Herzkissen helfen nicht nur gegen Schmerzen

ORT:

Eschborn (MS). Herzkissen trifft Familienherz. Der Eschborner Verein „HerzKissen e.V.“ ist vom bundesweit tätigen Förderverein „Familienherz e.V.“ für sein Engagement ausgezeichnet worden und hat eine Spende von 2.000 Euro für seine Arbeit erhalten.

Das ist eine große Ehre für einen der jüngsten Vereine Eschborns, denn der „HerzKissen e.V.“ wurde erst im Mai vergangenen Jahres gegründet. Seither ist der Verein aktiv, um Brustkrebspatientinnen mit speziell geformten Herzkissen Linderung und Trost zu spenden. Die Kissen werden von engagierten Ehrenamtlichen mit viel Liebe genäht und kostenlos über Krankenhäuser verteilt. Darüber hinaus stellt der Verein weitere Hilfsmittel wie Drainagetaschen, Portkissen oder Mützen her, um die Betroffenen in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich zu unterstützen.

Die feierliche Übergabe der Auszeichnung fand im Bürgerzentrum Niederhöchstadt statt. Neben einem symbolischen Scheck erhielt der Verein auch eine herzförmige Holzskulptur als Anerkennung für sein Engagement. Überreicht wurden Scheck, Urkunde und Skulptur von Nils Dößereck, dem Präventionsberater der „mkk – meine krankenkasse“. Der Familienherz e. V. wurde 2005 von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der mkk sowie Geschäftspartnern gegründet, um deutschlandweit soziales Engagement zu fördern.

Kissen mit verlängerten „Ohren“

Hervorgegangen ist der „HerzKissen e.V.“ aus einer Initiative einer karnevalistischen Frauengruppe des Kappen Clubs Niederhöchstadt. Die speziellen Herzkissen werden seither von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern genäht und über Krankenhäuser an die Patientinnen verteilt. Die besondere Form der Kissen mit verlängerten „Ohren“ ermöglicht es, sie bequem unter den Arm zu legen, wodurch sie Schmerzen nach einer Operation lindern, das Liegen erleichtern und Schutz vor plötzlichen Bewegungen oder Stößen bieten. Außerdem sollen sie Trost spenden.

Genäht werden die Kissen von den Mitgliedern in Heimarbeit, aber auch bei den regelmäßigen Näh-Events, die der Verein veranstaltet und bei denen jeder mitmachen kann. Das nächste findet am Samstag, 26. April, von 11 bis 17 Uhr im Bürgerzentrum Niederhöchstadt statt. „Alle, die sich beteiligen möchten – ob mit oder ohne Nähkenntnisse – sind eingeladen, mitzumachen und ein Zeichen der Solidarität zu setzen“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins..

Neuer Kooperationspartner

Und auch das Netzwerk des Eschborner Vereins wird immer größer. Bisher kümmerten sich die Näherinnen und Näher vor allem um Patientinnen aus den Varisano-Krankenhäusern in Bad Soden und Höchst. Später kamen der Hospizverein Lichtblick und die Hochtaunuskliniken in Bad Homburg hinzu. Seit April wird nun auch das Markus Krankenhaus in Frankfurt mit Herzkissen versorgt.

Den Auftakt zu der neuen Kooperation bildete ein besonders bewegender Moment: Beim monatlich stattfindenden Patientinnentreff durfte der Verein in der vergangenen Woche seine Aktion vorstellen und mit den Betroffenen ins Gespräch kommen. Dabei wurden natürlich auch die ersten Kissen persönlich überreicht. Die Resonanz war nach Angaben des Vereins „berührend“. „Es bestärkt uns darin, mit viel Herz und Engagement weiterzumachen“, schreibt der Verein.

Weitere Informationen zum „HerzKissen e.V.“ gibt es unter eschborner-herzkissen.de im Internet.

Für ihr Engagement für an Brustkrebs erkrankte Frauen erhielt der Eschborner Verein „HerzKissen“ eine Spende in Höhe von 2.000 Euro.Foto: privat

RUBRIK:



X