Frühjahrsputz: Altstadtkreis sorgt für eine frühlingsfrische Altstadt

Mit vereinten Kräften wurde die Altstadt aus dem Winterschlaf geweckt: fleißige Helferinnen und Helfer bringen Kronbergs Altstadt zum Erblühen – mit Unkrauthacken, neuer Erde und 300 frischen Pflänzchen. Foto: privat

Kronberg (kb) – Es hätte etwas wärmer sein können am vergangenen Samstagmorgen, als sich der Aktionskreis Lebenswerte Altstadt, ausgestattet mit allerlei Gartengeräten, um 10 Uhr auf der Schirn zum Frühjahrsputz traf. Die Mitarbeiter des Bauhofes brachten neben säckeweise frischer Erde und Mulch auch 300 neue Pflänzchen mit, die es einzupflanzen galt. Schnell waren die fleißigen Helfer auf die verschiedenen Plätze in der Altstadt verteilt; galt es doch, das Tanzhaus, das Beet an der Zehntscheune, die Schirn, den Recepturhof, die Davidstreppe, den kleinen Römerberg, den Zubrodplatz und den Fritz-Best-Platz wieder frühlingsfrisch zu machen und den Wintermief zu vertreiben.

Akribisch wurden zwischen den Fugen Unkraut rausgekratzt, die verschiedenen Plätze gekehrt, Verblühtes rausgeholt und neue Pflänzchen eingebracht.

Nach dem fleißigen Tun fand man sich zu einem gemeinsamen Mittagessen auf der Schirn zusammen, dem sich dann sogar ein bisschen die Sonne anschloss.

Anschließend fanden die bunten Hasen und die von Kindergärten bemalten Ostereier ebenfalls wieder ihren Platz in der Altstadt.

Vom Altstadtkreis-Vorstand ein herzliches Dankeschön an alle eifrigen Helfer und ebenso für die leckeren Würste, Brötchen und den Fleischsalat der Metzgerei Klein, den Kartoffelsalat von Jochmanns und den Nudelsalat von Familie Schiese. Nicht zu vergessen den wärmenden Kaffee in der Früh vom Juwelier Fehn. So geht Ehrenamt, und gemeinsam macht es einfach immer viel mehr Spaß.



X