Wolfgang Diehl und Bernd Simon, präsentiert am Samstag, 8. Februar, um 20 Uhr in Garniers Keller, Institut Garnier 1, „Blues & Ballads“, unter anderem von Richard Marx, Sting und Eric Clapton bis hin zu Gary Moore. Ihr Konzert reichern sie mit unterhaltsamen Geschichten über den Blues, die Musik und das Leben an. Die Bands „Blues Abroad“ und „Jack O‘Rion“ legten den Grundstein des Erfolgs des Frankfurters Bernd Simon und auch mit seiner jetzigen Band „Matchbox Bluesband“ ist er erfolgreich auf Deutschlands Bühnen unterwegs. …
Friedrichsdorf - 06. Februar 2025 Verkehr
Friedrichsdorf (fw). Die Stadt hat den Auftrag zum Bau eines Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Höhenstraße/Kolberger Straße/ Industriestraße vergeben. Die Baumaßnahme erstreckt sich in der Kolberger Straße bis zur Einmündung der Ostpreußenstraße und in der Höhenstraße rund 200 Meter in Richtung Seulberg. In nördlicher Richtung schließt die Maßnahme an den in 2024 bereits fertiggestellten Bauabschnitt an. Die Baumaßnahme wird unter Vollsperrung der Kreuzung umgesetzt. Eine innerörtliche Umleitung wird über die Straßen Im Dammwald, Kolberger Straße und Ostpreußenstraße eingerichtet. Die Zufahrt zum Rewe-Markt bleibt über die Kolberger Straße möglich. Die Industriestraße ist über die Bahnstraße erreichbar. Die Arbeiten sollen am Montag, 10. Februar, beginnen und im …
Friedrichsdorf - 06. Februar 2025 Bildung
Friedrichsdorf (fw). Damit es nicht bei guten Vorsätzen bleibt, lohnt sich ein Blick in das Programm der VHS. Mit Yoga, Pilates und Zumba lässt es sich wunderbar in Bewegung kommen, je nach Neigung eher geruhsam oder sportlich. Alle Angebote beginnen am 5. Februar und kosten zwischen 139 und 151 Euro. Eine Einführung in Okinawa-Karate – in Zusammenarbeit mit dem TV Seulberg – startet am 7. Februar. Karate wird hier nicht als Wettkampfsport, sondern als klassische Kampfkunst gezeigt. Alle Techniken orientieren sich an natürlichen Bewegungen und werden entspannt, aber koordiniert und effektvoll ausgeführt. Der Kurs eignet sich gleichermaßen für Erwachsene (ab 18), „mittelalte“ und Senioren, die Teilnahmegebühr für sechs Termine beträgt 55 Euro.
Anfang Februar …
Friedrichsdorf - 06. Februar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (bin). Wieder einmal hat die Burgspielschar über die Wintermonate fleißig geprobt, um mit ihrem Winterstück „Pension Schöller“ das Friedrichsdorfer Publikum zu begeistern. Die Premiere war ein voller Erfolg und die Hobby-Schauspieler verzauberten die Zuschauer mit ihrer tollen Schauspielkunst, dem lustigen Stück und dem selbstgebauten Bühnenbild. „Seit Anfang September probten wir für das Stück“, erzählte Regisseur Henri Lemus. Der studierte Theaterpädagoge übernahm zum ersten Mal die Regie des Winterstückes der Burgspielschar, nachdem er im Sommer …
Friedrichsdorf - 06. Februar 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Ab März werden im Mini-Kindergarten des Familienzentrums Fambinis Betreuungsplätze frei, für die sich Familien jetzt anmelden können. Der Fambinis Minikindergarten richtet sich an Kinder im Alter von 22 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten und kann wahlweise an zwei oder vier Vormittagen in der Woche gebucht werden. Die Kinder können im Rahmen eines zeitlich klar strukturierten Ablaufs erste Erfahrungen in der Gruppe sammeln und lernen, selbstständig den Vormittag zu meistern. Freies Spiel drinnen und draußen gehören ebenso zum festen Tagesablauf wie verschiedene wechselnde Angebote wie etwa Kreis-, Musik- und Bewegungsspiele, Basteln oder Vorlesen. Die Betreuungsgruppe ist klein und ermöglicht es, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen …