Sprinter, Springer und Werfer kämpfen um Meisterehren

Überlegene Kreismeisterin im Kugelstoßen der Frauen – Jessica Penzlin von der HTG Bad Homburg. Foto: fk

Hochtaunus (fk). Wenig Masse, recht überschaubare Klasse. Auf diesen etwas traurigen Nenner können die gemeinsamen Leichtathletik-Meisterschaften der Kreise Main-Taunus, Hochtaunus und Wetterau in Sulzbach gebracht werden. Bei der Leistungsschau der Sprinter, Springer und Werfer besteht überall reichlich Luft nach oben.

In der Hauptklasse der Männer stellten sich gerade einmal fünf heimische Athleten der Konkurrenz. Das beste Resultat ging hier an Finn Kohlenbach (Königsteiner LV), der nach langer verletzungsbedingter Wettkampf-Pause wieder in den Startblock ging. Der 400-Meter-Spezialist lief aber die Unterdistanzen und gewann hier über 100 Meter (11,28 sec.) und 200 Meter (22,64 sec.) die Titel. Im Dreisprung siegte Sascha Becker (TV Oberstedten) mit 10,40 Metern.

Bei den Frauen stieg Langhürden-Spezialistin Sabrina Heil (KLV) mit einem Doppelsieg (100 Meter in 12,43 sec. und 200 Meter in 25,02 sec.) in die Saison ein. Auf der kurzen Sprintstrecke wurde Katharina Ramos-Büchel (HTG Bad Homburg) als Dritte mit 13,37 sec. gestoppt, bei Nele Petersen (TV Dornholzhausen/5.) waren es 13,88 sec. Über 4x100 Meter dominierte das Team der LG OVAG Friedberg-Fauerbach (53,01 sec.). Der TSG Oberursel (Mona Bodisrsky, Daniela Eisfeld, Marlene Paetzold, Claudia Ostermann) reichten 55,52 Sekunden für die Vizemeisterschaft. Zwei Medaillen hatte Jessica Penzlin (HTG Bad Homburg) im Gepäck, die mit 11,65 Metern das Kugelstoßen gewann und den Diskus als Dritte auf 34,17 Meter warf. Ihre Teamkollegin Katharina Ramos-Büchel flog im Hochsprung als Zweite bei 1,40 Metern über die Latte, und Nele Petersen (TVD) hatte beim Weitsprung (3.) nach 4,53 Metern wieder Bodenkontakt.

Bei den Jungen der U20 (nur zwei heimische Starter) reichten Felix Kexel (TV Dornholzhausen) 1,68 Meter im Hochsprung sowie 9,95 Meter mit der Kugel für einen Doppel-Sieg. Nils Müller (TSGF) hatte über 200 Meter (25,23 sec.) die Nase vorne. Etwas besser war die Resonanz im weiblichen Bereich dieser Klasse. Amelie Velte (TV Dornholzhausen) durfte nach 12,89 Sekunden (100 Meter), 26,29 Sekunden (200 Meter) und mit 5,30 Metern (Weitsprung) ganz oben aufs Treppchen steigen. Zudem führte die vielseitige Bad Homburgerin noch die 4x100-Meter-Staffel (Amelie Velte, Sophia Bockeloh, Fine Velte, Maya Avila Nielutz) ihres Vereins, die mit 53,00 sec. auf Rang zwei sprintete. Staffelmitglied Maya Avila Nielutz markierte beim Weitsprung (2.) noch 4,68 Meter.

Die kompletten Resultate sind im Internet unter www.leichtathletik.de (Link Ergebnisse) abrufbar.



X