Friedrichsdorf - 10. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Stadtbücherei Friedrichsdorf, Am Houiller Platz 2, bleibt am Ostersamstag, 19. April, geschlossen. Am Dienstag, 22. April öffnen sich wie gewohnt die Türen.
Fragen beantwortet das Bibliotheksteam unter Telefon 06172-7313200 und per E-Mail an stadtbuecherei[at]friedrichsdorf[dot]de.
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Sport
Friedrichsdorf (bin). Zum fünften Mal fand die Burgholzhausen International Open in der neuen Trendsportart Pickleball statt. Außer dem organisierenden Verein TV Burgholzhausen, dessen Spieler sich in den vergangenen Jahren an die Europaspitze gespielt haben, waren auch die USA, Italien, Belgien, Luxemburg und die Ukraine bei dem internationalen Pickleballtunier vertreten. Die Burgholzhäuser schnitten gegen die insgesamt 250 Teilnehmer aus acht Nationen gut ab und konnten sich einige Plätze auf den Treppchen sichern. In den vergangen Jahren verbreitete sich die recht neue …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Verkehr
Friedrichsdorf (fw). Kaum jemand weiß, dass vor rund hundert Jahren in Köppern Fluggeschichte geschrieben wurde und an der Spitze der waghalsigen Pioniere damals sogar eine Frau stand: Tony Werntgen. Eigentlich hieß sie Katharina Antoinette, wurde aber stets Tony genannt. Die am 25. April 1875 in Ruhrort geborene Unternehmerin war eine Pionierin der Luftfahrt und gilt als erste Frau Deutschlands, die Flugzeuge produzierte.
Zunächst aber bestritt die selbstbewusste Frau in Frankfurt ihren Lebensunterhalt als Immobilienmaklerin. Bereits mit 17 Jahren war sie Mutter …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Friedrichsdorfer Stadtbrandinspektor Pino Raguso begrüßte alle Anwesenden zur 49. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Forum Friedrichsdorf. Er bezeichnete das vergangene Jahr als ein „herausforderndes Jahr“ und betonte, wie wichtig die Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte sei: „Die Aufgaben werden nicht weniger, und wir müssen versuchen, immer die passende Lösung zu finden.“ Außer den Mitgliedern der Feuerwehren aus allen Friedrichsdorfer Stadtteilen war auch die Lokalpolitik stark vertreten. Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerd …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Traditionell in der letzten Woche der hessischen Sommerferien füllt die Sommerakademie der Kulturstiftung die Philipp-Reis-Schule (PRS), Färberstraße 10, von 10 bis 16 Uhr mit Leben. In diesem Jahr beziehen insgesamt zwölf Werkstätten von Folkmusik bis Urban Sketching von Montag, 11., bis Freitag, 15. August, die Räumlichkeiten der Schule. Eingebettet in die Kreativwoche sind zwei Werkstattkonzerte am Donnerstag, 14. August. Sie endet am Freitag, 15. August, mit einer gemeinschaftlichen Finissage. Zwei neue Werkstätten bereichern in diesem Jahr die …
Friedrichsdorf - 10. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Freitag, 11. April, entert die Band „Pia and the Ambassadors“ die Bühne im Garniers Keller (Institut Garnier 1). Das Konzert des Quintetts beginnt um 20.30 Uhr. Die fünf Musiker Petra Schlosser (voc), Tim Hanson (g), Martin Schülli (b-flh), Meike Hedwig (b) und Alex Föller (dr) präsentieren einen reduzierten und zugleich facettenreichen Sound mit schmackhaften Zutaten – ein wenig Jazz, eine Prise Funk, angereichert mit Bossa Nova und Soul. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten für das Konzert kosten 15 Euro
Am Samstag, 12. April, geht die Reihe „ …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Sport
Die Deutschen Meister aus Friedrichsdorf Lorenz Zabel, Ulrike Rautnig-Szameit, Ricardo Bischof, Hannah Dutschke, Oliver Rieke, Katrin Ohme, Anastasia Ananina, Sven Müller und Johannes Kowalski freuen sich über ihre Ehrung.Foto: mas
Friedrichsdorf (mas). Viele Sportler feierten im vergangenen Jahr größere und kleinere Erfolge. Für diese Leistungen wurden die fleißigen Friedrichsdorfer geehrt und erhielten außer einer Urkunde auch ein kleines Präsent und Applaus.
Bunte Vereinstrikots und -jacken schmückten die vielen stolzen Friedrichsdorfer Sportler, die am …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Taunusklub Köppern bietet am Sonntag, 13. April, eine Wanderung zur „Hohe Wart“ an. Start ist um 9 Uhr am Forum in Köppern, die Wanderstrecke beträgt 13 Kilometer bei etwa 100-Höhenmetern. Die Rückkehr ist gegen 20 Uhr geplant.
Die Teilnehmer fahren in den Spessart, nach Heimbuchenthal, bis zum Hotel „Heimathenhof“. Dort parken sie ihre Autos und starten die längere Wanderung.
Auf gemütlichem Weg geht es bis zur Kreuzung Volkersbrunn, danach geht es auf einem Waldweg langsam bergauf, bis zur Kapelle „Herrin der Berge“. Weitergewandert wird ein Stück auf einem Waldweg bis zum beschilderten Wanderweg „Fuchs“. Durch den langen Grund führt der Weg, ständig im Schatten der Bäume, bis zur Waldgaststätte „Hohe Wart“.
Diese …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Sonstiges
Das Heimatmuseum Seulberg lädt am 6. April zum 44. Mal zu seinem traditionellen Ostermarkt ein. In stimmungsvollem Ambiente bieten allerlei Kunsthandwerker ausschließlich Eigenproduktionen zum Verkauf an. Dabei wird einiges geboten: Mehr als 30 Künstler zeigen Kreatives rund um das Thema Ostern. Reich ist zudem die Auswahl an österlichen Dekorationen für Haus und Garten. Frühlingshafte Gestecke und Kränze, Keramik, Schachteln, Karten – für jeden Geschmack und Geldbeutel ist in diesem vielfältigen Angebot etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt; Leckermäuler können …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Das Friedrichsdorfer Freibad startet am Sonntag, 11. Mai, um 8 Uhr in die neue Badesaison. Ab dann ist das Freibad bis zum 11. September geöffnet. Schwimmen, planschen und rutschen kann man dann immer mittwochs, freitags, samstags und sonntags von 8 bis 20 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 7 bis 20 Uhr. Montags ist das Freibad nur in den hessischen Sommerferien von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist jeweils um 19.30 Uhr, da die Schwimmzeit um 19.45 Uhr endet.
Der Vorverkauf mit verbilligten Preisen für die Punktekarten findet …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Als 2004 der Verein „Lebendiges Köppern“ gegründet wurde, dachte wahrscheinlich noch keiner der beteiligten Akteure darüber nach, wie man das 20-jährige Bestehen begehen möchte. Aus organisatorischen Gründen wollte man das Jubiläum lieber im Frühjahr begehen.
Am Sonntag, 23. März, war es dann soweit. Auf Einladung des Vorstands erschienen rund 40 Vereinsmitglieder um 11 Uhr an der Linde. Von dort wurde die Gruppe an verschiedene Orte in Köppern geführt, an denen das „Lebendige Köppern“ bereits seine Spuren hinterlassen hat.
Sei es die …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Seit fast 40 Jahren veranstaltet der Bundesverband Musikunterricht gemeinsam mit dem Hessischen Kultusministerium die Konzertreihe „Schulen in Hessen musizieren“. Im Februar und März 2025 traten rund 3500 Schüler bei zehn Regionalkonzerten auf, darunter 90 Chöre und Instrumentalgruppen.
Die Philipp-Reis-Schule (PRS) richtete erneut die Regionalbegegnung Mitte aus. Sechs Schulen präsentierten dort ihr musikalisches Können. Der Ehrenvorsitzende des BMU, Volkhard Stahl, betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung der Musik für Bildung und Gesellschaft.
Die Singklasse 6 der PRS überzeugte mit mehrstimmigem Gesang und wurde für das Landeskonzert am 15. Mai im Kurhaus Wiesbaden nominiert, wo acht Ensembles vor über tausend Zuhörern auftreten …
Friedrichsdorf - 03. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Tage werden wieder länger und wärmer, und der Frühling kehrt in Friedrichsdorf ein. Pünktlich zum Frühjahresstart lud die Seniorenwerkstatt Friedrichsdorf zu ihrem jährlichen Frühlingsbasar ein. Zum dritten Mal stellten die Senioren ihre handgefertigten Kunstwerke zum Verkauf im Taunus-Carré aus. Viele Friedrichsdorfer schauten an den Ständen vorbei, führten angeregte Gespräche mit den Senioren und erwarben Unikate als Dekoration für zu Hause oder als Geschenk.
„Mir macht das handwerkliche Arbeiten in der Gruppe sehr viel Spaß“, erzählte …