Großer Andrang bei der Après-Ski-Party der Freiwilligen Feuerwehr Altenhain

Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Altenhain bebte – es wurde ausgelassen getanzt. Fotos: Diehl

Altenhain (nd) – Am vergangenen Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Altenhain wieder zu ihrer beliebten Après-Ski-Party. Seit nunmehr zehn Jahren wird die Party von den Brandschützern ausgerichtet. In den Jahren zuvor gab es eine jährliche Cocktail-Party – als diese jedoch immer schlechter besucht wurde, musste eine neue Idee her. Die Après-Ski-Party wurde aus der Taufe gehoben und ist seitdem der absolute Renner.

So gut besucht wie in diesem Jahr war die Veranstaltung allerdings noch nie. „Es sind bestimmt doppelt so viele Besucher wie im letzten Jahr – normalerweise sind es rund 250 Leute“, bestätigte Denis Gärtig, stellvertretender Wehrführer der Altenheiner Feuerwehr. Der gute Ruf eilt der Party offenbar voraus, denn zusätzlich war die Veranstaltung von mehreren Radiosendern beworben worden. Wer die Werbung dort geschaltet hatte, ist bisher allerdings nicht bekannt; die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr waren es jedenfalls nicht. Durch die Radiowerbung waren auch aus Frankfurt viele Gäste gekommen. Schon an der Einfahrt zur Feuerwehr bildeten sich große Menschentrauben. „Die Party ist wirklich gut, es wird von Jahr zu Jahr voller – sogar der Bus war überfüllt“, erzählte Besucher Christian Mandl aus Neuenhain.

Heiße Getränke und wilde Rhythmen

Verschiedene Glühweine, heißer Aperol und Almdudler lockten die Besucher zum Feuerwehr-Gerätehaus. Besonders beliebt war die „heiße Überraschung“ – heißer Eierlikör mit Sahne. Die langen Warteschlangen an der Schanktheke schreckten die Feierwilligen nicht ab. Im Innenraum tanzten die Besucher zu den Rhythmen von DJ HighKo aus Frankfurt. Ob „WMCA“, „Mr. Vain“ oder „Cotton Eye Joe“ – das Gerätehaus bebte. „Die Musik- und Lichttechnik ist absichtlich im Innenraum aufgestellt, schließlich soll es für die Anwohner nicht so laut werden“ so Denis Gärtig. Vor dem Gebäude hatten es sich zahlreiche Besucher an den Stehtischen gemütlich gemacht. Zwei Tage lang hatten die Mitglieder der Feuerwehr das Gelände liebevoll dekoriert. Skistöcke und Skier an den Wänden stimmten auf das Thema des Abends ein. Die Gäste honorierten es, und so waren viele in ihren schönsten Winter-Outfits gekommen. Glänzende Skibrillen, bunte Schneeanzüge und kuschelige Mützen sorgten für das richtige Ambiente. Passend dazu war die Nacht klirrend kalt und sternenklar.

Monique Gerhardt, Jens Schulze und Aurelie Herve aus Altenhain feierten ebenfalls nicht zum ersten Mal mit. „Es gefällt uns sehr gut“, bestätigte Aurelie Herve. „Allerdings ist das Publikum sehr jung“, ergänzte Monique Gerhardt.

Für die Sicherheit sorgte in diesem Jahr ehrenamtliche Security, welche bestätigte, dass friedlich gefeiert wurde. Im nächsten Jahr könnte sich einiges ändern. Sollten auch in Zukunft so viele Besucher kommen, wird es ein neues Sicherheitskonzept mit Eingangskontrollen geben. Einfacher wäre es allerdings für alle Beteiligten gewesen, wenn weniger junge Besucher gekommen wären, denn die Kontrolle der Ausweise an der Theke nahm viel Zeit in Anspruch. „Selbstverständlich haben wir darauf geachtet, den Jugendschutz einzuhalten“, so Denis Gärtig.

Die hohe Besucherzahl tat der Stimmung keinen Abbruch, und so wurde bis zwei Uhr nachts ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht.

Weitere Artikelbilder



X